Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Zypern beabsichtigt, die Zusammenarbeit mit der Universität Mariupol auszubauen

Zypern beabsichtigt, die Zusammenarbeit mit der Universität von Mariupol auszubauen, die nach dem Ausbruch des Krieges aus Mariupol evakuiert wurde und weiterhin in dem von der Ukraine kontrollierten Gebiet tätig ist. Dies erklärte der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Republik Zypern in der Ukraine, Michalis Firillas, bei einem Treffen mit einem Vertreter von Interfax-Ukraine.

„Zypern ist ein europäischer Knotenpunkt für Bildungsprogramme, und wir sehen ein großes Potenzial in der Zusammenarbeit mit ukrainischen Universitäten. Insbesondere sind wir am Aufbau einer Partnerschaft mit der Universität Mariupol interessiert, da Mariupol seit jeher das Zentrum der griechischen Gemeinschaft in der Ukraine ist. Dies schafft eine natürliche Brücke für Bildungs- und Kulturprojekte“, sagte der Diplomat.

Firilas betonte, dass die Zusammenarbeit im Bildungsbereich ein wichtiger Bestandteil der bilateralen Beziehungen werden sollte. „Wir möchten, dass Studierende und Lehrkräfte aus der Ukraine mehr Möglichkeiten haben, an akademischen Programmen in Zypern teilzunehmen, und dass zypriotische Universitäten sich an gemeinsamen Forschungs- und Austauschprogrammen beteiligen“, sagte er.

Dem Botschafter zufolge ist Zypern auch bereit, die Stipendienprogramme in Zusammenarbeit mit der Universität Mariupol zu erweitern, damit ukrainische Studenten eine hochwertige europäische Ausbildung erhalten und an internationalen akademischen Initiativen teilnehmen können. Er fügte hinzu, dass dies die Integration der ukrainischen Bildungseinrichtungen in den europäischen akademischen Raum erleichtern würde.

 

,

Botschafter der Republik Zypern in der Ukraine: Etwa 28 Tausend ukrainische Flüchtlinge leben derzeit in Zypern

Derzeit halten sich etwa 28 Tausend ukrainische Flüchtlinge in Zypern auf, was im Verhältnis zur Bevölkerung der Insel eine der höchsten Zahlen weltweit ist. Dies erklärte der neu ernannte Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Republik Zypern in der Ukraine, Michalis Firillas, bei einem Treffen mit einem Vertreter von Interfax-Ukraine.

„Wir verstehen, dass der Krieg viele Ukrainer gezwungen hat, ihre Heimat zu verlassen. Zypern ist für sie zu einem sicheren Zufluchtsort geworden, und wir sind stolz darauf, sie zu unterstützen“, sagte der Diplomat.

Ihm zufolge haben ukrainische Flüchtlinge in Zypern Zugang zu kostenloser medizinischer Versorgung, können das staatliche Bildungssystem nutzen und erhalten Unterstützung bei Beschäftigung und Sozialleistungen. „Unsere Regierung tut alles, um sicherzustellen, dass die Integration der Ukrainer in das zypriotische Leben so schnell und angenehm wie möglich verläuft“, so Fyrillas.

Er betonte, dass Zypern die Ukraine und das ukrainische Volk weiterhin unterstützen werde, indem es sowohl humanitäre Hilfe als auch politische Unterstützung auf internationaler Ebene leistet.

 

, ,

Zypern ist bereit, die Zusammenarbeit mit der Ukraine im Bereich der Rehabilitationsprogramme für die Bürger auszuweiten

Zypern ist bereit, die Zusammenarbeit mit der Ukraine im Bereich der Rehabilitationsprogramme für die vom Krieg betroffenen Bürger zu erweitern. Dies erklärte der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Republik Zypern in der Ukraine, Michalis Firillas, bei einem Treffen mit einem Vertreter von Interfax-Ukraine.

