Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukraine steigert Exporte von Stahlhalbzeugen um das 6-fache

Im Januar dieses Jahres steigerte die Ukraine ihre Ausfuhren von Halbfertigprodukten aus Kohlenstoffstahl im Vergleich zum Vorjahr um das 5,8-fache auf 222,2 Tausend Tonnen (38,341 Tausend Tonnen).

Nach den am Freitag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Ausfuhren von Halbfertigprodukten aus Kohlenstoffstahl um das Fünffache von 20,897 Mio. USD auf 105,491 Mio. USD.

Die wichtigsten Ausfuhrländer waren Bulgarien (37,07 % der Lieferungen in Geldwerten), Polen (11,91 %) und Kolumbien (11,15 %).

Die Ukraine importierte im Januar 2014 wie schon im Januar 2013 keine Halbfertigprodukte.

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl in physischer Hinsicht um 36,7% gegenüber 2022 auf 1 Million 203,454 Tausend Tonnen, während die Ausfuhren in monetärer Hinsicht um 48,9% auf 608,516 Millionen Dollar zurückgingen. Die wichtigsten Exportländer waren Bulgarien (36,66% der Lieferungen in Geldwerten), Polen (23,01%) und Italien (9,60%).

Darüber hinaus importierte die Ukraine im Jahr 2023 96 Tonnen Halbzeuge aus China (98,26%) und der Türkei (1,74%) im Wert von 172 T$.

Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl um 72% gegenüber dem Vorjahr auf 1 Million 899.729 Tonnen in physischer Hinsicht und um 70,9% in monetärer Hinsicht auf 1 Milliarde 191.279 Millionen Dollar. Die wichtigsten Exportländer waren Bulgarien (26,55 % der Lieferungen in Geldwerten), Polen (13,97 %) und Italien (12,13 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine im Jahr 2022 5.558 Tausend Tonnen ähnlicher Produkte, das sind 85,7% weniger als im Jahr 2021. Die Einfuhren gingen um 86 % auf 3,634 Mrd. $ zurück und kamen aus der Russischen Föderation (96,92 % der Lieferungen vor dem Krieg), China (1,84 %) und Rumänien (1,21 %).

, ,

Philip Morris steigert Produktlieferungen in der Ukraine um 8,4% im Jahr 2023

Der Tabakkonzern Philip Morris International hat den Versand von Fertigprodukten in der Ukraine im Jahr 2023 um 8,4% im Vergleich zu 2022 gesteigert, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

„Im Jahr 2023 stiegen unsere Fertigproduktlieferungen in der Ukraine um 8,4 %. In dieser Zahl sind sowohl importierte als auch lokal hergestellte Produkte enthalten. Der Anstieg der Lieferungen erfolgte im Rahmen unserer Strategie, Marktanteile zurückzugewinnen, die wir aufgrund des Krieges und der erzwungenen Schließung unserer Fabrik in der Region Charkiw vorübergehend verloren hatten“, zitierte der Pressedienst des Unternehmens den Finanzchef von Philip Morris in der Ukraine, Sergey Kalnoochenko.

Laut dem veröffentlichten Finanzbericht des Unternehmens steigerte PMI im vierten Quartal 2023 die Gesamtlieferungen von Zigaretten und Tabakwaren für elektrische Heizungen in der Ukraine um 14,9 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2022.

Insgesamt stiegen die Gesamtlieferungen von Fertigwaren in der europäischen Region des Unternehmens, zu der auch die Ukraine gehört, im vierten Quartal 2023 im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres um 2,6 Prozent auf 53,6 Milliarden Zigaretten, was vor allem auf die Märkte Polen (plus 10,6 Prozent), Italien (plus 4,0 Prozent) und die Ukraine (plus 14,9 Prozent) zurückzuführen ist, was teilweise durch niedrigere Lieferungen in Frankreich (minus 13,7 Prozent) und Deutschland (minus 6,2 Prozent) ausgeglichen wurde.

Insgesamt wuchs der Umsatz von Philip Morris International 2023 im Vergleich zu 2022 um 10,7 % auf 35,2 Mrd. US-Dollar.

Dem Bericht zufolge wird die Gesamtzahl der erwachsenen IQOS-Nutzer Ende 2023 weltweit auf etwa 28,6 Millionen geschätzt, was einem Anstieg von 3,7 Millionen gegenüber Dezember 2022 entspricht.

Philip Morris International (PMI) ist ein führendes internationales Tabakunternehmen, das seit 1994 auf dem ukrainischen Markt tätig ist. In den 30 Jahren seiner Tätigkeit hat das Unternehmen mehr als 700 Mio. USD in die ukrainische Wirtschaft investiert.

