Der indische Premierminister Narendra Modi hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskij eingeladen, Indien „bei einer für beide Seiten günstigen Gelegenheit“ zu besuchen, heißt es in Absatz 32 einer gemeinsamen Erklärung der Ukraine und Indiens nach dem Besuch des Premierministers in Kiew.
„Es ist ganz natürlich, dass er (Modi) bei solchen Gelegenheiten eine Einladung ausspricht, was er in diesem Fall getan hat. Wir gehen davon aus, dass Präsident Zelensky Indien besuchen wird, sobald es ihm passt“, kommentierte der indische Außenminister Subramanyam Jaishankar die Einladung bei einer Pressekonferenz am Freitag in Kiew.
Wie berichtet, traf der indische Premierminister Narendra Modi am Freitag in Kiew mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskij zusammen. Dies ist der erste Besuch eines indischen Premierministers in der Ukraine seit deren Unabhängigkeit im Jahr 1991.
Indien hat im Juli 2024 Gold im Wert von 3,13 Milliarden Dollar importiert, teilte das indische Ministerium für Handel und Industrie mit. Das sind 11 Prozent weniger als im Juli letzten Jahres, aber 2 Prozent mehr als im Juni dieses Jahres.
Laut Kavita Chako, Analystin des World Gold Council, kann die Goldnachfrage in Indien sowohl in diesem Jahr (der Kaufsaison – August-Dezember) als auch langfristig aufgrund der Senkung der Zölle deutlich steigen. Die Zölle auf Gold wurden von 15 % auf 6 % gesenkt, auf Gold-Doré von 14,35 % auf 5,35 % – einen so starken Rückgang hat es noch nie gegeben. Außerdem sind die Zölle seit fast 11 Jahren nie unter 10 % gesunken. Die Änderungen traten am 24. Juli in Kraft.
In den ersten sieben Monaten des Jahres beliefen sich die Goldeinfuhren nach Indien auf insgesamt 22,234 Mrd. $, was 12 % mehr ist als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Indien ist einer der größten Goldverbraucher der Welt, da es praktisch kein Gold selbst produziert.
Der indische Premierminister Narendra Modi wird voraussichtlich in einigen Wochen der Ukraine einen historischen Besuch abstatten, wie Sidhant Sibal, Chefkorrespondent des indischen Verlagshauses WION, unter Berufung auf eigene Quellen in Neu-Delhi berichtet. Dieser Besuch, der derzeit vorbereitet wird, soll in der dritten Augustwoche stattfinden, wahrscheinlich am 23. August.
Anfang des Jahres hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy den indischen Staatschef in einem Telefongespräch persönlich zu einem Besuch eingeladen. Seitdem haben die beiden Länder aktive Gespräche auf hoher Ebene geführt. Der indische Außenminister Subramanyam Jaishankar und sein ukrainischer Amtskollege Dmytro Kuleba erörterten die bilateralen Beziehungen. Auch die nationalen Sicherheitsberater beider Länder – Ajit Doval aus Indien und Andriy Yermak aus der Ukraine – führten Gespräche.
Im Juni traf Premierminister Modi am Rande des G7-Gipfels in Italien mit Präsident Zelenskyy zusammen. Bei der Erörterung der aktuellen Lage in der Ukraine betonte der indische Regierungschef die Notwendigkeit des Dialogs und der Diplomatie und unterstrich, dass Indien bereit sei, eine friedliche Lösung des Konflikts zu unterstützen.
Dieser Besuch wird der erste persönliche Kontakt zwischen den beiden Staatsoberhäuptern seit Beginn des Krieges sein, der nicht im Rahmen des G7-Gipfels stattfindet. Premierminister Modi reist möglicherweise über Polen in die Ukraine und wird vor seiner Reise nach Kiew wahrscheinlich Gespräche mit der polnischen Führung führen.
Der Besuch von Premierminister Modi in der Ukraine erfolgt fast zwei Monate nach seiner Reise nach Russland zum jährlichen Gipfeltreffen, bei dem auch der Krieg in der Ukraine erörtert wurde. Bei seinen Gesprächen mit Putin brachte Premierminister Modi sein Bedauern über den Verlust von unschuldigen Menschen und Kindern im Krankenhaus von Okhmatdyt zum Ausdruck.
Active Group und Experts Club haben eine gemeinsame Studie über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durchgeführt. Die Studie wurde im Juni 2024 bei der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:
Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Vollständig positiv – 5,7
Überwiegend positiv – 28,5 Prozent
Überwiegend negativ – 24,6 Prozent
Völlig negativ – 6,5 Prozent
Schwierig zu beantworten – 34,7
Positiv – Negativ – 3,1 Prozent
Am 17. Januar 1992 wurden diplomatische Beziehungen zwischen der Ukraine und Indien aufgenommen.
Die gemeinsame Umfrage der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer gegenüber den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, den Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter
Shri Ravi Shankar ist am 30. Mai 2024 zum neuen Botschafter Indiens in der Ukraine ernannt worden. Dies berichtet die Website des indischen Außenministeriums.
Shri Ravi Shankar, der derzeit als zusätzlicher Sekretär im Ministerium tätig ist, hatte bereits zuvor Positionen in der indischen Regierung inne. Es wird erwartet, dass er sein Amt in naher Zukunft antreten wird.
Indien hat die Unabhängigkeit der Ukraine am 26. Dezember 1991 anerkannt. Am 17. Januar 1992 wurden die diplomatischen Beziehungen zwischen der Ukraine und Indien aufgenommen.
Quelle: mea.gov.in
Eine Hitzewelle in Pakistan hat zu vorübergehenden Schulschließungen und Stromausfällen geführt, berichtete die Associated Press am Dienstag.
„Die lähmende Hitzewelle wird sich diesen Monat fortsetzen“, sagte Zaheer Ahmed Babar, ein hochrangiges Mitglied des pakistanischen Wetterdienstes. Die Temperaturen könnten die monatliche Norm um sechs Grad Celsius überschreiten, sagte er. In vielen Teilen des Landes wird die Temperatur in dieser Woche 40 Grad Celsius überschreiten.
In Punjab, der bevölkerungsreichsten Provinz des Landes, werden in dieser Woche wegen der Hitzewelle nicht alle Schulen geöffnet sein, und etwa 18 Millionen Schüler werden zu Hause bleiben. In einigen Teilen des Landes kommt es zu stundenlangen Stromausfällen.
Am Montag wurde berichtet, dass die abnorme Hitzewelle auch im benachbarten Indien zu beobachten ist. In Delhi und den umliegenden Gebieten der indischen Hauptstadt haben die Temperaturen in den letzten 24 Stunden die 47-Grad-Celsius-Marke überschritten. Die Behörden haben für die Hauptstadt sowie für die Bundesstaaten Rajasthan, Punjab, Uttar Pradesh und Haryana, wo die Temperaturen am Vortag zwischen 43 und 46 Grad Celsius lagen, die höchste Wetterwarnstufe ausgerufen.
Es wird erwartet, dass die Hitzewelle in Indien noch mindestens fünf Tage andauern wird.