Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

MOBILFUNKBETREIBER KYIVSTAR VERSORGT 1.000 LUFTSCHUTZBUNKER IN DER UKRAINE MIT KOSTENLOSEM INTERNET

Inzwischen hat der Mobilfunkanbieter Kyivstar 1.000 Luftschutzbunker in der ganzen Ukraine mit kostenlosem Internet versorgt.
Laut dem Pressedienst des Unternehmens vom Donnerstag erhalten Kiew, Schytomyr, Riwne, Lemberg, Dnipro, Obukhov, Khmelnitsky, Belgorod-Dnestrovsky, Chernivtsi, Zaporozhye, Lutsk, Nikolaev und andere diesen Service vom Betreiber.
Täglich schließt das Unternehmen durchschnittlich 15 neue Standorte an und nimmt Anschlussanträge entgegen.
Laut Angaben des Betreibers müssen Sie, um die Verbindung eines Luftschutzbunkers mit dem Internet zu beantragen, eine Anfrage an die E-Mail-Adresse wifi@kyivstar.net senden und Ihre Kontakte und Verbindungsadresse angeben. Innerhalb weniger Tage gibt ein Techniker Feedback zur Konnektivität und der erforderlichen Zeit, um die Anfrage abzuschließen.
Kyivstar stellt fest, dass das Unternehmen seinen Abonnenten heute, seit Kriegsbeginn, bereits kostenlose Dienste im Wert von mehr als 400 Millionen UAH zur Verfügung gestellt hat. Darüber hinaus überwies sie mehr als 30 Mio. UAH an wohltätiger Hilfe für die humanitären Bedürfnisse des Militärs, der Krankenhäuser, der älteren Menschen und der vom Krieg Betroffenen.

, ,

DIE 20 WICHTIGSTEN AUßENHANDELSPARTNER DER UKRAINE GEMESSEN AM HANDELSBILANZÜBERSCHUSS 2022 (TAUSEND USD)

Die 20 wichtigsten außenhandelspartner der Ukraine gemessen am handelsbilanzüberschuss 2022 (tausend USD)

Daten: SSSU

,

ÖSTERREICH STELLT DER UKRAINE WEITERE HUMANITÄRE HILFE IN HÖHE VON FAST 42 MILLIONEN EURO ZUR VERFÜGUNG

Der Foreign Disaster Response Fund (AKF) des österreichischen Außenministeriums wird der Ukraine im Rahmen der Spendenaktion „Nachbarn in Not“ im Zusammenhang mit der humanitären Katastrophe im Land 41,96 Millionen Euro an humanitärer Hilfe zuweisen als Folge des brutalen Angriffskrieges Russlands.

Laut österreichischem Außenministerium wurde die Entscheidung der Regierung am 4. Juni getroffen, dies sei die größte Zahlung der AKF in der Geschichte.

Aufgrund der schwerwiegenden Folgen des Krieges in der Ukraine, die weit über die Region hinaus zu spüren sind, gehen der Mitteilung zufolge weitere 4 Millionen Euro an das Welternährungsprogramm (WFP) für wichtige Arbeit im Libanon, in Syrien, im Jemen und in Libyen.

„Mit heutigem Ministerratsbeschluss löst die Bundesregierung ihre Zusage vom März ein, indem sie im Rahmen der ORF-Aktion „Nachbarn in Not“ alle bis Ostermontag eingegangenen Spenden für die Ukraine verdoppelt“, sagte Bundeskanzler Carl Nehammer in einer Mitteilung.

Er betonte, dass Österreich es als seine humanitäre Pflicht betrachte, zur Linderung des Leids der Menschen in der Ukraine beizutragen, und erinnerte daran, dass das Land seit Kriegsbeginn bereits eine Reihe von Hilfsleistungen erbracht habe, darunter die Bereitstellung von 17,5 Millionen Euro aus dem Ausland Hilfsfonds und die Lieferung von zivilen Krankenwagen, Helmen, Schutzwesten und Treibstoff.

„Es ist ganz klar: Wir stehen an der Seite des ukrainischen Volkes. Mit 42 Millionen Euro wollen wir Nachbarn in Not schnell und unbürokratisch helfen. Gemeinsam können wir all jene besser unterstützen, die unsere Hilfe und Solidarität besonders brauchen“, sagte Vice Bundeskanzler Werner Kogler bedankt sich bei allen Spendern.

Laut der Pressemitteilung sollten mindestens 15 Millionen Euro der von der Regierung bereitgestellten Mittel zur Finanzierung von Projekten zur Linderung humanitärer Not, insbesondere für Frauen und Kinder, verwendet werden, und mindestens 5 Millionen Euro sollten Organisationen zugewiesen werden, die in Moldawien arbeiten ist von den Flüchtlingsströmen aus der Ukraine besonders betroffen.

Damit erhöht sich die österreichische Hilfe für die Ukraine und andere besonders betroffene Länder seit Beginn des Angriffskrieges mit Russland auf insgesamt mehr als 80 Millionen Euro.

UN-GENERALSEKRETÄR: DER KRIEG IN DER UKRAINE HAT DIE NAHRUNGSMITTELVERSORGUNG ZERSTÖRT UND DAS ENERGIE- UND FINANZSYSTEM DER ENTWICKLUNGSLÄNDER GESTÖRT

Die Situation in der Ukraine „hat die Nahrungsmittelversorgung zerstört, die Energie- und Finanzsysteme der Entwicklungsländer gestört“, sagte UN-Generalsekretär António Guterres.
„Tatsächlich gibt es keine wirkliche Lösung für das Problem der globalen Ernährungssicherheit, es sei denn, der Agrarproduzent Ukraine sowie die Lebensmittel- und Düngemittelproduzenten Russland und Weißrussland werden auf den Weltmarkt zurückgeführt“, zitierten westliche Medien den UN-Generalsekretär Sprichwort während seiner Reise nach Nigeria.
Guterres fügte hinzu, er sei entschlossen, den Dialog zu diesem Thema zu fördern.

, ,

OFFIZIELLE KURSE VON BANKMETALLEN VOM 02. MAI

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 02. Mai

Daten: NBU
1 Feinunze (31,10 Gramm)

GETREIDEERNTE IN DER UKRAINE IN DIESEM JAHR WIRD UM EIN DRITTEL REDUZIERT – EXPERTEN

Analysten der Alfa-Bank Ukraine erwarten einen Rückgang der Getreideernte im Jahr 2022 auf 56 Millionen Tonnen, was der niedrigste Wert der letzten 10 Jahre sein wird und einen Rückgang von 34 % auf einen Rekordwert für 2021 bedeuten wird.
„Selbst diese historisch kleine Ernte wird eine bedeutende Getreidequelle für den Export darstellen. Die jetzt verfügbaren Transportwege machen es nicht möglich, solche Mengen marktfähiger Produkte ins Ausland zu versenden“, kommentierte Alexei Blinov, Leiter der Analyseabteilung, im Bericht der Bank.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewertung der zukünftigen Ernte auf Berechnungen der Aussaatfläche in der Besatzungszone oder aktiven Feindseligkeiten sowie der aktuellen Dynamik der Aussaatfläche in den von der Ukraine kontrollierten Gebieten basiert. Die Analysten der Alfa-Bank Ukraine erwarten außerdem einen gewissen Rückgang der Erträge aufgrund des Mangels an Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln.
„Der Schlüssel zu den Agrarexporten der Ukraine, und das ist die Ernährungssicherheit der Welt, sollte die Aufhebung der Blockade der ukrainischen Seehäfen sein“, betonte Blinov.