Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Guaranteed Buyer“ hat seine Schulden bei Erzeugern erneuerbarer Energien in 6 Monaten deutlich reduziert

In den vergangenen sechs Monaten – von September 2024 bis März 2025 – haben sich die Schulden des staatlichen Unternehmens Guaranteed Buyer (Guaranteed Buyer) bei den Erzeugern erneuerbarer Energien, die mit einem Einspeisetarif arbeiten, von 35,8 Mrd. UAH um 37,7% auf 22,3 Mrd. UAH verringert.

Dies gab Artem Nekrasov, CEO von Guaranteed Buyer, auf einer Sitzung des Presseclubs der Energy Development League am 27. März bekannt.

Ihm zufolge sind die Abrechnungen des Staatsunternehmens mit der Erzeugung erneuerbarer Energien seit Anfang 2025 auf 93 % gestiegen, gegenüber 86 % im letzten Jahr. Im Gegenzug stiegen die Zahlungen von NPC Ukrenergo an den garantierten Abnehmer für Dienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien im Jahr 2025 auf 85,2 % gegenüber 72,9 % im Jahr 2024.

„Es gibt positive Entwicklungen. Zum ersten Mal seit ich mich erinnern kann, wurde für dieses Jahr ein gewichteter Tarif für Stromübertragungsdienstleistungen (für Ukrenergo – IF-U) genehmigt. Außerdem haben wir damit begonnen, Verträge mit Ukrenergo zu unterzeichnen, und zwar nicht erst in 1,5 bis 2 Jahren, wie es früher der Fall war, sondern der Vertrag für Januar wurde bereits unterzeichnet und die Zahlungen sind bereits erfolgt“, sagte der Vorstandsvorsitzende.

Laut Nekrassow hängt die Entwicklung des Marktes für erneuerbare Energien weitgehend von der Rückzahlung der Schulden ab, die in der Vergangenheit nach 2020 angefallen sind.

Er erinnerte daran, dass die Regierung und die Investoren in erneuerbare Energien im Jahr 2020 ein Memorandum unterzeichneten, in dem der Staat Zahlungsgarantien bestätigte. Insbesondere beschloss die Regierung, einen zusätzlichen Teil des Tarifs des Netzbetreibers hinzuzufügen, den der Staat aus dem Staatshaushalt kompensieren wird. Bei der Verabschiedung des Staatshaushalts wird diese Bestimmung jedoch jedes Jahr von den Abgeordneten nicht berücksichtigt, was dazu geführt hat, dass der Tarif des NPC seit mehreren Jahren unterfinanziert ist und die Schulden des Garantierten Käufers gegenüber den Marktteilnehmern den Schulden von Ukrenergo gegenüber dem Garantierten Käufer entsprechen.

Nekrasov sagte, dass Guaranteed Buyer seine Bemühungen zur Lösung des Schuldenproblems fortsetzen wird, wofür im Dialog mit den Marktteilnehmern ein spezieller Fahrplan entwickelt werden soll.

„Was die Schulden aus früheren Perioden betrifft, so muss man sich darüber im Klaren sein, dass niemand in einem Land, das sich im Krieg befindet, sofort 15-20 Milliarden UAH aufbringen wird, um sie zurückzuzahlen. Es wird jedoch ein Memorandum oder ein Fahrplan für die Rückzahlung der Schulden auf der Ebene der Unternehmen für erneuerbare Energien, des Garantierten Käufers, von Ukrenergo, des Energieministeriums und der Nationalen Regulierungskommission für Energie und Versorgungsunternehmen ausgearbeitet, in dem die Quellen für die Zahlungen festgelegt werden“, fasst der Vorsitzende zusammen. Ihm zufolge wird eine solche Karte angemessene Rückzahlungsfristen und klare Finanzierungsquellen beinhalten.

Die positive Dynamik bei den Abrechnungen der garantierten Käufer mit den Marktteilnehmern wurde auf dem Treffen auch von den Leitern der Fachverbände und den Eigentümern der Anlagen für erneuerbare Energien bestätigt.

„Die Entwicklung der Solarenergie wird durch den allmählichen Abbau der Verschuldung gegenüber erneuerbaren Energiequellen sowie durch die Tatsache begünstigt, dass Solaranlagen recht schnell installiert werden können und in vielen Fällen keine Sondergenehmigungen erforderlich sind“, sagte Vladyslav Sokolovskyi, Vorstandsvorsitzender des Solarenergieverbandes der Ukraine.

Andriy Konechenkov, Vorstandsvorsitzender des ukrainischen Windenergieverbandes, erklärte, dass die Windenergie im Jahr 2025 eine neue Entwicklungswelle erfahren wird, die 2026-2027 zu qualitativen Ergebnissen führen wird.

„Derzeit sind sechs Windparks in verschiedenen Regionen der Ukraine im Bau“, fügte er hinzu.

Die Veranstaltung wurde vom Informations- und Analysezentrum des Experts Club unterstützt.

