Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Nova Poshta“ verdoppelt Sendungen nach Moldawien

Im vergangenen Jahr hat Nova Poshta, der führende Expressdienstleister in der Ukraine, die Zahl der in Moldawien beförderten Pakete auf fast 4 Millionen verdoppelt, teilte der Pressedienst des Unternehmens mit.

„4 Millionen zugestellte Pakete, 695.000 Kunden und 28,6 Millionen Lei (5,8 Millionen Dollar) an Steuern sind die Ergebnisse der Arbeit von Nova Poshta in Moldawien im Jahr 2024“, so der Pressedienst in einer Erklärung am Freitag.

Es wird berichtet, dass das Unternehmen im Jahr 2024 ein Wachstum in allen operativen und finanziellen Indikatoren zeigte und die Steuerzahlungen um 87% im Vergleich zu 2023 anstieg.

Die Zahl der Sendungen in Moldawien stieg um 26% auf 778 Tausend, die Zahl der internationalen Sendungen vervierfachte sich gegenüber 2023 auf 3 Millionen.

Die wichtigsten Länder, aus denen die meisten Pakete in Moldawien ankamen, sind China, die USA, Rumänien und die Ukraine. Die wichtigsten Shops, bei denen Nova Poshta-Kunden Bestellungen aufgaben, sind Temu, Joom, Aliexpress, iHerb, Zapatos und MakeUp.

Der Pressedienst erinnerte daran, dass Nova Poshta letztes Jahr das erste Unternehmen in Moldawien war, das seinen Kunden ein neues Format von Servicepunkten anbot – die Zustellungspunkte – und immer noch das einzige Postunternehmen ist, das einen solchen Service im Land anbietet. Dank dieses Dienstes können Pakete schnell in die entlegensten Winkel des Landes geliefert werden, sogar in Siedlungen ohne Postämter oder Posteinrichtungen.

Der Betrieb der Zustellstützpunkte schafft zusätzlichen Komfort für die Kunden, da sie das Paket in der Nähe ihrer Wohnung oder auf dem Weg zum Büro in einem Café abholen können. Im Jahr 2024 wurden nach Angaben von Nova Poshta 600.000 Pakete über Zustellstützpunkte zugestellt. Insgesamt gibt es in Moldawien 61 Zustellstützpunkte.

Für die Zusammenarbeit mit Nova Poshta bei der Einrichtung von Zustellstützpunkten erhielten die lokalen Partner im Jahr 2024 3,3 Millionen Lei (668,6 Tausend US-Dollar) von dem Unternehmen.

Die Präsenz von Nova Poshta mit einem Netz von Postämtern in Moldawien erstreckt sich auf 20 Städte des Landes, darunter Briceni, Edinet, Ungheni, Balti, Comrat, Cahul, Orhei, Taraclia, Chadyr Lunga, Ialoveni, Hincesti, Caşani, Stefan Voda, Falesti, Soroca, Guma, Nisporeni, Leova, Novi Aneni. Einige von ihnen befinden sich in den Filialen der größten Supermarktketten – Kaufland, Linella, Merci und Local. Insgesamt gibt es 260 Postämter.

Die Zahl der stationären Postämter von Nova Poshta in der Republik Moldau beläuft sich auf 31. Die Anzahl der Sortieranlagen beträgt drei.

„Nova Poshta“ hat sich zum Ziel gesetzt, den Kunden in Moldawien eine schrittweise Erreichbarkeit zu ermöglichen. Außerdem sollen die Geschwindigkeit der Sendungsbearbeitung und die Kundenfreundlichkeit erhöht werden, so der Pressedienst.

„Nova Poshta ist ein Teil des täglichen Lebens der Menschen in Moldawien geworden. Im Jahr 2024 haben wir 26,8 Millionen Lei (5,8 Millionen Dollar) in die Entwicklung der Logistik und unseres eigenen Netzwerks investiert und landesweit 228 neue Arbeitsplätze geschaffen. Unsere Dienstleistungen wurden von 695.000 Kunden in Anspruch genommen, im Vergleich zu 424.000 im letzten Jahr“, zitierte der Pressedienst Sergei Shapran, CEO von Nova Poshta in Moldawien, mit den Worten.

