Der Bitcoin-Preis ist im Jahr 2022 um mehr als 60 % eingebrochen. Ende Dezember lag der Kurs der Kryptowährung bei rund 16.500.000 US-Dollar, verglichen mit einem historischen Höchststand von fast 70.000 US-Dollar im November 2021.
Bitcoin wurde 2021 durch Kapitalzuflüsse in die Märkte und extrem niedrige oder gar keine Zinsen gestützt, wobei die Experten von Goldman Sachs Bitcoin damals sogar mit Gold verglichen, schrieb Trading Economics.
In der Zwischenzeit lösten ein sprunghafter Anstieg der Inflation im Jahr 2022 und strengere finanzielle Bedingungen einen Einbruch des Kryptowährungsmarktes aus.
Der Ausverkauf verstärkte sich zunächst nach dem Zusammenbruch von TerraUSDs Stablecoin und dann nach dem Konkurs der Kryptowährungsbörse FTX, der zweitgrößten der Welt.
Bitcoin ist laut CoinDesk am Freitag um 0,8 Prozent auf 16.471.000 Dollar gefallen.
579 Tankstellen der Marken U.GO und Ukrnafta, die zur Naftogaz-Gruppe gehören, verfügen über die entsprechende Ausrüstung und sind bereit, im Falle eines Stromausfalls zu arbeiten, teilte das Unternehmen am Freitag in einer Pressemitteilung mit.
„Die Tankstellen sind in 20 Regionen der Ukraine und in Kiew vertreten“, sagte die Gruppe.
Eine vollständige Liste der Tankstellen finden Sie auf der Power Drive-Website der Naftogaz-Gruppe: Tanken an U.GO- und Ukrnafta-Tankstellen auch bei Stromausfall | Naftogaz Ukrainy (naftogaz.com).
„Die Unternehmen der Naftogaz-Gruppe tun alles, was sie können, um die Ukraine und die Ukrainer in Kriegszeiten zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, Sie an den mit Generatoren ausgestatteten Tankstellen von U.GO und Ukrnafta zu sehen, die für alle möglichen Herausforderungen gerüstet sind“, wird Oleksiy Chernyshev, Vorstandsvorsitzender von Naftogaz Ukraine, in der Pressemitteilung zitiert.
Wie berichtet, hat Naftogaz Oil Trading (eine Tochtergesellschaft der NJSC) ab November 2022 46 Tankstellen unter der Marke U.GO auf der Grundlage der Vermögenswerte des stillgelegten Glusco-Netzes, das aus 126 Tankstellen besteht, in Betrieb genommen.
„Ukrnafta besitzt 85 Sondergenehmigungen für die Kohlenwasserstoffförderung. In der Bilanz stehen 1.809 Öl- und 153 Gasbohrungen. Das Unternehmen ist Eigentümer von 537 Tankstellen, von denen Anfang Dezember 2022 449 in Betrieb waren. Die Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen gehört Naftogaz Ukrainy, während die Minderheitsbeteiligung (rund 42 %) vor dem Rückzug von den Strukturen von Igor Kolomoysky und Hennadiy Boholyubov gehalten wurde.
NEC Ukrenergo und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die dem Unternehmen einen Zielzuschuss von 70 Mio EUR aus dem Sonderfonds der Bank, der von der Regierung des Königreichs der Niederlande bereitgestellt wird, zuweist, sagte NEC-CEO Volodymyr Kudrytskyy.
Wie Kudrytskyy auf seiner Facebook-Seite erklärte, werden die Mittel ausschließlich für den Kauf von Ausrüstung verwendet, die für die Wiederaufnahme des zuverlässigen Betriebs der ukrainischen Energieinfrastruktur erforderlich ist.
„Wir sind unseren internationalen Partnern dankbar für das große Vertrauen in unser Unternehmen und die starke Unterstützung bei der Wiederherstellung des ukrainischen Energiesystems. Wir arbeiten jetzt aktiv mit Herstellern in der ganzen Welt zusammen, um die benötigte Ausrüstung so schnell wie möglich zu liefern“, sagte der Leiter von Ukrenergo.
