Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Das Angebot an Weizen, Mais und Mehl ging deutlich zurück

Zum 1. Juli des Wirtschaftsjahres 2024-2025 (Juli-Juni) exportierte die Ukraine 40,499 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte, davon 2,217 Millionen Tonnen im Juni, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf Daten des staatlichen Zolldienstes.

Dem Bericht zufolge wurden bis zum 28. Juni letzten Jahres schätzungsweise insgesamt 50,553 Millionen Tonnen verschifft, davon 3,621 Millionen Tonnen im Juni.

Den vorläufigen Schätzungen zufolge exportierte die Ukraine in der Saison 2024/25 15,704 Mio. Tonnen Weizen (18,3 Mio. Tonnen im Wirtschaftsjahr 2023/24), 2,318 Mio. Tonnen Gerste (2,477 Mio. Tonnen), 10,8 Tsd. Tonnen Roggen (1,6 Tsd. Tonnen) und 21,788 Mio. Tonnen Mais (29,233 Mio. Tonnen).

Die Gesamtausfuhren ukrainischen Mehls im MJ 2024/25 werden auf 70,4 Tsd. t geschätzt (97,8 Tsd. t im MJ 2023/24), darunter 65,8 Tsd. t Weizen (92,4 Tsd. t).

In der Saison 2024/25 sanken die Getreideexporte allgemein um 19,9 %, bei Weizen um 14,2 %, bei Gerste um 6,4 %, bei Mais um 25,5 % und bei Mehl um 28,1 %, davon 28,8 % bei Weizen. Gleichzeitig hat die Ukraine im Wirtschaftsjahr 2024/25 die Roggenexporte um das 6,8-fache gesteigert.

Wie berichtet, herrschte in der Saison 24/25 auf dem heimischen Markt ein Defizit an Roggen. Mehlmühlen und Bäckereien begannen im Winter 2025 mit dem Import von Roggen. Die baltischen Länder und Polen wurden zu den Hauptlieferanten von Roggen und Roggenmehl in die Ukraine. Industrieverbände sagen voraus, dass die Ukraine im Winter 2025/26 ein 100%iges Roggendefizit haben wird, da die Anbauflächen für diese Kultur weiter reduziert werden. Nach Ansicht von Experten wird dies zu einem Anstieg der Brotpreise um 20 % führen.

, ,

Das Angebot an Mais und Weizen aus der Ukraine ist deutlich zurückgegangen

Mit Stand vom 25. Juni hat die Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 (Juli-Juni) 40,314 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, davon 1,942 Mio. Tonnen seit Beginn des Monats, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf den staatlichen Zolldienst.

Dem Bericht zufolge wurden bis zum 28. Juni letzten Jahres insgesamt 50,553 Millionen Tonnen verschifft, davon 3,621 Millionen Tonnen im Juni.

Gleichzeitig hat die Ukraine seit Beginn der laufenden Saison 15,641 Mio. Tonnen Weizen (18,3 Mio. Tonnen im MJ 2023/24), 2,318 Mio. Tonnen Gerste (2,477 Mio. Tonnen), 10,8 Tsd. Tonnen Roggen (1,6 Tsd. Tonnen) und 21,759 Mio. Tonnen Mais (29,233 Mio. Tonnen) ausgeführt.

Der Gesamtexport von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison (Stand: 25. Juni) wird auf 69,7 Tsd. t geschätzt (97,8 Tsd. t im MJ 2023/24), davon 65,2 Tsd. t Weizen (92,4 Tsd. t).

,

Das US-Landwirtschaftsministerium hat die Prognose für die weltweite Weizen- und Maisproduktion in den Jahren 2025-2026 verbessert

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat die Prognose für die weltweite Weizen- und Maisproduktion im Wirtschaftsjahr 2025-2026 verbessert, für die Ukraine bleibt die Ernteprognose unverändert.

Laut der Prognose auf der Website der US-Behörde wird die Weizenernte in der Ukraine auf 23 Millionen Tonnen geschätzt, der Export auf 16,5 Millionen Tonnen und die Endbestände auf 1,49 Millionen Tonnen. Die Maisernte wird auf 30,5 Millionen Tonnen geschätzt, der Export auf 24 Millionen Tonnen und die Endbestände auf 0,6 Millionen Tonnen.

Dabei wird die weltweite Weizenproduktion im Wirtschaftsjahr 2025/2026 808,5 Millionen Tonnen (+0,07 Millionen Tonnen gegenüber der letzten Saison), der Export 214,33 Millionen Tonnen (+1,34 Millionen Tonnen) und die Endbestände 262,76 Millionen Tonnen (-2,97 Millionen Tonnen) betragen.

Analysten des USDA prognostizieren für das Wirtschaftsjahr 2025/2026 eine weltweite Maisproduktion von 1.265,98 Mio. Tonnen (+1 Mio. Tonnen gegenüber der vorangegangenen Saison), weltweite Exporte von 195,81 Mio. Tonnen (+0,01 Mio. Tonnen) Endbestände bei 275,24 Mio. Tonnen (-2,6 Mio. Tonnen).

