Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Analyse des Büromarktes in Belgrad im ersten Halbjahr 2025

Der Büroimmobilienmarkt in Belgrad zeigte im ersten Halbjahr 2025 unterschiedliche Trends: Die Mieten für Büroflächen stiegen aufgrund der hohen Nachfrage aus dem IT-Sektor und von Outsourcing-Unternehmen weiter an, während der Kaufmarkt relativ verhalten blieb.

Preise und Nachfrage nach Mietflächen

Nach Angaben serbischer Beratungsagenturen lag die durchschnittliche Miete in modernen Bürogebäuden der Klasse A in Belgrad im zweiten Quartal 2025 bei 16,5 bis 18,5 Euro pro Quadratmeter und Monat, was einem Anstieg von 7 bis 9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht. Für Objekte der Klasse B lag die Miete zwischen 11 und 13,5 Euro pro Quadratmeter.

Experten weisen darauf hin, dass internationale IT-Unternehmen, Kundendienstzentren und Serviceabteilungen von Pharmaunternehmen weiterhin die wichtigsten Treiber der Nachfrage sind. „In Belgrad suchen immer mehr globale Unternehmen nach Büros mit flexibler Raumaufteilung und energieeffizienten Lösungen.

Der Mietmarkt ist überhitzt, was die Preise in die Höhe treibt“, erklärte Ivana Markovic, Beraterin bei Colliers Serbia, in einem Interview mit der Zeitung Politika.

Kauf und Verkauf: vorsichtige Transaktionen

Der Markt für den Erwerb von Büroimmobilien zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 vorsichtig.

Der durchschnittliche Kaufpreis in neu errichteten Geschäftszentren liegt bei 2.350 bis 2.600 Euro pro Quadratmeter, während er ein Jahr zuvor noch bei 2.200 Euro lag.

Gleichzeitig ging das Transaktionsvolumen zurück: Nach Schätzungen von CBRE Serbia sanken die Verkäufe im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um etwa 15 %. Die Käufer, hauptsächlich institutionelle Investoren, zeigen Interesse an Objekten im Zentrum und in Neu-Belgrad, verschieben jedoch den Vertragsabschluss aufgrund der instabilen Weltwirtschaft und der steigenden Finanzierungskosten.

Leerstand und neue Projekte

Die Leerstandsquote von Büroflächen in Belgrad sank bis Juli 2025 auf 7,2 % (gegenüber 9,1 % im Vorjahr). Das neue Angebot ist begrenzt: In der ersten Jahreshälfte wurden nur etwa 37.000 m² neue Büroflächen fertiggestellt, was unter den Prognosen liegt.

Die im Bau befindlichen Projekte in Novi Beograd und im Stadtteil Savamaja sollen 2026 fertiggestellt werden, was den Druck auf die Mieter in Zukunft verringern könnte.

Prognosen

Analysten gehen davon aus, dass die Mieten in der zweiten Jahreshälfte 2025 aufgrund des Angebotsmangels weiter um 3–5 % steigen werden.

Der Kauf- und Verkaufsmarkt dürfte jedoch weiterhin stagnieren: Steigende Zinsen und hohe Baukosten werden Investoren von aktiven Transaktionen abhalten.

„Die Mieten für Büroflächen in Belgrad werden bis mindestens 2026 steigen, bis neue Großkomplexe fertiggestellt sind. Der Verkaufsmarkt wird sich frühestens Ende 2025 beleben, wenn die Risiken sinken und günstigere Kreditbedingungen eintreten”, sagt Milos Stankovic, Geschäftsführer von JLL Serbia.

https://t.me/relocationrs/1308

 

,

„Gadz-Agro“ erntete bis zu 9,2 t/ha Getreide in der Saison 2025

Gadz-Agro LLC (Region Ternopil), die landwirtschaftliche Abteilung der OKKO-Gruppe, hat die erste Phase der Ernte abgeschlossen, berichtet der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook.

Dem Bericht zufolge erntete Gadz-Agro in der Saison 2025 3,87 t/ha Winterraps, 9,23 t/ha Wintergerste, 8,63 t/ha Winterweizen, 6,58 t/ha Sommergerste, 6,95 t/ha Sommerweizen und 4,61 t/ha Erbsen.

„Die Ernte ist vorbei, es war eine anstrengende, aber äußerst produktive Zeit, in der jeder Mitarbeiter seinen Beitrag zur gemeinsamen Sache geleistet hat. Diese Zahlen sind nicht nur Ertragsindikatoren, sondern auch ein Beweis für die harte Arbeit, die Professionalität und den Zusammenhalt unseres Teams“, so das Unternehmen.

