Nationalbank der Ukraine (NBU) erhöhte die Prognose der internationalen Reserven des Landes zum Ende des laufenden Jahres von $20,6 Milliarden bis $21,2 Milliarden, zum Ende des nächsten Jahres – von $21,4 Milliarden bis $21,9 Milliarden, zum Ende 2021 – von $21,4 Milliarden bis $21,8 Milliarden.
Laut den am Donnerstag durch die Nationalbank veröffentlichten Angaben, verbesserte sich auch die Evaluierungen des Defizits der zusammengefassten Zahlungsbilanz in 2019 von $1,1 Milliarde bis $0,3 Milliarden, wobei für 2020-2021 sie auf dem Niveau von $0,1 Milliarde und $0,7 Milliarde entsprechend bestätigt ist.
Gleichzeitig hat die Nationalbank der Ukraine die Prognose des Defizits des laufenden Kontos verschlechtert: für das laufende Jahr – von $4,5 Milliarden bis $4,9 Milliarden, für das nächste Jahr – von $5,6 Milliarden bis $5,8 Milliarden, für 2021 – von $6,2 Milliarden bis $6,7 Milliarden.
Bezogen auf BIP verschlechterte sich die Evaluierung des Defizits des laufenden Kontos in 2019 von 3,1% BIP bis 3,3% BIP, in 2020 – auf dem Niveau von 3,6% BIP bestätigt, und in 2021 – von 3,9% BIP bis 4% BIP verschlechtert.
Wie bereits berichtet, schloss die Ukraine das Jahr 2018 mit den Währungsreserven in Höhe von $20,8 Milliarden, dem Profizit der zusammenfassenden Zahlungsbilanz von $2,9 Milliarden und dem Defizit laufenden Kontos von $4,5 Milliarden oder 3,4% BIP ab.
Private AG „Interpipe Novomoskovskiy Röhrenwerk“ („Interpipe NMTZ“, Dnepropetrovsk Gebiet) hat nach den Ergebnissen des Jahres 2018 den Reingewinn um 33,2% erhöht – bis 2 Milliarden 83,553 Mio. Uah.
Laut der Jahresabrechnung des Unternehmens erhöhte „Interpipe NMTZ“ in 2018 den Reinverlust um 43,7% – bis 172,876 Mio. Uah, den Verlust vor Steuern – um 41,3%, bis 214,808 Mio. Uah, den konsolidierten Verlust vor Steuern – um 38,9%, bis 209,574 Mio. Uah.
Der nicht verteilte Gewinn hat per Ende des Jahres 212,873 Mio.
In 2018 hat das Unternehmen 108,151 Tsd. Tonnen Röhren, in 2017 – 96,752 Tsd. Tonnen hergestellt.
Wie bereits berichtet, hat „Interpipe NMTZ“ in 2018 die laufenden Verbindlichkeiten um 15,9% – bis 1 Milliarde 889,141 Mio. Uah erhöht, hat aber die langfristigen Verbindlichkeiten um 41,4%, bis 36,772 Mio. Uah reduziert. Zur gleichen Zeit, hat der Betrieb die Debitorenverschuldung um 8,4% – bis 1 Milliarde 347,391 Mio. Uah reduziert.
Die Aktiva von „Interpipe NMTZ“ sind in 2018 um 2,6% – bis 2 Milliarden 375,149 Mio. Uah gewachsen, darunter verringerten sich die Grundmittel um 3,4% – bis 314,530 Mio. Uah.
Der letztendliche Eigentümer von Interpipe Limited ist der ukrainische Geschäftsmann Viktor Pinchuk und seine Familienangehörigen.
Die Konferenz ist die größte Branchenveranstaltung in der Ukraine, die nur alle zwei Jahre stattfindet. Sie bringt rund 300 Unternehmen und Organisationen aus über 10 Ländern zusammen. Die UKRCEMFOR 2019 ist eine Plattform für Dialog und Diskussionen , die die wichtigsten Akteure der Zementindustrie nicht nur der Ukraine, sondern auch Europas vereint.
Die Veranstaltung wird zu einer einzigartigen Kommunikationsplattform, wo Eigentümer, Logistikleiter, Laborleiter, Einkaufsabteilungen und Vertriebsabteilungen von Zementherstellern zusammenkommen.
Unter den Teilnehmern werden Direktoren und Abteilungsleiter aller Zementhersteller der Ukraine, Zementverbraucher, Betonproduzenten, Betonmischungen und – Zusatzstoffen für Beton, Handelsunternehmen, Hersteller von Ausrüstungen für die Zementherstellung, Anbieter von Dienstleistungen und Materialien, Baufirmen, Wissenschaftler, ukrainische und internationale Experten auf dien Gebieten Ökonomie, Ökologie, Technologie und Qualität, Banken und Fonds, die in die Zementindustrie und das Bauwesen investieren erwartet.
Details unter: http://ukrcemfor.com
BESTE PRAKTIKEN, ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVEN, INTERNATIONALE KONFERENZ, OLIMPIJSKIJ, UKRCEMFOR 2019
Private AG „Metallurgisches Kombinat namens Illicha zu Mariupol“ (ММK namens Illicha, Donezk Gebiet), das der Gruppe „Metinvest“ gehört, erzielte nach den Resultaten der Arbeit in 2018 den Reingewinn in Höhe von 3 Milliarden 372,344 Mio. Uah, wobei es das Jahr 2017 mit dem Reinverlust von 828,056 Mio. Uah abgeschlossen hat.
