Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

DIE DEUTSCHE BOTSCHAFT HAT IHRE ARBEIT IN KIEW WIEDER AUFGENOMMEN

Die Deutsche Botschaft in der Ukraine hat ihre Arbeit in Kiew wieder aufgenommen.
„Wir sind zurück! Die Deutsche Botschaft hat gestern ihre Arbeit in Kiew wieder aufgenommen. Außenministerin Annalena Burbock hat vor dem Botschaftsgebäude die deutsche Flagge gehisst“, teilte die Botschaft am Mittwoch auf Twitter mit.

,

DEUTSCHE BOTSCHAFT NIMMT IHRE ARBEIT IN DER UKRAINISCHEN HAUPTSTADT KIEW WIEDER AUF

Die deutsche Botschaft wird ihre Arbeit in Kiew wieder aufnehmen, sagte Bundesaußenministerin Annalena Berbock.
„Heute sind wir auch hier, um unsere deutsche Botschaft in Kiew wieder zu eröffnen. Zunächst wird es eine begrenzte Aktivität sein. Ich bin sehr froh, dass ich mit der Botschafterin, Anka Feldhusen, hier bin. Sie begleitet mich und wird weiterhin in Ihrer arbeiten freie Stadt“, sagte Burbock am Dienstag bei einer Pressekonferenz mit dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba in Kiew.

, ,

DER GESCHÄFTSTRÄGER DER VEREINIGTEN STAATEN IN DER UKRAINE KEHRTE NACH KIEW ZURÜCK

Geschäftsträger der Vereinigten Staaten in der Ukraine Christina Quinn sagte, sie sei nach Kiew zurückgekehrt.
„Gerade in Kiew angekommen! Ich bin froh, am Tag des Sieges in Europa wieder hier zu sein. Ehre sei der Ukraine! Wir sind mit der Ukraine zusammen“, twitterte die Botschaft am Sonntagabend.

, ,

BOXER WLADIMIR KLITSCHKO: SELENSKYJ SOLL DOCH DEN BUNDESPRÄSIDENTEN NACH KIEW EINLADEN

Die Ukraine muss heute die Position der Europäer vereinen, weil dies einen größeren Erfolg und Sieg im Kampf mit Russland erzielen wird, glaubt Boxer, Bruder des Bürgermeisters von Kiew Wladimir Klitschko.
„Der Vorsitzende der größten Oppositionspartei Deutschlands, der Christlich Demokratischen Union, Friedrich Merz, war heute in Kiew. Er traf sich mit der obersten Führung der Ukraine, traf sich mit dem Bürgermeister der Hauptstadt. Er drückte seine Unterstützung aus und sicherte weitere Hilfe für unseren Staat zu . Und dafür sind wir dankbar. Ich bin davon überzeugt, dass die Ukraine heute dringend verlässliche und starke Partner braucht, mit denen es notwendig ist, zu reden, Zusammenarbeit zu entwickeln, für etwas dankbar zu sein, von etwas zu überzeugen“, schrieb Klitschko am Mittwoch auf Facebook.
Er wies darauf hin, dass Deutschland besorgt darüber sei, dass die Ukraine sich weigere, den deutschen Präsidenten Frank-Walter Steinmeier zu akzeptieren.
„Öl ins Feuer gießen auch die nicht-diplomatischen Äußerungen des ukrainischen Botschafters bei der deutschen Bundeskanzlerin. Jetzt ist nicht die Zeit für Emotionen und übertriebene Eloquenz! von Deutschland, dem strategischen Partnerstaat der Ukraine, nach Kiew. Wir müssen heute die Position der Europäer vereinen – so werden wir größere Erfolge für unser Land und den Sieg im Kampf gegen den russischen Aggressor erreichen“, resümierte Klitschko.
Im April berichtete die deutsche Publikation Bild unter Berufung auf eigene Quellen, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier habe geplant, zusammen mit Regierungsdelegationen aus anderen EU-Staaten nach Kiew zu kommen, Selenskyj habe ihn aber angeblich wegen der engen Beziehungen nicht treffen wollen der deutsche Führer mit Russland.
Später sagte Steinmeier selbst, Kiew halte seinen möglichen Besuch in der Ukraine für unerwünscht. Der polnische Präsident Andrzej Duda habe in den vergangenen Tagen eine gemeinsame Reise in die Ukraine vorgeschlagen, um „ein starkes Zeichen der europäischen Solidarität mit der Ukraine zu setzen“.
Bundeskanzler Olaf Scholz kritisierte vor diesem Hintergrund laut Tagesspiegel die Weigerung der Ukraine, den Bundespräsidenten zu einem Besuch zu empfangen, als „etwas verwirrend“ und forderte, die Tatsache, dass Deutschland die Ukraine mit Flugabwehrwaffen versorgt, nicht zu unterschätzen Raketen und viele andere Güter für militärische Zwecke.
Am 13. April sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass das Büro des Präsidenten der Ukraine keine Anfrage des deutschen Präsidenten bezüglich des Besuchs des deutschen Staatschefs Frank-Walter Steinmeier in der Ukraine erhalten habe.
Gleichzeitig betonte er, dass sie unter den Bedingungen des Krieges und des täglichen Todes von Menschen in der Ukraine das Recht habe, es sich leisten zu können, „die Führer der Länder zu empfangen und im Kreis dieser Führer zu sein, die sie wirklich unterstützen“.

, ,

DIE SCHWEDISCHE BOTSCHAFT WIRD MORGEN NACH KIEW ZURÜCKKEHREN

Am Mittwoch, dem 4. Mai, werde die schwedische Botschaft in der Ukraine ihre Arbeit in Kiew wieder aufnehmen, sagte die schwedische Außenministerin Ann Linde.
„Am Mittwoch wird die schwedische Botschaft in Kiew wiedereröffnet. Vielen Dank an Tobias Tyberg für die Zeit und für Ihre harte Arbeit und an Polen für die vorübergehende Aufnahme. Schweden wird weiterhin mit der Ukraine zusammen sein und freut sich, dass Schweden in die Ukraine zurückkehren wird.“ Linde schrieb am Montag auf Twitter.

,

KLITSCHKO: RIGA ÜBERGAB 11 PERSONENBUSSE AN KIEW

11 moderne Personenbusse aus Riga und humanitäre Hilfe sind in Kiew angekommen, sagte der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Vitalij Klitschko.
„Freunde! Heute hat unser lettischer Partner, eine Delegation des Bürgermeisteramtes von Riga, Kiew 11 moderne Personenbusse als Hilfeleistung gespendet. Und auch humanitäre Hilfe“, schrieb der Bürgermeister von Kiew am Samstag auf seinem Telegrammkanal.
Klitschko dankte dem Vizebürgermeister von Riga, Edwards Smiltens, für seinen Besuch, um diese Hilfe persönlich zu übermitteln. „Für uns ist dies ein Beweis der Solidarität Lettlands mit der Ukraine, ihrer Hauptstadt, mit dem ukrainischen Volk in unserem Kampf für unsere Unabhängigkeit und Freiheit“, sagte er.
Jeder Bus hat einen Druck eines symbolischen Umarmungswandgemäldes, das in Riga von einem lettischen Künstler geschaffen wurde.
Die Stadtverwaltung von Riga erwägt die Möglichkeit, mehr als 30 Busse nach Kiew zu verlegen.

, , ,