Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Ukrposhta“ wird die Kapitalanforderungen der NBU ohne Kapitalerhöhung erfüllen

Der nationale Kommunikationsbetreiber AT „Ukrposhta“ beabsichtigt, bis zum 1. Januar 2026 die Kapitalanforderungen der Nationalbank der Ukraine (NBU) aus eigenen Mitteln ohne Kapitalerhöhung aus dem Haushalt zu erfüllen, teilte der Generaldirektor des Unternehmens, Igor Smilyansky, mit.
„Wird „Ukrposhta“ sein Kapital bis zum 1. Januar 2026 an die neuen Anforderungen anpassen, wie es die Resolution der NBU verlangt? Ja, das wird es. Benötigt „Ukrposhta“ dafür eine Kapitalerhöhung durch den Staat? Nein, das ist nicht erforderlich. Dies wird mit eigenen Mitteln erfolgen“, schrieb er am Freitagabend auf Facebook.
Ihm zufolge belief sich das Kapital von „Ukrposhta“ zum 1. Juni 2025 auf über 4 Milliarden UAH. Gleichzeitig änderte die NBU ab diesem Datum die Methode zur Berechnung des Kapitals, was nach Ansicht des Generaldirektors „alle betrifft, in der Praxis jedoch vor allem „Ukrposhta“. Infolgedessen fiel der Indikator für das Unternehmen nach der Überarbeitung der Ansätze zur Kapitalbewertung negativ aus – minus 600 Millionen UAH.
Smiliansky erklärte auch, dass Ukrposhta noch keine Unterlagen für die Eröffnung einer Bank eingereicht habe, da sie bereits negative Erfahrungen mit solchen Versuchen beim Kauf der Alpari Bank gemacht habe, die später liquidiert wurde. Der Generaldirektor wies darauf hin, dass der Anteilseigner des Unternehmens – das Ministerium für Entwicklung von Gemeinden und Territorien (MinRozvytku), der erste stellvertretende Ministerpräsident und das Wirtschaftsministerium – versucht hätten, sich mit der Aufsichtsbehörde über die beste Lösung dieser Frage zu einigen.
„Darüber hinaus wurde dieses Thema letzte Woche während der Mission des IWF diskutiert, daher haben wir natürlich nichts unternommen, was Fragen seitens unserer Partner hervorrufen könnte“, fügte Smilyansky hinzu.
Seinen Worten zufolge wurde bei den Treffen unter Beteiligung des Wirtschaftsministeriums, des Ministeriums für Entwicklung und Vertretern der NBU vereinbart, dass „Ukrposhta“ gemeinsam mit dem Aktionär einen Aktionsplan vorlegt, der mit der NBU abgestimmt werden muss, und erst danach ein Dokumentenpaket gemäß dem genehmigten Plan.
„Hat „Ukrposhta“ gemeinsam mit dem Aktionär einen Entwurf vorgelegt? Ja, das hat sie. Hat das abschließende Treffen stattgefunden? Nein, das hat es nicht. Mehr noch – es wurde bereits dreimal von der NBU verschoben. Ist es sinnvoll, Dokumente bei der Bank einzureichen, ohne einen abgestimmten Plan zu haben? Nein, das ist es nicht. Warum? Weil die Regulierungsbehörde so weitreichende Befugnisse hat, dass sie beliebige Dokumente aus beliebigen Gründen zurückweisen kann”, fügte Smilyansky hinzu.
Wie berichtet, teilte der Vorsitzende der Nationalbank, Andriy Pyshnyy, diese Woche mit, dass die Zentralbank sich an die Regierung gewandt habe, um auf die Frage nach den fiskalischen Risiken zu antworten, die sie im Zusammenhang mit den Versuchen von „Ukrposhta“ sieht, eine Bank zu erwerben.
„Wir haben die Möglichkeit einer Kapitalaufstockung von „Ukrposhta“ identifiziert… Der Eigentümer einer wesentlichen Beteiligung muss die gesetzlichen Anforderungen erfüllen: finanziell solvent sein, über ein gut ausgebautes System der Unternehmensführung verfügen und ein klares Verständnis und eine klare Strategie für die Bank haben. Wir erwarten vom Aufsichtsrat, vom Eigentümer von „Ukrposhta“, dessen Funktion vom Ministerium für Entwicklung der Gemeinden und Territorien wahrgenommen wird, die entsprechenden Dokumente“, sagte er am 11. September.
Zuvor hatte Smilyansky erklärt, dass trotz des Widerstands der Nationalbank die Gründung einer Bank für finanzielle Inklusion ein vorrangiges Ziel und eine Aufgabe des nationalen Telekommunikationsbetreibers JSC „Ukrposhta“ bleibe.
„Ukrposhta“ steigerte im ersten Halbjahr 2025 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,4 % auf 6 Mrd. 505,0 Mio. UAH und reduzierte den Nettoverlust um 27,2 % auf 311,8 Mio. UAH. Das Unternehmen startete jedoch Mitte dieses Jahres mit einem negativen Kapital von 101,6 Millionen UAH gegenüber 210,2 Millionen UAH zu Beginn des Jahres.

