Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Ukraine wird in diesem Jahr bis zu 60 Millionen Tonnen Getreide anbauen können – Experten

Im Jahr 2024 wird die Ukraine in der Lage sein, 50-60 Millionen Tonnen der wichtigsten Kulturpflanzen zu ernten, während sich die Getreideexporte auf 35-40 Millionen Tonnen belaufen werden, prognostiziert Sergiy Feofilov, Gründer von UkrAgroConsult, einem Informations- und Analyseunternehmen.

„Die Anbaustruktur wird sich nach der Rentabilität einer bestimmten Kultur richten. Die aktuellen Trends zeigen, dass Ölsaaten Vorrang haben werden, Sojabohnen sind besonders vielversprechend, während Zuckerrüben die vielversprechendste Kultur sind“, wird er von UkrAgroConsult zitiert.

Dem Geschäftsführer der Agentur zufolge werden die Schlüsselfaktoren in der Landwirtschaft im Jahr 2024 Sicherheit, Logistik, Rentabilität und internationale Zusammenarbeit sein.

„Der Prozess der Zusammenarbeit der Ukraine mit den EU-Ländern hat sich im Zusammenhang mit dem Krieg deutlich beschleunigt. Es wird auch weiterhin äußerst wichtig sein, Mechanismen zu schaffen, die den Nutzen der Zusammenarbeit für alle Beteiligten weiter erhöhen. Ich möchte auch den ukrainischen Bodenmarkt erwähnen, der sich trotz der Schwierigkeiten des Krieges weiter entwickelt“, sagte er.

Herr Feofiolov erinnerte daran, dass im Jahr 2023 die Hauptfinanzierungsquelle für den Agrarsektor die Eigenmittel der ukrainischen Landwirte waren. Die begrenzte Logistik führte zu einem Rückgang der Erzeugermargen. In den Jahren 2022 und 2023 ging die Rentabilität der landwirtschaftlichen Betriebe stark zurück, so dass die finanziellen Reserven aus den Vorkriegserntejahren 2020 und 2021 das Überleben der Betriebe sicherten.

Der Sachverständige wies darauf hin, dass die Erträge der meisten wichtigen Kulturen nicht nur aufgrund der Witterung, sondern auch mit Hilfe ukrainischer Spezialisten, die die Technologien schnell an die militärischen Herausforderungen anpassten, nahe an den Rekordwerten lagen. So konnte die Ukraine im Jahr 2023 22 Millionen Tonnen Weizen anbauen.

Herr Feofilov stellte auch fest, dass sich die Prognose von UkrAgroConsult vom letzten Jahr, wonach der nachgelagerte Sektor eine größere Rolle spielen wird, bestätigt hat. Besonders deutlich wurde dies in der Ölsaatenindustrie. Nie zuvor hat das Land so viel Raps und Sojabohnen verarbeitet“, betonte er.

Als eine der wichtigsten Errungenschaften des ukrainischen Agrarsektors im Jahr 2023 nannte der CEO von UkrAgroConsult den effizienten Betrieb der Logistikkorridore – sowohl des Getreidekorridors bis Mitte Juli als auch des neuen humanitären Korridors, der im Oktober 2023 seinen Betrieb wieder aufgenommen hat. Investitionen in neue Logistikketten haben es ermöglicht, die Rolle der Donauhäfen zu stärken und Getreide im Transit über den Hafen von Constanta zu exportieren. Eine effiziente See- und Donaulogistik hat die Belastung der Donauhäfen und der Landübergänge verringert, den Zugang zu chinesischen und anderen asiatischen Märkten eröffnet und zu höheren Preisen und Gewinnen der Landwirte beigetragen.

„Dies sind die Triebkräfte, die unsere Prognosen noch optimistischer stimmen“, so der CEO von UkrAgroConsult.

Ukrainische Landwirte ernteten 79,2 Millionen Tonnen Getreide im Jahr 2023

Bis Ende Dezember wurden in der Ukraine 79,2 Mio. Tonnen der Ernte 2023 geerntet, davon 58,392 Mio. Tonnen Getreide und 20,764 Mio. Tonnen Ölsaaten.

Nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung wurden Getreide und Hülsenfrüchte auf einer Fläche von 10.542 Tausend Hektar mit einem Ertrag von 55,4 Zentnern pro Hektar geerntet.

Im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr ist die Gesamternte um 23,6 % bzw. 15,02 Mio. t höher, davon 19,7 % bzw. 9,59 Mio. t bei Getreide und 18,5 % bzw. 3,26 Mio. t bei Ölsaaten. Dabei ist zu berücksichtigen, dass in diesem Jahr Mais auf 86 % der Fläche geerntet wurde, während es vor einem Jahr noch 78 % waren.

Nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik werden die Erträge der wichtigsten Kulturen im Jahr 2023 wie folgt ausfallen Weizen – 47,9 c/ha, gegenüber 40,5 c/ha im Vorjahr, Gerste – 39,3 c/ha (34,7 c/ha), Mais – 78,1 c/ha (64,6 c/ha), Erbsen – 25,9 c/ha (22,8 c/ha) Buchweizen – 14,8 c/ha (13,7 c/ha), Hirse – 22,7 c/ha (22,8 c/ha), Sonnenblumen – 23,9 c/ha (21,7 c/ha), Sojabohnen – 26,5 c/ha (24,3 c/ha) und Raps – 28,7 c/ha (28,6 c/ha).

Darüber hinaus wurden auf 249,1 Tausend Hektar 11,879 Millionen Tonnen Zuckerrüben geerntet. Obwohl ihr Ertrag in diesem Jahr im Gegensatz zu Getreide und Ölsaaten niedriger ist als im letzten Jahr – 477 c/ha gegenüber 501 c/ha -, ist die Ernte aufgrund der Flächenausweitung um 38,3 % um 31,9 % höher als im letzten Jahr und beläuft sich auf 11,879 Mio. t Süßwurzeln.

Wie berichtet, beläuft sich die Anbaufläche für Winterweizen in dieser Saison auf 4166 Tausend Hektar (-834 Tausend Hektar gegenüber dem Vorjahr), für Wintergerste auf 536 Tausend Hektar (-255 Tausend Hektar) und für Raps auf 1374 Tausend Hektar (+110 Tausend Hektar).

Nach der neu überarbeiteten Prognose des Ministeriums für Agrarpolitik werden die Landwirte im Jahr 2023 81,3 Mio. Tonnen Getreide und Ölsaaten ernten können, davon 59,7 Mio. Tonnen Getreide und 21,6 Mio. Tonnen Ölsaaten.

,

D.Trading beginnt mit dem Handel von Getreide – Dmitry Malyar

Die zur DTEK-Gruppe gehörende Handelsgesellschaft D.Trading, die auf dem Strom-, Gas- und Kohlemarkt tätig ist, nimmt den Getreidehandel auf, sagte Dmitry Malyar, CEO des Unternehmens.

„Mit dem ersten Geschäft auf dem heimischen Markt wird eine neue Seite in der Geschichte des Unternehmens aufgeschlagen. Die ersten tausend Tonnen wurden bereits an einen Kunden ausgeliefert. Dies ist der erste praktische Schritt des Unternehmens in eine neue Handelsrichtung“, schrieb Malyar am Dienstag auf Facebook.

Er stellte klar, dass das Agrarbüro von D.Trading bereits in Odesa tätig ist.

„Wir werden den landwirtschaftlichen Erzeugern neue Marktchancen eröffnen und an der Entwicklung des Exportpotenzials arbeiten“, sagte Malyar.

,

Ukrainische Landwirte ernteten 78,7 Millionen Tonnen Getreide im Jahr 2023

In der dritten Dezemberwoche ernteten die Landwirte in allen Regionen der Ukraine 78,7 Mio. Tonnen Getreide und Ölsaaten: 57,86 Mio. Tonnen bzw. 20,76 Mio. Tonnen.

Nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung wurden Getreide und Hülsenfrüchte auf einer Fläche von 10 Millionen 509 Tausend Hektar mit einem Ertrag von 55,1 Zentnern pro Hektar geerntet.

Im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr ist die Gesamternte um 23,6 % bzw. 15,02 Mio. t höher, davon 24,2 % bzw. 11,26 Mio. t bei Getreide und 22,1 % bzw. 3,76 Mio. t bei Ölsaaten. Dabei ist zu berücksichtigen, dass in diesem Jahr bisher auf 88 % der Fläche Mais geerntet wurde, während es vor einem Jahr noch 75 % waren.

Darüber hinaus wurden auf 248,6 Tausend Hektar 11,86 Millionen Tonnen Zuckerrüben geerntet. Obwohl der diesjährige Ertrag im Gegensatz zu Getreide und Ölsaaten niedriger ist als im letzten Jahr, ist die Ernte aufgrund der Flächenausweitung um 38,3 % um 31,8 % höher als im letzten Jahr.

Wie berichtet, beläuft sich die Anbaufläche für Winterweizen in dieser Saison auf 4166 Tausend Hektar (-834 Tausend Hektar im Vergleich zur vorherigen Saison), für Wintergerste auf 536 Tausend Hektar (-255 Tausend Hektar) und für Raps auf 1374 Tausend Hektar (+110 Tausend Hektar).