Ihm zufolge plant das Unternehmen, sein Netz und sein Dienstleistungsangebot im Jahr 2025 weiter auszubauen. Insbesondere wird Nova Poshta ein neues Sortierzentrum in Chisinau eröffnen, wo Geschäftskunden Fulfillment-Dienstleistungen in Anspruch nehmen können.

Es ist geplant, die Anzahl der Servicepunkte zu verdoppeln.

Die Zustellzeit für Nova Poshta-Pakete in Moldawien beträgt 1 Tag. Die Zustellung in die Ukraine und nach Rumänien dauert 3 Tage.

Im Jahr 2024 wurden in der Ukraine 176679 Kinder geboren, 495090 Menschen starben

Die Sterblichkeit in der Ukraine im Jahr 2024 überstieg die Geburtenrate um das 2,8-fache, Spitzenreiter bei den Neugeborenen war Kiew, die meisten Todesfälle wurden in der Region Dnipropetrowsk registriert.
Dies geht aus dem Bericht des Justizministeriums hervor, der auf der Website veröffentlicht wurde.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 176679 Kinder geboren, registriert Tod 495090 Menschen.
Die Geburtenrate in der Ukraine im Jahr 2024 ist 5,8% weniger als im Jahr 2023 – dann 187,3 Tausend Kinder geboren wurden.
Die Spitzenreiter bei der Zahl der Neugeborenen waren: Kiew – 19,7 Tausend; Region Lwiw – 15,6 Tausend; Region Dnipropetrowsk – 14 Tausend; Region Odessa – 12,5 Tausend; Region Kiew – 10,2 Tausend.
Die meisten Todesfälle wurden in der Region Dnipropetrowsk (53268) registriert, gefolgt von Kiew (35528), der Region Charkiw (34883), der Region Odessa (32147) und der Region Kiew (29339).

 

 

Die ukrainische Restaurantkette Lviv Croissants hat ihr erstes Restaurant in Cannes, Frankreich, eröffnet

