Die Bergwerksverwaltung Pokrowskoje (Gebiet Donezk), der größte Kokskohleproduzent der Ukraine und Teil der Metinvest-Gruppe, hat von Januar bis August dieses Jahres 3,5 Millionen Tonnen Kokskohle gefördert.
„Seit dem Beginn der umfassenden Invasion ist die Arbeit der Bergleute in Pokrowsk eine wahre Meisterleistung. Wir haben die Produktion nicht einen einzigen Tag lang unterbrochen. Trotz dieser Umstände arbeiten die Teams hart und erzielen beachtliche Ergebnisse. Allein seit Beginn dieses Jahres haben wir über 3,5 Millionen Tonnen Kohle gefördert und mehr als 8 km Grubenbaue abgeteuft“, sagte Jurij Ryschenkow, CEO von Metinvest, bei einem Besuch des Bergwerks Pokrowskoje.
Wie bereits berichtet, produzierte Pokrovskoye 2 Millionen Tonnen Kokskohle in 5 Monaten des Jahres 2014.
„Metinvest hat Metinvest Pokrovskugol gegründet, das die Unternehmen der Pokrovske Coal Group (Pokrovskoye) verwaltet. Das Unternehmen umfasst die Verwaltung des Bergwerks Pokrowskoje und den Konzentrator Swjato-Warwinskaja.
Die ukrainische Tennisspielerin Marta Kostiuk hat die Britin Harriet Dart in zwei Sätzen (2:0) besiegt und die dritte Runde des US-Open-Turniers, Suspilne. Sport“ am Donnerstag.
In der ersten Runde des Wettbewerbs hatte Kostiuk die Amerikanerin McCartney Kesser in zwei Sätzen (6:2, 6:3) besiegt und das 1/32-Finale der US Open erreicht. Die nächste Gegnerin der ukrainischen Nummer eins war die Britin Harriet Dart, auf die Marta bereits zweimal traf – und zweimal besiegte.
Im ersten Satz verlor Kostiuk die ersten beiden Spiele bei eigenem Aufschlag und schaffte im Gegenzug nur ein Break. Darts Vorsprung währte bis zum zehnten Spiel, aber Kostyuk konnte den ersten Satz in den Tiebreak bringen. Kostyuk gelang ein Break bei Aufschlag von Dart, und obwohl sie das nächste Spiel bei eigenem Aufschlag verlor, gelang ihr das Break zum 6:6.
Im Tiebreak wehrte Kostyuk gleich fünf Satzbälle für Dart ab, drei davon beim Stand von 3:6. Und am Ende gewann sie das Spiel, indem sie den dritten Satzball verwandelte.
Den zweiten Satz beendete Kostiuk mit einem souveränen 6:1-Sieg. Die Ukrainerin gab nur zu Beginn des Spiels ein Spiel ab, danach holte sie sich sechs in Folge, wobei sie erst im vierten Anlauf einen Matchball verwandelte.
US Open-2024. Zweite Runde: Harriet Dart (Großbritannien) – Marta Kostyuk (Ukraine) 0: 2 (6: 7 (10), 1: 6)
Die Gegnerin von Marta Kostiuk in der dritten Runde des Wettbewerbs wird in einem Match zwischen der Niederländerin Aranchi Rous und der 12.
Die Inbetriebnahme von Wohnungen in der Ukraine im Zeitraum Januar-Juni 2024 stieg um 27% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 – bis zu 4 Millionen 566,6 Tausend Quadratmeter, berichtete der Staatliche Statistikdienst.
Dem Bericht zufolge wurden in der ersten Jahreshälfte 2 Mio. 421,2 Tausend Quadratmeter Wohnungen in städtischen Gebieten in Betrieb genommen, das sind 24,4% mehr als in der ersten Hälfte des letzten Jahres. In den ländlichen Gebieten stieg die Zahl der in Auftrag gegebenen Wohnungen um 10,8 % auf 2 Millionen 145 Tausend Quadratmeter.
Insgesamt wurden im Zeitraum Januar-Juni 55 Tausend Wohnungen in Betrieb genommen, das sind 24,2 % mehr als im ersten Halbjahr 2023. Zur gleichen Zeit wurden 38,3 Tausend Wohnungen in Mehrfamilienhäusern in Betrieb genommen. 34,3 Tausend Wohnungen wurden in städtischen Gebieten und 20,6 Tausend in ländlichen Gebieten in Betrieb genommen.
