Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung beginnt Dialog mit der Ukraine über einen möglichen Beitritt

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) wird nach einem Antrag Kiews einen Dialog mit der Ukraine über ihren Beitritt eröffnen, sagte OECD-Generalsekretär Matthias Kormann in einer Erklärung am Mittwoch.

„Nach einer Anfrage von Premierminister Denys Shmyhal, den Prozess des Beitritts der Ukraine zur OECD einzuleiten, beschloss der OECD-Rat, die Ukraine als potenzielles Mitglied der Organisation anzuerkennen“, heißt es darin.

Norman merkte an, dass der OECD-Rat nach Abschluss der ersten Konsultationen zu diesem Thema die Aufnahme von Diskussionen über den Beitritt und die Ausarbeitung eines Entwurfs einer Roadmap erwägen werde.

,

Die WTO senkt die Prognose für das Wachstum des Welthandels im Jahr 2023 deutlich

Die Welthandelsorganisation (WTO) hat ihre Prognose für das Welthandelswachstum für 2022 von 3 %, die im April erwartet wurden, auf 3,5 % verbessert, die Prognose für 2023 jedoch deutlich gesenkt – von 3,4 % auf 1 %.

„Die Wachstumsdynamik des Welthandels wird sich in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 verlangsamen und im Jahr 2023 aufgrund mehrerer Schocks in der Weltwirtschaft schwach bleiben“, sagte die Organisation in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht.

Es wird erwartet, dass die Importnachfrage zurückgehen wird, da die großen Volkswirtschaften der Welt aus verschiedenen Gründen langsamer werden.

„In Europa werden die durch den russisch-ukrainischen Konflikt verursachten hohen Energiepreise zu einem Rückgang der Verbraucherausgaben und höheren Kosten für die Produzenten führen. In den USA wird die Straffung der Geldpolitik zinsempfindliche Sektoren treffen“, heißt es in dem Bericht Umgang mit Ausbrüchen von COVID-19, einem Produktionsrückgang sowie einer Schwäche der externen Nachfrage.“

Steigende Ausgaben für Treibstoff-, Nahrungsmittel- und Düngemittelimporte könnten zu Nahrungsmittelknappheit und Schuldenproblemen in Entwicklungsländern führen, warnt die WTO.

„Die Weltwirtschaft steht vor einer komplexen Krise“, sagte WTO-Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala, „das Bild für 2023 ist viel düsterer geworden.“

Die Organisation senkte auch ihre Prognose für das globale Wirtschaftswachstum für 2023 von 3,3 % auf 2,3 %. Im Jahr 2022 wird die Weltwirtschaft nach Schätzungen der WTO um 2,8 % wachsen.

Der Bericht stellt fest, dass die Prognosen von einem hohen Maß an Unsicherheit begleitet sind, die mit der sich ändernden Politik der Zentralbanken der Industrieländer sowie der unvorhersehbaren Natur des russisch-ukrainischen Krieges verbunden sind.

,

Deutschland zahlt unter keinen Umständen Reparationen für den Zweiten Weltkrieg an Polen

Die deutsche Außenministerin Annalena Burbock sagte ihrem polnischen Amtskollegen Zbigniew Rau, dass Berlin unter keinen Umständen Reparationen für den Zweiten Weltkrieg an Polen zahlen werde, berichtete Associated Press am Dienstag.

„Die Reparationsfrage ist, wie Sie wissen, aus Sicht der deutschen Behörden abgeschlossen“, sagte Burbock bei einer Pressekonferenz in Warschau. Die Konferenz fand im Anschluss an Ministergespräche zu diesem Thema statt.

Rau äußerte seinerseits die Hoffnung, dass sich Deutschlands Position ändern könnte.

Am Montag schickte der Leiter des polnischen Außenministeriums eine Note an Deutschland, in der rund 1,3 Billionen Dollar an Reparationen für materielle und andere Schäden gefordert wurden, die Deutschland Polen während der Besatzung 1939-1945 zugefügt hatte.

,

Der negative Saldo des Warenaußenhandels der Ukraine belief sich im September auf 354 Millionen Dollar, das ist dreimal weniger als im August

Der negative Saldo des Außenhandels der Ukraine mit Waren belief sich im September auf 354 Millionen US-Dollar, das ist dreimal weniger als im August (1.052,6 Millionen US-Dollar), sagte Taras Kachka, stellvertretender Wirtschaftsminister und Handelsbeauftragter der Ukraine.

„Export – 4,144 Milliarden US-Dollar, 23 % mehr als im August. Exportvolumen – 9,66 Millionen Tonnen, 32 % mehr als im August“, schrieb er auf Facebook.

Nach den von ihm vorgelegten Daten stiegen die Importe im September nur um 1,9 % auf 4,498 Milliarden Dollar.

„September-Exporte betragen zum ersten Mal seit dem 24. Februar mehr als 4 Milliarden Dollar und mehr als 9 Millionen Tonnen“, betonte der Handelsvertreter.

Kachka wies auch darauf hin, dass die Exporte des agroindustriellen Komplexes und der Lebensmittelindustrie im September 6,928 Millionen Tonnen gegenüber 4,566 Millionen Tonnen im August und 2,985 Millionen Tonnen im Juli erreichten. Dies war das Ergebnis eines Anstiegs der Schiffstransporte von 1,436 Millionen im Juli auf 2,723 Millionen Tonnen im August und 5,175 Millionen Tonnen im September.

Der Export per Schienenverkehr ging im September auf 902,2 Tausend Tonnen zurück, verglichen mit 970,5 Tausend Tonnen im August und 886,5 Tausend Tonnen im Juli, auf der Straße – auf 849,6 Tausend Tonnen im September von 872,4 Tausend Tonnen im August und 662,4 Tausend Tonnen im Juli.

In zwei Städten der Ukraine planen sie, innerhalb eines Jahres neue Wärmekraftwerke mit alternativen Brennstoffen zu bauen

In Zhytomyr und Lemberg planen sie, in kurzer Zeit neue Wärmekraftwerke mit Biokraftstoff zu bauen, um den Verbrauch von Erdgas zu sparen und zu reduzieren, berichtete der Pressedienst von NJSC Naftogaz aus der Ukraine.

Naftogaz hat mit den Vorbereitungsarbeiten für den Bau von Wärmekraftwerken begonnen, die mit Biomasse (Holzkabeljau) und festen Sekundärbrennstoffen (EBS) in Lemberg und Schytomyr betrieben werden. Die Gesamtkapazität der Anlagen wird 90 MW thermische Energie und 11 MW elektrische Energie betragen. Der geplante Zeitraum für die Inbetriebnahme von Objekten in Lemberg ist das 1. Quartal 2023, in Schytomyr das 4. Quartal 2023“, heißt es in der am Samstag auf der Website des Unternehmens veröffentlichten Mitteilung.

Wie bereits erwähnt, beabsichtigt Naftogaz den Bau von mindestens 9 Wärmekraftwerken und Biokesselhäusern in 8 Regionen der Ukraine mit einer Gesamtkapazität von 250 MW Wärmeenergie und 52 MW Strom.

„Das Unternehmen hat das ehrgeizige Ziel, bis 2027 der größte Biomasse-Wärmeerzeuger zu werden und rund 2 Milliarden Kubikmeter Erdgas zu ersetzen. Die Ukraine kann auf die Nutzung von Erdgas für die Zentralheizung fast vollständig verzichten und es insbesondere durch Bioenergie ersetzen.“ “, heißt es in der Erklärung.

Es wird berichtet, dass der Vorstandsvorsitzende, Yuriy Vitrenko, während seiner Arbeitsreise am 30 Zhytomyr, Lvov, Achtyrka) und ist bereit, und andere Städte in dieser Richtung zu unterstützen.

„Wir sind daran interessiert, in solche Projekte zu investieren, um weniger Gas zu enormen Preisen zu importieren. Die Umsetzung solcher Projekte ist auch wirtschaftlich vorteilhaft, und für die Umwelt zahlen sich solche Investitionen schnell aus, während Steuergelder in die lokalen Haushalte fließen, und das Zahl der Arbeitsplätze wächst“, betonte Vitrenko.

Ihm zufolge ist für einen reibungslosen Ablauf der Heizsaison ein umfassender Ansatz erforderlich. Insbesondere ausreichende Gasreserven in der Speicherung (derzeit 13,9 Milliarden Kubikmeter) und Stabilisierung der eigenen Produktion (Gas – IF-U) sind die wichtigsten Aufgaben für Naftogaz sowie die Umstellung von Wärmeerzeugungsunternehmen auf moderne Technologien und deren Nutzung Biokraftstoffe und die Modernisierung von Netzen zur Reduzierung von Wärmeverlusten.