, , ,

„Ukrposhta“ hinkt in der Weltrangliste hinterher, weil sie keine eigene Bank hat – CEO

Die Lancierung einer Bank für finanzielle Eingliederung bleibt ein vorrangiges Ziel und eine vorrangige Aufgabe für den nationalen Postbetreiber Ukrposhta, sagte dessen CEO Igor Smelyansky.
„Wie der Klassiker sagt: Die Ziele sind klar, die Aufgaben sind definiert – an die Arbeit, Freunde!“, schrieb er nach der Bewertung von Ukrposhta auf dem Weltpostkongress in Dubai, wo ihm zufolge das Unternehmen zwar bei den meisten Indikatoren weltweit führend ist, aber in Bezug auf die Einhaltung des Geschäftsmodells weit hinter anderen Ländern zurückbleibt – nur 21 von 100 Punkten, obwohl dies eine Steigerung gegenüber 9,9 Punkten im letzten Jahr darstellt.
„Das liegt daran, dass wir noch keine Bank für finanzielle Eingliederung gegründet haben, und deshalb liegen wir hinter 87 Postbetreibern in der Welt zurück, die dies bereits getan haben. Dies sind nicht meine Worte, sondern die Schlussfolgerungen der Experten des Weltpostvereins (UPU). Auf dem Kongress zeigte die indische Post, dass ihre Bank bereits 121 Millionen Kunden hat. Die italienische Post besitzt bis zu 80% aller Einlagen im Land“, sagte Smelyansky.
Wie berichtet, hatte die Nationalbank im August erklärt, dass Ukrposhta nicht über das nötige Kapital zur Gründung einer Bank verfüge.
Laut dem CEO von Ukrposhta erhielt das Unternehmen auf dem Kongress in Dubai zum ersten Mal den Rising Star Award für den schnellsten Fortschritt im 2IPD.
Er sagte, dass der Zuverlässigkeitswert von 82,6 auf 91 Punkte gestiegen sei, dank einer 90-prozentigen Pünktlichkeitsrate, die in den letzten Monaten auf 98 % gestiegen sei, und der Einführung von 24 automatischen Sortierzentren.
Smelyansky fügte hinzu, dass der Wert für die geografische Zustellung von Ukrposhta von 31,6 auf 87,9 Punkte stieg, da das Unternehmen 100 % der Ukraine, einschließlich der Grenzregionen, und 192 Exportländer abdeckt, während der Wert für die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells aufgrund der Entwicklung der mobilen Infrastruktur, der Satellitenkommunikation und der Diversifizierung der Flotte von 78,1 auf 85,4 Punkte stieg.
Wie bereits berichtet, steigerte Ukrposhta in der ersten Jahreshälfte 2025 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 % auf 6 Mrd. 505,0 Mio. UAH und verringerte gleichzeitig seinen Nettoverlust um 27,2 % auf 311,8 Mio. UAH. Das Unternehmen schloss jedoch zur Jahresmitte mit einem negativen Eigenkapital von 101,6 Mio. UAH ab, verglichen mit 210,2 Mio. UAH zu Beginn des Jahres.

Umsatz von Ukrposhta stieg 2025 auf 6,5 Milliarden UAH

In der ersten Jahreshälfte 2025 steigerte die staatliche Ukrposhta ihre Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 % auf 6 Milliarden 505,0 Millionen UAH und verringerte ihren Nettoverlust um 27,2 % auf 311,8 Millionen UAH.

