Von Januar bis Juli dieses Jahres haben ukrainische Unternehmen die Einfuhren von Kupfer und Kupferprodukten wertmäßig um 29,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 109,984 Mio. USD gesteigert.
Nach den am Dienstag vom Staatlichen Zolldienst der Ukraine veröffentlichten Statistiken stiegen die Exporte von Kupfer und Kupferprodukten in diesem Zeitraum um 12,7 % auf 55,437 Mio. USD.
Im Juli wurde Kupfer für 16,821 Millionen Dollar importiert und für 9,357 Millionen Dollar exportiert.
Kupfer wird häufig in der Elektrotechnik, der Rohrherstellung, in Legierungen, der Medizin und anderen Industriezweigen verwendet.
Von Januar bis Juli dieses Jahres hat die Ukraine ihre Koks- und Halbkokseinfuhren im Vergleich zum Vorjahr um 6,1 % von 343.678 Tausend Tonnen auf 364.669 Tausend Tonnen erhöht.
Nach den am Dienstag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken sanken die Kokseinfuhren in Geldwerten in diesem Zeitraum um 2,8 % auf 121,049 Mio. USD.
Der Koks wurde hauptsächlich aus Polen (89,62 % der monetären Lieferungen), Indonesien (7,90 %) und der Tschechischen Republik (2,45 %) eingeführt.
Im gleichen Zeitraum führte die Ukraine 3 Tonnen Koks nach Albanien für 2.000 $ aus.
Wie berichtet, hat Metinvest den Betrieb der Pokrovske Coal Group im Januar dieses Jahres aufgrund der veränderten Lage an der Front, der Stromknappheit und der sich verschlechternden Sicherheitslage eingestellt.
Im vergangenen Jahr hat die Ukraine die Einfuhren von Koks und Halbkoks in physischer Form um das 2,01-fache im Vergleich zu 2023 auf 661.487 Tausend Tonnen erhöht, hauptsächlich aus Polen (84,76 % der Lieferungen in Geldwerten), Kolumbien (7,74 %) und Ungarn (2,69 %). Die Einfuhren stiegen um 81,9 % auf 235,475 Mio. $.
Im Jahr 2024 exportierte das Land 1.601 Tausend Tonnen Koks mit einem Anteil von 84,76% für 368 Tausend Dollar nach Moldawien (99,18%) und Lettland (0,82%), während im Januar, März, Oktober und November 2024 keine Exporte stattfanden, während im Jahr 2023 die Exporte 3.383 Tausend Tonnen für 787 Tausend Dollar betrugen.
Die Einfuhren von Lastkraftwagen in die Ukraine beliefen sich im Juli 2025 auf 85,07 Mio. $, das sind 6 % weniger als im Juni dieses Jahres, wie aus den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes hervorgeht.
Den veröffentlichten Daten zufolge wurden im vergangenen Monat die meisten Lastkraftwagen aus Polen (20,1 Mio. $, d.h. 26,4 % mehr), Frankreich (14,4 Mio. $, d.h. 5,4 % weniger) und den Vereinigten Staaten (5,7 Mio. $, d.h. 16,4 % weniger) eingeführt.
Insgesamt importierte die Ukraine in den ersten sieben Monaten dieses Jahres Lastkraftwagen im Wert von 563,6 Millionen Dollar, davon 117,5 Millionen Dollar aus Polen, 89,5 Millionen Dollar aus Frankreich und 87 Millionen Dollar aus den Vereinigten Staaten.
Die Einfuhren von Lastkraftwagen aus allen anderen Ländern beliefen sich im Zeitraum Januar-Juli auf 269,5 Mio. USD.
Gleichzeitig exportierte die Ukraine den Statistiken zufolge in den letzten sieben Monaten Lkw im Wert von nur 3,7 Mio. USD, vor allem in die Türkei (53 % der Lkw-Exporte), nach Rumänien (42,6 %) und Moldawien (22 %).
Wie berichtet, stiegen die Lkw-Importe in die Ukraine im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 30 % auf 947,84 Mio. USD, wobei die meisten davon aus Polen (fast 20 %) eingeführt wurden.
Im Juli dieses Jahres stieg das Volumen der Einfuhren von Personenkraftwagen in die Ukraine, einschließlich Fracht- und Personenkraftwagen und Rennwagen (UKT FEA-Code 8703), im Vergleich zum Juni 2015 um 21,1 % auf 608,443 Mio. USD.
Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes der Ukraine war China im vergangenen Monat der drittgrößte Lieferant von Autos in die Ukraine (147,87 Mio. USD), während es im Juni nicht unter den ersten drei war.