„Zypern ist nicht nur als Urlaubsland bekannt, sondern auch für seine moderne Medizin und hochwertige Rehabilitationsdienste. Wir wollen dieses Potenzial nutzen, um Ukrainern zu helfen, die eine Behandlung und Genesung von Verletzungen und psychischen Traumata benötigen“, sagte der Diplomat.

Ihm zufolge verfügt Zypern bereits über eine Reihe von medizinischen Zentren und Kliniken, die auf körperliche Rehabilitation, die Genesung nach Operationen und psychologische Unterstützung spezialisiert sind. „Wir sind daran interessiert, gemeinsame Programme mit ukrainischen Partnern zu entwickeln, die es unseren medizinischen Einrichtungen ermöglichen, mehr Patienten aus der Ukraine aufzunehmen“, so Firillas.

Der Botschafter fügte hinzu, dass diese Zusammenarbeit sowohl die Behandlung von Soldaten als auch von Zivilisten sowie Ausbildungsprogramme für ukrainische Ärzte und Rehabilitationsfachleute umfassen könnte. „Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Ukrainer in ihrer schwersten Zeit eine qualitativ hochwertige Versorgung und Unterstützung erhalten“, schloss er.

 

, ,

Zypern hat die wichtigsten Länder genannt, die Immobilien kaufen: Briten führen, Ukrainer auf Platz 9

Nach Angaben des zyprischen Innenministeriums, die dem Parlament vorgelegt wurden, sowie nach Berichten der zyprischen Medien haben ausländische Käufer zwischen 2021 und 2024 mehr als 37.000 Immobilien auf der Insel erworben.

Top 10 der Käuferländer (2021–2024)

  1. Großbritannien – etwa 11.800 Objekte.
  2. Russland – etwa 4.924 Objekte.
  3. Griechenland – etwa 4.657 Objekte.
  4. Israel – 3.909 Objekte.
  5. Libanon – 2.078 Objekte.
  6. China – 1.226 Objekte.
  7. Deutschland – unter den Top 10 (ohne Angabe der Anzahl).
  8. Rumänien – unter den Top 10 (ohne Angabe der Anzahl).
  9. Ukraine – stabil unter den „Top 5”, ungefähr auf Platz 9; Ukrainer sind besonders in Limassol und Paphos vertreten.
  10. Weißrussland – unter den Top 10 (ohne Angabe der Anzahl).

In den Statistiken lassen sich einige regionale Besonderheiten feststellen, beispielsweise sind in Paphos traditionell die Briten führend (~4,5 Tausend Objekte), in Limassol liegen die Russen an erster Stelle (~2,5 Tausend), gefolgt von den Briten und Israelis. In Larnaca sind Briten, Libanesen und Israelis aktiv, während in Nikosia ein Großteil der Transaktionen von Griechen und Briten getätigt wird.

Seit 2021 haben Ausländer mehr als 37.000 Objekte erworben, während zyprische Staatsbürger mehr als 200.000 Objekte gekauft haben. Transaktionen mit Beteiligung von Ausländern konzentrieren sich auf Limassol und Paphos (etwa 60 % aller Transaktionen).

Die wichtigsten Trends auf dem zyprischen Wohnimmobilienmarkt sind:

  • Preisanstieg: Im Jahr 2024 erreichte das Gesamtvolumen der Transaktionen einen Rekordwert von 5,7 Mrd. Euro; die Preise für Wohnungen in Nikosia und Larnaca stiegen innerhalb eines Jahres um 7–10 %.
  • Verschiebung der Nachfrage: Ausländische Käufer entscheiden sich zunehmend für das mittlere Segment anstelle von ultra-teuren Villen und orientieren sich an Aufenthaltsgenehmigungsprogrammen und Vermietungen.
  • Führende Standorte: Limassol und Paphos bleiben die wichtigsten Zentren des Interesses, aber der Anteil der Transaktionen in Nikosia und Larnaca nimmt zu.
  • Mietmarkt: Hohe Nachfrage nach Langzeitmieten in Städten mit Universitäten und IT-Büros; Mietrendite etwa 3,5–4 % p. a.

