Im vierten Quartal 2018 belief sich das Wachstum vom ukrainischen BIP auf 3,4%, im Gegensatz zu 2,8% im dritten Quartal, 3,8% – im zweiten Quartal und 3,1% – im ersten Quartal. Solche Operativdaten wurden durch den Staatsdienst für Statistik am Donnerstag veröffentlicht.
Das Amt präzisiert, dass die inländische Wirtschaft im vierten Quartal des laufenden Jahres um 1,1% verbesserte (mit Rücksicht auf saisonbedingter Schwankungen).
Zu gleicher Zeit gibt es keine Daten über die BIP-Dynamik 2018.
Am Ende Januar 2019 verschlechterte die Nationalbank der Ukraine die Einschätzung des ukrainischen BIP-Wachstums von 3,4% auf 3,3%. Laut diesen Erwartungen verbesserte die inländische Wirtschaft um 2,5% dieses Jahr und um 2,9% – 2020.
Laut der im Dezember durch das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Handel der Ukraine veröffentlichte Zustimmungsprognose wurde das BIP-Wachstum der Ukraine 2018 auf 3,1%, 2019 – auf 2,9%.
Das Staatshaushalt 2018 und Staatshaushalt 2019 wurden auf Grund der Prognose für Wirtschaftswachstum in Höhe von 3% pro Jahr aufgestellt.
Die Handelsgruppe der Stahlproduktionskonglomerat „Posco Daewoo Corp.“ zeigte den Abschluss der Vereinbarung mit der ukrainischen Unternehmensgruppe „Orexim“ zum Erwerb von 75 %-igen Anteil am im Bau befindlichen Exportterminal am Seehafen in Nikolajew an, heißt es auf der Webseite der Gesellschaft.
Es ist zu erwarten, dass jährliche Kapazität vom Terminal bei 2,5 Mio. Tonnen nach dem Bauende liegen wird, und die Lagerkapazität auf 140.000 Tonnen sich vergrößern wird. Zu den Hauptfrachten werden Mais, Weizen und Soja.
Nach dem Kauf vom Terminal erklärte „Posco Daewoo“ ihre Absichten, die ganze Lieferkette vom in der Ukraine produzierten Getreide zu kontrollieren und effizienter die Vorräte zu verwalten.
„Dank dieser Vereinbarung kann Posco Daewoo ganze Logistik durch den Kauf, Prüfung, Lagerung und Ladung vom ukrainischen Getreide kontrollieren, sowie das Risiko vermindern und für effiziente Vorratsverwaltung sorgen“, betont man in der koreanischen Gesellschaft.
Das Unternehmen will die Infrastruktur zur Verarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten und Logistik umfassen, um zum größten koreanischen Nahrungsproduzenten zu werden.
Es wurde in Posco Daewoo präzisiert, dass das Geschäft für Ernährungssicherheit von Korea sorgen wird, denn die Lieferungen von Getreide wesentlich vom Export abhängen. Korea versorgt sich mit Mais und Weizen nur für 1%.
Nach den Angaben von Orexim wird der Getreideterminal beim Nikolajewer Backwarenkombinat liegen.