Die Bürgermeister von Lemberg und Zhytomyr, Sergey Sukhomlin und Andrey Sadovy, stellten ihrerseits die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts fest, das in der Lage sein wird, die Produktion von 50 MW Energie aus alternativen Brennstoffen bereitzustellen und die Abhängigkeit der Städte von Erdgas, Naftogaz, zu verringern betont.

So planen sie in Schytomyr im Jahr 2023, 10% des verbrauchten Gases zu verbrauchen, insbesondere im Jahr 2015 93 Millionen Kubikmeter Gas, und im Jahr 2022 sollen es etwa 45 Millionen Kubikmeter sein. Die Behörden planen die Umsetzung von drei Projekten in der Stadt, um Gas zu sparen und Haushaltsabfälle in Wärme und Strom umzuwandeln.

Und in Lemberg plant Novoyavorivsk, in kurzer Zeit ein modernes Wärmekraftwerk zu bauen. Sadovyi merkte an, dass es etwa ein Viertel des Wärmebedarfs der Stadt decken werde. Das Projekt umfasst auch den Bau eines Sortierkomplexes für Siedlungsabfälle.

„Kabeljaubäume und die organischen Bestandteile von MSW werden als Brennstoff für das Wärmekraftwerk verwendet – das sind Papier, Pappe, Lebensmittelabfälle, Holz, Leder, Stoff. Durch die Umsetzung dieses Projekts können wir 24 Millionen US-Dollar einsparen.“ wir haben für Gas ausgegeben. Und die Einwohner von Nowojavoriwsk werden das ganze Jahr über billigere Wärme und Warmwasser erhalten“, sagte die NAC.

Laut Projekt beträgt das erforderliche Sammelvolumen für Hausmüll 70.000 Tonnen pro Jahr, das zu 30-35 % aus Sekundärrohstoffen sowie biologisch abbaubaren und brennbaren (65 %) besteht, nämlich etwa 45.000 Tonnen pro Jahr. Als weitere Brennstoffkomponente ist die Nutzung von Hackschnitzeln mit einem Volumen von 39.000 Tonnen pro Jahr geplant.

,

Der US-Kongress hat einem Gesetzentwurf zugestimmt, der der Ukraine ein Militärhilfepaket in Höhe von 12,3 Milliarden US-Dollar zur Verfügung stellen soll

Der Kongress der Vereinigten Staaten hat am Freitag einem Gesetzentwurf zugestimmt, der der Ukraine laut The New Yorks Times ein militärisches und wirtschaftliches Hilfspaket in Höhe von 12,3 Milliarden US-Dollar zur Verfügung stellen soll.

„Am Freitag hat der Kongress endgültig einem kurzfristigen Paket zugestimmt, das es der Regierung ermöglichen würde, bis Mitte Dezember zu operieren und eine Schließung um Mitternacht zu vermeiden sowie etwa 12,3 Milliarden US-Dollar an militärischer und wirtschaftlicher Hilfe an die Ukraine zu senden“, heißt es in der Erklärung .

Es stellt klar, dass das Repräsentantenhaus das Dokument weniger als 12 Stunden vor Ablauf der Finanzierungsfrist verabschiedet und Präsident Biden zur Unterzeichnung vorgelegt hat.

Dies wird es der Regierung ermöglichen, bis zum 16. Dezember zu arbeiten, was dem Gesetzgeber Zeit gibt, erhebliche Meinungsverschiedenheiten über ein Dutzend jährlicher Ausgabenrechnungen auszubügeln.

Ihnen zufolge umfasst das Paket dieser Hilfe die dritte Tranche der Hilfe für die Ukraine im Kampf gegen Russland, zusätzlich zu dem Anfang dieses Jahres genehmigten Gesamtbetrag von etwa 54 Milliarden US-Dollar.

„Nach der Abstimmung vom Freitag hat der Kongress der Ukraine mehr militärische Hilfe geleistet als jedem anderen Land in einem einzigen Jahr seit dem Vietnamkrieg, was einen bemerkenswerten parteiübergreifenden Konsens dafür signalisiert, riesige Mengen amerikanischer Ressourcen in den Kampf zu stecken, da das Land versucht, einen Großteil davon abzuringen seine Macht aus dem Territorium Russlands“, sagten die Reporter.