„Gadz Agro betreibt Ackerbau und Viehzucht auf 26 Tausend Hektar. Es ist einer der größten Gartenbaubetriebe der Ukraine. Es verfügt über eigene Verarbeitungsanlagen, einschließlich der Produktion und des Exports von Apfelchips unter der Marke Garden Gadz, die seit 2023 von der internationalen Einzelhandelskette Lidl verkauft werden.

Laut dem Unified State Register of Legal Entities and Individuals werden die Unternehmen von Petro Gadz (50 %) und dem Eigentümer der OKKO Group, Vitaliy Antonov, über GNG Retail Limited (50 %) gegründet.

Laut Vasyl Danyliak, CEO der OKKO Group, ist ein wichtiger Bestandteil des Agrarportfolios von OKKO die Partnerschaft mit Gadz-Agro, der das Unternehmen 2023 beitritt. OKKO hat beschlossen, das Gartenbaugeschäft nicht zu integrieren.

 

, ,

Analyse des Büromarktes in Zagreb im ersten Halbjahr 2025

Im ersten Halbjahr 2025 war der Büromarkt in Zagreb weiterhin von einem starken Mangel an hochwertigen Flächen und einem stabilen Anstieg der Mietpreise geprägt. Dies geht aus den Daten hervor, die vom Projekt relocation.com.ua ausgewertet wurden. So wird laut CBRE der moderne Bestand auf ≈1,18 Mio. m² geschätzt, die Gesamtleerstandsquote liegt bei 2,96 % und die Prime-Miete bei 17 €/m²/Monat; im ersten Halbjahr wurden 26.000 m² Transaktionen verzeichnet (im zweiten Quartal 7.000 m²).. Die Prime-Rendite sank auf 7,25 % (–75 Basispunkte im Jahresvergleich).
Nach Schätzungen von Cushman & Wakefield/CBS International lag die Gesamtleerstandsquote in Zagreb im zweiten Quartal bei 2,63 %, die Prime-Miete bei 18,50 €/m²/Monat und das abgeschlossene Mietvolumen bei 15.100 m² pro Quartal; Am aktivsten waren Produktions- und Konsumgüterunternehmen sowie der IT-Sektor. Die Agentur gibt den Gesamtbestand an modernem Flächenbestand mit ≈1,58 Mio. m² GLA (einschließlich A und B) an und verweist auf eine stabile Nachfrage außerhalb des CBD vor dem Hintergrund einer Erneuerung des Portfolios.
Angebot und Projekte. Im zweiten Quartal wurden keine neuen spekulativen Gebäude fertiggestellt; der Markt wurde durch Flächen aus Sanierungsprojekten ergänzt. Für den Zeitraum 2025–2027 wird die Fertigstellung von ca. 77.000 m² erwartet (ca. 5.000 im Jahr 2025, 42.000 im Jahr 2026 und 30.000 im Jahr 2027): darunter die Projekte Matrix D (GTC, 10,5 Tausend Quadratmeter, 2026), VMD Business Tower (ca. 21 Tausend Quadratmeter, Anfang 2027), Park Avenue V, Paromlinska (12.000 m², Ende 2026), Business Center Arena (9.500 m², 2026), letzte Bauphase von Buzin City Island (15.000 m², 2027) und Supernova Office Towers (≈15.400 m²). CBRE geht davon aus, dass mit der Fertigstellung neuer Flächen die Leerstandsquote leicht ansteigen könnte, die Mieten jedoch stabil bleiben werden, wobei in Top-Lagen aufgrund der anhaltenden Nachfrage ein zusätzlicher Anstieg möglich ist.
Investitionen. Die Bürotransaktionen in Zagreb beliefen sich in den letzten 12 Monaten auf ~69 Mio. Euro, wobei der Rückgang der Renditen den Wettbewerb um hochwertige Objekte widerspiegelt.
Der Büromarkt in Zagreb bleibt im ersten Halbjahr 2025 ein „Vermietermarkt”: Leerstand <3 %, Mietpreise im Korridor von 17–18,5 €/m²/Monat bei begrenztem Neuzugang und allmählich sinkenden Renditen. Für Mieter bedeutet dies eine frühzeitige Reservierung in im Bau befindlichen Projekten, für Investoren einen Fokus auf Prime-Objekte und Sanierungsprojekte.

 

,

Comfy steigert Umsatz um 19%, Online-Verkauf um 27%

Der Haushaltsgeräte- und Elektronikhändler Comfy (Comfy Trade LLC) konnte seinen Umsatz im Zeitraum Januar-Juni 2025 um 19 % steigern und verzeichnete dabei einen Anstieg der Nachfrage in fast allen Gerätekategorien, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.

