Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ölpreise steigen, Brent über $ 72,4 pro Barrel

Die Ölpreise stiegen am Freitag zum dritten Mal in Folge und schlossen die Woche zum ersten Mal seit einem Monat im Plus.
Die Marktteilnehmer versuchen, die Auswirkungen des Hurrikans Frances einzuschätzen, der in der Nacht zum Mittwoch auf die Küste von Louisiana traf. Offiziellen Angaben zufolge wurden etwa 39 % der US-Produktionsanlagen im Golf von Mexiko wetterbedingt stillgelegt.
„Die Auswirkungen des Hurrikans sind noch nicht vollständig bekannt, da die betroffenen Regionen noch die Schäden an der Infrastruktur bewerten“, sagte Robbie Fraser, Analyst bei Schneider Electric. Normalerweise erholt sich die Offshore-Ölproduktion nach solchen Ereignissen recht schnell, so der Experte, der von Market Watch zitiert wird.
Der Preis der November-Futures für Brent an der Londoner ICE-Futures-Börse liegt um 8:25 Uhr bei 72,43 $ pro Barrel und damit um 0,48 $ (0,67 %) höher als bei Handelsschluss des Vortages. Am Donnerstag waren diese Kontrakte um $ 1,36 (1,9 %) auf $ 71,97 pro Barrel gestiegen.
Die Oktober-Futures für WTI verteuerten sich im elektronischen Handel an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) um $ 0,48 (0,7 %) auf $ 69,45 pro Barrel. Am Ende der vorangegangenen Sitzung war der Wert dieser Kontrakte um 1,66 $ (2,5 %) auf 68,97 $ je Barrel gestiegen.
Seit Beginn dieser Woche hat sich Brent um 2 % verteuert, während WTI um 2,6 % zugelegt hat.
Das Wachstum des Ölmarktes wird durch die Besorgnis über die Aussichten für die weltweite Nachfrage gebremst.
Am Donnerstag senkte die Internationale Energieagentur (IEA) ihre Schätzung für das Wachstum der weltweiten Ölnachfrage im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 67 Tausend Barrel pro Tag auf 903 Tausend bpd statt der zuvor erwarteten 970 Tausend bpd.
In Bezug auf die Prognose für eine Verlangsamung des Nachfragewachstums in diesem Jahr wiesen die Analysten auf eine Anpassung der Erwartungen für den Ölverbrauch in China hin. Die IEA geht nun davon aus, dass die Ölnachfrage in China bis 2024 nur noch um 180 000 bpd auf 16,7 Millionen bpd steigen wird. Gleichzeitig wurde dieser Parameter zu Beginn des Jahres auf 700 Tausend bpd geschätzt, und im letzten Monat auf 300 Tausend bpd.

,

Die zahl der arbeitslosen, die im öffentlichen arbeitsdienst zum 30.04.2024 gemeldet sind (thush people)

Die zahl der arbeitslosen, die im öffentlichen arbeitsdienst zum 30.04.2024 gemeldet sind (thush people)

Open4Business.com.ua

Dänemark investiert 7,2 Mio. EUR in den Wiederaufbau der Wasserversorgungsinfrastruktur in Mykolaiv

