Die „Kovlar-Gruppe“ hat zusammen mit der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine innovative Produkte für Verteidigungszwecke entwickelt, sagte der Leiter der „Kovlar-Gruppe“ Konstantin Kalafat in einem Interview mit der Agentur „Interfax-Ukraine“.
„Gemeinsam mit führenden Instituten der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine haben wir ein universelles Mittel für die dringende individuelle Dekontamination von Komponenten chemischer Waffen und eine mehrschichtige Anti-Radar-Beschichtung entwickelt und in Produktion gebracht.
Jetzt entwickeln wir flammhemmendes Rollenmaterial für den schnellen mobilen Brandschutz in Verteidigungsanlagen und bei der Sanierung von Energiekomplexen“, sagte er.
Er betonte, dass die Herstellung von Feuerschutzmaterialien eine Tätigkeit mit einem hohen Anteil an intellektueller und wissenschaftlicher Komponente ist.
„Eine Farbe, ein Putz oder eine Platte, die für den Brandschutz bestimmt ist, ist kein gewöhnliches Baumaterial, das nach den Parametern Ästhetik, Dauerhaftigkeit, Beständigkeit gegen äußere Einflüsse und dergleichen bewertet wird. Erstens ist ein Brandschutzmaterial eine Art chemischer Reaktor, dessen Bestandteile unter Brandbedingungen miteinander reagieren müssen, was standardisierte Indikatoren für die Stabilität der Gebäudestruktur liefert. Zweitens ist die Brandschutzbranche ein sehr dynamisches System, das ständig nach Materialien und Lösungen mit hohen Brandschutz- und Leistungsmerkmalen verlangt. Allein in den letzten 10 Jahren sind die Anforderungen an dünnschichtige Brandschutzanstriche von einer maximalen Feuerwiderstandsdauer von 90 Minuten auf 180 Minuten gestiegen“, so Kalafat.
Das Mittel, das auf den Brandschutzmarkt kommen soll, unterliegt obligatorischen spezialisierten Tests und Zertifizierungen, die seine Brandschutzwirkung bestimmen, die das Ergebnis wissenschaftlicher Forschung zur Schaffung einer wirksamen Formulierung und eines Urteils ist, so dass das entwickelte Material vielversprechend ist.
„Die wichtigste Voraussetzung für die Gründung eines Unternehmens zur Herstellung passiver Brandschutzmittel ist das Vorhandensein von wissenschaftlichem Potenzial, Erfahrung und Wissen, das es ermöglicht, ein neues Qualitätsprodukt zu schaffen, das auf dem Weltmarkt für ähnliche Materialien wettbewerbsfähig ist“, fasst Kalafat zusammen.
Die Kovlar Group LLC wurde 2015 gegründet, das genehmigte Kapital beträgt 1,2 Mio. UAH, die Endbegünstigten sind Konstantin Kalafat (40%), Andrey Ozeychuk (35%) und Lyubov Vakhitova (25%). Nach den Angaben von opendatabot hat das Unternehmen nach den Ergebnissen der drei Quartale 2024 Einnahmen in Höhe von 73 Mio. UAH 726,4 Tausend erzielt; der Nettogewinn beträgt 10 Mio. UAH 228,6 Tausend.
Quelle: https://interfax.com.ua/news/economic/1050819.html
Im vergangenen Jahr konnte die Bank Credit Dnipro des Unternehmers Oleksandr Jaroslawski ihr Kreditportfolio verdoppeln, wobei 80 % des Wachstums auf einen Anstieg der Unternehmenskredite zurückzuführen ist.
„Im Jahr 2024 hat sich das Kreditportfolio der Bank verdoppelt, wobei 80 % des Wachstums auf die Unternehmensfinanzierung entfielen, während unser Agrarportfolio um 65 % wuchs“, sagte Serhiy Panov, Vorstandsvorsitzender des Finanzinstituts, in einem Blitzinterview mit Interfax-Ukraine.
Nach Angaben der Nationalbank der Ukraine (NBU) belief sich das Kreditportfolio der Bank zum 1. Januar 2025 auf 7,83 Mrd. UAH, davon 6,88 Mrd. UAH an Unternehmen.
Der Vorstandsvorsitzende erklärte, dass das Privatkundengeschäft der Bank im Jahr 2024 „einen zweiten Wind“ bekommen habe: Den Kunden wurde eine neue mobile Anwendung angeboten, die Entwicklung des regionalen Netzwerks wurde fortgesetzt und das Finanzinstitut kam unter die Top 5 der Banken bei der Kreditvergabe im Rahmen des staatlichen Programms eHouse.
