Poninkivska Cardboard and Paper Mill-Ukraine (PKPF-Ukraine, Region Chmelnyzky), ein bedeutender ukrainischer Hersteller von Wellpappe, hat seine Produktion von Wellpappeverpackungen im Zeitraum Januar-August 2024 gegenüber dem Vorjahr um 19 % auf 63,64 Mio. m² gesteigert.
Nach den Statistiken, die der Verband Ukrpapir der Agentur Interfax-Ukraine zur Verfügung gestellt hat, gehört das Werk weiterhin zu den drei größten Herstellern von Wellpappeverpackungen nach Kyiv Cardboard and Paper Mill und Trypillia Packaging Mill.
In den acht Monaten steigerte das Unternehmen auch die Produktion von Wellpappe (einschließlich Wellpappe) um 4,1 % auf 51,3 Tausend Tonnen und produzierte um 75 % mehr Papier auf 0,72 Tausend Tonnen.
In Geldwerten ausgedrückt, produzierte PCBF-Ukraine von Januar bis August Produkte im Wert von 1 Milliarde 742,5 Millionen UAH (+16,5%).
Wie aus den vom Verband bei den wichtigsten Unternehmen der Branche erhobenen Daten hervorgeht, stieg die ukrainische Papier- und Kartonproduktion von Januar bis August 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 3% auf 390,5 Tausend Tonnen und die Produktion von Kartons um 17% auf 384,3 Millionen Quadratmeter.
Die Papierfabrik Poninkivska (ehemals Poninkiv Cardboard and Paper Mill), einst der größte Hersteller von Schulheften, verfügt heute über eine Hauptproduktionslinie für Papier und Pappe, in der vor allem Wellpappe und Verpackungen aus Wellpappe sowie Einschlagpapier und Altpapier hergestellt werden.
Das Werk ist Teil der United Cardboard Company-Ukraine (UCC, Lutsk), die dem Geschäftsmann Mykola Lobov gehört, zu dessen Produktionsanlagen u. a. die Lutsk KPF-Ukraine (Region Volyn) gehört, die in acht Monaten 41,4 Tausend Tonnen verschiedener Pappen (fast genauso viel wie im Vorjahr) und 31,8 Millionen Quadratmeter Wellpappenverpackungen produzierte, gegenüber 2,7 Millionen Quadratmetern im Vorjahr.
Wie berichtet, produzierte PCBF-Ukraine im Jahr 2023 Produkte im Wert von fast 2 Milliarden 450 Millionen UAH, 3 % mehr als im Vorjahr. Der Reingewinn stieg um das 2,7-fache auf 27 Millionen UAH.
Poninkivska CPPF-Ukraine, PRODUKTION, WELLPAPPENVERPACKUNGEN
Die TAS Insurance Group (Kyiv) zahlte im August 2024 149,7 Mio. UAH aus Versicherungsverträgen aus. Das sind 30,7 % mehr als im gleichen Monat des Vorjahres, wie auf der Website des Versicherers zu lesen ist.
Mehr als ein Viertel des Zahlungsvolumens bzw. 28,7 % entfielen auf die Kaskoversicherung – 42,9 Mio. UAH, das sind 10,2 % mehr als im August 2023, 34,1 % bzw. 51,04 Mio. UAH – auf die MTPL (+25,8 %), 16,7 % bzw. 25 Mio. UAH – auf die Grüne Karte (+37,8 %).
Der Anteil der VHI am Schadenportfolio des Unternehmens betrug in den ersten sieben Monaten 14,9 % bzw. 22,23 Mio. UAH (+66,6 %).
Im Rahmen anderer Versicherungsverträge zahlte das Unternehmen 8,43 Mio. UAH (+2,4 Mal).
Die TAS-Versicherungsgruppe wurde 1998 registriert. Es handelt sich um ein Universalunternehmen, das mehr als 80 Versicherungsprodukte in verschiedenen Arten von freiwilligen und Pflichtversicherungen anbietet. Sie verfügt über ein umfangreiches regionales Netz: 28 Regionaldirektionen und -filialen sowie 450 Vertriebsbüros in der gesamten Ukraine.
Die Schweizer Stadt Lausanne wird am 17. und 18. Oktober Gastgeberin der ukrainischen Minenräumkonferenz (UMAC2024) sein, teilte der Schweizer Bundesrat mit.
„Die Veranstaltung, die die Schweiz gemeinsam mit der Ukraine organisiert, wird sich mit den globalen Aspekten der humanitären Minenräumung befassen, insbesondere mit den drei Hauptpfeilern: Menschen, Partner und Fortschritt“, heisst es in der Mitteilung.
Ziel der UMAC2024 ist es, die Rolle der Minenräumung und ihre technologischen Innovationen zu diskutieren.
An der UMAC2024-Konferenz über Minenräumung in der Ukraine werden Regierungsvertreter, Vertreter internationaler Organisationen, des Privatsektors und der Wissenschaft teilnehmen.
Die Schweiz wird durch Bundespräsidentin Viola Amgerd, die die Konferenz eröffnen wird, und Aussenminister Ignazio Cassis vertreten sein.