 

, , , , ,

„Ukrenergo“ schreibt ein Auswahlverfahren für die Position des Vorstandsvorsitzenden aus

Der Aufsichtsrat von NPC Ukrenergo hat einen Wettbewerb für die Position des Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens ausgeschrieben, teilte das Unternehmen mit.

„Korn Ferry, eines der besten globalen Beratungsunternehmen für die Suche nach Spitzenkräften und die Entwicklung von Führungskräften, wird den Wettbewerb begleiten“, teilte das Unternehmen am Mittwoch in einer Erklärung auf Telegram mit.
Laut den Wettbewerbsbedingungen werden Bewerbungen bis zum 14. März 2025 angenommen.

Um teilzunehmen, müssen die Bewerber ein Paket von Dokumenten in ukrainischer und englischer Sprache einreichen, das einen Lebenslauf, zwei schriftliche Empfehlungsschreiben, ein Motivationsschreiben und die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten enthält.

Um den Erwartungen des Aktionärs gerecht zu werden, muss der Vorstandsvorsitzende laut Ausschreibungsbedingungen folgende Prioritäten und strategische Ziele für die Zeit des Krieges verfolgen: Gewährleistung des Schutzes kritischer Elemente des Stromnetzes und der schnellen Wiederherstellung beschädigter Stromanlagen; Unterstützung der Entwicklung der dezentralen Stromerzeugung; Schaffung einer Reserve kritischer Anlagen und Gewährleistung ihrer sicheren Lagerung; Wiederherstellung der finanziellen Stabilität und des Vertrauens der internationalen Finanzpartner sowie Erhöhung der Netzkapazität um

Darüber hinaus sollte er die Voraussetzungen für die Nachkriegsentwicklung des Unternehmens schaffen, indem er eine Reihe von Zielen erreicht, darunter: die Entwicklung einer langfristigen Unternehmensstrategie für Ukrenergo unter Berücksichtigung der Erwartungen der Aktionäre; die Leitung der Wiederherstellung und Modernisierung der Energieinfrastruktur, einschließlich der tiefgreifenden Digitalisierung des Netzes und der Unterstützung der marktbasierten Dekarbonisierung des Stromsystems. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats sollte insbesondere Folgendes sicherstellen: Energieresilienz und Stärkung der Netzsicherheit, insbesondere durch moderne technische Lösungen, Entwicklung von IT-Systemen und organisatorische Kapazitäten des NPC; Organisation einer effektiven Zusammenarbeit mit Interessengruppen zur Verbesserung des Regulierungsrahmens und der Energiediplomatie mit ENTSO-E-Partnerländern.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats sollte auch für finanzielle Stabilität sorgen, indem er die Kosten optimiert und die Effizienz der Unternehmen steigert, den Zugang zu den Kapitalmärkten verbessert und die Zusammenarbeit mit internationalen Finanzinstituten ausbaut.

,

Der Däne Eppe Kofod leitet den Aufsichtsrat des Staatsunternehmens Ukrenergo

Der ehemalige dänische Außenminister Eppe Kofod wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der NPC Ukrenergo gewählt, teilte das Unternehmen mit.

„Ein unabhängiger Vertreter Eppe Kofod wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats, und der staatliche Vertreter Anatoliy Hulei wurde zu seinem Stellvertreter“, sagte Ukrenergo auf seinem Telegram-Kanal.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Aufsichtsrat in seiner ersten Sitzung nach der Ernennung am 12. Dezember auch Ausschüsse für Audit, Ernennung und Vergütung, Investitionen und Strategie gebildet und über deren Leiter entschieden hat.

Der Aufsichtsrat von Ukrenergo besteht aus sieben Mitgliedern: vier unabhängigen Mitgliedern, die im Rahmen eines Auswahlverfahrens gewählt werden, und drei staatlichen Vertretern. Die unabhängigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden vom Ministerkabinett der Ukraine durch seinen Beschluss Nr. 1168-r vom 26. November 2024 bestätigt: Patrick Greichen, der von 2021 bis 2023 Staatssekretär im deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz war, Luigi de Francischi, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von TERNA und Enel (bereits Mitglied des Aufsichtsrats des NVV), Eppe Kofod, ehemaliger Außenminister Dänemarks, und Jan Montell, der über Erfahrungen als Topmanager und Vorstandsmitglied mehrerer finnischer Energieunternehmen verfügt.

Die Vertreter des Staates wurden durch den Regierungserlass Nr. 1232-r vom 10. Dezember 2024 bestätigt. Die Ernennungen sind: Jurij Bojko, der in den Jahren 2020-2021 das ukrainische Energieministerium leitete, derzeit Berater des Premierministers und Mitglied des früheren Aufsichtsrats der NPC ist; Oleksij Nikitin, der zuvor unter anderem bei SE NPC Ukrenergo als Leiter der Abteilung für die Entwicklung des Elektrizitätsmarktes und anschließend bei Ukrhydroenergo als Direktor der Handelsabteilung tätig war; Anatoliy Guley – hat seine Karriere im Bankensektor aufgebaut, war Vorstandsvorsitzender der Oschadbank und der Activ Bank sowie stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Alfa Bank und ist Aktionär der Accordbank.