Philip Morris in der Ukraine hat den Betrieb seiner Fabrik in der Region Charkiw seit dem 24. Februar 2022 eingestellt. Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat das Unternehmen die kontinuierliche Versorgung der Ukraine mit seinen Produkten durch Importe aus acht PMI-Fabriken und eine vorübergehende Partnerschaft mit einem anderen internationalen Hersteller in der Ukraine sichergestellt.

Philip Morris plant, im zweiten Quartal 2024 mit einer Investition von 30 Mio. $ eine neue Fabrik in der Region Lviv zu errichten.

Im Jahr 2023 zahlte das Unternehmen mehr als 30 Mrd. UAH an Steuern an die Haushalte der verschiedenen Ebenen in der Ukraine.

, ,

Ukraine und Japan unterzeichnen 56 Dokumente zur Zusammenarbeit

Nach Angaben des ukrainischen Ministerpräsidenten Denys Shmyhal haben die Ukraine und Japan auf der Konferenz für wirtschaftliche Entwicklung und Wiederaufbau 56 zwischenstaatliche Abkommen, Memoranden und Vereinbarungen zwischen Unternehmen und lokalen Behörden unterzeichnet.

„56 Dokumente wurden von Vertretern der Ukraine und Japans auf der Konferenz für wirtschaftliche Entwicklung und Wiederaufbau in Tokio unterzeichnet. Darunter sind zwischenstaatliche Abkommen, Memoranden und Vereinbarungen zwischen Unternehmen und lokalen Behörden“, schrieb Shmyhal auf seinem Telegrammkanal.

Unterzeichnet wurden insbesondere ein zwischenstaatliches Abkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung, mehr als ein Dutzend Abkommen zur Unterstützung des Wiederaufbaus der Ukraine mit mächtigen japanischen Organisationen (JICA, JETRO, NEXI Export Credit Agency und Japan Bank for International Cooperation), Zuschussvereinbarungen zur Umsetzung von Wiederaufbauprogrammen sowie eine Reihe von Dokumenten zwischen dem Ministerium für Agrarpolitik der Ukraine und japanischen Unternehmen, die die Bereitstellung verschiedener landwirtschaftlicher Maschinen und Ausrüstungen für die Ukraine vorsehen, ein zwischenstaatliches Memorandum zur Unterstützung des Wiederaufbaus der Ukraine mit der

„Naftogaz einigte sich auf ein Windenergieprojekt, und der ukrainische Gasübertragungsnetzbetreiber unterzeichnete ein Memorandum über die Vorbereitungen zur Modernisierung von Gaskompressorstationen. Nach Angaben des Premierministers wurden auch Dokumente in den Bereichen Energie, Telekommunikation, Infrastrukturbau und Ökologie unterzeichnet.

„Japan hat bereits eine führende Rolle bei der finanziellen Unterstützung der Ukraine gespielt. Jetzt sollte Japan eine führende Rolle bei der Erholung der Ukraine und bei Investitionen in unsere Wirtschaft übernehmen“, schloss Shmyhal.

, , ,

Deutschland stellt 7,1 Mrd. EUR Militärhilfe für die Ukraine bereit – Scholz

Deutschland wird der Ukraine bis 2024 7,1 Mrd. EUR an Militärhilfe zur Verfügung stellen, darunter ein Hilfspaket in Höhe von 1,1 Mrd. EUR, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz am Freitag auf einer Pressekonferenz in Berlin.

„Insgesamt hat Deutschland 28 Milliarden Euro für Militärhilfe bereitgestellt oder zugesagt“, fügte er hinzu.

Heute, so Scholz, „bereiten wir eine neue Stufe vor – 1,1 Milliarden Euro. 36 Panzerhaubitzen und Radhaubitzen aus industriellen Beständen, 120.000 Stück Munition sowie zwei Skynex-Systeme und Raketen für IRIS-T sind darin enthalten“, so Scholz.

Das unterzeichnete Abkommen über die militärische Zusammenarbeit zeige, dass Deutschland eine unabhängige Ukraine, die sich gegen die russische Aggression verteidigt, weiterhin unterstützen werde.

Deutschland, so Scholz, werde die ukrainischen Partner beim Aufbau moderner, verteidigungsfähiger Streitkräfte unterstützen, um künftige russische Aggressionen zu verhindern“. Die heutige Vereinbarung umfasse auch die Unterstützung im zivilen Bereich, etwa bei der Minenräumung, der Energieinfrastruktur in der Ukraine und dem Wiederaufbau.

Im Gegenzug, so Scholz, übernehme die Ukraine die Verantwortung für die Fortsetzung der Reformen, die zum EU-Beitritt des Landes führen. „Ich muss ganz klar sagen: Natürlich wollen wir alle, dass dieser Krieg so schnell wie möglich beendet wird. Aber leider sehen wir, dass Russland nicht zu einem dauerhaften und gerechten Frieden bereit ist“, sagte der Bundeskanzler.