Wie berichtet, hat Ukrenergo Anfang Dezember mitgeteilt, dass das Unternehmen von der EBWE einen Kredit in Höhe von 300 Mio. EUR erhalten hat, wovon 150 Mio. EUR für die Anschaffung von Ausrüstungen für Umspannwerke verwendet werden sollen, die von massiven russischen Raketenangriffen betroffen sind.
Die verbleibenden 150 Mio EUR des EBWE-Darlehens werden für die Aufstockung des Betriebskapitals von Ukrenergo verwendet, insbesondere um die finanziellen Verpflichtungen des Unternehmens auf dem Strommarkt zu erfüllen, da es aufgrund des Krieges zu Zahlungsausfällen auf dem Markt gekommen ist.
Gleichzeitig sprach sie über die Einwerbung von Zuschussmitteln in Höhe von 72 Mio. EUR aus den Niederlanden, um die Netze wiederherzustellen und die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu verbessern.
Einige ukrainische Schweinefleischproduzenten und -verarbeiter planen, im nächsten Jahr mit dem Export von Schweinefleisch in die EU zu beginnen, während sie die europäischen Vorschriften studieren und sich auf inoffizielle Audits vorbereiten, bei denen geprüft wird, ob ihre Produkte den Exportanforderungen entsprechen.
Derzeit sind vier ukrainische Unternehmen der Branche daran interessiert, Schweinefleisch nach Europa zu exportieren, wie der Verband der Schweinezüchter der Ukraine (ASU) am Donnerstag auf seiner Website mitteilte.
„Wir haben mit Fachleuten und dem Veterinärdienst zusammengearbeitet, um für Unternehmen, die überprüfen wollen, ob sie die Anforderungen der EU-Verordnungen erfüllen, bereits im Vorfeld ‚Entwürfe‘ für Fragebögen bereitzustellen. Eine Reihe von Verarbeitern, die am Export von Schweinefleisch interessiert sind, haben diese Fragebögen ausgewertet, um festzustellen, was sie noch verbessern müssen, um die Einhaltung der Vorschriften nachzuweisen“, zitiert die Organisation ihre Vorsitzende Oksana Yurchenko.
Ihr zufolge gibt es in der EU ein gewisses Verständnis“ dafür, dass im nächsten Jahr bestimmte Ausnahmeregelungen für ukrainische Schweinefleischprodukte eingeführt werden könnten, was vor der umfassenden russischen Aggression nicht einmal besonders diskutiert wurde.
„Nächstes Jahr werden wir in Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen mit informellen Audits beginnen, um diese Erzeuger zu unterstützen. Jetzt gibt es vier Unternehmen“, betonte Oksana Yurchenko in einer Erklärung.
Der ACU schätzt, dass die EU bis zu zwei Jahre lang für die Ausfuhr von ukrainischem Schweinefleisch offen sein wird, und das ist kein pessimistisches Szenario.
Im Gegenzug wirbt die Branche für die amtliche Genehmigung internationaler Zertifikate für den Export von Schweinefleisch nach Vietnam und Hongkong, doch bisher ist dies nicht sehr relevant, da die Seewege aufgrund der russischen Aggression geschlossen sind und andere Logistikmöglichkeiten für die Erzeuger nicht finanzierbar sind.
Wie am 11. Mai 2022 berichtet, hat die Europäische Kommission die Ausfuhr von in der Ukraine erzeugtem Schweine- und Rindfleisch sowie von verarbeiteten Fleischprodukten in Drittländer über das Gebiet der EU erlaubt.
Am 1. Februar 2022 belief sich die Gesamtzahl der Schweine in der Ukraine auf 5,56 Mio., was einem Rückgang von 3,4 % gegenüber dem gleichen Zeitpunkt im Jahr 2021 entspricht. Die Daten für die Folgemonate wurden vom Staatlichen Statistikamt wegen des Beginns der umfassenden russischen Militäraggression in der Ukraine nicht veröffentlicht.
Der Pro-Kopf-Verbrauch von Schweinefleisch in der Ukraine wird in diesem Jahr bei 20 kg/Jahr liegen und damit leicht über dem Wert von 19,9 kg/Jahr im Jahr 2021. Insgesamt 625.000 Tonnen Fleisch und Fleischerzeugnisse werden im Laufe des Jahres im Lande produziert.
