Die Einstellung der Ukrainer gegenüber Österreich ist insgesamt positiv, jedoch bleibt ein Großteil der Befragten neutral. Zu diesem Ergebnis kommt eine landesweite Umfrage, die im August 2025 von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Experts Club durchgeführt wurde.
Laut der Umfrage äußerten sich 48,7 % der Ukrainer positiv über Österreich (37,0 % überwiegend positiv, 11,7 % vollständig positiv). Nur 4,7 % der Bürger zeigten eine negative Einstellung (4,3 % überwiegend negativ, 0,3 % vollständig negativ). Die größte Gruppe – 44,7 % der Befragten – nahm eine neutrale Haltung ein, weitere 2,3 % gaben an, nicht genügend Informationen über dieses Land zu haben.
„Österreich wird von den Ukrainern traditionell als ein europäischer Staat mit hohen sozialen Standards, kulturellem Erbe und einem stabilen politischen System wahrgenommen. Obwohl Österreich kein wichtiger Partner der Ukraine in der Außenpolitik ist, bleibt die allgemeine Sympathie positiv“, betonte der Gründer der Active Group, Alexander Pozniy.
Der Mitbegründer des Experts Club, Maksim Urakin, wies seinerseits auf die wirtschaftliche Komponente hin:
„Von Januar bis Juni 2025 belief sich das Gesamtvolumen des Handels zwischen der Ukraine und Österreich auf über 701 Millionen Dollar. Dabei erreichten die Exporte ukrainischer Waren 276 Millionen Dollar, während die Importe aus Österreich etwa 425 Millionen Dollar betrugen. Dies führte zu einem Negativsaldo von 148,9 Millionen Dollar, was einen erheblichen Vorsprung der österreichischen Exporte gegenüber den ukrainischen zeigt“, betonte der Experte.
Die Umfrage ist Teil einer groß angelegten Studie über die internationalen Sympathien und Antipathien der Ukrainer, die nicht nur politische und kulturelle, sondern auch wirtschaftliche Aspekte der Beziehungen zu verschiedenen Ländern widerspiegelt.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
ACTIVE GROUP, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Handel, ÖSTERREICH, Pozniy, SOZIOLOGIE, URAKIN
Die Ukrainer stehen Libyen überwiegend neutral gegenüber, obwohl der Anteil negativer Bewertungen höher ist als bei den meisten anderen nordafrikanischen Ländern. Dies geht aus den Ergebnissen einer Umfrage hervor, die Active Group in Zusammenarbeit mit Experts Club durchgeführt hat.
Den Daten zufolge äußerten 9,3 % der Befragten eine positive Einstellung gegenüber Libyen (6 % – überwiegend positiv, 3,3 % – vollständig positiv). Eine negative Einstellung äußerten 14,3 % der Befragten (11,7 % – überwiegend negativ, 2,7 % – vollständig negativ). Die Mehrheit der Ukrainer – 69,7 % – nahm eine neutrale Haltung ein, weitere 6,7 % gaben an, nicht über ausreichende Informationen zu verfügen.
Im Jahr 2024 belief sich der Warenumsatz zwischen der Ukraine und Libyen auf 149,7 Millionen US-Dollar, davon 141,7 Millionen US-Dollar Exporte und 8,1 Millionen US-Dollar Importe. Der positive Saldo betrug 133,6 Millionen US-Dollar.
„Libyen bleibt für die Ukraine ein traditioneller Absatzmarkt für landwirtschaftliche Produkte, jedoch wirkt sich die politische Instabilität in diesem Land sowohl auf die Handelsdynamik als auch auf die Wahrnehmung unter den Ukrainern aus. Die hohe Neutralität zeugt von einem Mangel an Wissen sowie vom Fehlen dauerhafter humanitärer und kultureller Beziehungen“, kommentierte der Ökonom und Gründer des Experts Club, Maksim Urakin.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
ACTIVE GROUP, EXPERTS CLUB, Handel, Livia, Pozniy, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URAKIN
Ukrainer stehen Tunesien insgesamt neutral gegenüber, wie die Ergebnisse einer Studie der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit Experts Club zeigen.
Laut der Umfrage bewerten 16 % der Befragten das Land positiv (12,3 % – überwiegend positiv, 3,7 % – vollständig positiv). 4 % der Befragten äußerten sich negativ (2,3 % überwiegend negativ, 1,7 % vollständig negativ). Gleichzeitig nahmen die meisten Ukrainer eine neutrale Haltung ein – 72,3 %, weitere 7,7 % gaben an, wenig über dieses Land zu wissen.
Im Jahr 2024 belief sich der Warenumsatz zwischen der Ukraine und Tunesien auf 153,9 Millionen US-Dollar, davon entfielen 133,4 Millionen US-Dollar auf ukrainische Exporte und 20,5 Millionen US-Dollar auf Importe. Die positive Bilanz betrug 112,9 Millionen US-Dollar.
„Die Ukraine unterhält recht stabile Wirtschaftsbeziehungen zu Tunesien. Der erhebliche Handelsüberschuss zeigt, dass ukrainische Waren – insbesondere Agrarprodukte und Metalle – auf dem nordafrikanischen Markt gefragt sind. Gleichzeitig ist die Einstellung der Ukrainer gegenüber Tunesien aufgrund der geografischen Entfernung und der schwachen Informationsverbindungen überwiegend neutral“, sagte Maksim Urakin, Gründer des Experts Club.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
ACTIVE GROUP, EXPERTS CLUB, Handel, Pozniy, SOZIOLOGIE, TUNESIEN, UKRAINE, URAKIN
Laut einer im August 2025 durchgeführten Studie von Active Group und Experts Club schätzen die Ukrainer die Rolle der Europäischen Union bei der Förderung des Friedens in der Ukraine am höchsten ein.