, , ,

„Ukrenergo“ hat einen technischen Zahlungsausfall erklärt

Ab dem 9. November wird die NPC Ukrenergo die Zahlungen für ihre Verbindlichkeiten aus grünen Nachhaltigkeitsanleihen vorübergehend aussetzen, teilte das Unternehmen mit.
„Diese technische Lösung wird so lange gelten, bis die geplante Umschuldung in den kommenden Monaten abgeschlossen ist. „Ukrenergo ergreift zusammen mit der ukrainischen Regierung alle notwendigen Maßnahmen, um in naher Zukunft eine Einigung mit den Anleihegläubigern zu erzielen“, teilte das Unternehmen am Mittwoch auf Facebook mit.
Zuvor hatte das Informations- und Analysezentrum Experts Club ein Video über die Zahlungsausfälle von Ländern und Unternehmen veröffentlicht – https://youtu.be/gq7twYrWuqE?si=4cgn_L9RC0Nm0xl5

„Ukrenergo“ sieht keinen Grund für die Einführung von Plänen zur Beschränkung des Stromverbrauchs für Haushalte

NPC Ukrenergo sieht derzeit keinen Grund, Zeitpläne zur Begrenzung des Stromverbrauchs für Haushalte einzuführen, teilte das Unternehmen auf Telegram mit.

„Der Rückgang der Lufttemperatur zu Beginn der nächsten Woche wird zwar vorhersehbar zu einem Anstieg des Energieverbrauchs führen. Ob dies jedoch den Einsatz von Stromsperren (insbesondere für Haushaltskunden) erforderlich machen wird, kann nur von NPC Ukrenergo vorhergesagt werden, das bisher noch keine Prognosen über die Anwendung restriktiver Maßnahmen vorgelegt hat“, so das Unternehmen in einer Erklärung am Freitag.

Es wird betont, dass Ukrenergo zusammen mit dem Energieministerium, den regionalen Militärverwaltungen und den Energieunternehmen alles tut, um sicherzustellen, dass jetzt keine Stromausfälle erforderlich sind.

Wie berichtet, sagte Volodymyr Velychko, ein unabhängiges Mitglied des Aufsichtsrats von Centrenergo, in einer Stellungnahme gegenüber Interfax-Ukraine, dass die stündlichen Stromausfälle bereits in der nächsten Woche mit einem deutlichen Temperaturrückgang beginnen könnten.

Centrenergo entgegnete, dass es sich bei der Annahme möglicher Stromausfälle um die persönliche Meinung eines Mitglieds des Aufsichtsrats handele.

Zeitpläne für Stromversorgungseinschränkungen für Haushalte werden eingeführt, nachdem andere Maßnahmen zum Ausgleich des Stromsystems, wie interne Reserven, Importe, Notfallhilfe und Zeitpläne für Einschränkungen für die Industrie, ausgeschöpft sind.

Ukrainisches Energieministerium kündigt Wettbewerb zur Auswahl der Mitglieder des Ukrenergo-Aufsichtsrats an

Das ukrainische Energieministerium kündigte ein Auswahlverfahren für drei unabhängige Aufsichtsratsmitglieder von Ukrenergo an und wies Ukrenergo an, einen professionellen Berater mit der Personalauswahl zu beauftragen.
„Die Regierung ist nach wie vor fest entschlossen, die Unabhängigkeit, Integrität und Einhaltung der höchsten professionellen Standards des neuen Aufsichtsrats zu gewährleisten. Die Auswahl aller Mitglieder des Gremiums – vier unabhängige und drei Vertreter des Staates – soll bis zum 9. Dezember abgeschlossen sein“, erklärte das Ministerium am Freitagabend.
Wie berichtet, hatten die EU-Botschafterin in der Ukraine, Katarína Mathernová, die Regionalleiter der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und der Internationalen Finanz-Corporation (IFC) sowie der Ombudsmann der Wirtschaft Anfang September gefordert, die Entlassung des Firmenchefs Volodymyr Kudrytsky bis zur Wahl des siebten Aufsichtsratsmitglieds auszusetzen.
Kudrytsky wurde jedoch entlassen, woraufhin die unabhängigen Mitglieder des Ukrenergo-Aufsichtsrats, die ehemaligen ENTSO-E-Präsidenten Daniel Dobbeni und Peder Andreasen, die Entlassung als politisch motiviert bezeichneten und beschlossen, das Aufsichtsgremium vorzeitig zu verlassen.
Darüber hinaus betonten die G7-Botschafter, wie wichtig es sei, schnell ein Auswahlverfahren nach den Standards der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) für „kompetente und professionelle unabhängige Experten“ für den Ukrenergo-Aufsichtsrat zu organisieren.

 

, ,