„In der ersten Jahreshälfte 2025 kam der Faktor der Volatilität auf den ausländischen Märkten hinzu, der durch die Unsicherheit der Zollpolitik der größten Volkswirtschaften der Welt und einen deutlichen Rückgang des Griwna-Wechselkurses gegenüber ausländischen Währungen bedingt war“, heißt es in dem Bericht.

Dem Bericht zufolge wies Ukrposhta zur Jahresmitte ein negatives Eigenkapital von 101,6 Mio. UAH auf, verglichen mit 210,2 Mio. UAH zu Jahresbeginn.

Das Unternehmen wies jedoch darauf hin, dass es in der ersten Hälfte des Jahres 2025 seine finanzielle Leistung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verbessern konnte.

Nach den Angaben des Unternehmens im NSSMC stieg der Bruttogewinn im ersten Halbjahr 2025 um 9,9 % auf 605,2 Mio. UAH, während der Betriebsverlust aufgrund höherer Verwaltungs- und sonstiger Betriebskosten um 12,8 % auf 474,8 Mio. UAH anstieg.

Auf den nationalen Postdienst entfiel in der ersten Jahreshälfte der größte Anteil an den Gesamteinnahmen, die sich auf 3 Milliarden 859,6 Millionen UAH beliefen und damit um 7,6 % höher waren als im Vorjahr. Die Zustellung von Paketen und Päckchen stieg um 9,7 % auf 2 Mrd. UAH 078,3 Mio., die schriftliche Korrespondenz um 9,8 % auf 814,2 Mio. UAH, Abonnements und die Zustellung von Zeitschriften um 1 % auf 142,9 Mio. UAH, während die internationale Post bei 613,9 Mio. UAH blieb.

Die Finanz- und damit zusammenhängenden Dienstleistungen des Unternehmens stiegen um 0,4% auf 2 Mrd. UAH 212 Mio., einschließlich Rentenzahlungen und -zustellungen, die um 6,5% auf 1 Mrd. UAH 341,6 Mio. zurückgingen, Postüberweisungen um 5,8% auf UAH 147,4 Mio., während die Zahlungsannahme um 20,1% auf UAH 674,7 Mio. stieg.

Die Einnahmen aus dem Verkauf von Ukrposhta-eigenen Waren und Handelswaren stiegen im ersten Halbjahr um 14,3% auf 431,6 Mio. UAH.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Investitionen in das Anlagevermögen im Berichtszeitraum auf 195,1 Mio. UAH von 312,1 Mio. UAH im gleichen Zeitraum des Vorjahres zurückgingen.

Dem Bericht zufolge stiegen die langfristigen Verbindlichkeiten des Unternehmens in der ersten Jahreshälfte von 1,38 Mrd. UAH auf 2,59 Mrd. UAH, während die kurzfristigen Verbindlichkeiten von 9,95 Mrd. UAH auf 8,57 Mrd. UAH sanken.

Es wird darauf hingewiesen, dass bis zum 30. Juni 2025 Finanzierungen im Rahmen des Darlehensvertrags mit der EBWE in Höhe von 42,5 Mio. EUR eingegangen sind und 14,81 Mio. EUR zurückgezahlt wurden.

Dem Bericht zufolge verstieß das Unternehmen zum 30. Juni 2025 gegen die finanziellen Verpflichtungen aus dem Darlehensvertrag mit der EBRD, aber auf Antrag des Unternehmens hob die Bank die Verpflichtung zur Einhaltung der Verpflichtungen für 2025 auf.

„Ukrposhta stellte fest, dass im Jahr 2025 noch erhebliche Unsicherheiten in der Geschäftstätigkeit bestehen. So wurde die Umsetzung der Pläne des Managements, das Unternehmen im Jahr 2025 auf ein profitables Niveau zu bringen, durch den massiven Beschuss von Infrastruktureinrichtungen durch den Aggressor beeinträchtigt, was zu Arbeitsunterbrechungen, dem Verlust von Einrichtungen, die an der Erwirtschaftung von Einnahmen beteiligt sind, aufgrund ihrer Zerstörung durch den Aggressor, und dem Verlust von Gebieten führte.