Die ukrainische Restaurantkette Lviv Croissants hat ihre erste Filiale in Frankreich in der Stadt Cannes eröffnet. Die Franchise wurde von lokalen Unternehmern erworben, die ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant mit französischer Küche besitzen, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Über einen Zeitraum von sechs Monaten hat unser Team nicht nur daran gearbeitet, ein gutes Lokal zu schaffen, sondern den französischen Markt und die Esskultur in der Region gründlich erforscht, um die Herzen der französischen Feinschmecker zu gewinnen. Wir glauben, dass unsere Croissants für sie eine neue gastronomische Entdeckung sein werden. Alles andere bleibt unverändert: traditionelle Lemberger Atmosphäre, köstlicher Qualitätskaffee und hohe Servicestandards“, – so die Franchise-Manager von Lviv Croissants.
Das erste Lviv Croissants in Frankreich befindet sich im Zentrum von Cannes, in der Rue d’Antibes. Die Einrichtung verfügt über 13 Sitzplätze im Inneren und weitere 24 auf der Sommerterrasse. Die Fläche des Lokals beträgt 70 m². Die Einrichtung ist eine Kombination aus natürlichen Holzelementen, Blumendesign und bequemen Sitzgelegenheiten. Die Küche wurde offen gestaltet, so dass die Besucher den Prozess der Croissant-Zubereitung beobachten können.
Die Grundlage der Speisekarte von Lviv Croissants in Cannes, wie auch in der gesamten Kette, sind frisch gebackene Croissants. Einige Füllungen werden unter Berücksichtigung der Vorlieben der französischen Gäste entwickelt – zu diesem Zweck wurden eigens lokale Köche eingeladen. Insgesamt gibt es mehr als 35 verschiedene Füllungen auf der Speisekarte.
Lviv Croissants fügte hinzu, dass sie planen, mit der Zeit Croissant-Lieferungen aus der neuen Niederlassung in Cannes einzuführen.
Frankreich ist nun das fünfte Land außerhalb der Ukraine, in dem Lviv Croissants tätig ist. Die Kette hat auch Niederlassungen in Polen, der Slowakei, der Tschechischen Republik und den USA. Lviv Croissants plant die Eröffnung neuer Filialen der Kette.
Lviv Croissants ist eine ukrainische internationale Franchise-Restaurantkette, die 2015 gegründet wurde. Sie ist auf die Herstellung von Croissants spezialisiert. Die Marke betrat den europäischen Markt im September 2022. Die erste Filiale wurde in der polnischen Stadt Zgorzelec eröffnet. Inzwischen hat die Kette 180 Filialen in der Ukraine, 11 in Polen und je eine in der Slowakei, der Tschechischen Republik, Frankreich und den USA.
Sie ist Teil der Fast Food Franchising Group. Fast Food Franchising Group LLC wurde 2015 in Lviv gegründet.
Der Nettoverlust des Unternehmens belief sich im Jahr 2023 auf 598,3 Tausend UAH, verglichen mit einem Nettogewinn von 483 Tausend UAH ein Jahr zuvor. Die Einnahmen des letzten Jahres stiegen um 55,1 % auf 6,939 Mio. UAH, die Verbindlichkeiten stiegen um das 9,7-fache auf 188,9 Tausend UAH, während die Vermögenswerte um 19 % auf 1,89 Mio. UAH sanken.
Die Nutznießer des Unternehmens sind die PE Firma Infobud, die 50% der Aktien besitzt, Eugene und Andrei Galitsky (je 20%) sowie Yuriy Zagrodsky (10%).

 

Großbritannien ernennt Alex Sobel zum Handelsgesandten in der Ukraine

Alex Sobel wurde zum britischen Handelsgesandten in der Ukraine ernannt, wie die britische Botschaft in der Ukraine mitteilte.

„Alex Sobel, ein Mitglied des britischen Parlaments, wurde zum Handelsgesandten in der Ukraine ernannt. Er wird sich darauf konzentrieren, Handels- und Investitionsmöglichkeiten für britische Unternehmen zu identifizieren und das Vereinigte Königreich als attraktives Investitionsziel zu fördern“, teilte die Botschaft am Mittwoch auf der Social-Media-Plattform X mit.

Sobel ist seit 2024 Mitglied des britischen Parlaments und gehört der Labour-Partei an.

Quelle: https://interfax.com.ua

Tschechische Republik sucht EU-Unterstützung für neue Munitionsinitiative für die Ukraine

Die tschechische Regierung bemüht sich um die Unterstützung anderer EU-Länder für eine neue Munitionsinitiative, nachdem sie 2024 eine ähnliche Initiative durchgeführt hatte, berichtet der deutsche Sender N-TV.
„Das ist eine Frage des politischen Willens, und wenn sich viele EU-Mitgliedstaaten unserer Initiative anschließen, können wir viel für die Ukraine erreichen“, sagte Außenminister Jan Lipavsky dem RND.
„Wir prüfen derzeit, wie wir die neue Munitionsinitiative finanzieren können, und dann werden wir sehen, wie viele Schuss Munition wir für dieses Geld bekommen können“, fügte der tschechische Außenminister hinzu.
Wie berichtet, hatte Verteidigungsministerin Jana Černohová bereits im Juli letzten Jahres das zweite Projekt zum Kauf von Munition für die Ukraine unter dem Arbeitstitel Initiative 2025 angekündigt. Deník N berichtete damals, dass sich fünf Unternehmen an dem Projekt beteiligen würden: Czechoslovak Group, STV Group, Omnipol mit Ompo Holding, Colt CZ Group SE, die sich im Besitz von Česká zbrojovka befindet, und das Waffenunternehmen DSS.
Im Rahmen der früheren tschechischen Munitionsinitiative erhielt die Ukraine etwa eine halbe Million Stück Artilleriemunition. Insgesamt haben sich 18 Länder an der Initiative beteiligt.