Der Einzelhändler gibt keine absoluten Umsatzzahlen für das erste Halbjahr bekannt. Nach Angaben von YouControl stieg der Umsatz im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum ersten Quartal 2024 um 14,5 % auf 8 Milliarden UAH.

Laut einer Pressemitteilung stieg der Online-Umsatz von Comfy in den ersten sechs Monaten um 27% im Vergleich zum Vorjahr, während der Markt um 15% wuchs.

Etwa 27 % aller Online-Verkäufe werden über die mobile App des Unternehmens getätigt, heißt es in dem Bericht. In der ersten Jahreshälfte stieg die Zahl der Nutzer um 28 % im Vergleich zur ersten Hälfte des letzten Jahres, und der Anteil der monatlich aktiven Nutzer (MAU) erhöhte sich im Jahresverlauf um 50 %.

Es ist festzustellen, dass in der ersten Hälfte des Jahres 2025 die Nachfrage in fast allen Gerätekategorien gestiegen ist. So ist in der Kategorie der kleinen Haushaltsgeräte der durchschnittliche Anstieg 32%, Zubehör – 34%. Die Spitzenreiter in dieser Kategorie waren Multibacköfen, deren Umsatz um 248,1 % stieg, sowie Luftbefeuchter (+59 %), Kaffeemaschinen (+40 %) und Dampfreiniger (+37 %). Der Aufwärtstrend der Nachfrage zeigt sich weiterhin bei Stylern (+62%), Epiliergeräten (+61%) und elektrischen Zahnbürsten (+57%).

Bei den Haushaltsgroßgeräten verzeichneten Klimaanlagen (+84%), Wäschetrockner und Geschirrspüler (+46% bzw. +22%) das stärkste Wachstum, was auf die stabile Energieversorgung zurückzuführen ist.

Laut Comfy verzeichneten im Bereich Digital- und Audio-Video-Systeme (+184%), Kameraobjektive (+172%), Kameras (+53%) und Tablet-Computer (+49%) ein stabiles Wachstum in der ersten Hälfte des Jahres 2025.

„Gleichzeitig gingen die Umsätze in Nischen zurück, die im letzten Jahr überhitzt waren, wie z.B. Powerbanks und Ladestationen sowie Gefriertruhen und Transport“, so der Einzelhändler.

Die von der Comfy-Kette im Zeitraum Januar-Juni 2025 gezahlten Steuern beliefen sich auf 992 Millionen UAH, das sind 14 % mehr als im ersten Halbjahr 2024.

Laut YouControl ist Comfy Trade LLC im Besitz der Comfy Holdings Limited (100%, Zypern), mit Stanislav Ronis und Svitlana Gutsul als Endbegünstigte.

Wie berichtet, erwirtschaftete Comfy im Jahr 2024 einen Umsatz von 47 Milliarden 720,9 Millionen UAH, was einem Anstieg von 27,1 % gegenüber 2023 entspricht. 2024 war das erste Jahr, in dem das Unternehmen einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Dollar erzielte. Die Ladenkette verfügt über mehr als 100 Verkaufsstellen.

 

Brot in der Ukraine wird 2025 um weitere 15-20% teurer werden – Kyiv Khlib

Bäckereiprodukte werden 2025 weiter im Preis steigen, während sie 2024 um 20% teurer wurden, wird das Wachstum 2025 weitere 15-20% betragen, sagte Yuriy Duchenko, Direktor von Kyiv Khlib LLC.

„Im Jahr 2025 sehen wir einen Trend zu höheren Preisen. Das ist verständlich, denn die Kosten sind gestiegen, vor allem für Rohstoffe, also Mehl und Energie, und die Löhne sind gestiegen. Bis zum Ende des Jahres wird es meiner Meinung nach Schritte in Richtung höherer Preise geben. Bis Ende des Jahres werden es 15-20% sein“, sagte er am Donnerstag auf der Khlib.ua-Konferenz in Kiew.

Duchenko betonte, dass die meisten Bäckereien derzeit am Rande der Rentabilität arbeiten und einige sogar rote Zahlen schreiben.

Bei seiner Einschätzung der Aussichten und Trends der Branche im Jahr 2025 stellte der Kiewer Khlib-Direktor einen Anstieg der Nachfrage nach einfachen Broten in Tonnen fest. Gleichzeitig wird der Absatz von Weizen-, Bäckerei- und Konditoreiprodukten zurückgehen. Mit anderen Worten: Die Nachfrage nach eher marginalen Produkten wird in Tonnen abnehmen.