Unabhängig davon gab Ukrposhta an, dass es plant, in der zweiten Jahreshälfte aktiv zu investieren und Maßnahmen zu ergreifen, die ein positives finanzielles Ergebnis und einen ausreichenden Cashflow gewährleisten, um den laufenden Betrieb auch bei Eintritt von Risiken sicherzustellen.

Dazu gehören beispielsweise die Implementierung einer IT-Lösung mit 3-in-1-Geräten, um den Offline-Betrieb für ländliche Gebiete zu ermöglichen, die zusätzliche Integration mit OLX, Marktplätzen und typischen Kunden-CRM-Systemen, um die Verfügbarkeit der Ukrposhta-Dienste für kleine Geschäftskunden zu gewährleisten, sowie die Sicherstellung einer Lieferqualität von mindestens 95 % des angegebenen Zeitrahmens.

„Der entsprechende Stresstest der Liquiditätsprognose zeigt, dass das Unternehmen selbst bei Eintreten aller Risiken in der Lage sein wird, seinen Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern nachzukommen und wichtige Investitionsprojekte in absehbarer Zeit abzuschließen“, heißt es in dem Bericht.

Darüber hinaus wird das Front-Office-System von Escher aktualisiert, um die Erbringung von Dienstleistungen zu beschleunigen und den Kunden die Möglichkeit zu geben, mit einer Bankkarte zu bezahlen.

Das Unternehmen stellte außerdem fest, dass es sich in der Endphase der Umstellung auf ein neues automatisiertes Paketsortiersystem befindet, weiterhin neue Fahrzeuge kauft und ausliefert, um seinen Fuhrpark aufzurüsten und die Abhängigkeit von Transporten durch Dritte zu verringern, und ein neues Front-Office-System für mobile Büros eingeführt hat sowie seine Desktop-Lösung weiter verbessert und verfeinert.

Dem Bericht zufolge konzentriert sich Ukrposhta außerdem auf die Vorbereitung auf die langen Stromausfälle im Winter.

 

,

Die AG „Ukrposhta“ sucht einen Versicherer für die Kfz-Haftpflichtversicherung

Die AG „Ukrposhta“ (Kiew) hat am 12. August eine Ausschreibung für Dienstleistungen im Bereich der obligatorischen Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter (OSAGO) veröffentlicht.

Wie im elektronischen Beschaffungssystem „Prozorro“ angegeben, beläuft sich der voraussichtliche Wert der Dienstleistung auf 3,369 Millionen Griwna. Die Unterlagen können bis zum 20. August eingereicht werden.

 

, ,

„Ukrposhta“ sucht einen Versicherer für Kfz-Haftpflichtversicherungen für mehr als 13,2 Mio. UAH

Die AG „Ukrposhta“ (Kiew) hat am 17. Juli eine Ausschreibung für Dienstleistungen im Bereich der obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung veröffentlicht.

Wie im elektronischen Beschaffungssystem „Prozorro“ angegeben, beläuft sich der voraussichtliche Wert der Dienstleistung auf 13,246 Mio. UAH. Die Unterlagen können bis zum 17. August eingereicht werden.

 

, ,

„Ukrposhta“ steigerte im ersten Quartal seinen Umsatz, verzeichnete jedoch erneut Verluste

Die Aktiengesellschaft „Ukrposhta“ steigerte im Januar bis März 2025 ihren Nettoumsatz um 9 % auf 3,349 Mrd. UAH, nachdem sie im vierten Quartal 2024 einen Nettogewinn von 203,65 Mio. UAH erzielt hatte.

Wie das Unternehmen im Informationssystem SMIDA mitteilte, stieg der Nettoverlust im Januar-März 2025 um 6 % gegenüber dem ersten Quartal 2024, als er 190,27 Mio. UAH betrug.