Die NEFCO (Nordic Environment Finance Corporation) startet ein 7,2-Millionen-Euro-Projekt zum Wiederaufbau des Wasserversorgungssystems im Mykolaiwer Bezirk Korabelnyi mit finanzieller Unterstützung des dänischen Außenministeriums, berichtet der NEFCO-Pressedienst.
Die NEFCO und die Stadtverwaltung von Mykolaiv haben eine neue Zuschussvereinbarung für den Wiederaufbau des Wasserversorgungssystems im Bezirk Korabelnyi unterzeichnet, der als Pilotgebiet ausgewählt wurde. Für das Projekt wurden insgesamt 7,2 Mio. EUR bereitgestellt und technische Hilfe durch das dänische Außenministerium gewährt.
Wie berichtet, ist das Wasserversorgungssystem von Mykolaiv seit fast 2,5 Jahren außer Betrieb, nachdem das Hauptwasserversorgungssystem im April 2022 zerstört wurde. Die Einwohner von Mykolaiv sind auf eine Notwasserversorgung angewiesen, die hauptsächlich mit Lastwagen erfolgt und durch die Entsalzung von Salzwasser aus der Dnipro-Bug-Mündung und neu gebohrten Brunnen ergänzt wird. Viele Bürger sind gezwungen, das Wasser für den täglichen Bedarf aus zentralen Notversorgungsstellen zu beziehen.
Der dicht besiedelte Bezirk Korabelnyi in Mykolaiv, in dem 40 % des Wassers versickern, wurde für die Durchführung eines Demonstrationsprojekts zur Sanierung und zum Wiederaufbau des gesamten Wasserversorgungssystems ausgewählt. Ziel dieses Projekts ist die Verringerung der Wasserverluste und die Steigerung der Energieeffizienz der Wasserversorgung durch die Ermittlung von Wasserlecks, die Verbesserung der Effizienz der Wasserversorgung und die Schaffung einer nachhaltigen Grundlage für die weitere Entwicklung des Frischwasserversorgungssystems in Mykolaiv. Es werden neue Brunnen installiert und Leitungen ausgetauscht.
Zuvor hatte der Bürgermeister von Mykolaiv, Oleksandr Senkevych, in einem Interview mit Interfax-Ukraine erklärt, dass mit dem französischen Unternehmen Egis bereits eine Machbarkeitsstudie für die Wasserversorgung der gesamten Stadt ausgearbeitet worden sei, dass die erste von drei Umsetzungsphasen rund 130 Mio. EUR kosten könnte und dass die Stadt nach Finanzierungsquellen suche – „sowohl öffentliche Mittel als auch Mittel von Gebern“. Als Beispiel nannte er einen Zuschuss von bis zu 40 Mio. DKK (ca. 5,36 Mio. EUR) aus Dänemark im Frühjahr 2024 über das Programm Danida Sustainable Infrastructure Finance (DSIF).
Dieses Projekt wird auch im Bezirk Korabelnyi durchgeführt und umfasst den Austausch von etwa 11 km Rohrleitungen, was etwa 8 % der Gesamtlänge des Netzes im Bezirk entspricht, die Installation von 55 Hauptzählern mit Datenfernübertragung in mehrstöckigen Gebäuden und den Austausch von Pumpen in drei Wasserpumpstationen. Das Projekt befindet sich derzeit in der Beschaffungsphase; die Ausschreibung soll im September veröffentlicht werden.

, ,

Eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der humanitären Minenräumung eröffnet ein Büro in Kiew

Einer der weltweit führenden Anbieter von Robotersystemen für die humanitäre Minenräumung, das kroatische Unternehmen DOK-ING, hat ein Büro in Kiew eröffnet, um bei der Koordinierung der Minenräumung zwischen der Ukraine und Kroatien zu helfen, sagte die Erste Vizepremierministerin und Wirtschaftsministerin Julia Swjrydenko bei der Eröffnungsfeier.
„Wir wissen die Unterstützung, die Kroatien der Ukraine gewährt, sehr zu schätzen. Derzeit sind 45 kroatische DOK-ING-Maschinen in der Ukraine im Einsatz, die dazu beigetragen haben, mehr als tausend Hektar ukrainisches Land zu entminen. Ich hoffe, dass die Eröffnung des Büros in Kiew der Beginn einer noch engeren Zusammenarbeit sein wird und dass unsere Minenräumer in der Ukraine lernen können, wie diese Maschinen zu bedienen und zu warten sind“, zitierte sie der Pressedienst des Wirtschaftsministeriums.
Das Wirtschaftsministerium wies darauf hin, dass die Ukraine einer der Hauptnutzer von DOK-ING-Entminierungsmaschinen ist. Der Staatliche Katastrophenschutz (SES) verwendet die DOK-ING-Ausrüstung am häufigsten. Er verfügt über 10 leichte Minenräumfahrzeuge MV-4 und 14 schwere Minenräumfahrzeuge MV-10 in seiner Flotte. Die kroatischen Minenräummaschinen werden auch vom Staatlichen Sondertransportdienst (SSTS), von humanitären Minenräumern und von Einheiten der ukrainischen Streitkräfte eingesetzt.
Von den 45 DOK-ING-Maschinen, die in der Ukraine im Einsatz sind, werden 8 in einem ukrainischen Werk hergestellt, das ein Partner des kroatischen Unternehmens ist.
„Es ist für uns sehr wichtig, dass ein Teil der DOK-ING-Ausrüstung in der Ukraine hergestellt wird, da dies neue Arbeitsplätze, zusätzliche Haushaltseinnahmen und Unterstützung für die Wirtschaft bedeutet. Darüber hinaus verkürzt die Herstellung der Ausrüstung in der Ukraine die Lieferzeiten und erleichtert die Logistik im Falle von Reparaturen. All dies beschleunigt letztlich die Minenräumung und rettet Millionen von Menschenleben“, fügte Svyrydenko hinzu.
Das ukrainische Unternehmen A3TECH führt die Großmontage von DOK-ING-Entminierungsmaschinen mit teilweiser Lokalisierung durch: Ein Teil des Arbeitskörpers wird bereits in der Ukraine hergestellt, und bis Ende des Jahres ist das Unternehmen bereit, den Lokalisierungsgrad auf 100 % zu erhöhen. Im Jahr 2024 produziert das Unternehmen acht lokalisierte schwere Entminungsmaschinen MV-10, von denen sechs bereits an den SES übergeben wurden.
DOK-ING stellt sowohl leichte als auch schwere Entminungsroboter und Kampfmittelbeseitigungsgeräte her. Dank ihres niedrigen Profils und ihrer robusten Bauweise sind diese Fahrzeuge resistent gegen Antipersonenminen und Blindgängerdetonationen und können einer Explosion einer Panzermine standhalten. Die DOK-ING-Fahrzeuge werden über eine Fernsteuerung mit einer Reichweite von bis zu 1500 Metern bedient.

