Welche Regionen sind zu touristischen Zentren geworden?
Nach Angaben des Staatlichen Steuerdienstes wurden von Juli bis September 2025 91,7 Mio. UAH an Touristensteuer an die lokalen Haushalte abgeführt. In den ersten 9 Monaten des Jahres 2025 haben die Unternehmen insgesamt 234,4 Mio. UAH an Fremdenverkehrssteuer gezahlt. Das ist 1,5 Mal mehr als im gleichen Zeitraum vor der Einführung der umfassenden Steuer. Die Regionen Kiew, Lwiw und Iwano-Frankiwsk sind nach wie vor die größten Beitragszahler für die lokalen Haushalte.
Die lokalen Haushalte erhielten in den ersten 9 Monaten des Jahres 2025 234,4 Mio. UAH an Touristensteuer. Das sind 36 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und eineinhalb Mal mehr als vor Beginn der groß angelegten Kampagne.
Die Sommersaison ist traditionell die „goldene Zeit“ für die Tourismusbranche. So zahlten die Unternehmen von Juli bis September 2025 91,7 Millionen UAH an Kurtaxe. Das sind 20 % mehr als im zweiten Quartal dieses Jahres (76,2 Mio. UAH).
Mehr als die Hälfte der Fremdenverkehrssteuer – 53 % oder 125,2 Mio. UAH – wurde von großen Unternehmen gezahlt: Hotels, Resorts und Erholungszentren. Die verbleibenden 47 %, also 109,2 Mio. UAH, wurden von Kleinunternehmen, d. h. von Eigentümern von Wohnungen, Grundstücken und kleinen touristischen Einrichtungen, gezahlt. Es ist erwähnenswert, dass die Einnahmen von Kleinunternehmern um 39% stiegen, während die Einnahmen von Großunternehmen in diesem Zeitraum nur um 6,5% zunahmen.
Die Hauptstadt bleibt unverändert führend im ukrainischen Tourismus. Ein Fünftel oder 51 Mio. UAH der Tourismussteuer wurde in Kiew gezahlt. 81 % dieses Betrags stammten von großen Unternehmen.
Die Region Lviv liegt mit 42,5 Mio. UAH an zweiter Stelle, wobei der Anteil der Großunternehmen mit 56 % geringer ist. Die Region Iwano-Frankiwsk rundet die ersten drei Plätze mit 32,5 Mio. UAH ab, wobei 55 % der Fremdenverkehrssteuer in der Region von kleinen Unternehmen gezahlt wurden.
Die Region Odesa verzeichnete in der Urlaubssaison den größten Anstieg der Kurtaxe. Dennoch ist die Leistung der Region über 9 Monate immer noch 17% niedriger als im gleichen Zeitraum 2021.
Im Vergleich zur Vorkriegszeit stieg der Betrag der Kurtaxe in Bukovyna um das Fünffache. Dabei wurden 90 % des Betrags von den Eigentümern von Wohnungen, Grundstücken und kleinen touristischen Einrichtungen aufgebracht. Die Region Iwano-Frankiwsk ist ebenfalls führend: Die Höhe der Touristensteuer ist in diesem Zeitraum um das 4,5-fache gestiegen.
https://opendatabot.ua/analytics/tourist-fee-2025-3
Das japanische Unternehmen Toyo Tires hat Pläne zum Bau eines Innovationszentrums in der Stadt Indija, Serbien, bekannt gegeben. Der neue Standort wird sich auf Forschung und Entwicklung im Bereich der Reifenindustrie und verwandter Technologien konzentrieren, erklärte ein Vertreter von Toyo gegenüber den lokalen Wirtschaftsmedien.
Das Projekt sieht Labore für Materialwissenschaften, Prüfstände und Forschungsabteilungen vor, die mit regionalen Universitäten und Technologie-Startups zusammenarbeiten werden. Die Bauarbeiten sollen bereits im ersten Quartal 2026 beginnen.
Toyo Tires plant außerdem, das serbische Zentrum in das globale Forschungsnetzwerk des Unternehmens zu integrieren und so den Austausch von Wissen und Ressourcen zwischen seinen Standorten in Asien, Europa und Amerika zu gewährleisten. Dies wird dazu beitragen, die Entwicklung neuer Compounds, innovativer Mischungen und umweltfreundlicher Lösungen zu beschleunigen.