Mezhirichinsky GOK nimmt Anreicherungsanlage zur Herstellung von Ilmenitkonzentrat in Betrieb

Mezhirichinsky GOK LLC (Irshansk, Region Zhytomyr), ein Bergbau- und Aufbereitungsbetrieb des Titangeschäfts der DF-Gruppe, hat eine Anreicherungsanlage zur Herstellung von Ilmenitkonzentrat (TiO2) in Betrieb genommen.

Nach Angaben des Unternehmens hat die Anlage ihre Auslegungskapazität von 20-25 Tonnen Ilmenitkonzentrat pro Stunde bzw. 12-15 Tausend Tonnen pro Monat erreicht.

„Dem Team ist es gelungen, die Leistung des Unternehmens wiederherzustellen, und der Konzentrator wurde nach einer Ausfallzeit wieder in Betrieb genommen. Wir haben die verlorenen Absatzmärkte und Geschäftsbeziehungen zu Partnern wiederhergestellt: Wir haben bereits gute Verträge mit europäischen Partnern unterzeichnet und arbeiten an deren Umsetzung. Außerdem bauen wir unser Team wieder auf“, sagte Dmitry Golik, Direktor von Mezhirichny GOK.

Ihm zufolge verzögerte sich der Start des Unternehmens unter anderem aufgrund von Personalproblemen, die durch die Mobilisierung von Mitarbeitern verursacht wurden – heute dient jeder achte Mitarbeiter von Mezhirichny GOK in den Streitkräften der Ukraine. Dank der Bemühungen seiner Fachleute wird das Unternehmen wieder zu einem internationalen Akteur, hat alle unterbrochenen logistischen Verbindungen wiederhergestellt, arbeitet effizient und steigert schrittweise sein Produktionsvolumen. Dies kommt nicht nur den Partnern und Unternehmen zugute, sondern auch den lokalen Gemeinschaften und dem Staatshaushalt. Darüber hinaus ist dies ein wichtiger Schritt zur Steigerung der Exporte des Landes und zur Stärkung der gesamten Industrie“, so Golik.

In der Pressemitteilung wird erklärt, dass die Wiedereröffnung des Konzentrators dank der bedeutenden Unterstützung der lokalen Regierung und der lokalen Behörden möglich war. Dank dieser Unterstützung konnten 100 % des Personals eingestellt und die Löhne auf das frühere Niveau angehoben werden.

Die GOK beschäftigt rund 400 Mitarbeiter, von denen 50 bei den ukrainischen Streitkräften dienen. Die Mezhyrichensky GOK ist nach wie vor der wichtigste Arbeitgeber für zwei Städte in der Region Zhytomyr – Irshansk und Nova Borova – sowie für die vereinigten Gebietskörperschaften gleichen Namens.

Im Jahr 2023 förderte die Mezhyrichny GOK nur 500 Tausend Tonnen Ilmenit-Erz und produzierte 22,1 Tausend Tonnen Ilmenit-Konzentrat. Im Jahr 2024 (Januar-Februar) produzierte das Unternehmen 520 kt Ilmeniterz. Die Produktionskapazitäten der koreanischen Regierung reichen für den Abbau von 4 Mio. t Ilmeniterz pro Jahr und die Herstellung von 180 000 t Ilmenitkonzentrat pro Jahr.