Experten prognostizieren ein weiteres Wachstum des Interesses seitens israelischer, libanesischer und ukrainischer Staatsbürger sowie eine mögliche Belebung durch chinesische Investoren bei einer Lockerung der Währungsbeschränkungen.

Quelle: http://relocation.com.ua/cyprus-named-the-main-countries-buying-real-estate-with-the-british-leading-the-way-and-ukrainians-in-ninth-place/

 

, , ,

Neuer Botschafter der Ukraine in der Republik Zypern ernannt

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hat Serhij Nizin als außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Ukraine in der Republik Zypern ernannt. Der entsprechende Erlass Nr. 511/2025 wurde auf der Website des Staatsoberhauptes veröffentlicht.

Vor seiner Ernennung nach Nikosia hatte Nizinisky eine Reihe von Positionen in der Exekutive und im diplomatischen Dienst inne. Er verfügt über Erfahrung in Strukturen des Außenministeriums, unter anderem in Positionen mit Bezug zu Menschenrechten, europäischer Integration und internationaler humanitärer Zusammenarbeit. Von 2020 bis 2021 war er stellvertretender Minister für Sozialpolitik der Ukraine.

Nizhinsky ersetzt Ruslan Nimchinsky, der zuvor als Botschafter der Ukraine in Zypern tätig war.

Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Ukraine und Zypern wurden am 19. Februar 1992 aufgenommen.

Die Botschaft der Ukraine in Nikosia ist seit 1999 tätig.

 

, ,

Zypern entzieht Ihor Kolomoisky die Staatsbürgerschaft

Der ukrainische Geschäftsmann Ihor Kolomoisky und sieben weitere Personen haben ihre „goldenen Pässe Zyperns“ verloren, nachdem die Behörden der Republik bestätigt haben, dass sie durch Betrug, falsche Angaben und Verschweigen wesentlicher Tatsachen erlangt wurden, berichtet die zyprische Zeitung Phileleftheros.

„In der Entscheidung vom 9. April 2024 wird erwähnt, dass er (Kolomoisky) sowohl vor als auch nach seiner Einbürgerung eine zweifelhafte Person war und bleibt und dass seine Einbürgerung ein großes Risiko für den Ruf der Republik Zypern darstellt“, schreibt die Zeitung.

Es wird angemerkt, dass die Schlüsselrolle bei der Entscheidung die Tatsache spielte, dass Kolomoisky in seinem Antrag auf außerordentliche Einbürgerung nichts im Zusammenhang mit dem Fall der Steuerhinterziehung in Russland erwähnte, der von den russischen Behörden im Jahr 2008 untersucht wurde, während seine Einbürgerung als Zyprer zwei Jahre später, im Juni 2010, erfolgte.

Es wird betont, dass Kolomoisky neben der zyprischen auch die israelische und ukrainische Staatsbürgerschaft seit 1995 besitzt. Gleichzeitig wird berichtet, dass er in der Ukraine mehrfach strafrechtlich verfolgt wird und dass das US-Außenministerium ihm, seiner Frau und seinen Kindern die Einreise in die USA im Jahr 2021 untersagt hat, weil er während seiner Amtszeit als Leiter der Regionalverwaltung von Dnipro in Korruption verwickelt war.

„Nach einer Untersuchung durch die Unabhängige Kommission wurde festgestellt, dass Kolomoisky in schwere Straftaten verwickelt war, die international große Aufmerksamkeit von öffentlichen und privaten Stellen erregten, mit erheblichen negativen Kommentaren und Betrugsvorwürfen, bei denen es um große Geldsummen ging“, so die Zeitung.

Quelle: https://interfax.com.ua/

, ,