Der südliche Cluster von TAS Agro (Regionen Kirowohrad, Winnyzja und Mykolajiw) hat mit der Frühjahrsaussaat begonnen, wobei der Schwerpunkt auf Sonnenblumen liegt, die auf 2764 Hektar angepflanzt werden, so der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook.
„Die Produktionseinheiten werden vollständig mit Saatgut, Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln sowie Treib- und Schmierstoffen versorgt. Bei der Aussaat kommen moderne technologische Komplexe zum Einsatz, die die Genauigkeit der Aussaat erhöhen und die Produktivität steigern“, sagte Andriy Zvarych, Direktor von TAS Agro South LLC.
Inzwischen laufen die Vorbereitungen für die Aussaat in den zentralen, nördlichen und westlichen Clustern von TAS Agro. Insbesondere im nördlichen Cluster von TAS Agro in der Region Tschernihiw werden derzeit die Maschinen für die bevorstehende Frühjahrsfeldarbeit vorbereitet. TAS Agro West schließt die Phase der Bodenvorbereitung vor der Aussaat ab, die die Sperrung der Feuchtigkeit auf einer Fläche von 13,5 Tausend Hektar beinhaltet.
Darüber hinaus bietet das TAS Agro Zentrum weiterhin eine umfassende Pflanzenpflege an und führt eine regelmäßige Düngung des Winterweizens mit UAN-32 gemischt mit Ammoniumthiosulfat durch.
TAS Agro wurde im Jahr 2014 gegründet. Seine Landbank umfasst 88.000 Hektar in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Kiew, Winnyzja, Kirowohrad und Mykolajiw. Der Betrieb ist auf die pflanzliche Erzeugung spezialisiert und verfügt über eine Aufzugskapazität von rund 250.000 Tonnen. Der Viehbestand umfasst 5,5 Tausend Rinder, von denen 2,5 Tausend Milchkühe sind.
Nach Angaben von Opendatabot beliefen sich die Einnahmen des Unternehmens im Jahr 2023 auf 2,588 Mrd. UAH, der Nettogewinn auf 155,842 Mio. UAH, die Schulden auf 1,2 Mrd. UAH, die Aktiva auf 1,8653 Mrd. UAH und die Zahl der Beschäftigten auf 129. Das genehmigte Kapital beträgt 8 Tausend UAH.
Die landwirtschaftliche Holding ist Teil der 1998 gegründeten TAS-Gruppe. Ihre Geschäftsinteressen umfassen den Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie sowie Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.
Der Gründer von TAS und der Begünstigte von TAS Agro ist Sergiy Tigipko.
„Kernel, einer der größten landwirtschaftlichen Betriebe der Ukraine, beabsichtigt, seine Anbaumischung für die Ernte 2025 während der Frühjahrsaussaat strategisch anzupassen, um sich an seine nachhaltigeren Praktiken anzupassen, die vor dem umfassenden Krieg in der Ukraine beibehalten wurden.
Laut dem am Freitag auf der Website des Unternehmens veröffentlichten Quartalsbericht plant Kernel, rund 168.000 Hektar für Mais zu reservieren, was einer Verdoppelung gegenüber der Saison 2024 entspricht und 49 % der gesamten Produktionsfläche ausmachen wird.
Gleichzeitig will die Agrarholding die Anbaufläche für Sonnenblumen um 34 % auf 44 Tausend Hektar (oder 13 % der Anbaufläche) reduzieren. Der Agrarbetrieb begründet diese Entscheidung mit der weiteren Optimierung der Flächennutzung und der Wiederherstellung der langfristigen agronomischen Nachhaltigkeit.
„Im Jahr 2025 wird Kernel auch seine Sojaanbaufläche von 72 Tausend Hektar auf 27 Tausend Hektar reduzieren.
„Die Winterkulturen – darunter 95 Tausend Hektar Winterweizen und 3,45 Tausend Hektar Raps – befinden sich zum Berichtszeitpunkt in einem allgemein guten Zustand, ohne dass über die üblichen saisonalen Faktoren hinaus nennenswerte Risiken bestehen“, resümiert die Agrarholding.
Kernel ist der weltweit größte Exporteur von Sonnenblumenöl und einer der größten Produzenten und Verkäufer von Flaschenöl in der Ukraine. Das Unternehmen beschäftigt sich auch mit dem Anbau und Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten.
