Die Botschaft der Republik Indonesien in der Ukraine hat gemeinsam mit der Nationalen Akademie für Kultur- und Kunstmanagement (NAKKI) in Kiew einen feierlichen Empfang anlässlich des Nationalen Batik-Tages veranstaltet, der von der UNESCO als Teil des immateriellen Kulturerbes der Menschheit anerkannt ist.
An der Veranstaltung nahmen etwa 150 Gäste teil – Vertreter des diplomatischen Corps, Behörden, Studenten und Wissenschaftler.
In seiner Begrüßungsrede betonte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Indonesiens in der Ukraine, Arif Muhammad Basalamah, dass Batik nicht nur ein Stoff, sondern ein kulturelles Erbe ist, das die Geschichte, die Werte und die Identität des indonesischen Volkes verkörpert.
„Batik ist eine Geschichte der Harmonie, Kreativität und Weisheit, die über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Wenn wir Batik tragen, tragen wir Werte und Identität in uns, die über Jahrhunderte hinweg gepflegt wurden“, betonte der Diplomat.
Der Rektor der NAACKI, Valery Marchenko, gratulierte der indonesischen Delegation und verlieh dem Botschafter den Titel eines Ehrenprofessors der Akademie, wobei er die Bedeutung des kulturellen Austauschs und der weiteren Entwicklung der akademischen Zusammenarbeit hervorhob.
Das Festprogramm umfasste eine Präsentation über Batik, Tanz- und Gesangsvorführungen von Studenten sowie die Aufführung der Nationalhymnen Indonesiens und der Ukraine auf der ukrainischen Bandura. In der Halle der Universität wurde eine Ausstellung mit Batikstoffen und den zu ihrer Herstellung verwendeten Werkzeugen organisiert. Die Veranstaltung endete mit einer Verkostung traditioneller indonesischer Gerichte – Nasi Goreng, Mie Goreng, Bakwan und Kue Lumpur.
Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Ukraine und Indonesien wurden am 5. Juni 1992 aufgenommen. Die ukrainische Botschaft in Jakarta wurde 1995 eröffnet, während die indonesische Botschaft in Kiew 1994 ihre Arbeit aufnahm.
In den letzten Jahren haben die beiden Länder auch ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Kultur und Tourismus ausgebaut. Für die Jahre 2024–2025 hat Indonesien zwei Protokolle über den Marktzugang für Produkte ukrainischer Herkunft – Erbsen und aquatische Bioressourcen – unterzeichnet, was zu einer weiteren Steigerung des Handels mit Agrarprodukten führen dürfte.
BergwerkenDTEK Energy investierte von Januar bis August 2025 4,9 Mrd. UAH in die Entwicklung von Kohleunternehmen, was es dem Unternehmen ermöglichte, die Produktionskapazitäten zu erhalten und moderne Technologien einzuführen.
„Um das richtige Niveau der Kohleproduktion aufrechtzuerhalten, bereitet das Unternehmen weiterhin neue Strebe vor. Seit Anfang des Jahres wurden 14 neue Strebe in Betrieb genommen, was es uns ermöglicht, das erforderliche Volumen der Brennstoffproduktion für die Wärmeerzeugung in der Ukraine aufrechtzuerhalten“, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Seit Beginn des Krieges hat das Unternehmen insgesamt fast 23 Mrd. UAH in die Instandhaltung der Bergwerke, die Reparatur und Modernisierung der Ausrüstung sowie in Sicherheitsmaßnahmen für das Personal investiert.
„Wir investieren weiterhin in die Instandsetzung unserer Kraftwerke und Kohleunternehmen, da unser Hauptziel vor der neuen Heizperiode darin besteht, die Zuverlässigkeit der Wärmeerzeugung und des gesamten Stromsystems aufrechtzuerhalten“, sagte Aleksandr Fomenko, CEO von DTEK Energy.
„DTEK Energy gewährleistet einen geschlossenen Kreislauf der Stromerzeugung aus Kohle. Die installierte Kapazität der thermischen Stromerzeugung betrug im Januar 2022 13,3 GW. Das Unternehmen hat einen vollständigen Produktionszyklus im Kohlebergbau etabliert: Kohleabbau und -anreicherung, Maschinenbau und Wartung der Bergwerksausrüstung.
Anzahl der flüchtlinge aus der Ukraine in ausgewählten ländern zum 31.05.2025
Quelle: Open4Business.com.ua
Im September 2025 stiegen die Preise für die meisten Milchprodukte in der Ukraine angesichts der begrenzten Inlandsnachfrage, so der Verband der Milcherzeuger (AMP).
Der Branchenverband stellte fest, dass pasteurisierte Milch mit einem Fettgehalt von bis zu 2,6 % in der Folie durchschnittlich 48,21 UAH/kg kostet, was 2,75 UAH (+6 %) mehr als im Vormonat, aber 8,89 UAH (+23 %) mehr als im Vorjahr ist. Dieses Produkt in der Plastikflasche kostet 65,42 UAH/kg, 1,25 UAH (+1,9%) mehr als im Vormonat und 12,50 UAH/kg (+24%) mehr als im Vorjahr.
Kefir mit einem Fettgehalt von 2,5% in Folie kostet durchschnittlich 56,74 UAH/kg, das sind 97 Kopeken (+2%) mehr als im Vormonat, aber 9,53 UAH (+20%) mehr als im Vorjahr. Der Preis für das Produkt in der Plastikflasche beträgt derzeit 76,45 UAH/kg, das sind 2,57 UAH (+3%) mehr als vor einem Monat und 14,55 UAH (+25%) mehr als im letzten Jahr.