„In diesem Jahr wollen wir unseren Schwung verstärken und unsere Präsenz im Privatkundengeschäft ausbauen“, sagte Panov.
Am 1. Januar 2025 lag das Finanzinstitut nach den Statistiken der Nationalbank bei den Gesamtaktiva (24,34 Mrd. UAH) unter 61 Banken des Landes auf Platz 20. Der Nettogewinn der Bank betrug im vergangenen Jahr 175 Millionen UAH.
Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Ukraine ist im Januar 2025 im Vergleich zum Januar 2024 um 2% gestiegen, während im Dezember 2024 ein Wachstum von 1,6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet wurde, so das Monthly Economic Monitoring des Institute for Economic Research and Policy Consulting (IER).
„Die Hauptgründe für das beschleunigte Wachstum sind ein geringerer Rückgang in der Landwirtschaft, der sich nur noch in den Indikatoren für den Viehbestand widerspiegelt, das Ausbleiben massiver planmäßiger Stromausfälle und ein Anstieg des privaten Konsums. Nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik ist die reale Produktion in der Viehwirtschaft leicht rückläufig. Die Zahl der Rinder ist zurückgegangen, während die Situation in der Geflügelzucht günstiger ist. Nach Schätzungen des IER ist die reale Bruttowertschöpfung (BWS) in der Landwirtschaft im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 0,9 % gesunken“, heißt es in der Studie.
Es wird betont, dass die Annäherung an die Frontlinie und die vollständige Schließung der Bergwerke in der Nähe von Pokrowsk sich negativ auf das Tempo der wirtschaftlichen Erholung in der Ukraine auswirken und zu einem Rückgang in der Bergbauindustrie führen.
Gleichzeitig bleibt die Situation bei der Eisenerzproduktion positiv. Nach Angaben des IER ist die reale BWS im Bergbau im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,9 % gesunken. Gleichzeitig könnte sich die herannahende Frontlinie in den kommenden Monaten noch negativer auf die Leistung der Bergbauindustrie auswirken.
Das Ausbleiben der geplanten massiven Stromausfälle wirkte sich jedoch positiv auf die Leistung der verarbeitenden Industrie aus. Die Inlandsnachfrage nach den Produkten der auf den Inlandsmarkt ausgerichteten Industrien war ebenfalls günstig. Auch die Auslandsnachfrage half der Stahlindustrie. Allerdings stellt das IER fest, dass die statistische Basis im Januar hoch war. Im Allgemeinen ist das reale Bruttoinlandsprodukt des verarbeitenden Gewerbes im Januar um 3 % gestiegen (im Vergleich zum Januar 2024), obwohl in einigen Branchen ein Produktionsrückgang zu verzeichnen war.
„Die Zerstörung der Stromerzeugung durch die Russen wurde nicht vollständig durch Reparaturen und neue Erzeugung kompensiert. Außerdem war die Stromnachfrage in diesem Jahr aufgrund des warmen Wetters und der Notstromabschaltungen als Präventivmaßnahme während des Beschusses geringer. Infolgedessen ist die reale Bruttowertschöpfung in der Industrie nach unseren Schätzungen im Januar um 5,1 % gesunken (im Vergleich zu Januar-2024)“, so das IER.
Gleichzeitig steigt das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Handel aufgrund höherer Löhne und Sozialleistungen weiter an. Auch der Konsum nimmt angesichts der hohen Inflationserwartungen zu. Im Januar verlangsamte sich das reale Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Handel auf 4,9% (im Vergleich zum Januar 2014). Gleichzeitig sank die reale Bruttowertschöpfung im Verkehrswesen aufgrund der Aussetzung des russischen Gastransits in die EU um 1,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Das IER fügte hinzu, dass Russland weiterhin die Hafeninfrastruktur der Ukraine angreift. Ende Januar und Anfang Februar gab es mehrere Angriffe auf die Häfen von Odesa, Izmail und Chornomorsk, die die Hafeninfrastruktur beschädigten. Im Januar führte die Ukraine 6,6 Millionen Tonnen Güter auf dem Seeweg aus.
Auf der Schiene wurden im Januar 14 Millionen Tonnen Güter transportiert, was dem Niveau von Dezember 2024 entspricht und 1 % weniger als im Januar 2024 ist. Davon wurden 5,5 Millionen Tonnen zu den Häfen und 2 Millionen Tonnen zur Westgrenze befördert. Der größte Teil des Verkehrs entfiel auf Erz (44 %), Getreide (38 %) und Eisenmetalle (6 %).