EU-Länder, EXPORTIEREN, SCHWEINEFLEISCH, Schweinefleischverarbeiter
Die Ölpreise steigen am letzten Geschäftstag des auslaufenden Jahres bei geringer Handelsaktivität und beenden das vierte Quartal im negativen Bereich.
Die Befürchtung, dass eine drastische Aufhebung der Quarantänebeschränkungen in China, die bereits zu einem Anstieg des Auftretens von COVID-19 geführt hat, die Wirtschaft des Landes und damit auch die Nachfrage nach Öl schwächen wird, setzte den Markt unter Druck. Darüber hinaus schließen die Anleger eine neue Welle von Coronavirus-Infektionen in der Welt nicht aus.
Zuvor hatten die chinesischen Behörden angekündigt, dass sie die Ausstellung von Dokumenten für Touristen, die ins Ausland reisen wollen, wieder aufnehmen würden. Die USA und Italien haben bereits zusätzliche Anforderungen für Passagiere aus China angekündigt.
Die am Donnerstag veröffentlichten Daten des US-Energieministeriums zeigten einen unerwarteten Anstieg der Ölreserven des Landes in der vergangenen Woche. Die Reserven stiegen um 718 Tausend Barrel, während die von der Agentur Bloomberg befragten Analysten einen durchschnittlichen Rückgang um 1,2 Millionen Barrel prognostizierten.
Die Vorräte an Rohbenzin gingen um 3,1 Millionen Barrel zurück, und die Vorräte an Destillaten stiegen um 283.000 Barrel.
Der Preis für März-Futures auf Brent-Rohöl an der Londoner ICE Futures Exchange lag am Freitag um 7:15 Uhr bei 83,8 $ pro Barrel und damit um 0,34 $ (0,41 %) über dem Schlusskurs der vorangegangenen Sitzung. Diese Kontrakte fielen zum Handelsschluss am Donnerstag um $ 0,53 (0,6 %) auf $ 83,46 pro Barrel.
Die WTI-Futures für Februar stiegen im elektronischen Handel an der NYMEX um $ 0,33 (0,42 %) auf $ 78,73 pro Barrel. Zum vorherigen Handelsschluss lagen diese Kontrakte um $ 0,56 (0,7 %) niedriger bei $ 78,4 pro Barrel.
„Wir haben ein weiteres Jahr mit großer Unsicherheit vor uns, und der Ölmarkt wird sehr volatil bleiben“, wird Oanda-Chefanalyst Craig Erlam von Bloomberg zitiert. – Das neue Jahr verspricht viele Überraschungen und Wendungen.
Zwischen dem 20. und 29. Dezember wurden in ukrainischen Häfen 41 Schiffe mit fast 1,6 Millionen Tonnen Lebensmitteln beladen, teilte die Gemeinsame Koordinierungsstelle (JCC) mit.
„Vom 20. bis 28. Dezember verließen 38 Schiffe ukrainische Häfen und transportierten im Rahmen der Schwarzmeer-Getreide-Initiative insgesamt 1.552.879 Tonnen Getreide und andere Lebensmittel“, heißt es in dem Bericht.
Es wird darauf hingewiesen, dass drei Trockenladungsschiffe mit 42.070 Tonnen Lebensmitteln am 29. Dezember ukrainische Häfen verlassen haben.
Zwei Schiffe New Victory (23,5 Tausend Tonnen Gerste) und Panjali Teymurov (3,3 Tausend Tonnen Pflanzenöl und 2 970 Tonnen Sojaöl) fuhren nach Tunesien. Das Trockenladungsschiff Aileen wird 12.300 Tonnen Sonnenblumenmehl nach Marokko liefern.
SKZ berichtet, dass „61 Anträge für die Initiative eingereicht wurden“.
Darüber hinaus warten 10 Schiffe auf die Erlaubnis, ukrainische Häfen anzulaufen, und 31 beladene Schiffe warten auf die Abfahrt zu ihren Zielorten.
„Mit Stand vom 29. Dezember beläuft sich die Gesamttonnage von Getreide und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die aus den drei ukrainischen Häfen ausgeführt wurden, auf 15.959.660 Tonnen. Insgesamt wurden bisher 1.206 Schiffe zugelassen: 597, um ukrainische Häfen anzulaufen, und 609, um sie zu verlassen“, fasst die JCC zusammen.