Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Türkei verkaufte im Mai Gold, während Polen und China kauften

Vorläufigen Daten zufolge haben die Zentralbanken der Welt im Mai 2023 27,4 Tonnen Gold aus internationalen Reserven verkauft, schätzt der World Gold Council (WGC).
Im Vergleich dazu lagen die Verkäufe im April nach revidierten Zahlen bei 69,4 Tonnen.
Der größte staatliche Goldverkäufer im Mai war die Türkei (62,8 Tonnen), aber auch Usbekistan (10,9 Tonnen), Kasachstan (2,4 Tonnen) und Deutschland (1,8 Tonnen) reduzierten ihre Reserven.
Polen (19,9 Tonnen), China (15,9 Tonnen), Singapur (3,9 Tonnen), Russland (3,1 Tonnen), Irak (2,3 Tonnen), Indien (1,9 Tonnen), die Tschechische Republik (1,8 Tonnen) und Kirgisistan (1,5 Tonnen) kauften Gold aus ihren Reserven.

, , ,

Gold wird seinen Anstieg weiter fortsetzen – Analysten

Die wachsende Besorgnis über die Schuldenobergrenze der US-Regierung und die Erwartung von Zinssenkungen durch die Federal Reserve werden den Goldpreis stützen, glauben die Analysten von RBC Capital Markets.
Wie berichtet, wurden die für Freitag geplanten Gespräche zwischen führenden Vertretern des Kongresses und Präsident Joe Biden über die Staatsverschuldung im Einvernehmen zwischen den Parteien verschoben. Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, sagte unterdessen, dies dürfe nicht als Scheitern der Verhandlungen ausgelegt werden.
„Selbst wenn man davon ausgeht, dass eher früher als später eine Einigung erzielt wird, schließen wir die Möglichkeit einer Panik auf dem Finanzmarkt nicht aus, wenn die Frist näher rückt“, schrieb Christopher Looney, Stratege bei RBC Capital Markets. – Wir sind der Meinung, dass Gold das beste Instrument zur kurzfristigen Absicherung ist“.
Neben der Situation der Staatsverschuldung und der Hoffnung, dass sich die Fed dem Ende ihres Zinserhöhungszyklus nähert, wird die Nachfrage nach Gold durch eine Reihe anderer Faktoren gestützt, so die Analysten der ANZ Banking Group Ltd. Soni Kumari und Daniel Hines. Dazu gehören geopolitische Risiken, Sorgen über den Zustand des US-Bankensektors sowie die Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums.
Unter dem Einfluss dieser Faktoren werden börsengehandelte Fonds, die sich auf Gold konzentrieren, noch vor Jahresende Zuflüsse verzeichnen, glauben die ANZ-Analysten.
Die Juni-Goldkontrakte an der New Yorker Comex-Börse fielen bis 11:07 Uhr um 0,33 % auf $ 2013,8 je Feinunze. Seit Jahresbeginn hat der Preis um 8,2 % zugelegt.

Dynamik von gold und wechselreserven der Ukraine von 2012 bis 2022

Dynamik von gold und wechselreserven der Ukraine von 2012 bis 2022

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Dynamik von gold und wechselreserven der Ukraine von 2012 bis 2022

Dynamik von gold und wechselreserven der Ukraine von 2012 bis 2022

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Dynamik von gold und wechselreserven der Ukraine von 2012 bis 2022

Dynamik von gold und wechselreserven der Ukraine von 2012 bis 2022

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Dynamik von gold und wechselreserven der Ukraine von 2012 bis 2022

Dynamik von gold und wechselreserven der Ukraine von 2012 bis 2022