Swarmer, ein ukrainisches Startup, das künstliche Intelligenzlösungen für autonome Drohnen entwickelt, hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Mio. USD angekündigt, die nach eigenen Angaben die größte Investition in ein ukrainisches Unternehmen der Verteidigungstechnologie seit Beginn des Krieges ist.
Wie das Unternehmen mitteilt, wird die Runde von Broadband Capital Investments angeführt, mit Beteiligung von R-G.AI, D3 Ventures, Green Flag Ventures, Radius Capital und Network VC.
„Unsere Software hat ihre Effektivität unter realen Kampfbedingungen in zehntausenden von Einsätzen bewiesen“, sagte Swarmer-Gründer und CEO Sergey Kuprienko in einer Pressemitteilung.
„Die Swarmer-Technologien haben ihre Effektivität bereits auf dem Schlachtfeld bewiesen. Investitionen von historischem Ausmaß werden es dem Unternehmen ermöglichen, jedes UAV mit Schwarmfähigkeiten auszustatten – es wird möglich sein, eine unbegrenzte Anzahl von Drohnen und Robotern einzusetzen, unabhängig von der Anzahl der ausgebildeten Piloten“, schrieb der Erste Stellvertretende Ministerpräsident und Minister für digitale Transformation Mykhailo Fedorov am Dienstag auf seinem Telegram-Kanal.
In der Mitteilung heißt es weiter, dass das System anhand von Daten aus mehr als 82.000 eigenen und Millionen anderen Kampfeinsätzen darauf trainiert ist, die Ergebnisse der besten Piloten zu reproduzieren und genaue taktische Entscheidungen in Echtzeit zu treffen.
Das Unternehmen stellt fest, dass Swarmer den Betrieb von Schwärmen von 25 Drohnen, die ohne GNSS zusammenarbeiten, erfolgreich demonstriert hat. In naher Zukunft sollen Multi-Waffen-Operationen mit mehr als 100 Drohnen verschiedener Typen demonstriert werden, die zusammenarbeiten, um UAS, USVs, UGVs und feste Abschussgeräte nahtlos in einen einzigen Schwarm zu integrieren, der als eine Einheit funktioniert.
Das Unternehmen wurde im Mai 2023 von Sergey Kuprienko und Alex Fink gegründet.