In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden in der Region Kiew mit 958,1 Tausend Quadratmetern oder 11 Tausend Wohnungen (21% der Gesamtzahl) die meisten Wohnungen in Betrieb genommen, das sind 35,5% mehr als im gleichen Zeitraum 2023. Es folgen die Region Lemberg mit 437,5 Tausend Quadratmetern bzw. 4,8 Tausend Wohnungen (9,6% bzw. +23,3%), die Region Iwano-Frankiwsk mit 322,7 Tausend Quadratmetern bzw. 3,8 Tausend Wohnungen (7,1%, +29,2%) und die Region Winnyzja mit 274,2 Tausend Quadratmetern bzw. 4 Tausend Wohnungen (6%, -42,7%).
In der ersten Jahreshälfte wurden in Kiew 628,4 Tausend Quadratmeter bzw. 9,3 Tausend Wohnungen in Betrieb genommen (13,8%, +13,3%).
Nach Angaben des Staatlichen Statistikdienstes wurde der größte Anstieg bei der Inbetriebnahme von Wohnungen im Zeitraum Januar-Juni in der Region Donezk verzeichnet, wo sich die Zahl im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 versechsfachte und 10,9 Tausend Quadratmeter (0,2 % der Gesamtzahl) erreichte, und in der Region Saporischschja – plus 488,2 %, auf 25,8 Tausend Quadratmeter (0,6 %).
Die Daten basieren auf den Wohnungen, die nach dem vorläufigen Verfahren für die Inbetriebnahme von Häusern, die ohne Baugenehmigung gebaut wurden, in Auftrag gegeben wurden, sowie unter Ausschluss der vorübergehend von der Russischen Föderation besetzten Gebiete und der Teile des Territoriums, in denen Feindseligkeiten stattfinden/stattgefunden haben, erinnert der Staatliche Statistikdienst.
Wie berichtet, stieg die Zahl der in Betrieb genommenen Wohnungen in der Ukraine im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 3,8% auf 7 Millionen 380,7 Tausend Quadratmeter.
Ein Gericht in Frankreich hat den Eigentümer des Telegram-Messengers Pavel Durov gegen eine Kaution von 5 Millionen Euro freigelassen. Er hat das Gerichtsgebäude bereits in einem von der Polizei begleiteten Auto verlassen. Die Verhaftung von Durov hat Millionen von Nutzern aufgerüttelt, in Russland gab es eine Welle der Unterstützung für den Geschäftsmann, und in Europa und der Ukraine wurde wieder laut darüber gesprochen, dass der Messenger eine Quelle für Fälschungen, Desinformationen und russische Narrative ist.
Ein Gericht leitete am Mittwoch ein förmliches Ermittlungsverfahren gegen den Telegram-Gründer Pawel Durow in einem Fall von organisierter Kriminalität ein, aber er kann die Untersuchungshaft vermeiden, wenn er eine Kaution von 5 Millionen Euro hinterlegt.
Durov muss sich zweimal pro Woche bei der Polizei melden und darf Frankreich nicht verlassen, berichtet Reuters.
Wie die Agentur erklärt, bedeutet die Untersuchung nach französischem Recht nicht, dass Durov als schuldig betrachtet wird oder dass er vor Gericht gestellt wird. Die Entscheidung zeigt lediglich, dass die Richter genügend Beweise in dem Fall sehen, um die Ermittlungen fortzusetzen. Die Ermittlungen könnten sich über Jahre hinziehen, bevor sie an ein Gericht weitergeleitet werden, um sie in der Sache zu prüfen, oder sie könnten eingestellt werden, erklärt Reuters.
Pavel Durov wurde am Samstag, den 24. August, auf dem Pariser Flughafen Le Bourget festgenommen, wo er mit einem Privatjet aus Aserbaidschan angekommen war.
Medienberichten zufolge ist der französische Pass einer von vier, die Durov zusätzlich zu seiner russischen Staatsbürgerschaft besitzt. Er verließ Russland im Jahr 2014, reiste aber sehr oft dorthin.
Er gründete das Netzwerk VKontakte (das er verkaufen musste), das immer noch das größte Netzwerk in Russland ist und zu Russlands Antwort auf das US-amerikanische Facebook geworden ist. Wegen der Bedrohung für die nationale Sicherheit der Ukraine wurde VKontakte in der Ukraine unter Präsident Petro Poroschenko verboten.