Die Investition in Serbien im Rahmen dieses Projekts wird als zweite Phase der Expansion von Toyo auf dem Balkan betrachtet – das Unternehmen verfügt bereits über Produktionskapazitäten in Serbien und beabsichtigt nun, den wissenschaftlich-technischen Kern seines Geschäfts zu stärken.
Toyo Tires ist ein globaler Reifenhersteller mit Sitz in Japan. Das Unternehmen ist seit 1945 tätig und produziert Reifen für PKWs, Geländewagen, LKWs und Spezialfahrzeuge.
Toyo ist bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich Compounds, umweltfreundliche Zusammensetzungen und hohe Teststandards. Das Unternehmen liefert seine Produkte in mehr als 100 Länder weltweit und verfügt über ein Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk mit Zentren in Japan, den USA, Europa und Asien.
Toyo arbeitet auch aktiv mit Automobilmarken zusammen und engagiert sich im Motorsport, wodurch es möglich ist, Technologien unter extremen Bedingungen zu testen und weiterzuentwickeln.
Das japanische Unternehmen Toyo Tires wird in Serbien ein Innovationszentrum errichten
Quelle: https://t.me/relocationrs/1590
Fast 480 Haushalte haben vom Ukrainischen Roten Kreuz (URK) Mikrokredite für den Aufbau oder die Wiederaufnahme ihrer eigenen Geschäfte erhalten.
„Das Ukrainische Rote Kreuz unterstützt weiterhin Menschen, die ihr Leben wieder aufbauen und sich ein stabiles Einkommen sichern wollen. Im Rahmen des Programms „Neustart: Erweiterung der Beschäftigungsmöglichkeiten“ haben bereits 478 Haushaltsinhaber 47,8 Millionen Griwna an Mikrokrediten für die Umsetzung ihrer eigenen Geschäftspläne erhalten“, teilte die Abteilung für Kommunikation und Marketing des Nationalkomitees der Ukrainischen Rotkreuzgesellschaft am Mittwoch mit.
Teilnehmer des Programms wurden diejenigen, die unter dem Krieg gelitten haben – insbesondere durch den Verlust ihres Arbeitsplatzes, ihrer Wohnung oder die Zerstörung ihrer Unternehmen.
Die Auswahl der Teilnehmer erfolgte in zwei Phasen. Die erste Phase des Wettbewerbs endete im Juli dieses Jahres und umfasste acht Regionen sowie die Stadt Kiew. Die zweite Runde wurde in den Regionen Winnyzja, Iwano-Frankiwsk, Kirowohrad, Lemberg, Mykolajiw, Poltawa, Ternopil, Tscherkassy und Chmelnyzkyj sowie in Kiew durchgeführt.
Die geförderten Unternehmen sind in verschiedenen Bereichen tätig, darunter: Reparaturdienstleistungen und Werkstätten; die Schönheitsindustrie – Friseure, Kosmetik- und Maniküre-Dienstleistungen; die Gastronomie – Cafés, Bäckereien; Produktion und Handel – Sanitär-, Bau- und Kinderartikel; Bildungsdienstleistungen, Kinderzimmer; Tierhaltung, Imkerei, Pflanzenbau.
Das Programm „Neustart“ wird vom UKK mit Unterstützung des spanischen, dänischen und schweizerischen Roten Kreuzes durchgeführt.
Das Programm läuft seit 2024 und zielt darauf ab, Kleinstunternehmen von Binnenvertriebenen, Veteranen, deren Familienangehörigen und anderen schutzbedürftigen Bevölkerungsgruppen zu unterstützen.
Quelle: https://interfax.com.ua/
Die JSC OTP BANK plant, die aktive Kreditvergabe an Unternehmen im nächsten Jahr fortzusetzen und insbesondere das Finanzierungsvolumen für erneuerbare Energien zu erhöhen. Dies erklärte Alla Biniashvili, Vorstandsmitglied der OTP Bank und verantwortlich für die Entwicklung des Firmenkundengeschäfts, während der Veranstaltung „Global Outlook: Strategisches Momentum“.
„Was wird unserer Meinung nach im Jahr 2026 der Motor sein? Sicherlich die erneuerbaren Energien. Sie werden bereits jetzt hauptsächlich von staatlichen Banken finanziert, aber auch alle anderen Institutionen legen Wert auf die Finanzierung von Energiesicherheit und erneuerbaren Energien. Und wir von der OTP Bank erwarten, dass ihr Anteil in unserem Portfolio und in den Portfolios anderer Banken im nächsten Jahr deutlich zunehmen wird“, so A. Biniashvili.