Laut dem Jahresabschluss des Unternehmens, dessen Kopie die Agentur „Interfax-Ukraine“ hat, erreichte das positive finanzielle Ergebnis vor der Besteuerung 4 Milliarden 138,767 Mio. Uah, wobei in 2017 das negative finanzielle Ergebnis vor der Besteuerung – 966,212 Mio. Uah war.
In 2018 erhöhte das Kombinat den Reingewinn um 39,7% verglichen mit 2017 – bis 79 Milliarden 91,084 Mio. Uah von 56 Milliarden 635,070 Mio. Uah.
Wie bereits berichtet, stärkte das metallurgische Kombinat namens Illicha in 2018 die Herstellung des Gesamtwalzguts um 4,2% verglichen mit 2017 – bis 2,903 Mio. Tonnen, des Stahls um 4,7% – bis 3,241 Mio. Tonnen, des Gusseisens – um 8%, bis 4,498 Mio. Tonnen, des Agglomerats – um 8,9%, bis 11,110 Mio. Tonnen.
„Metinvest Holding“ GmbH ist die Verwaltungsgesellschaft der Gruppe „Metinvest“.
Die Tochtergesellschaft „Adidas-Ukraine“ mietete 600.00 Quadratmeter für zwei Geschäfte im im Bau befindlichen Einkaufs-und Vergnügungszentrum „River Mall“ in der Dneprowska Nabereschna Str. in Kiew.
Der Pressedienst vom EVZ „River Mall“ teilte gegenüber der Agentur „Interfax-Ukraine“mit, dass die Fläche von „Adidas“ ca. 412.000 Quadratmeter und die von „Reebok“ – 186.000 Quadratmeter beträgt.
Beide Geschäfte werden in den für die Ukraine neuen Konzepten:
die Verkaufsstelle „Adidas“ wird im Einklang mit dem Konzept „Stadium“ und der von „Reebok“ – entsprechend dem für Europa neuen Konzept „FitHib 2.0.“ gestaltet.
Die Objekte werden in der zweiten Etage im EVZ „River Mall“ in der Zone für Sportartikel und Panoramaaufzüge liegen.
„Das Sortiment von Geschäften wird moderne Sportkleidung für professionellen Sport und Aktivitäten – über 300 Artikel – umfassen“, sagten die Vertreter der Firma.
Die Tochtergesellschaft „Adidas-Ukraine“ wurde 1986 gegründet und handelt mit den Sportartikeln.
Als Besitzer der Firma gilt „Adidas AG“ (Deutschland).
Der Bau von „River Mall“ begann 2015 im dichtbevölkerten Darnizkij Bezirk in Kiew.
Die Gesamtfläche vom Projekt liegt bei 140.000 Quadratmeter, die Mietfläche – über 62.200 Quadratmeter. Zum Komplex gehört das EVZ (54.600 Quadratmeter), Geschäftszentrum (4.500 Quadratmeter), Aquapark (4.000 Quadratmeter), mehrstufige Tiefgarage für 1.550 Parkstelle.
Die Einweihung vom EVZ „River Mall“ ist in Mai 2019 geplant.
Zu den Kernpächtern werden die Laden der Gruppe „Inditex“, die Supermarktkette „Silpo“, Kino „Planeta Kino“ mit IMAX und Vergnügungszentrum „Papashop“.
Als Besonderheit des Projektes gilt der Food-Court und die Event-Zone mit der Freiterrasse und Aussicht auf Dnepr.
Das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts der Ukraine verlangsamt sich in 2019 bis 2,5%, und in 2020-2021 beschleunigt sich in entsprechender Weise bis 2,9% und 3,7%, – solche Makroprognose bestätigte die Nationale Bank der Ukraine.
Laut den am Donnerstag durch die Bank veröffentlichten Angaben bleibt die Einschätzung der Inflation in diesem Zeitraum auch unverändert: 6,3% in diesem Jahr und je 5% in 2020-2021.
Zur gleichen Zeit erhöhte die Nationalbank der Ukraine um einiges die Prognose des Nennbruttoinlandsprodukts: für das laufende Jahr – von 3,965 Trillionen Uah bis 3,97 Trillionen Uah, und in 2020 – von 4,336 Trillionen Uah bis 4,342 Trillionen Uah.
Wie der Vorsitzende der Nationalbank der Ukraine Iakov Smoliy im Briefing am Donnerstag berichtete, gilt als grundsätzliches inneres Risiko für die Realisierung dieser makroökonomischen Prognose, unter anderem, hinsichtlich der Reduzierung der Inflation bis zum Zielkennwert von 5% in 2020, die Stärkung der Unbestimmtheit im Jahr der Präsidenten- und der Parlamentselektion. „Dieses Risiko wird in den monetären Beschlüssen der Nationalbank berücksichtigt, unter anderem, wegen dessen Einflusses auf den Finanzmarkt und die Inflationserwartungen“, – fügte er hinzu.
Unter den grundsätzlichen äußeren Risiken zur Realisierung der makroökonomischen Prognose nannte I. Smoliy die Rezession der Weltwirtschaft und die Reduzierung der Preise auf den Rohstoffmärkten, die Stärkung der geopolitischen Spannung, insbesondere wegen der Unbestimmtheit mit Brexit, die Unbestimmtheit hinsichtlich der Umfänge des Gastransits durch die Ukraine ab 2020 infolge des Baus der umgehenden Gasleitungen nach Europa, die Eskalation des Militärkonfliktes und die neuen Handelseinschränkungen seitens Russlands.
Wie bereits berichtet, beschleunigte sich das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts der Ukraine in 2018 bis 3,3% bei der Verlangsamung der Inflation bis 9,8%.