Als Hauptprobleme der Branche nannte der Experte die Auslaugung des Betriebskapitals der Verarbeitungsunternehmen aufgrund der geringen Rentabilität, die Energieabhängigkeit, den Rückgang der Kaufkraft der Ukrainer, logistische Schwierigkeiten, Exportbeschränkungen und die Marktabschattung, die 40-50 % erreicht hat.

„Wir können nicht sagen, dass unser Markt völlig im Schatten steht. Wir sprechen hier über die Arbeit im Rahmen des vereinfachten Steuersystems und einiger Arbeitsvergütungssysteme. Daher ist ein Produkt, das zu einem Preis von weniger als 20 % hergestellt und verkauft wird, eine ernsthafte Konkurrenz auf einem Markt, auf dem etwa 4.000 Hersteller das gleiche Produkt herstellen und verkaufen, das Geld kostet und für das der Käufer mit seinem Geldbeutel stimmt. Die Konkurrenz unter den Herstellern ist groß“, so Duchenko.

Nach Ansicht des Direktors von Kyiv Khlib kann die Situation durch die Automatisierung der industriellen Produktion, den Einsatz innovativer Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz, die Änderung der Vertriebskanäle, die Entwicklung von Fast Food und Street Food, Franchising-Systeme und die Konzentration auf frisches, gesundes Brot gelöst werden.

 

,

„Nova Poshta“ platziert im August Anleihen im Wert von 1 Mrd. UAH

Nova Poshta, der führende Expressdienstleister in der Ukraine, hat seine Anleihen der Serie H mit einem Gesamtnennwert von 1 Mrd. UAH vollständig platziert, nachdem die Anleihen der Serie E mit demselben Nennwert am 30. Juli zurückgezahlt worden waren.

Der entsprechende Bericht über die Anleiheemission wurde am 19. August 2025 von der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) genehmigt.

Der Nennwert der Anleihen beträgt 1 Tausend UAH, die Anzahl der Anleihen beträgt 1 Million, und die Platzierung erfolgt ohne öffentliches Angebot. Weitere Parameter der Emission wurden nicht bekannt gegeben.

Im Mai dieses Jahres genehmigte das NSSMC die Platzierung von zwei neuen Anleihen von Nova Poshta – Serie G und H mit einem Nennwert von jeweils 1 Mrd. UAH. Das Unternehmen erklärte, dass die aufgenommenen Mittel für den Ausbau seines Terminalnetzes (35 %), Investitionen in IT (15 %), BDF-Container und -Fahrzeuge (30 %) sowie Paketverpackungen (20 %) verwendet werden sollen.

„Im Juli 2025 platzierte Nova Poshta seine Anleihen der Serie G mit einem Gesamtnominalwert von 1 Mrd. UAH vollständig.

Mitte dieses Jahres hatte Nova Poshta Verbindlichkeiten aus drei Anleiheemissionen der Serien E, F und G in Höhe von 995,82 Mio. UAH, fällig am 30. Juli dieses Jahres, 998,45 Mio. UAH, fällig am 1. Juni nächsten Jahres und 999,38 Mio. UAH, fällig am 2. Mai 2027. Der Zinssatz für die Anleihen F und G beträgt 16 % pro Jahr. Das Unternehmen hat seit August 2020 bereits fünf Anleihen im Gesamtwert von 3,6 Mrd. UAH zurückgezahlt.

Im zweiten Quartal 2025 steigerte das Unternehmen seinen nicht konsolidierten Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 % auf 905,45 Mio. UAH, während der Umsatz um 22,9 % auf 12 Mrd. 712,14 Mio. UAH stieg. Insgesamt sank der Nettogewinn von Nova Poshta in der ersten Hälfte dieses Jahres um 19,6 % auf 1 Mrd. UAH 195,74 Mio., während der Umsatz um 22,1 % auf 24 Mrd. UAH 571,27 Mio. stieg.

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 stieg das Eigenkapital des Unternehmens um 6,1% auf 12,30 Mrd. UAH, während die Verbindlichkeiten um 2,8% auf 20,56 Mrd. UAH zunahmen.

Das Kerngeschäft von Nova Poshta ist nach wie vor die Expresszustellung von Dokumenten, Paketen und palettierten sperrigen Gütern. Das Unternehmen ist in der Ukraine führend in der Expresszustellung. Die wirtschaftlichen Eigentümer des Unternehmens sind Volodymyr Popereshnyuk und Viacheslav Klymov.

 

, ,