Der Jemen ist für die meisten Ukrainer ein wenig bekanntes Land, was zu einer hohen Neutralität führt. Dies zeigen die Ergebnisse einer Umfrage der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club, die im April 2025 durchgeführt wurde.
Der Umfrage zufolge nahmen 64,1 % der Befragten eine neutrale Haltung gegenüber dem Jemen ein. Dabei haben 17,0 % der Befragten eine negative Einstellung (12,0 % überwiegend negativ, 5,0 % vollständig negativ), während nur 6,9 % eine positive Einstellung äußerten (4,5 % überwiegend positiv, 2,4 % vollständig positiv). Weitere 12,0 % der Befragten konnten keine eindeutige Antwort geben.
Analysten weisen darauf hin, dass diese Antwortstruktur auf das Fehlen fester Assoziationen mit dem Land hindeutet, abgesehen von möglichen Erwähnungen im Zusammenhang mit Nachrichten über bewaffnete Konflikte und die aggressive Politik der Houthi-Regierung gegenüber der Schifffahrt im Golf von Aden und im Roten Meer.
Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.
ACTIVE GROUP, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Pozniy, SOZIOLOGIE, URAKIN
Laut einer Umfrage der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club ist die Einstellung der Ukrainer zu Brasilien überwiegend positiv oder neutral.
51,8 % der Befragten nahmen eine neutrale Haltung ein, weitere 33,3 % äußerten sich positiv (davon 26,9 % „überwiegend positiv“ und 6,4 % „vollständig positiv“). Eine negative Einstellung wurde bei 9,3 % der Befragten festgestellt, davon 8,0 % „überwiegend negativ“ und 1,3 % „vollständig negativ“.
„Brasilien wird mit bunten kulturellen Veranstaltungen, Fußball und Naturwundern assoziiert, was insgesamt ein positives Image prägt. Die geografische Entfernung und die schwachen zwischenstaatlichen Beziehungen führen jedoch zu einer überwiegend neutralen Wahrnehmung“, kommentiert Maksim Urakine, Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Gründer des Informations- und Analysezentrums Experts Club.
Die Ukrainer haben überwiegend eine neutrale oder positive Einstellung zu Brasilien. Gleichzeitig konnte ein beträchtlicher Teil der Befragten keine Bewertung abgeben, was auf das Potenzial für die Bildung eines nachhaltigen Images des Landes in der öffentlichen Wahrnehmung hindeutet.
Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.
ACTIVE GROUP, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Pozniy, SOZIOLOGIE, URAKIN
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben bei den Ukrainern ein positives Image, aber mehr als die Hälfte der Bevölkerung bleibt neutral. Dies ergab eine soziologische Studie der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club, die im April 2025 durchgeführt wurde.
Laut der Umfrage bewerten 31,6 % der Befragten die VAE positiv (26,0 % überwiegend positiv, 5,6 % vollständig positiv), während 6,7 % eine negative Einstellung haben (4,9 % überwiegend negativ, 1,9 % vollständig negativ). Gleichzeitig nahmen 55,1 % der Befragten eine neutrale Haltung ein, während 6,5 % sich nicht entscheiden konnten.
„Die Ukrainer stehen den VAE insgesamt positiv gegenüber und verbinden das Land mit humanitären Initiativen während des Krieges, insbesondere mit dem Austausch von Gefangenen, sowie mit technologischer Entwicklung und touristischen Möglichkeiten. ein erheblicher Prozentsatz neutraler Antworten zeugt jedoch von einem unzureichenden Informationsstand“, kommentierte Maxim Urakin, Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Gründer des Informations- und Analysezentrums Experts Club, die Ergebnisse der Studie.
Diese Ergebnisse schaffen einen günstigen Nährboden für die Entwicklung der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen der Ukraine und den Emiraten.
Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.
ACTIVE GROUP, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Pozniy, SOZIOLOGIE, URAKIN
Tunesien wird von den Ukrainern überwiegend neutral wahrgenommen, wobei positive Bewertungen leicht überwiegen. Dies geht aus den Ergebnissen einer soziologischen Umfrage hervor, die im April 2025 von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.
Den Daten zufolge haben 7,5 % der Ukrainer eine positive Einstellung zu Tunesien (4,5 % überwiegend positiv, 3,0 % vollständig positiv), während 6,7 % eine negative Einstellung äußern (4,5 % überwiegend negativ, 2,2 % vollständig negativ). 74,4 % der Befragten nahmen eine neutrale Haltung ein, während 11,4 % sich bei der Antwort unsicher waren.
„Der hohe Grad an Neutralität und die leichte Überzahl positiver Bewertungen zeugen davon, dass es unter Ukrainern keine klaren Stereotypen oder konfliktreichen Assoziationen in Bezug auf Tunesien gibt“, erklärte Alexander Pozniy, Mitbegründer der Firma Active Group.
Die Präsentation der Studie kann unter diesem Link eingesehen werden.
ACTIVE GROUP, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Pozniy, SOZIOLOGIE, УРАКИН
Laut den Ergebnissen einer soziologischen Studie, die von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde, stehen die Ukrainer Bolivien überwiegend neutral gegenüber.
70,5 % der Befragten nahmen eine neutrale Haltung ein, weitere 13,6 % äußerten sich positiv (davon 9,5 % „überwiegend positiv“ und 4,1 % „vollständig positiv“). 4,9 % der Befragten nehmen Bolivien negativ wahr, während 11,0 % sich bei der Antwort unsicher waren.
„Diese Ergebnisse zeigen, dass Bolivien für Ukrainer eher ein „weißer Fleck“ auf der Weltkarte bleibt. Das Fehlen von starken Assoziationen oder einer regelmäßigen Präsenz in den internationalen Nachrichten führt zu einer überwiegend neutralen oder gleichgültigen Einstellung“, sagte Oleksandr Pozniy, Mitbegründer der Firma Active Group.
Die neutrale Einstellung der Ukrainer gegenüber Bolivien dominiert, was auf eine begrenzte Kenntnis dieses Landes in der breiten Öffentlichkeit hindeutet. Eine positive Einstellung wurde bei mehr als 13 % der Befragten festgestellt, eine negative Einstellung ist minimal.
Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.
ACTIVE GROUP, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Pozniy, SOZIOLOGIE, УРАКИН
Syrien wird von den Ukrainern überwiegend neutral wahrgenommen, allerdings mit einem nach wie vor deutlichen Anteil negativer Einschätzungen, trotz des Wechsels der militärischen und politischen Führung. Dies geht aus den Ergebnissen einer soziologischen Umfrage hervor, die im April 2025 von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.
Den Daten zufolge haben 7,5 % der Ukrainer eine positive Einstellung zu Syrien (5,4 % überwiegend positiv, 2,1 % vollständig positiv), während 29,5 % eine negative Einschätzung abgeben (23,6 % überwiegend negativ, 6,0 % vollständig negativ). 53,1 % der Befragten gaben an, neutral zu sein, und 9,9 % waren unentschlossen.
„Der hohe Grad an Neutralität in Verbindung mit einem erheblichen Anteil an negativen Einstellungen zeigt, wie komplex die Wahrnehmung Syriens in der ukrainischen Gesellschaft ist. Der Sturz des Assad-Regimes hat diese negative Wahrnehmung zwar deutlich gemildert, doch bleibt das Gesamtbild Syriens weiterhin zwiespältig“, kommentierte Alexander Pozniy, Mitbegründer der Active Group, die Ergebnisse.
Die Studie kann unter diesem Link abgerufen werden.
ACTIVE GROUP, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Pozniy, SOZIOLOGIE, URAKIN