Quelle: https://interfax.com.ua/
Am 18. September 2024 beginnt das Auktionshaus Goldens mit der Versteigerung der 64. Auktion ukrainischer Sammlerkunst. Auktion ukrainischer Sammlerkunst. Die Auswahl umfasst Werke ukrainischer Künstler aus verschiedenen Epochen – vom späten neunzehnten bis zum späten zwanzigsten Jahrhundert – und bringt seltene Werke von Meistern zusammen, deren Arbeiten zu einem festen Bestandteil des kulturellen Erbes der Ukraine und Europas geworden sind.
Insgesamt umfasst die Auktion über 40 Lose – eine einzigartige Sammlung von Sammlerstücken von Künstlern verschiedener Kunstschulen und -bewegungen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass viele der präsentierten Werke in Büchern und Alben veröffentlicht wurden und einige von ihnen in Gruppen- oder Einzelausstellungen ausgestellt wurden, was den Wert für den Sammler sicherlich noch erhöht. Die Auktionsausstellung und stille Auktion „Ukrainische Sammlerkunst“ beginnt ihre Arbeit am 18. September. Die Ausstellung wird bis einschließlich 26. September zu sehen sein. Gebote für die Lose werden in der stillen Auktion in der Ausstellungshalle und auf der Website www.gs-art.com im Katalogteil der 64. Auktion entgegengenommen. Die letzten Gebote der Auktion werden am 26. September (Donnerstag) den ganzen Tag über abgegeben, und um 19.00 Uhr am 26. September werden die Gebote für die Lose mit dem letzten aktuellen Gebot abgeschlossen.
Unter den prominenten Namen der Kiewer Schule werden Werke von Anatolij Turovskyi, Mariia Prymachenko, Mykola Hlushchenko und den Künstlern der sechziger Jahre Alla Horska und Viktor Zaretskyi versteigert. Die Werke von Anatolii Turovskyi erscheinen nur selten auf dem Kunstmarkt und sind für Sammler immer von Interesse. Die Namen von Mariia Prymachenko, Mykola Hlushchenko, Alla Horska und Viktor Zaretskyi gehören zum Pantheon der Künstler, deren Werke jede Sammlung bereichern. In der Auktion werden ein grafisches Werk von Alla Horska aus dem Jahr 1960 und ein Gemälde von Viktor Zaretskyi aus den Jahren 1986-1990 versteigert, das zu den Höhepunkten der Sammlung gehört. Sein einzigartiger Stil zeigt sich am deutlichsten in seinem „Datum“: eine Kombination aus Modernismus und ukrainischer Nationaltradition, die von Dramatik und exquisiten dekorativen Elementen geprägt ist.
Die Gesamtfläche der Wohngebäude, für die Genehmigungen für Bauarbeiten (Neubau) erteilt wurden, sank von Januar bis Juni 2024 um 7,7% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 – auf 2 Millionen 45,5 Tausend Quadratmeter, teilte der Staatliche Statistikdienst (Gosstat) mit.
Nach Angaben der Statistikbehörde verringerte sich die Gesamtfläche des Neubaus von Mehrfamilienhäusern von Januar bis Juni 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 8,7% auf 1,96 Millionen Quadratmeter. Die Zahl der bei Baubeginn angemeldeten Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sank um 13,1 % auf 21,7 Tausend.
Nach Angaben des Staatlichen Komitees für Statistik wurden die meisten neuen Wohnungen in der ersten Jahreshälfte in der Region Kiew gebaut: die Gesamtfläche des neuen Wohnungsbaus betrug 383 Tausend Quadratmeter (8,3 Tausend Wohnungen).
Bedeutende Volumina an neuen Wohnungen wurden auch in der Region Lviv – 327,6 Tausend Quadratmeter (4,7 Tausend Wohnungen), sowie in der Region Ivano-Frankivsk – 217,4 Tausend Quadratmeter (3,6 Wohnungen) gemeldet. m (3,6 Tausend Wohnungen), Vinnytsia – 213,8 Tausend qm (3,4 Tausend Wohnungen), Zakarpattya – 143,4 Tausend qm (2,1 Tausend Wohnungen) und Khmelnytskyi Oblasts – 121,1 Tausend qm (1,8 Tausend Wohnungen).
In Kiew betrug die Gesamtfläche des Wohnungsneubaus im Zeitraum Januar-Juni 2024 187,9 Tausend Quadratmeter (1,5 Tausend Wohnungen).
Der Staatliche Statistikdienst erinnert daran, dass die Zahlen ohne Berücksichtigung der vorübergehend von der Russischen Föderation besetzten Gebiete und eines Teils der Gebiete, in denen Feindseligkeiten geführt werden (wurden), angegeben werden. Wie berichtet, verringerte sich die Gesamtfläche des Wohnungsneubaus im Jahr 2023 um 37% auf 4,2 Millionen Quadratmeter, während sie im Jahr 2022 6,67 Millionen Quadratmeter und im Jahr 2021 – 12,7 Millionen Quadratmeter betrug.