Darüber hinaus gingen im ersten Monat des Jahres 2025 die Warenausfuhren im Vergleich zum Januar 2024 um 6% und im Vergleich zum Dezember 2024 um 4% auf 3,18 Mrd. $ zurück. Die Ausfuhren von Agrargütern gingen im Vergleich zu den Vormonaten weiter zurück, da die Lagerbestände abnahmen. Die Agrarexporte fielen um 18% gegenüber Januar 2024 auf 1,85 Mrd. $, was auf eine kleinere Ernte und geringere Übertragsbestände zu Beginn des Wirtschaftsjahres zurückzuführen ist. Das physische Volumen der Ausfuhren der wichtigsten Agrarrohstoffe ging weiter zurück, aber die Exporterlöse wurden durch höhere Preise und die allmähliche Diversifizierung der Agrarausfuhren gestützt.
Die Wareneinfuhren gingen im Januar auf 5,55 Mrd. $ zurück, was auf einen saisonbedingten Rückgang der Einfuhren gegenüber Dezember zurückzuführen ist. Auf Jahresbasis stiegen die Einfuhren um 9 % (im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres). Die Einfuhren von Maschinen und Ausrüstungen beliefen sich auf insgesamt 2,16 Mrd. $, ein Anstieg um 17% gegenüber Januar 2024, der insbesondere auf einen starken Anstieg der Einfuhren von Kraftmaschinen zurückzuführen ist (431 Mio. $ im Januar 2025 gegenüber 85 Mio. $ im Januar 2024). Gleichzeitig gingen die Einfuhren von Kraftfahrzeugen zurück.
Das IER prognostiziert u. a. ein reales BIP-Wachstum von 2,9 % im Jahr 2025 und 3,2 % im Jahr 2026.
Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums wuchs das ukrainische BIP im Zeitraum Januar-2025 um 1,5 %, angetrieben von der Bauindustrie, dem verarbeitenden Gewerbe und dem Binnenhandel.
Auch die Weltbank senkte in ihrem Bericht vom Juni ihre Prognose für das ukrainische BIP-Wachstum im Jahr 2025 von 6,5 % auf 2 %, verbesserte sie jedoch in ihrem am 17. Januar veröffentlichten Global Economic Outlook für 2026 von 5,1 % auf 7 %.
Auch die ukrainische Nationalbank hat ihre Prognosen geändert Angesichts der Sicherheitsrisiken und der schwierigen Lage auf dem Arbeitsmarkt hat die NBU ihre Prognose für das reale BIP-Wachstum im Jahr 2025 auf 3,6% gesenkt.
Zaporozhkoks, einer der größten ukrainischen Koks- und Chemieproduzenten und Teil der Metinvest-Gruppe, hat seine Investitionen in Produktionsanlagen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel von 257 Mio. UAH auf 321 Mio. UAH erhöht.
Nach Angaben des Unternehmens flossen die Investitionen des vergangenen Jahres in ein Programm zur Generalüberholung von Produktionsanlagen sowie in Investitionsprojekte in den Bereichen Arbeitsschutz, Informationstechnologie und Soziales.
Der Vorstandsvorsitzende von Zaporozhkoks, Oleksandr Bekhter, hat die Sicherstellung des ununterbrochenen Betriebs der wichtigsten Produktionsanlagen zur Aufrechterhaltung der Leistung des Unternehmens im Krieg als eine seiner wichtigsten Prioritäten für das vergangene und das laufende Jahr bezeichnet.
„Zu diesem Zweck investieren wir weiterhin in Programme zur Instandhaltung wichtiger Anlagen und zur Durchführung wichtiger Reparaturen. Im Jahr 2025 wird Zaporizhkoks im Rahmen des Überholungs- und Investitionsprogramms die Überholung der Koksofenbatterie (COB) Nr. 2 mit der Neuzustellung von drei Wänden fortsetzen, das Working-Life-Programm und eine Reihe von Projekten zur Instandhaltung der Anlagen im Gesamtwert von fast 324 Mio. UAH umsetzen“, sagte der CEO.