Saure Sahne mit 15% Fettgehalt im Glas kostet durchschnittlich 187,22 UAH/kg, das sind 0,93 UAH (+0,5%) mehr als vor einem Monat, aber 37,79 UAH/kg (+25%) mehr als vor einem Jahr.
Der Durchschnittspreis für Trinkjoghurt mit einem Fettgehalt von 1,6 % bis 2,8 % in Plastikflaschen betrug 115,79 UAH/kg, 1,39 UAH (+1,2 %) mehr als im Vormonat, aber 20,12 UAH (+21 %) mehr als im Vorjahr.
Der Durchschnittspreis für Hüttenkäse mit einem Fettgehalt von 9% lag bei 293,44 UAH/kg, 7,41 UAH (+3%) höher als im Vormonat und 64,38 UAH (+28%) höher als im Vorjahr.
Im Inland hergestellte Butter mit einem Fettgehalt von 72,5% bis 73% kostet durchschnittlich 586,64 UAH/kg, das sind 7,58 UAH (+1,3%) mehr als im Vormonat, aber 123,36 UAH (+27%) mehr als im Vorjahr.
Gouda-Käse mit einem Fettgehalt von 45% aus ukrainischen Betrieben kostet durchschnittlich 584,59 UAH pro kg, das sind 21,21 UAH (+4%) mehr als im Vormonat, aber 95,38 UAH (+19%) mehr als im letzten Jahr.
„In der Ukraine blieben die Preise für die meisten Molkereiprodukte in der zweiten Septemberhälfte hoch, was auf die Lebensmittelinflation zurückzuführen sein könnte. Gleichzeitig ist die Inlandsnachfrage nach Milcherzeugnissen begrenzt. Der Verkauf von Waren durch Einzelhandelsketten und die Nachfrage nach Rohmilch durch milchverarbeitende Unternehmen sind zurückgegangen“, erklärte EBA-Analyst Giorgi Kukhaleishvili.
Er wies darauf hin, dass importierte Käsesorten, die hauptsächlich aus Polen in die Ukraine eingeführt werden, preislich attraktiver sind als Produkte einheimischer Hersteller.
„Durch die Aussetzung der Milchexporte in die EU arbeiten die milchverarbeitenden Unternehmen mit Lagerbeständen, was zusammen mit den niedrigeren Preisen für Rohstoffe auf den Exportmärkten, insbesondere für Butter, in Zukunft Druck auf die Preise ausüben könnte. Eine gewisse Erholung der Verbrauchernachfrage nach frischen Milcherzeugnissen ist im Winter wahrscheinlich“, resümiert der AMP.
Im Wirtschaftsjahr 2024-2025 (September 2024-August 2025) exportierte die Ukraine 158.000 Tonnen granulierte Bagasse im Gesamtwert von 23,2 Millionen Dollar, berichtete der Nationale Verband der Zuckerproduzenten Ukrtsukor auf Facebook.
Der Branchenverband stellte fest, dass die größten Importeure ukrainischer Bagasse Deutschland mit 22 % der Gesamtexporte aus der Ukraine, Spanien und Polen mit jeweils 21 %, gefolgt von Italien mit 12 % und den Niederlanden mit 9 % waren.
Nach Angaben des Wirtschaftsverbands waren Radekhivskyi Sugar, die Almeida-Gruppe und Ukrprominvest-Agro mit 83 % des Gesamtvolumens führend bei der Ausfuhr von Rübenschnitzeln.
„Die Produktion und der Export von granulierten Rübenschnitzeln ist nicht nur eine effiziente Nutzung eines Nebenprodukts der Zuckerproduktion, die die Gewinnspanne der Zuckerrübenindustrie insgesamt erhöht, sondern auch zusätzliche Exporteinnahmen, die das Land heute so dringend benötigt“, fasste Ukrtsukor zusammen.
DEUTSCHLAND, Importeur, POLEN, SPANIEN, UKRTSUKOR, Zellstoff
Der stellvertretende Außenminister der Ukraine, Alexander Mischchenko, hat am Donnerstag, dem 2. Oktober, die Beglaubigungsschreiben des neu ernannten Botschafters des Königreichs Dänemark in der Ukraine, Thomas Lund-Serenesen, entgegengenommen, wie die Pressestelle des Außenministeriums mitteilte. Wie auf der Website des Außenministeriums berichtet, betonte Mischchenko, dass die umfassende Berufserfahrung des neuen Botschafters für die weitere Entwicklung der bilateralen Beziehungen äußerst wertvoll sein werde.
Er würdigte auch die Führungsrolle Dänemarks während seiner EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2025 und die beispiellose Unterstützung der Ukraine. Dänemark ist mit 2,89 % des BIP weltweit führend in Bezug auf die Hilfe, wobei sich das Gesamtvolumen der Militärhilfe auf 9,4 Mrd. EUR belief.
Lund-Sørensen betonte seinerseits die Bereitschaft Dänemarks, die Ukraine weiterhin zu unterstützen, ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken, sie auf ihrem Weg zum EU-Beitritt zu fördern und gegenseitigen Nutzen aus der Anwendung des „dänischen Modells“ zu ziehen, das gleichzeitig eine Investition in die Sicherheit ganz Europas darstellt.