Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Das Angebot an Weizen, Mais und Mehl ging deutlich zurück

Zum 1. Juli des Wirtschaftsjahres 2024-2025 (Juli-Juni) exportierte die Ukraine 40,499 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte, davon 2,217 Millionen Tonnen im Juni, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf Daten des staatlichen Zolldienstes.

Dem Bericht zufolge wurden bis zum 28. Juni letzten Jahres schätzungsweise insgesamt 50,553 Millionen Tonnen verschifft, davon 3,621 Millionen Tonnen im Juni.

Den vorläufigen Schätzungen zufolge exportierte die Ukraine in der Saison 2024/25 15,704 Mio. Tonnen Weizen (18,3 Mio. Tonnen im Wirtschaftsjahr 2023/24), 2,318 Mio. Tonnen Gerste (2,477 Mio. Tonnen), 10,8 Tsd. Tonnen Roggen (1,6 Tsd. Tonnen) und 21,788 Mio. Tonnen Mais (29,233 Mio. Tonnen).

Die Gesamtausfuhren ukrainischen Mehls im MJ 2024/25 werden auf 70,4 Tsd. t geschätzt (97,8 Tsd. t im MJ 2023/24), darunter 65,8 Tsd. t Weizen (92,4 Tsd. t).

In der Saison 2024/25 sanken die Getreideexporte allgemein um 19,9 %, bei Weizen um 14,2 %, bei Gerste um 6,4 %, bei Mais um 25,5 % und bei Mehl um 28,1 %, davon 28,8 % bei Weizen. Gleichzeitig hat die Ukraine im Wirtschaftsjahr 2024/25 die Roggenexporte um das 6,8-fache gesteigert.

Wie berichtet, herrschte in der Saison 24/25 auf dem heimischen Markt ein Defizit an Roggen. Mehlmühlen und Bäckereien begannen im Winter 2025 mit dem Import von Roggen. Die baltischen Länder und Polen wurden zu den Hauptlieferanten von Roggen und Roggenmehl in die Ukraine. Industrieverbände sagen voraus, dass die Ukraine im Winter 2025/26 ein 100%iges Roggendefizit haben wird, da die Anbauflächen für diese Kultur weiter reduziert werden. Nach Ansicht von Experten wird dies zu einem Anstieg der Brotpreise um 20 % führen.

, ,

„INSK“ wird NOTU-Journalisten in Kriegszeiten versichern

Die nationale öffentlich-rechtliche Rundfunkgesellschaft der Ukraine hat am 26. Juni ihre Absicht bekannt gegeben, mit der Versicherungsgesellschaft „Innovativer Versicherungskapital“ (Kiew) einen Vertrag über die Lebens- und Krankenversicherung von Journalisten und anderen Mitarbeitern der AG „NOTU“ unter Kriegsbedingungen abzuschließen.

Laut einer Mitteilung des Unternehmens im elektronischen Beschaffungssystem Prozorro belief sich sein Preisangebot auf 495.000 UAH gegenüber den erwarteten Kosten von 692.000 UAH.

Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate.

An der Ausschreibung nahmen auch die Versicherungsgesellschaften „Ultra Alliance“ mit einem Angebot von 293.700 UAH und „Kraina“ mit 657.400 UAH teil.

Wie berichtet, hat die Werchowna Rada im Juli 2022 die Medienchefs verpflichtet, Journalisten, die in Kriegsgebiete entsandt werden, mit Schutzwesten, Helmen und Verbandskästen auszustatten und für sie eine Versicherung auf Kosten des Arbeitgebers abzuschließen.

Wie auf der Website des Unternehmens angegeben, ist „Innovativer Versicherungskapital“ seit 17 Jahren auf dem Versicherungsmarkt der Ukraine tätig und verfügt über 26 Lizenzen für die Ausübung von Versicherungstätigkeiten, davon 17 für freiwillige Versicherungen und neun für Pflichtversicherungen.

Das Stammkapital des Unternehmens beträgt 100 Millionen UAH.

 

, ,

Zinssätze für Aktiv- und Passivgeschäfte der Nationalbank der Ukraine mit dem Stand vom 27. Juni

Zinssätze für Aktiv- und Passivgeschäfte der Nationalbank der Ukraine mit dem Stand vom 27. Juni

Quelle: die Nationalbank der Ukraine

Ukrainischer Index der Depotsätze der natürlichen Personen per 27. Juni

Ukrainischer Index der Depotsätze der natürlichen Personen per 27. Juni

Einfuhren von Traktoren in die Ukraine um 3,8 % gesunken

Die Einfuhren von Traktoren in die Ukraine beliefen sich von Januar bis Mai 2025 auf 355,9 Mio. USD, das sind 3,8 % weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie aus den Statistiken des staatlichen Zolldienstes hervorgeht.

Den veröffentlichten Statistiken zufolge wurden Traktoren hauptsächlich aus den Vereinigten Staaten (19,7 % der Gesamtimporte dieser Ausrüstungen bzw. 70,1 Mio. USD), Deutschland (17,3 % bzw. 61,4 Mio. USD) und China (17,2 % bzw. 61,3 Mio. USD) importiert, während es ein Jahr zuvor Deutschland (59,7 Mio. USD), die Niederlande (53,6 Mio. USD) und China (44,2 Mio. USD) waren.

Im Mai dieses Jahres gingen die Einfuhren von Traktoren im Vergleich zum Mai 2024 um 10 % auf 60,2 Mio. $ zurück, was auch 29 % weniger ist als das Einfuhrvolumen im April dieses Jahres.

Den Statistiken zufolge wurden in den ersten fünf Monaten dieses Jahres Traktoren im Wert von nur 2,5 Mio. $ exportiert, hauptsächlich nach Rumänien, Sambia und Deutschland.

Wie berichtet, beliefen sich die Einfuhren von Traktoren in die Ukraine im Jahr 2024 auf fast 784 Mio. USD, was einem Rückgang von 5,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während die Ausfuhren 5,44 Mio. USD gegenüber 5,74 Mio. USD betrugen.

,

Einfuhren von Batterien in die Ukraine stiegen von Januar bis Mai um das 2,3-fache auf 383 Millionen Dollar

Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes stiegen die Einfuhren von elektrischen Batterien und Separatoren in die Ukraine in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 um das 2,3-fache auf 382,7 Mio. USD. Die Hauptlieferanten sind China (76%), Taiwan (5,8%) und Vietnam (4,3%).

Im Mai beliefen sich die Einfuhren von Batterien auf insgesamt 94,4 Mio. $, 92 % mehr als im Mai 2024 und 34 % mehr als im April. Insbesondere wurden Produkte im Wert von 14,8 Millionen Dollar aus Vietnam importiert, während der Gesamtwert für die ersten 5 Monate 16,5 Millionen Dollar betrug.

Die Exporte ukrainischer Batterien beliefen sich auf 20,7 Mio. $, wobei die wichtigsten Bestimmungsländer Polen (29,4%), Frankreich (14,5%) und Deutschland (11,8%) waren.

Zur Erinnerung: Seit Ende Juli 2024 ist die Ukraine bei der Einfuhr von elektrischen Generatoren und Batterien von Zöllen und Mehrwertsteuer befreit. Im Jahr 2024 erreichten die Importe von Generatoren 732,5 Millionen Dollar (+3,7% gegenüber 2023) und die Importe von Batterien 950,6 Millionen Dollar (doppelt so viel wie 2023).