An zweiter Stelle stehen die USA, deren Einfuhren um 30 % auf 106,82 Mio. USD gestiegen sind, und an dritter Stelle Deutschland, dessen Pkw-Einfuhren leicht auf 87,14 Mio. USD gestiegen sind.
Im vergangenen Monat war Japan nicht unter den ersten drei Plätzen, denn im Juni wurden aus diesem Land Autos im Wert von 62,53 Mio. $ eingeführt.
Gleichzeitig importierte die Ukraine von Januar bis Juli dieses Jahres Personenkraftwagen im Wert von über 3,16 Milliarden Dollar, wobei Deutschland (561,47 Millionen Dollar), die Vereinigten Staaten (525,16 Millionen Dollar) und China (407,67 Millionen Dollar) die größten Lieferanten waren.
Die Einfuhren von Personenkraftwagen aus anderen Ländern beliefen sich in diesem Zeitraum auf insgesamt 1,67 Mrd. $.
Gleichzeitig exportierte die Ukraine von Januar bis Juli nur Fahrzeuge im Wert von 4,54 Millionen Dollar, insbesondere in die Vereinigten Arabischen Emirate (29,3%), die Tschechische Republik (15,7%) und Polen (11%).
Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes betrug der Anteil der Personenkraftwagen an der Gesamtstruktur der Wareneinfuhren in die Ukraine im Januar-Juli 6,89 % und an der Struktur der Ausfuhren 0,02 %.
Wie berichtet, importierte die Ukraine im Jahr 2024 Personenkraftwagen im Wert von 4,385 Mrd. USD, was einem Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und exportierte 10,1 Mio. USD (Rückgang um das 2,7-fache).
Die drei wichtigsten Länder, aus denen im vergangenen Jahr Autos importiert wurden, waren die Vereinigten Staaten – 817,9 Millionen Dollar (plus 13,2% bis 2023), Deutschland – 682,16 Millionen Dollar (plus 5,8%) und Japan – 495,71 Millionen Dollar (minus 12%).
Von Januar bis Juli dieses Jahres verdoppelte die Ukraine ihre Einfuhren von Aluminiumerzen und -konzentraten (Bauxit) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 6.772 Tausend Tonnen auf 13.670 Tausend Tonnen.
Nach den am Dienstag von der Staatlichen Zollbehörde (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Bauxiteinfuhren in diesem Zeitraum um 65,6 % von 980 Tausend US-Dollar auf 1,623 Millionen US-Dollar.
Die Einfuhren erfolgten hauptsächlich aus der Türkei (74,74 % der monetären Lieferungen) und China (25,26 %).
Die Ukraine hat 2025 sowie 2024 und 2023 kein Bauxit reexportiert.
Wie berichtet, steigerte die Ukraine 2024 ihre Bauxiteinfuhren im Vergleich zu 2023 physisch um 77,4 % auf 35,173 Tausend Tonnen und monetär um 74 % auf 4,107 Mio. $. Die Einfuhren stammten hauptsächlich aus der Türkei (78,48 % der monetären Lieferungen), China (19,48 %) und Spanien (1,9 %).
Im Jahr 2023 importierte die Ukraine 19.830 Tausend Tonnen Bauxit im Wert von 2,360 Millionen Dollar.
Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine die Importe von Aluminiumerzen und -konzentrat (Bauxit) in physischer Form um 81,5% gegenüber dem Vorjahr auf 945.396 kt. Die monetären Bauxiteinfuhren gingen um 79,6 % auf 48,166 Mio. USD zurück. 58,90 % der monetären Einfuhren stammten aus Guinea, 27,19 % aus Brasilien und 7,48 % aus Ghana.
Bauxit ist ein Aluminiumerz, das als Rohstoff zur Herstellung von Tonerde verwendet wird, die wiederum zur Herstellung von Aluminium dient. Sie werden auch als Flussmittel in der Eisenmetallurgie verwendet.
Mykolaiv Alumina Plant (MAP) importiert Bauxit in die Ukraine.
Von Januar bis Mai 2025 stiegen die Einfuhren von Zinn und Zinnerzeugnissen in die Ukraine um 70,5% auf 1.739 Mio. $. Im Mai wurden Erzeugnisse im Wert von 568 000 $ eingeführt.
Gleichzeitig gingen die Zinnausfuhren um 41,1 % auf 86 Tausend $ zurück, verglichen mit 146 Tausend $ im Vorjahr. Im Mai beliefen sich die Ausfuhren auf 30 Tausend $.
Für das gesamte Jahr 2024 stiegen die Zinnimporte um 16,9 % auf 3,188 Mio. $, während die Exporte um das 2,5-fache auf 389 Tausend $ stiegen. 2023 beliefen sich die Importe auf 2,728 Mio. $ und die Exporte auf 159 Tausend $.