Die Mezhyrichensky GOK besteht aus zwei Komplexen: einer Anlage zum Abbau von Ilmeniterz und zur Herstellung von Ilmenitkonzentrat sowie einer Anreicherungsanlage, in der Ilmenitkonzentrat hergestellt wird. Das Unternehmen stellt als Hauptprodukt Titandioxid (Sulfat-Ilmenit-Konzentrat) her und ist ausschließlich im Bereich des chemischen Titans tätig, das aufgrund seiner chemischen Eigenschaften nicht in der Militär- und Industrieindustrie verwendet werden kann. Es ist ein Rohstoff für die Herstellung von Pigmenten, die in der Farben- und Lackindustrie, in Papier, Kunststoffen und Baumaterialien verwendet werden.

„Unser strategischer Plan ist es, unsere Vorkriegs-Produktionskapazität zu erreichen, aber alles hängt von der globalen Preisentwicklung ab. Die europäische Wirtschaft erholt sich, so dass wir einen Anstieg des Verbrauchs von Ilmenitkonzentrat erwarten. Es gibt jetzt positive Signale für die Global Player; nach dem Ende des Krieges wird sich der Weltmarkt 2025-2026 noch schneller von der Rezession erholen und schneller wachsen. Dies wird sich definitiv positiv auf unser Geschäft auswirken“, betonte der CEO.

Zuvor hatte der Pressedienst von Group DF berichtet, dass die Zwangsabschaltung und der fast einjährige Stillstand des Werks in den Jahren 2023-2024 auf die rechtswidrige Entscheidung des Staatlichen Dienstes für Geologie und Untergrund der Ukraine (Derzhgeonadr) Nr. 178 vom 27. März 2023 zurückzuführen seien. Damals ordnete der Staatliche Dienst für Geologie und Untergrund die Aussetzung der Sondergenehmigung unter Berufung auf das neue Gesetz über die Nutzung des Untergrunds an. In der Folge gelang es den Anwälten der DF-Gruppe, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen und deren Rechtswidrigkeit nachzuweisen.

Am 16. November 2023 erneuerte der Staatliche Dienst für Geologie und Bodenschätze gemäß der Entscheidung des Bezirksverwaltungsgerichts Zhytomyr vom 27. Juli 2023 und dem Urteil des Siebten Berufungsgerichts vom 7. November 2023 die Genehmigung. Die Wiederinbetriebnahme des Werks wurde nach der Erneuerung der Sondergenehmigung für die Nutzung des Untergrunds Nr. 2694 möglich (Verfügung des Staatlichen Dienstes für Geologie und Bodenschätze Nr. 591 vom 16. November 2023).

Im Jahr 2022 beliefen sich die für die Nutzung des Untergrunds gezahlten lokalen Steuern und Abgaben auf über 185 Millionen UAH. Im Jahr 2023 sank dieser Betrag aufgrund des erzwungenen Stillstands auf 85 Mio. UAH, und das Personal wurde auf 2/3 des vorherigen Gehaltsniveaus versetzt. Im Jahr 2024 zahlte das Unternehmen 78 Mio. UAH an Steuern auf verschiedenen Ebenen.

Als Folge einer Reihe rechtswidriger Entscheidungen und der Ausfallzeiten schätzt das Unternehmen den dem Staat entstandenen Schaden auf mindestens 126 Mio. UAH.

In den Jahren 2017-2019 investierte die Gruppe DF über 7 Mio. USD in die Anreicherungsanlage bei Mezhirichny GOK, die Anfang 2019 in Betrieb genommen wurde.

Das Titanbergbaugeschäft der DF-Gruppe umfasst zwei in Betrieb befindliche Bergbau- und Aufbereitungsanlagen – Mezhirichinsky GOK und Valky Ilmenite (beide in der Region Zhytomyr) – sowie zwei Anlagen im Bau – Stremigorodsky GOK (Region Zhytomyr) und Motronovsky GOK (Region Dnipropetrovs’k). Die maximale Auslegungskapazität der Mezhyrichny GOK liegt bei 180 kt Ilmenitkonzentrat pro Jahr, die von Valky Ilmenite bei 65 kt.

,