Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukraine nimmt Arbeit an rechtlicher Regulierung der künstlichen Intelligenz auf

Eine Strategiesitzung, an der Experten, Beamte, Abgeordnete und Juristen teilnahmen, war der Beginn der Arbeit im Bereich der Regulierung künstlicher Intelligenz (KI). Dabei wurde diskutiert, welche Wege die Ukraine im Bereich ihrer rechtlichen Regulierung einschlagen kann, so der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für digitale Transformation Mykhailo Fedorov.
„Wir sollten nicht hinter dem Rest der Welt zurückbleiben, sondern den KI-Trend anführen. Es ist unmöglich, über einen digitalen Staat zu sprechen, wenn wir nicht eine progressive Politik in Richtung künstliche Intelligenz und agendu für die Welt bilden „, – schrieb Fedorov in seinem Telegram-Kanal am Mittwoch.
Ihm zufolge ist der Einsatz von KI in der Ukraine in verschiedenen Bereichen geplant, insbesondere entwickelt das Ministerium für Digitalisierung einen virtuellen Assistenten in „Diya“, dessen Aufgabe es ist, schnell Antworten auf Fragen der Nutzer zu finden. Darüber hinaus wird KI Gosstat bei der Verarbeitung und Analyse von Daten helfen, fügte der Leiter des Digitalministeriums hinzu.
Unabhängig davon wies Fedorov auf den Nutzen von KI in der Militärtechnologie hin. Ihm zufolge hilft die künstliche Intelligenz dabei, die Bewegungen von Ausrüstung und Personal des Gegners zu lokalisieren, Raketen abzuschießen, UAVs effektiver zu steuern, usw.
„Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass internationale Spitzenunternehmen, die sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigen, auf den ukrainischen Markt kommen“, fügte Fjodorow hinzu.

Bargeldwechselkurse in Regionalbanken vom 31. Juli

Bargeldwechselkurse in Regionalbanken vom 31. Juli

Daten: „Interfax-Ukraine“

Aufgrund der Blockade der Seehäfen konnte Ferrexpo Pellets nur nach Europa und in die Türkei liefern

Das Bergbauunternehmen Ferrexpo mit Aktiva in der Ukraine konnte im Januar-Juni dieses Jahres aufgrund der Blockade der Seehäfen durch Russland Pellets nur in europäische Länder und in die Türkei liefern.

Nach dem Halbjahresbericht des Unternehmens am Mittwoch, Ferrexpo in der ersten Hälfte des Jahres-2023 alle 100% der verkauften Produkte wurden nach Europa, einschließlich der Türkei geliefert, während im Januar-Juni-2022 dieser Anteil war 92%, in der ersten Hälfte des Jahres-2022 – 79%.

Früher wurde festgestellt, dass in 1H-2022 das Unternehmen den Anteil der Verkäufe nach Europa, einschließlich der Türkei auf 79% (in IH-2021 – 60%), Nord-Ost-Asien – auf 5% (8%) erhöht. Lieferungen in den Nahen Osten und Nordafrika waren in diesem Zeitraum nicht vorhanden (2%), ebenso wie nach Nordamerika (2%). Die Verkäufe nach Südostasien (SEA), einschließlich China, gingen von 29% auf 16% zurück.

Dem Bericht zufolge beschränkte sich die Gruppe im laufenden Jahr hauptsächlich auf Exporte nach Europa, entweder per Bahn oder per Binnenschiff über die Donau. Sie produzierte 1,967 Mio. Tonnen Pellets und betrieb ein bis zwei von vier Pelletieranlagen, die je nach Produkttyp etwa 3-3,5 Mio. Tonnen Pellets pro Jahr herstellen können.

Ende Juli betreibt die Gruppe eine Pelletieranlage, um die bestehenden Produktbestände zu reduzieren.

Die C1-Produktionskosten lagen in H1-2023 bei 71 $/Tonne und damit unter denen von H1-2022 (85 $/Tonne), was auf die Abwertung der Griwna in H2-2022, niedrigere Preise für einige Verbrauchsmaterialien und den positiven Effekt von Energieeinsparungen zurückzuführen ist. Gleichzeitig sind die Eisenerzpreise in H1-2023 weltweit um 5% gesunken, wobei sich die Aussichten für das dritte Quartal aufgrund der schwachen Nachfrage in Asien und des höheren Eisenerzangebots aus Brasilien und Australien leicht verschlechtern.

