Nach Angaben des staatlichen Grenzschutzdienstes der Ukraine überquerten die Bürger im Jahr 2024 30,11 Millionen Mal die Grenzen des Landes. 2 % derjenigen, die das Land verließen, kehrten nicht zurück – etwa eine halbe Million Bürger. Die Zahl der Ukrainer, die nicht nach Hause zurückkehren, hat sich innerhalb eines Jahres verdreifacht.
2 % der Ukrainer, die im letzten Jahr ausgereist sind, kehrten nicht in die Ukraine zurück – 443.000. Das sind 3,3 Mal mehr als 2023, als der Unterschied zwischen den Ausgereisten und den Zurückgekehrten nur 134.000 betrug. 2024 ging die größte Zahl von Menschen im Juni verloren – 194.000.
Nur drei Monate des letzten Jahres wiesen eine positive Dynamik auf, in denen die Zahl der ins Land zurückgekehrten Personen höher war als die Zahl derjenigen, die das Land verließen. Dazu gehörten April – +58 Tausend, Juli – +23 Tausend und August – +89 Tausend.
Insgesamt sind nach offiziellen Angaben des staatlichen Grenzschutzdienstes in den drei Jahren des Krieges rund 3 Millionen Bürger nicht zurückgekehrt. Das sind fast so viele wie in den 11 Jahren vor der groß angelegten Invasion, d. h. von 2011 bis 2021 (3,3 Millionen).
Es sei darauf hingewiesen, dass die Daten des ukrainischen Grenzschutzdienstes nur Informationen über Bürger enthalten, die an offiziellen Kontrollpunkten ausgereist sind. Es gibt derzeit keine verlässlichen Daten über Ukrainer, die das TOT verlassen haben oder illegal ausgereist sind.
Offiziellen EU-Daten zufolge hatten 4,2 Millionen Ukrainer bis zum 31. August 2024 einen vorübergehenden Schutzstatus in der EU. 60% der Gesamtzahl unserer Flüchtlinge wurden in Deutschland (1,1 Millionen), Polen (975 Tausend) und der Tschechischen Republik (376 Tausend) untergebracht.
https://opendatabot.ua/analytics/ukrainians-emigration-trend-2024
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy wird am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos, Schweiz, teilnehmen.
„@ZelenskyyUa, Präsident der Ukraine, wird am Jahrestreffen des @wef 2025 in Davos, Schweiz, teilnehmen“, heißt es in einer Erklärung, die am Dienstag auf dem WEF-Konto X in den sozialen Medien veröffentlicht wurde.
Der Bergbau- und Metallurgiekonzern Metinvest kündigt die Aussetzung des Betriebs der Pokrovsker Kohlegruppe aufgrund der veränderten Situation an der Front, der Stromknappheit und der sich verschlechternden Sicherheitslage an, teilte das Unternehmen am Dienstag in einer Börsenmitteilung mit.
„Aufgrund der Aussetzung des Betriebs der Pokrovske Coal Group hat das Management vonMetinvesteinen Notfallplan entwickelt, um die Versorgung mit den notwendigen Rohstoffen (Kohle und Koks) für die Stahlproduktion in den metallurgischen Anlagen der Gruppe (Kametstal und Zaporizhstal JV) sicherzustellen. Die Maßnahmen umfassen den Ersatz ukrainischer Rohstoffe durch Kokskohle der US-amerikanischen United Coal Company (Teil der Metinvest-Gruppe), die Nutzung der erhöhten Kohlereserven und die Sicherung zusätzlicher Kohle- und Kokslieferungen von Drittanbietern“, heißt es in der Erklärung.
Der Pressemitteilung zufolge prüft die Gruppe derzeit die vollständigen Auswirkungen der Stilllegung der Anlage, deren Produktionsstätten sich weiterhin in dem von der Regierung kontrollierten Gebiet der Ukraine befinden.
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die Sicherheit der Mitarbeiter für Metinvest Priorität hat, weshalb das Unternehmen die Evakuierung der Mitarbeiter der Pokrovske Coal Group und ihrer Familien erleichtert hat. Allen Mitarbeitern, die nicht in die Arbeitsniederlegung involviert sind, wird eine bezahlte Umschulung und Beschäftigung in den Metinvest-Betrieben in Saporischschja, Kamianske und Krywyj Rih angeboten. Die evakuierten Mitarbeiter erhalten finanzielle Unterstützung (Hebegelder, Entschädigung für die Wohnungsmiete), kostenlose Unterbringung in Wohnheimen und Unterstützung für Kinder (Einschreibung in Kindergärten und Schulen).
