Der zypriotische Botschafter in der Ukraine, Michalis Firillas, erklärte, dass sich die Struktur des Tourismus in Zypern nach dem 24. Februar 2022 erheblich verändert hat und viele traditionelle Touristenquellen geschwächt wurden. Die Gesamtzahl der Touristen wächst jedoch: Laut Statistik empfing Zypern im Jahr 2024 mehr als 4,04 Millionen Besucher, das sind 5,1 % mehr als im Jahr 2023.
„Obwohl der Krieg zu Anpassungen geführt hat, bleibt Zypern bei den Ukrainern beliebt. Der Tourismus aus der Ukraine existiert, und ich sage voraus, dass er bald wieder das Vorkriegsniveau erreichen wird“, sagte der Botschafter der Republik Zypern in der Ukraine, Michalis Firillas, bei einem Treffen mit Interfax-Ukraine.
Nach Angaben des Botschafters werden im Jahr 2024 mindestens 25.000 ukrainische Bürger Zypern besuchen. Zypern fördert die Entwicklung von Flugreisen für Ukrainer, und im Dezember wird Wizz Air eine neue Flugverbindung von Suceava (Rumänien) nach Larnaca (Zypern) aufnehmen“, fügte er hinzu.
Firilas zeigte sich zuversichtlich, dass der ukrainische Tourismus nach Zypern nach Beendigung des Krieges wieder das Vorkriegsniveau erreichen wird.
Die meisten Touristen kommen derzeit aus dem Vereinigten Königreich nach Zypern, gefolgt von Israel, Polen und Deutschland. Diese Länder bilden den Hauptkern des Besuchermarktes der Insel.
Zypern wird während seiner EU-Präsidentschaft in der ersten Hälfte des Jahres 2026 alles tun, um Verhandlungscluster mit der Ukraine zu eröffnen. Dies erklärte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Zypern in der Ukraine, Michalis Firillas, bei einem Treffen mit einem Vertreter von „Interfax-Ukraine“.
„Der Beitritt zur Europäischen Union gewährleistet indirekte Sicherheit: wirtschaftliche, soziale, im Hinblick auf demokratische Normen und Werte sowie Freiheiten für die Bürger. Wir werden während unserer Präsidentschaft alles tun, um Verhandlungen mit der Ukraine über die einzelnen Bereiche der europäischen Gesetzgebung aufzunehmen“, sagte der Diplomat.
Firillas betonte, dass die zyprische Seite in dieser Frage eng mit Dänemark und Polen sowie mit den europäischen Institutionen in Brüssel zusammenarbeitet. „Wir wollen Fortschritte sehen – das ist die gemeinsame Schlussfolgerung, die unsere polnischen und dänischen Kollegen und alle zuständigen EU-Strukturen eint“, sagte er.
Der Botschafter betonte auch, dass Zypern die Unabhängigkeit, territoriale Integrität, Souveränität der Ukraine und ihre europäische Perspektive klar unterstützt.
In Bezug auf den Entscheidungsprozess in der EU betonte Firilas die Bedeutung der Wahrung des Einstimmigkeitsprinzips. „Das ist die Position vieler kleiner Länder. Es ist eines der Schlüsselelemente des politischen Prozesses in Europa – nicht, um jemanden als Geisel zu nehmen, sondern als Mechanismus zur Vertretung nationaler Interessen“, fügte er hinzu.
Seit dem 1. Juli 2025 hat Dänemark, das Polen abgelöst hat, den Vorsitz im Rat der EU inne; dieser wird bis zum Ende des Jahres dauern. Danach wird der Vorsitz an Zypern übergehen.
Zypern beabsichtigt, die Zusammenarbeit mit der Universität von Mariupol auszubauen, die nach dem Ausbruch des Krieges aus Mariupol evakuiert wurde und weiterhin in dem von der Ukraine kontrollierten Gebiet tätig ist. Dies erklärte der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Republik Zypern in der Ukraine, Michalis Firillas, bei einem Treffen mit einem Vertreter von Interfax-Ukraine.
„Zypern ist ein europäischer Knotenpunkt für Bildungsprogramme, und wir sehen ein großes Potenzial in der Zusammenarbeit mit ukrainischen Universitäten. Insbesondere sind wir am Aufbau einer Partnerschaft mit der Universität Mariupol interessiert, da Mariupol seit jeher das Zentrum der griechischen Gemeinschaft in der Ukraine ist. Dies schafft eine natürliche Brücke für Bildungs- und Kulturprojekte“, sagte der Diplomat.
Firilas betonte, dass die Zusammenarbeit im Bildungsbereich ein wichtiger Bestandteil der bilateralen Beziehungen werden sollte. „Wir möchten, dass Studierende und Lehrkräfte aus der Ukraine mehr Möglichkeiten haben, an akademischen Programmen in Zypern teilzunehmen, und dass zypriotische Universitäten sich an gemeinsamen Forschungs- und Austauschprogrammen beteiligen“, sagte er.
