Auf einer Sitzung am vergangenen Freitag hat das Ministerkabinett der Ukraine einen fünfköpfigen Aufsichtsrat des NNEGC Energoatom genehmigt, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte.
Insbesondere wurde Timothy John Stone, der über Erfahrungen als unabhängiger Direktor von Horizon Nuclear Power und als nicht geschäftsführender Direktor der Europäischen Investitionsbank verfügt und den britischen Verband der Nuklearindustrie (NIA) leitet, als unabhängiges Mitglied in den Aufsichtsrat berufen.
Michael E. Kirst, der leitende Positionen bei Westinghouse Electric Company innehatte, wurde ebenfalls in den Vorstand berufen. Bevor er 1996 zu Westinghouse kam, war er Direktor des Wirtschaftsausschusses der Parlamentarischen Versammlung der NATO in Brüssel. Er ist der Gründer und Geschäftsführer von EuroAtlantic Partners.
Darüber hinaus wurde Jarek Neverovič, ehemaliger Energieminister Litauens und Chefberater des litauischen Präsidenten für Umwelt und Infrastruktur, unabhängiges Mitglied des NNEGC. Er hatte in der Regierung seines Landes verschiedene Positionen inne, die mit dem Betrieb des Stromübertragungsnetzes, der Verwaltung von Investitionsfonds und der Zusammenarbeit mit nationalen und multinationalen Unternehmen zu tun hatten.
Die staatlichen Vertreter im Energoatom-Aufsichtsrat sind Tymofiy Mylovanov, ehemaliger Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Handel und Landwirtschaft der Ukraine und derzeitiger Präsident der Kiewer Wirtschaftshochschule, und Vitaliy Petruk, Staatssekretär im ukrainischen Wirtschaftsministerium, der von 2015 bis 19 die staatliche Agentur der Ukraine für die Verwaltung der Ausschlusszone leitete.
„Es ist uns gelungen, erstklassige Fachleute als unabhängige Kandidaten zu gewinnen. Wir gehen davon aus, dass dieser Aufsichtsrat die Energiekapazitäten des Unternehmens stärken und dazu beitragen wird, dringend benötigte Investitionen in der Nuklearindustrie anzuziehen“, sagte die Erste Vizepremierministerin und Wirtschaftsministerin Julia Swyrjdenko.
Wie berichtet, beschloss das Ministerkabinett am 29. Dezember 2023 die Gründung von Energoatom, einem zu 100 % in Staatsbesitz befindlichen Unternehmen.
Im Januar 2024 erfolgte die staatliche Registrierung des Unternehmens und seiner Satzung, und im Februar erhielt das Unternehmen eine Bescheinigung über die Registrierung der Ausgabe von Aktien im Wert von mehr als 306 Mrd. UAH.
Anfang März gab der NNEGC-Vorsitzende Petro Kotin bekannt, dass mehr als 40 Bewerbungen für das Auswahlverfahren für die unabhängigen Mitglieder des Aufsichtsrats von NNEGC Energoatom eingegangen seien.
Die ukrainische Nationalmannschaft hat im zweiten Spiel der Fußball-Europameisterschaft 2024 mit 2:1 gegen die Slowakei gewonnen.
Die ukrainische Mannschaft geriet in der ersten Halbzeit nach 17 Minuten durch Ivan Shrantz in Rückstand, doch in der zweiten Halbzeit gelang Mykola Shaparenko nach 54 Minuten der Ausgleich nach einem Schuss von Oleksandr Zinchenko.
Roman Yaremchuk erzielte in der 80. Minute den Siegtreffer nach einem Pass von Shaparenko.
Wie berichtet, hatte die Ukraine das erste Spiel gegen Rumänien mit 0:3 verloren.
In der Gruppenphase der Euro-2024 wird die Ukraine am 26. Juni gegen Belgien spielen.
Active Group und Experts Club haben eine gemeinsame Studie über die Haltung der Ukrainer gegenüber den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durchgeführt. Die Studie wurde bei der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine im Juni 2024 vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:
Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Vollständig positiv – 5,7
Überwiegend positiv – 26,1 Prozent
Überwiegend negativ – 19,1 Prozent
Völlig negativ – 5,5 Prozent
Schwierig zu beantworten – 43,5
Positiv – Negativ – 7,2 Prozent
Am 10. Oktober 1992 wurde in Aschgabat das Protokoll über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Ukraine und Turkmenistan unterzeichnet. Dieser Tag markierte den Beginn der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Im Jahr 1995 wurden die Botschaften der Ukraine und Turkmenistans in Kiew und Aschgabat eröffnet.
Die gemeinsame Studie der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer gegenüber den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter
Artem Sytnik wurde zum stellvertretenden Direktor der Beschaffungsagentur für Verteidigungsgüter des Verteidigungsministeriums für Sicherheitsfragen ernannt.
„Von nun an wird er für die interne Sicherheit der Agentur, die Überprüfung von Auftragnehmern und die Kontrolle der ordnungsgemäßen Ausführung von Regierungsverträgen verantwortlich sein und eine effektive Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden aufbauen“, so die AOZ auf ihrer Facebook-Seite.
Sytnyk war von 2015 bis 2022 Leiter des Nationalen Antikorruptionsbüros. Anschließend arbeitete er als stellvertretender Direktor der Nationalen Antikorruptionsbehörde, wo er für die Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden, die Finanzkontrolle, Sonderinspektionen und die Verhinderung von Interessenkonflikten zuständig war.
„Wir freuen uns sehr auf seine Arbeit am Aufbau von Prozessen, die jegliche Manifestationen von Korruption verhindern und eine effiziente Beschaffung und zuverlässige Versorgung der Streitkräfte mit Waffen gewährleisten“, erklärte die Direktorin der Beschaffungsbehörde für Verteidigungsgüter Marina Bezrukova am Freitag auf Facebook.
Sytnik wiederum äußerte die Hoffnung, dass seine Erfahrung „dazu beitragen wird, die Agentur zu stärken und mögliche Risiken bei ihrer Arbeit zu minimieren.“
Verteidigungsbeschaffung, Verteidigungsministerium, Артем Сытник
Die Active Group und der Experts Club haben eine gemeinsame Studie über die Einstellung der Ukrainer gegenüber den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durchgeführt. Die Studie wurde im Juni 2024 bei der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:
Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Vollständig positiv – 7,7
Überwiegend positiv – 32,1 Prozent
Überwiegend negativ – 17,9 Prozent
Völlig negativ – 3,8 Prozent
Schwierig zu beantworten – 38,5
Positiv – Negativ – 17,9
Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Ukraine und der Republik Usbekistan wurden am 14. August 1992 aufgenommen. Die usbekische Botschaft in der Ukraine ist seit April 1995 in Kiew tätig.
Die gemeinsame Untersuchung der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer gegenüber den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, den Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter
Die Active Group und der Experts Club haben eine gemeinsame Studie über die Einstellung der Ukrainer gegenüber den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durchgeführt. Die Studie wurde im Juni 2024 bei der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:
Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Vollständig positiv – 14,3
Überwiegend positiv – 45,0 Prozent
Überwiegend negativ – 13,9 Prozent
Völlig negativ – 3,1 Prozent
Schwierig zu beantworten – 23,7
Positiv – Negativ – 42,3
Am 06. Februar 1992 nahmen die Ukraine und Aserbaidschan diplomatische Beziehungen auf. Die Botschaft von Aserbaidschan in der Ukraine wurde am 12. März 1997 eröffnet.
Die gemeinsame Umfrage der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer gegenüber Ostasien und dem Nahen Osten wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter