In Kiew wird am Montagmorgen, dem 20. Juni, der Verkehr auf der U-Bahn- und der Paton-Brücke wieder aufgenommen, sagte der Bürgermeister der Hauptstadt Vitaliy Klitschko.
„Darnitsky, Severny, Yuzhny, Metro und Patona werden für die Autokommunikation zwischen dem linken und rechten Ufer der Hauptstadt operieren. Die Stadtbehörden werden zusätzlich über die Organisation des öffentlichen Verkehrs unter Berücksichtigung der Wiederaufnahme des Verkehrs auf Brücken informieren“, sagte er schrieb im Telegram-Kanal.
Klitschko forderte die Fahrer auch auf, die Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten und Krankenwagen, Polizeiautos, Rettungskräften und Fahrzeugen der humanitären Hilfe den Vorzug zu geben.
Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, sagte, er habe sich mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz getroffen, um über die Unterstützung und Hilfe für die Ukraine zu sprechen.
„Freunde! Ich habe mich mit Bundeskanzler Olaf Scholz getroffen. Wir haben über die Unterstützung der Ukraine durch europäische Partner und die notwendige Hilfe gesprochen. Waffen, wirtschaftliche, finanzielle Hilfe und stärkere und effektivere Sanktionen gegen den russischen Aggressor. Und auch – Unterstützung durch die Europäische Gemeinschaft für die Kandidatur der Ukraine für die EU-Mitgliedschaft“, – schrieb Klitschko auf Facebook.
Er betonte, wie wichtig es sei, dass die führenden Politiker der Welt die Ukraine besuchen und sich mit eigenen Augen von den Folgen des barbarischen Vorgehens der Russischen Föderation überzeugen.
„Internationale Partner müssen verstehen, dass die Beschwichtigung des Aggressors nur seinen Appetit anregen wird. Und der Krieg wird sich auf die EU-Länder ausweiten. Deshalb braucht die Ukraine, die den Schlag des imperialen Bösen erlitten hat und sich heldenhaft verteidigt, heute und jetzt Hilfe!“ fügte der Bürgermeister hinzu.
Dem veröffentlichten Video zufolge war auch der Boxer Wladimir Klitschko bei dem Treffen anwesend.
Kiew hat am 13. Juni die Zahlung auf die Partizipationsanleihen des PBR Kyiv Finance Plc-Darlehens in Höhe von 28,8 Millionen US-Dollar planmäßig zurückgezahlt, sagte der Kiewer Bürgermeister Vitaliy Klitschko.
Darüber hinaus zahlt die Stadt halbjährlich einen Gutschein in Höhe von 2,2 Millionen US-Dollar.
„Trotz des Krieges in der Ukraine und der schwierigen Wirtschaftslage erfüllt Kiew seine Verpflichtungen und bleibt ein stabiler und berechenbarer Partner für ausländische Investoren“, betonte der Bürgermeister.
Wie berichtet, hat die internationale Ratingagentur S&P Global Ratings das langfristige Kreditrating Kiews in ausländischer und nationaler Währung von „B-“ auf „CCC+“ mit negativem Ausblick herabgestuft.
Passagiere von Ukrzaliznytsia (UZ) können jetzt ihre Autos von Kiew nach Uzhgorod und zurück mit dem Zug Nr. 29/30 Kiew – Uzhgorod schicken, berichtet UZ im Telegram-Kanal.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Transportkosten etwa 1,4 Tausend UAH pro Tonne Gewicht betragen. Sie können den Transport eines Autos an der Kasse der Bahnhöfe arrangieren.
Darüber hinaus wird berichtet, dass Autotransporter bereits auf den Strecken Kiew – Lemberg – Kiew, Dnepr – Lemberg – Dnepr, Charkiw – Lemberg – Charkiw und Lemberg – Odessa – Lemberg verkehren.
Nach Angaben des Unternehmens hat UZ während des Krieges bereits 1.863 Fahrzeuge per Autotransporter transportiert.
Kiew stellt Mittel bereit und beginnt mit dem Wiederaufbau und der Instandsetzung von Wohngebäuden und Räumlichkeiten der sozialen Infrastruktur der Hauptstadt, die durch den Beschuss russischer Barbaren beschädigt wurden. Das teilte der Bürgermeister der Hauptstadt Vitali Klitschko am Montag im Telegram-Kanal mit.
„Die Hauptstadt stellt etwa 600 Millionen UAH aus dem Budget bereit. Die Regierung hat versprochen, weitere 200 Millionen UAH bereitzustellen. Darauf rechnen wir sehr. Immerhin müssen in der Hauptstadt fast 390 Gebäude restauriert werden. Davon sind mehr als 220 Wohngebäude. Andere sind Einrichtungen der sozialen Infrastruktur (medizinische Einrichtungen, Kindergärten, Schulen, Sozialversicherungsträger, Verwaltungsgebäude)“, schrieb Klitschko.
Die neue US-Botschafterin in der Ukraine, Bridget Brink, traf am 29. Mai in Kiew ein, heißt es in einer Mitteilung auf der Website der US-Botschaft in der Ukraine.
„Botschafter Brink wurde am 25. April 2022 von Präsident Biden zum US-Botschafter in der Ukraine ernannt, am 18. Mai 2022 vom US-Senat einstimmig bestätigt und traf am 29. Botschaft in der Ukraine liest.