„Der Kohlekonzern Pokrowskoje ist das energetische Herz der ukrainischen Stahlindustrie, die früher den Großteil der Exporteinnahmen für den ukrainischen Haushalt bereitstellte. Angesichts der sich täglich verschlechternden Lage können wir jedoch die Sicherheit unserer Tausenden von Mitarbeitern sowie das Leben ihrer Familien und Kinder nicht aufs Spiel setzen. Daher ist die Aussetzung des Betriebs der Anlage ein notwendiger Schritt, um Leben zu retten. Wir glauben an den Sieg der Ukraine, wir glauben an die ukrainischen Streitkräfte und wir sind bereit, die Arbeit der Pokrovske Coal Group und Pokrovsk selbst wieder aufzunehmen, nachdem wir die russische Invasion zurückgeschlagen haben“, sagte Yuriy Ryzhenkov, CEO der Gruppe.
„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Ihre Unternehmen sind in der Ukraine – in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro – sowie in Europa und den Vereinigten Staaten ansässig.
Die Hauptaktionäre von Metinvest B.V. sind die SCM Group (71,24%) und die Smart Holding Group (23,76%), die das Unternehmen gemeinsam leiten. Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Crosskurse der Welthauptwährungen am 13. Januar um 16:00

Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro
Die Liga der Versicherungsorganisationen der Ukraine (LIOU) und der Nationale Verband der Versicherer der Ukraine (NAU) haben ein Memorandum über Zusammenarbeit und Partnerschaft unterzeichnet.
„Die Liga der Versicherungsorganisationen der Ukraine und der Nationale Verband der Versicherer der Ukraine bleiben zwar unabhängige und autonome Verbände, haben sich aber darauf geeinigt, die Föderation der Versicherungsverbände der Ukraine (FIAU) gemäß den Bedingungen des Memorandums zu gründen, deren Aufgabe es ist, eine einheitliche Position der Berufsverbände der Versicherer im Interesse der Marktentwicklung in Synergie mit der Regulierungsbehörde zu bilden“, so die Liga.
Zu den Hauptbereichen des BFS gehören: Informationsaustausch und Vorschläge zur Bildung einer gemeinsamen Position zur Entwicklung des Versicherungsmarktes, zur Gesetzgebung und zu deren Änderungen, zum Schutz der Interessen der ukrainischen Versicherungsunternehmen auf nationaler und internationaler Ebene, zur Bildung eines positiven Images der Versicherung in der ukrainischen Gesellschaft, zur Entwicklung von Ethikkodizes und Standards für das berufliche Verhalten der Versicherer, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit Versicherungsvermittlern und anderen Teilnehmern des Versicherungsmarktes, vor allem im Bereich
Darüber hinaus sind folgende Aufgaben vorgesehen: Entwicklung und Umsetzung von Grundsätzen und Konzepten für das System der Berufsausbildung; Entwicklung und Verabschiedung von Qualifikationsanforderungen; Organisation von Bildungsprogrammen, Schulungen für die berufliche Entwicklung und Zertifizierung von Teilnehmern des Versicherungsmarktes; Förderung der sozialen Verantwortung von Versicherern, Verbesserung von Versicherungsprodukten und -dienstleistungen.
Das Arbeitsgremium des BFS ist der Koordinierungsrat, dem je zwei Vertreter von LIOU und NASU sowie die Leiter der beiden Verbände angehören werden.
Der FSOU-Rat wird von einem Vorsitzenden geleitet, der jährlich vom Koordinierungsrat gewählt wird.
Der Bericht legt auch fest, dass die Parteien des Memorandums nur Verbände sein können, die als juristische Personen eingetragen sind und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen arbeiten, zu denen auch die Versicherer gehören, und auch Personen, die auf dem Markt für Versicherungsdienstleistungen und/oder im Versicherungssektor tätig sind.
„Der FOSU und der nationale Verband der Versicherer sind offen für den Beitritt anderer Berufsverbände von Versicherern zum FOSU und fordern die Entwicklung des nationalen Versicherungsmarktes“, heißt es in der Erklärung.