Dem Botschafter zufolge ist Zypern auch bereit, die Stipendienprogramme in Zusammenarbeit mit der Universität Mariupol zu erweitern, damit ukrainische Studenten eine hochwertige europäische Ausbildung erhalten und an internationalen akademischen Initiativen teilnehmen können. Er fügte hinzu, dass dies die Integration der ukrainischen Bildungseinrichtungen in den europäischen akademischen Raum erleichtern würde.
Derzeit halten sich etwa 28 Tausend ukrainische Flüchtlinge in Zypern auf, was im Verhältnis zur Bevölkerung der Insel eine der höchsten Zahlen weltweit ist. Dies erklärte der neu ernannte Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Republik Zypern in der Ukraine, Michalis Firillas, bei einem Treffen mit einem Vertreter von Interfax-Ukraine.
„Wir verstehen, dass der Krieg viele Ukrainer gezwungen hat, ihre Heimat zu verlassen. Zypern ist für sie zu einem sicheren Zufluchtsort geworden, und wir sind stolz darauf, sie zu unterstützen“, sagte der Diplomat.
Ihm zufolge haben ukrainische Flüchtlinge in Zypern Zugang zu kostenloser medizinischer Versorgung, können das staatliche Bildungssystem nutzen und erhalten Unterstützung bei Beschäftigung und Sozialleistungen. „Unsere Regierung tut alles, um sicherzustellen, dass die Integration der Ukrainer in das zypriotische Leben so schnell und angenehm wie möglich verläuft“, so Fyrillas.
Er betonte, dass Zypern die Ukraine und das ukrainische Volk weiterhin unterstützen werde, indem es sowohl humanitäre Hilfe als auch politische Unterstützung auf internationaler Ebene leistet.
Zypern ist bereit, die Zusammenarbeit mit der Ukraine im Bereich der Rehabilitationsprogramme für die vom Krieg betroffenen Bürger zu erweitern. Dies erklärte der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Republik Zypern in der Ukraine, Michalis Firillas, bei einem Treffen mit einem Vertreter von Interfax-Ukraine.
„Zypern ist nicht nur als Urlaubsland bekannt, sondern auch für seine moderne Medizin und hochwertige Rehabilitationsdienste. Wir wollen dieses Potenzial nutzen, um Ukrainern zu helfen, die eine Behandlung und Genesung von Verletzungen und psychischen Traumata benötigen“, sagte der Diplomat.
Ihm zufolge verfügt Zypern bereits über eine Reihe von medizinischen Zentren und Kliniken, die auf körperliche Rehabilitation, die Genesung nach Operationen und psychologische Unterstützung spezialisiert sind. „Wir sind daran interessiert, gemeinsame Programme mit ukrainischen Partnern zu entwickeln, die es unseren medizinischen Einrichtungen ermöglichen, mehr Patienten aus der Ukraine aufzunehmen“, so Firillas.
Der Botschafter fügte hinzu, dass diese Zusammenarbeit sowohl die Behandlung von Soldaten als auch von Zivilisten sowie Ausbildungsprogramme für ukrainische Ärzte und Rehabilitationsfachleute umfassen könnte. „Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Ukrainer in ihrer schwersten Zeit eine qualitativ hochwertige Versorgung und Unterstützung erhalten“, schloss er.
Nach Angaben des zyprischen Innenministeriums, die dem Parlament vorgelegt wurden, sowie nach Berichten der zyprischen Medien haben ausländische Käufer zwischen 2021 und 2024 mehr als 37.000 Immobilien auf der Insel erworben.
Top 10 der Käuferländer (2021–2024)
In den Statistiken lassen sich einige regionale Besonderheiten feststellen, beispielsweise sind in Paphos traditionell die Briten führend (~4,5 Tausend Objekte), in Limassol liegen die Russen an erster Stelle (~2,5 Tausend), gefolgt von den Briten und Israelis. In Larnaca sind Briten, Libanesen und Israelis aktiv, während in Nikosia ein Großteil der Transaktionen von Griechen und Briten getätigt wird.
Seit 2021 haben Ausländer mehr als 37.000 Objekte erworben, während zyprische Staatsbürger mehr als 200.000 Objekte gekauft haben. Transaktionen mit Beteiligung von Ausländern konzentrieren sich auf Limassol und Paphos (etwa 60 % aller Transaktionen).
Die wichtigsten Trends auf dem zyprischen Wohnimmobilienmarkt sind:
Experten prognostizieren ein weiteres Wachstum des Interesses seitens israelischer, libanesischer und ukrainischer Staatsbürger sowie eine mögliche Belebung durch chinesische Investoren bei einer Lockerung der Währungsbeschränkungen.