Nach der neu überarbeiteten Prognose des Ministeriums für Agrarpolitik werden die Landwirte im Jahr 2023 81,3 Mio. Tonnen Getreide und Ölsaaten ernten können, davon 59,7 Mio. Tonnen Getreide und 21,6 Mio. Tonnen Ölsaaten.

,

Ukrainische Landwirte ernteten 78,3 Millionen Tonnen Getreide im Jahr 2023

Ende November ernteten die Landwirte in allen Regionen der Ukraine 78,3 Mio. Tonnen Getreide und Ölsaaten: 57,56 Mio. Tonnen bzw. 20,74 Mio. Tonnen.

Nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung wurden Getreide und Hülsenfrüchte auf einer Fläche von 10 Millionen 471 Tausend Hektar mit einem Ertrag von 55,0 Zentnern pro Hektar geerntet.

Im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr ist die Gesamternte um 32,9 % bzw. 19,41 Mio. t höher, davon 37,4 % bzw. 15,66 Mio. t bei Getreide und 22,0 % bzw. 3,74 Mio. t bei Ölsaaten. Dabei ist zu berücksichtigen, dass in diesem Jahr Mais auf fast 88 % der Fläche geerntet wurde, während es vor einem Jahr noch 70 % waren.

Darüber hinaus wurden 11,80 Mio. Tonnen Zuckerrüben auf 248,0 Tausend Hektar geerntet. Und obwohl der Ertrag in diesem Jahr im Gegensatz zu Getreide und Ölsaaten niedriger ist als im letzten Jahr, ist die Ernte aufgrund der Ausweitung der Fläche um 38,1 % um 31,1 % höher als im letzten Jahr.

Es sei darauf hingewiesen, dass nur der Mais noch gedroschen wird, während die Ernte aller anderen Kulturen bereits abgeschlossen ist.

Wie berichtet, beläuft sich die Anbaufläche von Winterweizen in dieser Saison auf 4166 Tausend Hektar (-834 Tausend Hektar im Vergleich zum Vorjahr), die von Wintergerste auf 536 Tausend Hektar (-255 Tausend Hektar) und die von Raps auf 1374 Tausend Hektar (+110 Tausend Hektar).

Nach der neu überarbeiteten Prognose des Ministeriums für Agrarpolitik werden die Landwirte im Jahr 2023 81,3 Mio. Tonnen Getreide und Ölsaaten ernten können, davon 59,7 Mio. Tonnen Getreide und 21,6 Mio. Tonnen Ölsaaten.

,

Neuer Seeversicherungsmechanismus wird die Kosten für Getreide um 100-140 UAH pro Tonne senken

Die ersten Projekte zur Senkung der Kosten für Schiffsversicherungen in den Hoheitsgewässern der Ukraine werden bereits gemeinsam mit dem Versicherungsmarkt umgesetzt, was zur Sicherheit des Seeverkehrs und zur Steigerung des ukrainischen Exportvolumens beiträgt.

Diese Information wurde während eines Videochats zwischen Yulia Svyrydenko, Erste Vizepremierministerin der Ukraine und Wirtschaftsministerin, und Crispin Allison, Senior Partner von Marsh McLennan, dem weltweit größten Beratungsunternehmen für Risikomanagement, bekannt gegeben.

„Die Schiffsversicherung ist eines der komplexesten Projekte, an dem Dutzende von Beteiligten beteiligt sind. Dies zeigt deutlich, dass der internationale Versicherungsmarkt bereit ist, in der Ukraine zu arbeiten. Unsere weiteren gemeinsamen Schritte werden darauf abzielen, die Einführung ähnlicher Versicherungsinstrumente für andere Arten von Exporten auszuweiten“, sagte Swyrydenko, wie auf der Website des Ministeriums zitiert.

Wie berichtet, wird der neue Mechanismus der Seeschifffahrtsversicherung in den ukrainischen Hoheitsgewässern die Kosten für die Getreideversicherung um etwa 2,5 Prozentpunkte des Versicherungstarifs senken, was den Getreidehändlern Einsparungen von etwa 100-140 UAH pro Tonne Fracht ermöglicht und den landwirtschaftlichen Erzeugern zusätzliche 4 Mrd. UAH einbringt. Diese Mittel werden den Landwirten sowohl durch eine Erhöhung des Ankaufspreises als auch für zusätzliche Käufe zur Verfügung gestellt.

„Die Umsetzung des Seeversicherungsmechanismus wird die Sicherheit der Schifffahrt gewährleisten, die Stabilität des Seeverkehrs fördern und den nachhaltigen Export ukrainischer Produkte über die Häfen des Landes sicherstellen“, so das Wirtschaftsministerium.

, ,