Die gesamten Verkaufs- und Vertriebskosten beliefen sich in H1 2023 auf $74 Millionen (H1-22 – $147 Millionen), was hauptsächlich auf ein geringeres Versandvolumen in diesem Zeitraum aufgrund der Schließung der ukrainischen Schwarzmeerhäfen im Februar 2022 und höhere alternative Frachtkosten zurückzuführen ist, die dem Zugang zu europäischen Kunden folgten. Die C3-Frachtraten sanken im Jahresvergleich um 26 % auf durchschnittlich 20 $/Tonne im 1. Halbjahr 2023, was auf die niedrigeren globalen Energiepreise und die mangelnde Nachfrage der brasilianischen Bergbauunternehmen zurückzuführen ist.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass die maritimen Logistikrouten der Gruppe früher die billigste und effizienteste Möglichkeit darstellten, Produkte an Kunden zu liefern. Aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine musste sich die Gruppe jedoch anpassen und neue Logistikkorridore und Beziehungen zu Logistikdienstleistern und Hafenbetreibern aufbauen. Diese Routen sind stark von der Schiene abhängig, wo die Kapazitäten begrenzt sind und die Nachfrage hoch ist, auch seitens der Unternehmen und der Industrie, und auch der Transport per Binnenschiff ist begrenzt und kostspielig.

„Die Gruppe prüft weiterhin ihre Logistikoptionen und hat Fortschritte bei der Verkürzung der Transportzeiten und der Verbesserung der Effizienz gemacht, wo dies möglich ist“, heißt es in dem Bericht.

Er erinnert auch daran, dass die Bahntarife im Zeitraum Juli-2022 für 20 Frachtarten um 70 % gestiegen sind, selbst wenn die Gruppe ihre eigenen Waggons einsetzt.

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 blieb der durchschnittliche monatliche Eisenerzpreis in einer Spanne von 100 bis 200 $/Tonne, wobei der Gruppe in diesem Zeitraum Lizenzgebühren für den Eisenerzabbau in Höhe von 5 % zuflossen.

Ferrexpo ist ein Eisenerzunternehmen mit Anlagen in der Ukraine.

Ferrexpo besitzt 100% der Poltava GOK PJSC, 100% der Yeristovskiy GOK LLC und 99,9% der Belanovskiy GOK LLC.

, , , , ,

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 31. Juli

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 31. Juli

Daten: NBU
1 Feinunze (31,10 Gramm)

„Astarta“ hat mit der Aussaat von Winterraps für die Saison 2024 begonnen

Das Agrounternehmen Dobrobut aus der Unternehmensgruppe der Astarta agro-industrial holding Astarta, dem größten Zuckerproduzenten des Landes, hat mit der Aussaat von Winterraps für die Saison 2024 begonnen.

Nach Angaben auf der Website der Warschauer Börse (WSE) wird die Agroholding die Rapsanbaufläche in der neuen Saison um 12 Prozent reduzieren und 12.000 Hektar dafür bereitstellen.

„Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir die Rapsanbaufläche um 12% reduziert, aber nur auf Kosten der Fruchtfolge“, zitiert der Pressedienst den Direktor für landwirtschaftliche Produktion von Astarta, Vadim Skrypnyk.

Er wies darauf hin, dass für die Region Poltawa, die im Sommer stets ungünstigen Wetterbedingungen ausgesetzt ist, die Aussaat von Winterkulturen das geringste Risiko darstellt und gute Erträge ermöglicht. „Darüber hinaus haben wir festgestellt, dass eine frühe Aussaat positive Auswirkungen hat. Deshalb beginnen wir in diesem Jahr mit der Aussaat so früh wie möglich“, fügte er hinzu.

Nach Angaben des Agrarunternehmens wird Astarta in den westlichen Regionen des Landes etwas später mit der Aussaat beginnen, da sich die Winterweizenernte witterungsbedingt verzögert.

„Astarta ist eine vertikal integrierte agro-industrielle Holding, die in acht Regionen der Ukraine tätig ist. Sie umfasst sechs Zuckerfabriken, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globino (Region Poltawa), sieben Getreidesilos und einen Biogaskomplex.

In der ersten Hälfte des Jahres 2023 stiegen die Einnahmen von Astarta aus dem Verkauf von Schlüsselprodukten im Vergleich zum Vorjahr um 64,8 % auf 10,72 Mrd. UAH. Den größten Beitrag dazu leistete der Verkauf von Zucker – 3,27 Mrd. UAH (+75,5%), Mais – 2,66 Mrd. UAH (+53,2%) und Sojaschrot – 1,96 Mrd. UAH (+84,5%).

, ,

Ein weiteres Seminar zur Verkostung alter Getränke fand im Experts Club statt

Am Freitag, dem 31. Juli, fand im Konferenzsaal des Kiewer Think-Tanks Experts Club das vierte wissenschaftliche und praktische Seminar zur Verkostung von Jahrgangsweinen statt, an dem Personen im Alter von 20 bis 80 Jahren teilnahmen. Die Veranstaltung wurde von ukrainischen und internationalen Wein- und Einzelhandelsexperten sowie Medienvertretern besucht. Ehrengast war Ricardo Nuñez, einer der weltweit führenden Winzer und Investor in der ukrainischen Weinindustrie.