Im GJ2024 sank der Nettogewinn von Kernel im Vergleich zum GJ2023 um 44 % auf 167,95 Mio. $, während der Umsatz um 4 % auf 3,581 Mrd. $ und das EBITDA um 30 % auf 381 Mio. $ zurückgingen.
Agrotrade hat das Dreschen von Sonnenblumen und Sojabohnen auf den Feldern in den Regionen Poltawa, Tschernihiw, Charkiw und Sumy auf einer Fläche von 12,4 Tausend Hektar bzw. 8,1 Tausend Hektar abgeschlossen, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.
Dem Bericht zufolge sind die Erträge von Sonnenblumen und Sojabohnen trotz der ungewöhnlichen Hitze in der Saison 2024 recht hoch.
„Wir haben für diese Bedingungen hohe Sonnenblumenerträge erzielt – sowohl in den Regionen Tschernihiw als auch in Sumy. In der Region Charkiw war es viel schwieriger zu arbeiten, weil es überhaupt nicht geregnet hat. Außerdem handelt es sich um ein „bedingt sicheres“ Gebiet, so dass wir einige landwirtschaftliche Arbeiten nur eingeschränkt durchführen konnten. Die Erträge hingen von der Anbautechnologie ab: Auf den Feldern, auf denen wir mit einer langen Fruchtfolge und dem besten Vorläufer säten, waren sie hoch, und umgekehrt waren die Erträge bei einer kurzen Fruchtfolge und nicht dem besten Vorläufer geringer. Gleichzeitig war die Sojabohne in allen Betrieben von der Trockenheit betroffen“, sagte Oleksandr Ovsyanyk, Direktor der Agrarabteilung von Agrotrade.
Ihm zufolge kommt das Getreide aufgrund des heißen Sommers völlig trocken in den Elevatoren an und muss nicht verarbeitet werden. Dadurch konnten die landwirtschaftlichen Erzeuger ihre Trocknungskosten erheblich senken, was die wirtschaftliche Komponente ihrer Betriebe verbessert.
Der landwirtschaftliche Betrieb hat nicht vor, seine Anbautechnik aufgrund der Trockenheit zu ändern. Sie beabsichtigen jedoch, Investitionen in feuchtigkeitssparende Technologien in Betracht zu ziehen. Die Agrotrade Group ist eine vertikal integrierte Holding mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel von Agrarprodukten). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw.
Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer gleichzeitigen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen. Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.
Vsevolod Kozhemiako ist der Gründer und CEO von Agrotrade.
Der Landwirtschaftsbetrieb Continental Farmers Group hat das Dreschen von Sonnenblumen auf 13 Tausend Hektar mit einem höheren Ertrag als geplant und einem Ölgehalt von mehr als 50% abgeschlossen, berichtet der Pressedienst des Landwirtschaftsbetriebs.
„Obwohl die hohen Temperaturen während der Blütezeit das erwartete Potenzial der Ernte in einigen Regionen etwas reduziert haben, berichtet Continental von einer guten Qualität der geernteten Sonnenblumen, einem hohen Ölgehalt von über 50 % und Erträgen, die über dem Zielwert liegen“, heißt es in der Erklärung.
Derzeit konzentriert sich die Agroholding ganz auf den Drusch von Sojabohnen, für den in der Saison 2024 46,5 Tausend Hektar vorgesehen sind. Für die Ernte werden sowohl eigene als auch gemietete Maschinen eingesetzt.
„Wir haben mit dem Dreschen von Mais nur auf einigen wenigen Flächen begonnen, wo die Feuchtigkeit bereits auf dem Grundniveau liegt. Die beschleunigte Reifung der Ernte wurde durch einen heißen und trockenen August verursacht. Wir planen jedoch, in der zweiten Oktoberhälfte auf den meisten Feldern mit der intensiven Maisernte zu beginnen. Insgesamt haben wir 28,5 Tausend Hektar zu dreschen“, erklärte Konstantin Shitiuk, COO von Continental.
Er wies darauf hin, dass der Oktober für den landwirtschaftlichen Betrieb die arbeitsreichste Zeit der Erntekampagne sein wird. Die Witterungsbedingungen zu Beginn des Monats werden maßgeblich über den Erfolg der Erntesaison entscheiden. Continental geht davon aus, dass die Hauptfeldarbeiten planmäßig abgeschlossen werden können und ist weiterhin optimistisch, was die Ernteerträge angeht.