Nach Angaben des Geschäftsmannes selbst soll die Zahl der Nutzer von Telegram, das Durov 2013 ins Leben rief, bis 2025 weltweit eine Milliarde überschreiten. Forbes schätzt sein Vermögen derzeit auf 15,5 Milliarden Dollar, und Durov steht auf Platz 122 der Liste der reichsten Menschen der Welt.
Am Wochenende nach der Verhaftung gaben die französischen Strafverfolgungsbehörden nicht sofort Informationen über die Art des Falles oder die Vorwürfe gegen den Telegram-Gründer bekannt. Ohne auf offizielle Erklärungen zu warten, bezeichneten die Vertreter des Messengers Versuche, die Plattform oder ihren Eigentümer für den „Missbrauch“ von Nutzern verantwortlich zu machen, als „absurd“.
Die Bedeutung von Durovs Verhaftung in Frankreich wurde deutlich, als der französische Präsident Emmanuel Macron eine Erklärung zu dieser Angelegenheit abgab, noch bevor die Staatsanwaltschaft dies tat.
Er schrieb in X, dass Durovs Verhaftung „keine politische Entscheidung“ sei, sondern Teil eines Gerichtsverfahrens, und dass Frankreich sich weiterhin für die Redefreiheit und das Unternehmertum einsetze.
Erst am Montag gab die Pariser Staatsanwaltschaft eine offizielle Erklärung ab. Darin heißt es, dass das Verfahren gegen die ungenannten Personen am 8. Juli im Anschluss an eine Voruntersuchung der Abteilung für Internetkriminalität der Pariser Staatsanwaltschaft eingeleitet wurde.
In der Mitteilung werden 12 Straftaten aufgelistet, die von den französischen Ermittlern untersucht werden, darunter
Durovs Rolle wurde als „Mittäterschaft“, „Beihilfe“ und „Verschwörung“ beschrieben, sein verfahrensrechtlicher Status – Zeuge, Verdächtiger usw. – wurde jedoch nicht präzisiert.
In derselben Mitteilung teilte die Staatsanwaltschaft mit, dass Durovs Haft um zwei Tage verlängert worden sei – bis zum Abend des 28. August, d.h. auf die maximal zulässigen 96 Stunden.
Am Mittwoch, wenige Stunden vor Ablauf der Frist, schrieb Politico unter Berufung auf ein französisches Dokument, das es gesehen hatte, dass der Fall mehrere Monate früher als erwartet eröffnet worden war – im März, nicht im Juni.
Politico zufolge stehen die Ermittlungen im Zusammenhang mit Durovs Weigerung, mit den französischen Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten, die von dem Messenger Daten über einen in die Verbreitung von Kinderpornografie verwickelten Nutzer angefordert hatten.
Im Rahmen dieses Falles wurde nicht nur gegen Pavel Durov, sondern auch gegen seinen älteren Bruder Nikolai, den Mitbegründer von Telegram, ein Durchsuchungs- und Haftbefehl erlassen, berichtet Politico. Telegram hat sich zu dem Bericht nicht geäußert.
Der Ruf von Telegram beruht weitgehend auf der Weigerung seines Gründers, mit den Sicherheitsdiensten zusammenzuarbeiten und die persönlichen Daten der Nutzer sowie die Verschlüsselungsschlüssel für ihre Kommunikation herauszugeben. Dies geschieht aus Gründen des Datenschutzes.
Durov erklärte dies auch mit einer technischen Unmöglichkeit: Das Verschlüsselungssystem sei so konzipiert, dass nur die Nutzer des Messengers selbst über die Schlüssel verfügen.
Laut Durov war der Druck der Sicherheitskräfte einer der Gründe, warum er sein vorheriges Projekt, das soziale Netzwerk VKontakte, verkaufen musste.
Die Idee, einen sicheren Messenger – das spätere Telegram – zu entwickeln, sei ihm bei Recherchen gekommen, sagte er kürzlich in einem Interview mit dem konservativen amerikanischen TV-Moderator Tucker Carlson.
In den Datenschutzbestimmungen von Telegram wird ein Grund für die Weitergabe von Nutzerdaten genannt (Klausel 8.3): „Im Falle einer gerichtlichen Anfrage bezüglich eines Terrorverdächtigen können wir Ihre IP-Adresse und Telefonnummer an die zuständigen Behörden weitergeben… aber bisher gab es keine solchen Fälle.“
Die Kehrseite dieser Anonymität und Sicherheit ist die Möglichkeit, dass der Messenger von böswilligen Akteuren genutzt wird, die das Recht auf freie Meinungsäußerung zum Nachteil der Sicherheit missbrauchen.