Igor Magalas, ein führender Experte für die Sammlung alter alkoholischer Getränke, stellte den Teilnehmern seine Sammlung vor, die die beliebtesten ukrainischen und europäischen Wein- und Branntweinmarken umfasst, darunter:

1. Italienischer Wein Muscat aus dem Jahr 1999 mit einem einzigartigen Bouquet, das sich durch seinen Luxus und seine Tiefe auszeichnet.

2. Black Doctor 2005 – ein Wein mit einem wunderbaren Mehrkomponenten-Aroma, der harmonisch Töne von dunklen Trauben verbindet.

3. Massandra Sherry aus dem Jahr 1983 ist ein einzigartiger Wein von der Krim, berühmt für seine Aromen- und Geschmackspalette.

4. Sizilianischer halbtrockener Marsala aus den 1990er Jahren – dieses Getränk verströmt einen reichen Geschmack, der durch Noten von Kirschen, Früchten und Vanille ergänzt wird. Der Marsala gilt als einer der berühmtesten italienischen Weine und ist ein Symbol der sizilianischen Weinherstellung.

5. Grüner Apfellikör aus den 1970er Jahren – dieses Getränk besticht durch sein frisches und fruchtiges Aroma, mit einem ausgewogenen Verhältnis von Säure und Süße. Sein einzigartiger Geschmack weckt Erinnerungen an den Sommer, grüne Äpfel und Picknicks im Freien.

6. Aprikosenlikör aus den 1980er Jahren ist ein süßes, aber nicht übermäßig gefärbtes Getränk, das mit natürlichen Aprikosenaromen aufwartet.

7. Poncho 1974 ist ein alkoholisches Getränk aus Zitrusfrüchten mit einem einzigartigen Geschmacksbouquet, das die Säure von Zitrone, Orange und Grapefruit mit leichten Gewürznoten verbindet. Poncho wird nach einem traditionellen Rezept hergestellt und ist ein Klassiker der Cocktailkultur.

8. Bobadilla 103 Sherry Brandy 1977 – mit einem unübertroffenen Bouquet von Vanille, Karamell und Nüssen ist dieser Brandy ein Musterbeispiel für den Sherry-Stil. Er hat ein Gleichgewicht zwischen süß und trocken, mit einem reichen und vollmundigen Geschmack.

9. Terry Centenario Sherry Brandy 1975 ist ein perfekter Vertreter des spanischen Sherrys, bekannt für sein tiefes Aroma mit Noten von Nüssen, Früchten und Gewürzen. Der reiche, köstliche Geschmack und der lange Nachgeschmack sind die einzigartigen Merkmale dieses außergewöhnlichen Getränks.

10. Sherry Brandy aus den 1950er Jahren ist ein echtes Relikt der Vergangenheit, mit einem reichen und intensiven Geschmack, der Noten von Karamell, Nüssen und Trockenfrüchten enthält. Dieser alte Sherry Brandy erinnert an die lange und glorreiche Geschichte der Weinherstellung in Spanien.

Der faszinierendste Teil der Verkostung waren die seltenen Dessertgetränke, die ein echtes „lebendes Museum“ der Alkoholindustrie der 1970er Jahre darstellen. Dabei handelt es sich um vier besondere Getränke: Trauben, Kirschen, Pflaumen und Rosinen, die in verschiedenen Branntwein- und Likörsorten eingelegt sind. Unter ihnen wurde der Muskat-Rosinen-Grappa von den Fachleuten wegen seines einzigartigen Bouquets besonders gelobt.

Hochwertige gastronomische Kombinationen zu den während des Verkostungsprogramms präsentierten Getränken wurden von einem der besten ukrainischen Fleischproduzenten, Karapyshivski Kovbasy, einer Marke des Unternehmens, geliefert.

Igor Magalyas wies darauf hin, dass alle vorgestellten Getränke in einem erschwinglichen Preissegment angesiedelt sind und ihr Preis nicht über dem von modernem Vintage-Alkohol in ukrainischen Supermärkten liegt.

„Diese Getränke wurden von Sammlern in Europa auf Auktionen oder bei Verkäufen von Privatsammlungen erworben. Sie haben eine Reihe von geschmacklichen und qualitativen Vorteilen gegenüber modernen Getränken“, sagte er.

Der Organisator der Veranstaltung, Maxim Urakin, betonte, wie wichtig die systematische Unterstützung des ukrainischen Weinbaus sei.

„Altmodische Getränke, die in der Ukraine hergestellt werden, stehen bei unseren Experten traditionell ganz oben auf der Wunschliste. Ohne neue systematische Bemühungen der Regierung zur Unterstützung der Branche wird sich die Situation jedoch verschlechtern. Deshalb analysiert der Expertenklub die Situation und unterbreitet seine Vorschläge in dieser Hinsicht“, so Maxim Urakin.

, , , , , , , , , , , ,