Auf den Continental-Feldern, die in dieser Saison 3,2 Tausend Hektar bzw. 1,8 Tausend Hektar groß sind, wird die Ernte von Zuckerrüben und Kartoffeln fortgesetzt. Bei beiden Kulturen erzielen die Landwirte gute Zwischenergebnisse, da die günstigen Wetterbedingungen eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit für eine qualitativ hochwertige Ernte mit minimalen Schäden ermöglichen.
Die Mriya Agro Holding und die CFG, die unter dem Namen Continental Farmers Group vereint sind, sind seit November 2018 als ein Unternehmen tätig, als Mriya mit dem internationalen Investor Salic UK eine Vereinbarung über den Verkauf seiner Vermögenswerte traf.
Salic wurde im Jahr 2012 gegründet. Sein einziger Anteilseigner ist der Saudi Arabian Public Investment Fund, der in die Land- und Viehwirtschaft investiert.
Die IMC Agro Holding hat die Sonnenblumenernte auf 24,3 Tsd. Hektar abgeschlossen und dabei 77,7 Tsd. t Bruttoertrag erzielt, der 60 % über dem nationalen Durchschnitt von 3,2 t/ha liegt, teilte der Pressedienst des Unternehmens auf seiner Facebook-Seite mit.
Dem Bericht zufolge säte die IMC auch Winterweizen auf einer Fläche von 20,7 Tausend Hektar aus.
„In diesem Jahr war der September ungewöhnlich trocken und heiß, so dass wir alle Feldarbeiten in kurzer Zeit abschließen konnten. So konnten wir trotz des heißen und trockenen Sommers eine gute Sonnenblumenernte mit hohen Qualitätsmerkmalen einfahren. Für die zum optimalen Zeitpunkt gesäten Winterkulturen erwarten wir ergiebige Niederschläge für die Keimung“, so Bogdan Krivitsky, Chief Operating Officer der Agrarholding.
„IMC ist eine integrierte Unternehmensgruppe, die in den Regionen Sumy, Poltawa und Tschernihiw (Norden und Zentrum der Ukraine) in den Bereichen Pflanzenbau, Elevatoren und Lagerhäuser tätig ist. Die Gruppe verfügt über eine Anbaufläche von rund 120.000 Hektar und eine Lagerkapazität von 554.000 Tonnen bei einer Ernte von 1,002 Millionen Tonnen im Jahr 2023.
In der ersten Jahreshälfte 2023 erwirtschaftete IMC einen Nettogewinn von 6,28 Mio. $, was einem Rückgang von 44,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während der Umsatz um 61,6 % auf 71,95 Mio. $ stieg, einschließlich eines Anstiegs der Exporte um 41,2 % auf 58,9 Mio. $. Das normalisierte EBITDA lag im ersten Halbjahr 2022 bei 17,06 Mio. USD und damit um 41 % unter dem Vorjahreswert, was auf höhere Verkaufskosten und niedrigere Erntepreise zurückzuführen ist.
Die Maisernte wird nach vorläufigen Schätzungen des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung im Jahr 2024 25 Millionen Tonnen betragen, Sonnenblumen – 12 Millionen Tonnen, Sojabohnen – 5 Millionen Tonnen, sagte der Minister für Agrarpolitik und Ernährung Vitaliy Koval in einem Interview mit Forbes Ukraina.
„Die Ukraine hat im Vergleich zur letztjährigen Ernte etwa 2 % des Frühgetreides nicht erhalten. Diese Gruppe hat nicht so stark gelitten wie die Spätkulturen. Sojabohnen, Buchweizen, Mais und Sonnenblumen haben am meisten gelitten. Sie haben je nach Region ein Defizit von etwa 10-15 %. Dies ist jedoch für die Ernährungssicherheit des Landes nicht entscheidend“, sagte er.
Koval zeigte sich zuversichtlich, dass sich die Erntestruktur in der neuen Saison im Vergleich zum letzten Jahr insgesamt nicht verändern wird. Gleichzeitig macht sich das Ministerium für Agrarpolitik Sorgen um den Winterraps: Es gibt nicht genug Feuchtigkeit, um ihn auszusäen.
„Insgesamt werden etwa 5 Millionen Hektar Wintergetreide ausgesät werden“, fasst der Minister für Agrarpolitik zusammen.