Ihr zufolge ist der Bankensektor durch ein hohes Maß an Liquidität gekennzeichnet, und die Banken sind entschlossen, weiterhin Unternehmen zu finanzieren. Im Jahr 2025 werden die drei wichtigsten Kreditsektoren die Landwirtschaft, die Lebensmittelverarbeitung und der Groß- und Einzelhandel sein. Die Finanzinstitute unterstützen die ukrainischen Unternehmen, indem sie um Kunden konkurrieren und ihnen die besten Zinssätze und Konditionen anbieten. „Sie tun dies, sie vergeben erfolgreich Kredite. Aber die Unternehmen werden auch von Banken finanziert. Wenn wir uns die Bilanzen der Bankinstitute ansehen, stellen wir fest, dass die Verbindlichkeiten, d. h. Einlagen und Kontoguthaben, doppelt so hoch sind wie die Vermögenswerte. Der Grund dafür ist die Unsicherheit: Die meisten Unternehmen scheuen sich wegen des Krieges und der damit verbundenen Risiken, in Projekte zu investieren. Aber wir wachsen, und der Bankensektor entwickelt sich. Was die OTP Bank betrifft, so sind wir in Griwna innerhalb von sechs Monaten um 35% gewachsen, d.h. um 6 Mrd. UAH im Vergleich zum Jahresanfang“, betonte das Vorstandsmitglied.
Laut Alla Biniashvili blicken die Finanzinstitute trotz aller Herausforderungen wie der geopolitischen Lage, der Inflation, der Verschlechterung der Handelsbilanz aufgrund des Importbedarfs für die Energiesicherheit, der Missernten und des Personalmangels optimistisch in die Zukunft. „Wir sollten nicht aufgeben, denn wenn der Krieg vorbei ist, wird jeder Kredite vergeben, und es wird einen Boom geben. Und jetzt arbeiten wir auf der Grundlage der Situation, die wir haben, und tun alles, um die Unternehmen und die Wirtschaft des Landes wirksam zu unterstützen“, sagte das Vorstandsmitglied der OTP Bank.
Die Veranstaltung „Global Outlook: Strategic Momentum“ nahmen Andriy Pyshnyi, Gouverneur der ukrainischen Nationalbank, Olena Voloshyna, Country Manager der International Finance Corporation (IFC) in der Ukraine, und Vertreter der Wirtschaft teil. Die Teilnehmer konzentrierten sich auf die folgenden Schlüsselbereiche: finanzielle Stabilität und die Rolle der Unternehmen bei der Erholung der Ukraine. Sie diskutierten über den praktischen Beitrag der Unternehmen zum Wiederaufbau der Infrastruktur des Landes sowie über die Innovationen und die Unterstützung, die zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen erforderlich sind. Insgesamt nahmen rund 350 Gäste an der Veranstaltung teil, weitere 200 nahmen online an der Konferenz teil.
FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG, OTP BANK, UNTERNEHMEN, Алла Бініашвілі
Im Rahmen eines Forums in Japan wurden zwischen Unternehmen Memoranden und Verträge im Wert von fast 1 Milliarde US-Dollar unterzeichnet, erklärte der stellvertretende Ministerpräsident für europäische und euro-atlantische Integration der Ukraine, Taras Kachka.
„Wir haben berechnet, dass sich der Gesamtwert der zwischen den Unternehmen unterzeichneten Memoranden und Dokumente auf fast 1 Milliarde US-Dollar beläuft. Der Dialog mit Japan ist planmäßig, systematisch und sehr inhaltlich“, sagte Kachka am Dienstag in einer landesweiten Fernsehsendung.
Zuvor hatte das Büro des Vizepremierministers mitgeteilt, dass am Rande des Forums 29 wichtige Vereinbarungen zwischen der Ukraine und Japan unterzeichnet worden seien, darunter Abkommen über die Umsetzung gemeinsamer Projekte in den Bereichen Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie, Infrastruktur und Bauwesen, Technologie und Innovation.
Wie berichtet, war am 3. August eine Delegation unter der Leitung des stellvertretenden Ministerpräsidenten der Ukraine für europäische und euro-atlantische Integration, Taras Kachka, in Japan eingetroffen, um an einer Veranstaltung zum Nationalfeiertag der Ukraine auf der Expo 2025 in Osaka, Japan, teilzunehmen.