Das EBITDA war positiv und belief sich im ersten Quartal auf 41,4 Mio. UAH gegenüber 31,7 Mio. UAH im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Der Nettoumsatz von „Ukrposhta“ lag um 5 % unter den Planvorgaben, wie aus dem Bericht hervorgeht. Als Hauptgründe wurden trotz der Übererfüllung der Zahl der internationalen Sendungen der Verlust des Nettogewinns in Griwna genannt, da der tatsächliche Dollarkurs im ersten Quartal 2025 unter dem im Staatshaushalt für 2025 festgelegten Kurs lag, auf dessen Grundlage die geplanten Einnahmen des Unternehmens für dieses Jahr gebildet wurden. Auch die anhaltende Aggression Russlands, die zum Verlust von Märkten und Eigentum sowie zu einem Rückgang des Einkommenswachstums der Bevölkerung vor dem Hintergrund inflationärer Prozesse (103,5 % im Januar-März) geführt hat, wirkte sich auf das Volumen aller Dienstleistungen aus.

Die Einnahmen von „Ukrposhta“ aus fast allen Dienstleistungen, mit Ausnahme von Renten- und Geldleistungen, Überweisungen, periodischen Veröffentlichungen und anderen kommerziellen und finanziellen Dienstleistungen, stiegen im ersten Quartal 2025. Die Einnahmen aus der Zustellung von Paketen und Päckchen stiegen um 10 % auf 1,071 Mrd. UAH, aus dem internationalen Postverkehr um 15 % auf 317,21 Mio. UAH. Dagegen gingen die Zahlungen und Zustellungen von Renten und anderen Sozialleistungen um 8,7 % auf 669,12 Mio. UAH zurück. Das Volumen der angenommenen Zahlungen stieg um 20,6 % auf 364,98 Mio. UAH, das Volumen der Postüberweisungen sank um 14 % auf 74,25 Mio. UAH. Der Umsatz mit eigenen Waren und Kommissionswaren stieg um 19 % auf 240,68 Mio. UAH.

Insgesamt nahm „Ukrposhta“ im Januar und März dieses Jahres 20,9 Millionen Sendungen im Inland und Ausland in Form von Briefpost und 11,1 Millionen Pakete entgegen und führte 22,4 Millionen Zahlungen durch.

Als Gründe für die Verluste im ersten Quartal 2025 nannte „Ukrposhta“ den tatsächlichen Dollarkurs, der unter dem im Staatshaushalt für 2025 festgelegten Kurs lag, auf dessen Grundlage die geplanten Einnahmen des Unternehmens gebildet wurden, den Rückgang der Kaufkraft der Bevölkerung und die Mindereinnahmen aus dem geplanten Verkauf von Vermögenswerten (35,1 Millionen UAH). Ukrposhta erinnerte auch daran, dass das Unternehmen eine Umstrukturierung durch die Einführung einer automatisierten Paketsortierung und die Optimierung des Personals und der Geschäftsprozesse durchgeführt habe.

Im ersten Quartal wurde auch der Grundstein für die Erneuerung des Logistiknetzes von „Ukrposhta“ und der IT-Infrastruktur gelegt, heißt es in der Mitteilung.

„Insgesamt blicken wir zuversichtlich auf das Jahr 2025 – das Jahr der grundlegenden Erneuerung des Unternehmens, der Erzielung eines positiven Finanzergebnisses und der Ausweitung der Aktivitäten des Unternehmens in neue Bereiche, um die Grundversorgung der ukrainischen Bevölkerung unter allen Umständen auf 100 % des Territoriums unseres Landes sicherzustellen“, heißt es darin.

Zum 31. März 2025 umfasste die Struktur von „Ukrposhta“ 5177 stationäre und 2058 mobile Standorte, die 11 145 bzw. 20 320 Dienstleistungsstellen bedienen. Die durchschnittliche Zahl der festangestellten Mitarbeiter betrug im ersten Quartal 28.859 Personen, darunter 6038 Postbeamte und 5808 Briefträger. Der durchschnittliche Monatslohn eines festangestellten Mitarbeiters betrug 18.189 UAH.

Zuvor wurde berichtet, dass „Ukrposhta“ im Jahr 2024 seinen Umsatz gegenüber 2023 um 12,1 % auf 12,9 Mrd. UAH gesteigert und den Verlust um das 1,9-Fache auf 413,2 Mio. UAH reduziert hat.

Im vierten Quartal 2024 steigerte das Unternehmen seinen Nettoumsatz gegenüber 2023 um 11,5 % auf 3,59 Mrd. UAH und erzielte erstmals seit Beginn der groß angelegten Invasion einen Nettogewinn von 97,7 Mio. UAH.