Laut der Umfrage sind 42,0 % der Befragten davon überzeugt, dass gerade die EU (vor allem Frankreich und Deutschland) den größten Beitrag zum Friedensprozess leistet. 25,8 % der Befragten betonten die Schlüsselrolle der Vereinigten Staaten von Amerika und 12,8 % die des Vereinigten Königreichs. Gleichzeitig sind 11,7 % der Ukrainer der Meinung, dass kein Land zur Friedensstiftung beiträgt, während 5,8 % sich nicht entscheiden konnten. Deutlich weniger Befragte nannten andere Staaten: China – 1,3 %, Indien – 0,5 %, Brasilien – 0,2 %.
„Die Ergebnisse zeigen, dass die Ukrainer die diplomatischen und politischen Bemühungen der EU und der USA am höchsten bewerten. Zusammen mit Großbritannien bilden diese Länder das wichtigste internationale Vertrauensdreieck für die ukrainische Gesellschaft“, sagte Alexander Pozniy, Direktor der Active Group.
Der Mitbegründer des Experts Club, Maksim Urakin, betonte die wirtschaftliche Dimension der Partnerschaft.
„Für unser Land ist nicht nur die politische, sondern auch die wirtschaftliche Partnerschaft mit der EU, den USA und Großbritannien wichtig. China hingegen bleibt trotz seiner Führungsposition im Handel mit der Ukraine vorerst am Rande des Friedensprozesses“, sagte er.
Die Umfrage war Teil eines groß angelegten Projekts der Active Group und des Experts Club zur Untersuchung des internationalen Images und der außenpolitischen Ausrichtung der Ukraine.
ACTIVE GROUP, CHINA, EU, EXPERTS CLUB, Frieden in der Ukraine, GROßBRITANNIEN, Pozniy, SOZIOLOGIE, URAKIN, USA
Die überwiegende Mehrheit der Ukrainer steht Mexiko neutral gegenüber, wobei die positiven Bewertungen deutlich überwiegen. Dies geht aus den Ergebnissen einer Studie hervor, die von Active Group in Zusammenarbeit mit dem Experts Club durchgeführt wurde.
Laut der Umfrage bewerten 19,7 % der Befragten Mexiko positiv (15,3 % überwiegend positiv, 4,3 % vollständig positiv). Eine negative Einstellung haben 10 % der Befragten (9 % überwiegend negativ, 1 % vollständig negativ). Gleichzeitig nehmen die meisten Ukrainer – 67 % – eine neutrale Haltung ein, weitere 3,3 % gaben zu, dass sie mit dem Land nicht vertraut sind.
Nach den Ergebnissen des ersten Halbjahres 2025 belief sich der Warenumsatz zwischen der Ukraine und Mexiko auf 169,1 Millionen US-Dollar, davon entfielen 28,9 Millionen US-Dollar auf Exporte aus der Ukraine und 140,1 Millionen US-Dollar auf Importe aus Mexiko. Das negative Saldo betrug 111,2 Millionen US-Dollar.
„Die hohe Neutralität gegenüber Mexiko lässt sich durch die Entfernung des Landes und die begrenzten direkten Kontakte erklären. Gleichzeitig zeigt der Handel zwischen der Ukraine und Mexiko eine gewisse Dynamik, obwohl die Struktur der Beziehungen derzeit unausgewogen ist – die ukrainischen Exporte liegen deutlich hinter den Importen zurück“, betonte der Gründer des Experts Club, Maksim Urakin.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
ACTIVE GROUP, EXPERTS CLUB, Handel, Mexiko, Pozniy, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URAKIN
Eine Umfrage, die im August 2025 von Active Group und Experts Club durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass die Ukrainer Algerien insgesamt neutral gegenüberstehen.
Den Ergebnissen zufolge gaben 75 % der Befragten an, dass sie diesem Land neutral gegenüberstehen. Nur 11,7 % äußerten sich positiv (davon 9,3 % überwiegend positiv und 2,3 % vollständig positiv). Gleichzeitig waren 6 % negativ eingestellt, und weitere 7,3 % der Befragten gaben an, dass sie überhaupt nichts über Algerien wissen.
„Für die Ukrainer ist Algerien nach wie vor ein relativ fernes Land, was den hohen Anteil neutraler Bewertungen erklärt. Gleichzeitig überwiegt jedoch die positive Einstellung gegenüber der negativen, was eine Grundlage für die weitere Zusammenarbeit schafft“, kommentierte Alexander Pozniy, Leiter der Active Group.
Der Mitbegründer des Experts Club, Maksim Urakin, betonte seinerseits die Bedeutung der wirtschaftlichen Beziehungen:
„Trotz der relativ schwachen emotionalen Wahrnehmung haben die Ukraine und Algerien ein bemerkenswertes Maß an Handelsbeziehungen. Im Jahr 2025 überstieg der bilaterale Warenumschlag 401 Millionen Dollar. Dabei beliefen sich die ukrainischen Exporte auf 338,9 Millionen Dollar, während die Importe algerischer Waren nur 62,4 Millionen Dollar betrugen. Im Ergebnis ist die Handelsbilanz für die Ukraine mit über 276 Millionen Dollar deutlich positiv. Dies zeigt, dass die wirtschaftliche Zusammenarbeit die Grundlage für die weitere Entwicklung der Beziehungen bilden kann“, betonte er.
Obwohl die Ukrainer Algerien überwiegend neutral gegenüberstehen, sieht die wirtschaftliche Bilanz für die Ukraine also sehr günstig aus.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
ACTIVE GROUP, Algerien, EXPERTS CLUB, Handel, Pozniy, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URAKIN