Er appellierte auch an den US-Kongress, „die Entscheidungen zu treffen, die die Ukraine jetzt braucht, um finanzielle und militärische Unterstützung zu leisten“.

Laut der Website des deutschen Verteidigungsministeriums hat die Bundesregierung am Freitag ein weiteres Paket zur militärischen Unterstützung der Ukraine im Wert von 1,13 Milliarden Euro geschnürt.

Es umfasst 18 Panzerhaubitzen-2000 (die 2026-2027 geliefert werden sollen, (einschließlich Ausbildung, Ersatzteile und Munition, zusätzlich zu den 14 bereits geplanten), 18 Radhaubitzen RCH 155 (die 2025-2027 zusätzlich zu den 18 bereits geplanten geliefert werden sollen), 120.000 Schuss 122-mm-Artilleriemunition (die 2024 geliefert werden sollen), ein zweites SkyNex-Luftabwehrsystem (das 2025 geliefert werden soll) und 100 weitere IRIS-T SLS-Raketen (zusätzlich zu den bereits geplanten).

„Unser Sicherheitsabkommen mit der Ukraine ist historisch. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte tritt die Bundesrepublik als Garantiestaat auf. Die heutige Unterzeichnung ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Deutschland seinen gestiegenen Sicherheitsverpflichtungen in Europa nachkommt. Unser Münchener Paket im Wert von mehr als 1 Milliarde Euro bestätigt unsere kontinuierliche militärische Unterstützung für die Ukraine und zeigt, dass wir unser Versprechen einlösen, unseren ukrainischen Partnern im Kampf gegen die russische Aggression zur Seite zu stehen“, sagte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius.

,

Ukrainer spendeten 2023 fast doppelt so viel wie zu Beginn des Großen Krieges

Wie viel Geld die 3 größten Stiftungen im letzten Jahr gesammelt haben

Im vergangenen Jahr spendeten die Menschen 18,75 Milliarden UAH an die drei größten Stiftungen. Dieser Betrag ist fast halb so hoch wie im Jahr 2022. Die Zahl der Spender stieg in der zweiten Jahreshälfte an. Gegen Ende des Jahres erreichten mehrere Plattformen Rekordsummen. Dies geht aus den Daten von United 24, Come Back Alive und dem Shelter Fund hervor.

Zum Vergleich: Im Jahr 2022 erreichte die Gesamtsumme der Spenden einen Rekordwert von 34,38 Milliarden UAH. Davon wurden 2/3 in den ersten sechs Monaten gesammelt – 24 Milliarden UAH – und die restlichen 10,5 Milliarden UAH wurden in der zweiten Jahreshälfte gespendet.

Wo haben die Menschen das meiste Geld gespendet?

United 24 wurde im Jahr 2023 zum Spitzenreiter unter den Wohltätigkeitsorganisationen. Der Stiftung gelang es, fast 2/3 des Gesamtbetrags – 12,07 Mrd. UAH – aufzubringen. Der Höhepunkt des Spendenaufkommens war im Dezember letzten Jahres – 3,55 Milliarden UAH oder 29 %. Dies ist ein Rekordbetrag für einen Monat seit Bestehen der Stiftung.

United 24 arbeitet in 5 Bereichen:

● Bedürfnisse der Streitkräfte – 10,81 Milliarden UAH (90%);
Gesundheitswesen – 0,76 Mrd. UAH (6%);
Wiederherstellung von zerstörtem Eigentum und zerstörter Infrastruktur – 0,25 Mrd. UAH (2%);
Humanitäre Minenräumung – 0,13 Mrd. UAH (1%);
Bildung und Wissenschaft – 0,12 Mrd. UAH (1 %).

Der Dezember war auch für Come Back Alive ein bedeutender Monat, da die Stiftung in diesem Monat 20 % aller in diesem Jahr gesammelten Gelder – 0,9 Mrd. UAH – sammelte. Im Gegensatz dazu beträgt der Anteil der Stiftung an allen gemeinsam mit ihren Kollegen gesammelten Spenden 24 % – 4,53 Mrd. UAH.

Nur 11 % des gesamten Spendenaufkommens entfallen auf den Shelter Fund. Im vergangenen Jahr sammelte die Organisation 2,14 Milliarden UAH, wovon der größte Betrag im Oktober einging – 0,31 Milliarden UAH.
https://opendatabot.ua/analytics/donation-2023

, , , ,

Arbeitslosenprognose der internationalen arbeitsorganisation für 2025

Arbeitslosenprognose der internationalen arbeitsorganisation für 2025

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news