So erklären Strafverfolgungsbehörden und Behörden in verschiedenen Ländern oft die Notwendigkeit, die Kontrolle über die Plattform zu verschärfen, aber es gibt auch Befürworter dieser Ansicht unter den normalen Netizens.
Dieser Gegensatz – der Wert der Freiheit gegenüber dem Wert der Sicherheit – ist die Grundlage für die Debatte, die sich in den sozialen Medien zwischen denjenigen, die die Behauptungen der französischen Strafverfolgungsbehörden gegen Durov als Repression betrachten, und denjenigen, die ihr Vorgehen für gerechtfertigt halten, entwickelt hat.
Quelle: https://www.bbc.com/ukrainian/articles/c703ll143d7o.amp
Am 28. August werden die XVII. Paralympischen Sommerspiele 2024 eröffnet. Es ist das erste Mal, dass Paris Gastgeber der Paralympischen Spiele ist und das zweite Mal, dass Frankreich Gastgeber der Paralympischen Spiele ist (die Städte Tignes und Albertville waren gemeinsam Gastgeber der Paralympischen Winterspiele 1992).
Insgesamt werden 140 Athleten aus der Ukraine in 17 von 22 Sportarten antreten, was einen Rekord darstellt. Am stärksten wird die Ukraine im Schwimmen (37 Athleten) und in der Leichtathletik (28) vertreten sein.
Die Paralympics 2024 werden live auf Suspilne.Sport übertragen. Die Eröffnungsfeier beginnt um 20:30 Uhr.
Später werden Live-Übertragungen der Wettkämpfe auf der Website Suspilne.Sport sowie auf den regionalen Fernsehkanälen von Suspilne verfügbar sein, die über die Netze der Kabelnetzbetreiber, den Mediendienst Megogo, die Diia-App und die digitale Übertragung T2 verfügbar sind. Die Paralympics 2024 werden auch auf dem Sender Pervyi TV zu sehen sein.
Wie OBOZ.UA berichtet, vertraten 143 Sportler in 15 Sportarten die Ukraine bei den letzten Paralympischen Spielen in Tokio. Die meisten unserer Landsleute traten im Schwimmen (40) und in der Leichtathletik (32) an. Mit 98 Medaillen (24 Gold-, 47 Silber- und 27 Bronzemedaillen) belegte unser Team den sechsten Platz.
Bei den Paralympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro lag die Ukraine im Medaillenspiegel unter den Top 3, nur hinter China und dem Vereinigten Königreich.
Der Gründer des Telegram-Messengers Pavel Durov wurde am Mittwoch, den 28. August, nach fast vier Tagen Haft aus der Untersuchungshaft entlassen, berichtet Bloomberg.
„Nach Angaben eines Sprechers des Justizministeriums wird Durov nun einem Ermittlungsrichter am Pariser Gericht im Norden der Hauptstadt vorgeführt. Es wird erwartet, dass der Richter den 39-Jährigen weiter befragen wird, bevor er entscheidet, ob er Anklage gegen ihn erhebt oder ihn als wichtigen Zeugen in den Ermittlungen benennt und freilässt“, heißt es in dem Bericht.
Falls Anklage erhoben wird, muss das Gericht entscheiden, ob Bewegungseinschränkungen verhängt werden oder ob Durov gegen Kaution freigelassen wird. Das gesamte Verfahren wird voraussichtlich hinter verschlossenen Türen stattfinden.
Die französischen Behörden untersuchen ein breites Spektrum von Vorwürfen. Dazu gehören die Weigerung, die Behörden bei der Durchführung rechtmäßiger Abhöraktionen gegen Verdächtige zu unterstützen, die Genehmigung zum Verkauf von Material über sexuellen Kindesmissbrauch und die Unterstützung des Drogenhandels.
Obwohl die Anklageerhebung ein zentraler Punkt in den französischen Ermittlungen ist, kann ein Strafverfahren – sofern es angeordnet wird – mehrere Monate oder sogar Jahre dauern. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen wird Durov die Möglichkeit haben, etwaige Anschuldigungen durch sein Anwaltsteam anzufechten.