Die Ökostadt Lucky Land erweitert die Liste der staatlichen Wohnungsbauprogramme

DIM ist einer der führenden Anbieter in der Hauptstadtregion, der die Liste der staatlichen Wohnungsbauprogramme in seinen Einrichtungen kontinuierlich umsetzt und erweitert.

Die bereits beliebten Programme eHousing und eRestoration in der Ökostadt Lucky Land wurden um die Möglichkeit ergänzt, Immobilien mit einer Barabfindung für den Erwerb von Wohnraum zu erwerben. Möglich wurde dies dank der Resolution des Ministerkabinetts der Ukraine Nr. 280 vom 18. April 2018, die dazu beiträgt, Wohnraum für Binnenvertriebene bereitzustellen, die die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine verteidigt haben.

„Der Beschluss Nr. 280 ist für Binnenvertriebene äußerst wichtig, da er einen Mechanismus für die finanzielle Entschädigung für den Erwerb von Wohnraum vorsieht, was für Menschen, die unter den Handlungen russischer Invasoren gelitten und ihr Zuhause verloren haben, äußerst wichtig ist“, sagt Daria Bedia, Marketingleiterin beim DIM.

Um eine finanzielle Entschädigung für den Erwerb von Immobilien gemäß der CMU-Resolution Nr. 280 zu erhalten, muss ein potenzieller Käufer mehrere Schritte unternehmen:

Er muss die Kriterien der Resolution erfüllen, d. h. er muss ein Binnenvertriebener sein, der die Ukraine verteidigt hat.
Einreichung eines Antrags bei den Sozialversicherungsbehörden des Wohnorts, der im Wohnungsregister eingetragen ist.
Nach Prüfung des Antrags und auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen wird der Bedarf an Entschädigung ermittelt.
Nach Zuteilung des Zuschusses kann der Antragsteller die Entschädigung auf ein bei einer Filiale der Oschadbank eröffnetes Bankkonto erhalten.
Anschließend sollte sich der Antragsteller mit dem Verkaufsbüro von Lucky Land in der Berkovetska-Straße 6 in Kiew in Verbindung setzen, wo unsere Manager Ihnen bei der Auswahl der besten Wohnung für Sie und Ihre Familie behilflich sein und die Transaktion begleiten werden.

„LUCKY LAND ist die beste Verkörperung des Konzepts „Stadt in der Stadt“. Ein riesiger Standort neben einem Nadelwald ermöglicht es Ihnen, frische Luft zu atmen und in Harmonie mit der Natur zu leben. Der gesamte Bereich wurde von Archimatika, dem führenden Architekturbüro des Landes, entworfen. Im Mittelpunkt stehen der Mensch, sein Lebensstil und seine Entwicklung. Aktive Unterhaltung oder Entspannung, Einkaufen oder Treffen mit Freunden – all das ist möglich, ohne das Gelände des Komplexes zu verlassen.“

Quelle

EBRD und OTP Leasing vereinbaren neue Kreditlinie über 40 Millionen Euro – Pawluschin

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und OTP Leasing haben sich auf eine neue Kreditlinie in Höhe von 40 Mio. EUR geeinigt. Dies sagte Andriy Pavlushin, CEO des Unternehmens, nach einem von der EBRD in London organisierten Treffen mit ukrainischen Banken und Finanzunternehmen.
„Wir haben uns heute auf eine neue Kreditlinie in Höhe von 40 Mio. EUR geeinigt, die wir bald unterzeichnen werden. Für Unternehmen, die sich im Besitz von Veteranen oder Kriegsopfern befinden, wird es Rückzahlungen in Höhe von bis zu 20 % des Finanzierungsbetrags geben“, schrieb er auf seinem Facebook-Profil.
Pawluschin wies darauf hin, dass OTP Leasing seit Anfang dieses Jahres Produkte im Wert von 125 Millionen Dollar finanziert hat, was ihm zufolge 50 % mehr ist als im Jahr 2023. Der CEO betonte, dass die Instrumente der EBRD wesentlich zu diesem Ergebnis beitragen.
OTP Leasing bietet Finanzleasing- und Flottenmanagementdienstleistungen für Firmenkunden sowie Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen im ganzen Land an. Der eigentliche Eigentümer des Unternehmens ist die OTP Bank Plc (Ungarn).

, ,