, ,

Ukraine exportierte über 15 Millionen Tonnen Weizen in dieser Saison

Bis zum 9. Juni exportierte die Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 (Juli-Juni) 38,777 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte, davon 475 Tausend Tonnen Tonnen wurden im laufenden Monat verschifft, teilte der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf Daten der Staatlichen Zollbehörde mit.

Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtlieferungen zum 12. Juni letzten Jahres auf 48,381 Millionen Tonnen, davon 1,449 Millionen Tonnen im Juni.

Dabei wurden seit Beginn der laufenden Saison 15,015 Mio. Tonnen Weizen (im Juni 152.000 Tonnen), 2,305 Mio. Tonnen Gerste (0), 10,8 Tausend Tonnen Roggen (0) und Mais – 20,89 Mio. Tonnen (320 Tausend Tonnen).

Der Gesamtexport von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison wird zum 9. Juni auf 66,1 Tausend Tonnen geschätzt (im Juni – 1,2 Tausend Tonnen), darunter Weizenmehl – 61,7 Tausend Tonnen (1,1 Tausend Tonnen).

,

Ukraine wird Weizen- und Maisexporte steigern – Prognose des USDA

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat erstmals eine Prognose für die Getreideexporte aus der Ukraine für das Wirtschaftsjahr 2025/26 veröffentlicht: Es rechnet mit einem Anstieg der Weizenexporte auf 16,5 Millionen Tonnen gegenüber 16 Millionen Tonnen im Wirtschaftsjahr 2024/25 und der Maisexporte auf 24 Millionen Tonnen gegenüber 22 Millionen Tonnen.

Laut der Prognose auf der Website der amerikanischen Behörde wird die Weizenernte in der Ukraine in diesem Jahr leicht zurückgehen – auf 23 Mio. Tonnen gegenüber 23,4 Mio. Tonnen im Vorjahr, während der Inlandsverbrauch in diesem MW auf 6,6 Mio. Tonnen gegenüber 6,7 Mio. Tonnen im vergangenen MW sinken wird, wobei die Übergangsbestände bei 1,49 Mio. Tonnen bleiben werden.

Was Mais betrifft, so erwartet das USDA einen Anstieg der Ernte auf 30,5 Mio. Tonnen gegenüber 26,8 Mio. Tonnen im Vorjahr sowie einen Anstieg des Inlandsverbrauchs auf 6,23 Mio. Tonnen gegenüber 5,15 Mio. Tonnen und der Übergangsbestände von 0,31 Mio. Tonnen auf 0,6 Mio. Tonnen.

Nach Prognosen des US-Landwirtschaftsministeriums wird die Gesamtmenge an Futterpflanzen in diesem Jahr 37,04 Mio. Tonnen gegenüber 33,47 Mio. Tonnen im Vorjahr betragen, und ihr Export im Wirtschaftsjahr 2025/26 wird auf 27,58 Mio. Tonnen gegenüber 24,48 Mio. Tonnen im Wirtschaftsjahr 2024/25 steigen.

Insgesamt erwartet das USDA für dieses Jahr einen Anstieg der Weizenernte auf 808,5 Mio. Tonnen gegenüber 799,7 Mio. Tonnen im Vorjahr und der Maisernte auf 1265,0 Mio. Tonnen gegenüber 1221,3 Mio. Tonnen.

Was den Weizenexport betrifft, so wird er nach Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums im Wirtschaftsjahr 2025/26 auf 212,99 Mio. Tonnen gegenüber 206,12 Mio. Tonnen im laufenden Wirtschaftsjahr steigen, der Maisexport auf 195,81 Mio. Tonnen gegenüber 189,35 Mio. Tonnen.

,

Ukraine reduziert die Ausfuhren von Weizen und Mais im Wirtschaftsjahr 2024/25

Die Ukraine hat seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 (MJ, Juli-Juni) bis zum 30. April 35,093 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, davon 2,269 Mio. Tonnen seit Beginn des Monats, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf den staatlichen Zolldienst.

Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtverladungen bis zum 29. April des vergangenen Jahres auf 40,711 Millionen Tonnen.

Gleichzeitig hat die Ukraine seit Beginn der laufenden Saison 13,873 Mio. t Weizen (15,55 Mio. t im Wirtschaftsjahr 2023/24), 2,264 Mio. t Gerste (2,181 Mio. t), 10,8 Tsd. t Roggen (1,2 Tsd. t) und 18,437 Mio. t Mais (22,502 Mio. t) exportiert.

Die Gesamtausfuhren von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison (Stand 30. April) werden auf 58,4 Tsd. t geschätzt (86 Tsd. t im MJ 2023/24), davon 54,2 Tsd. t Weizen (81,3 Tsd. t).

, ,