Eines der wichtigsten Projekte zur Modernisierung der Anlagen, die im vergangenen Jahr im Unternehmen durchgeführt wurden, war die Überholung der Koksofenbatterie Nr. 2 mit der Verlegung von vier Wänden der Kokskammern und einem Budget von fast 72 Mio. UAH. Dies trug dazu bei, die Lebensdauer der Anlage zu verlängern und die Umweltauswirkungen zu verringern. Um die Produktionskapazität der Kokerei zu erhöhen, kaufte das Unternehmen außerdem einen Koksofenwagen für die Annahme und den Transport von Koks.
Im Rahmen des Überholungsprogramms wurden auch der Koksauswerfer Nr. 3 in der Kokerei, der Regenerator Nr. 11 in der Entschwefelungsanlage, die Rohrleitungen in der Rückgewinnungsanlage und die U-30-Ladungszuführungsleitung in der Kohleaufbereitung usw. repariert.
„2024 setzte Zaporozhkoks sein Unternehmensprogramm zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Working Life, mit einer 3,8 Mio. UAH teuren Instandsetzung des Hauptgebäudes für Sanitär- und Sozialeinrichtungen und anderer Sozialeinrichtungen fort. Im Laufe des Jahres führte die Gruppe auch eine Reihe von Investitionsprojekten zur Verbesserung der IT-Infrastruktur und des Gesundheits- und Sicherheitsschutzes durch.
„Zaporizhkoks verfügt über einen vollständigen technologischen Zyklus für die Verarbeitung von Koks und chemischen Produkten.
„Metinvest ist eine vertikal integrierte Bergbau-Unternehmensgruppe. Ihre Hauptaktionäre sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die das Unternehmen gemeinsam leiten.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Im vergangenen Jahr hat Ukrnafta 10 neue Bohrungen niedergebracht und mit 12 weiteren Bohrungen begonnen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
„Ukrnafta hat im Jahr 2024 32 Tausend Meter gebohrt, was einer Steigerung von 280% im Vergleich zu 2023 entspricht“, so das Unternehmen in einer Presseerklärung.
Es wird darauf hingewiesen, dass 10 neue Bohrungen erfolgreich sind und eine höhere Durchflussrate als erwartet aufweisen. Der Bau von weiteren 12 Bohrungen begann im vierten Quartal 2024 und befindet sich derzeit in verschiedenen Stadien der Umsetzung.
Das Unternehmen plant, im Jahr 2025 30 neue Bohrungen durchzuführen.
„Ukrnafta hat ein ehrgeiziges Bohr- und Stimulationsprogramm auf einem der jüngsten Felder des Unternehmens gestartet – wir arbeiten mit unseren eigenen Bohranlagen unter schwierigen bergigen Bedingungen“, sagte Sergiy Koretsky, CEO des Unternehmens.
Nach Angaben des Unternehmens erwarb Ukrnafta im vergangenen Jahr seine erste Sondergenehmigung im Rahmen einer Auktion, erreichte eine Reservenersatzrate von 91 % (gegenüber 64 % im Jahr 2023), erkundete 600 km² von acht Feldern und Gebieten mit Hilfe der 3D-Seismik, führte die tiefste Bohrung der letzten acht Jahre mit einer Tiefe von 4 520 m durch, führte 340 Produktionsstimulationsmaßnahmen und 69 Hydraulic-Fracturing-Maßnahmen durch.
In diesem Jahr plant das Unternehmen, 800 km² mit 3D-Seismik zu erkunden und 70 Hydraulic Fractures durchzuführen.
„Ukrnafta ist der größte Ölproduzent der Ukraine und Betreiber eines landesweiten Tankstellennetzes. Im März 2024 hat das Unternehmen die Verwaltung der Vermögenswerte von Glusco übernommen und betreibt insgesamt 544 Tankstellen – 461 eigene und 83 verwaltete.
Der größte Anteilseigner von Ukrnafta ist die ukrainische Naftogaz mit einem Anteil von 50 %+1. Im November 2022 beschloss der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, dem Staat einen Teil der Gesellschaftsrechte des Unternehmens zu übertragen, das sich im Besitz privater Eigentümer befindet und derzeit vom Verteidigungsministerium verwaltet wird.
Das Lohnwachstum in der Eurozone verlangsamte sich im vierten Quartal 2024 auf 4,12% im Jahresvergleich, nachdem es ein Quartal zuvor das höchste Wachstum seit 1993 erreicht hatte, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am Dienstag mit.
Im dritten Quartal lag der von Arbeitgebern und Gewerkschaften vereinbarte Lohnanstieg bei 5,43%. Die Daten wurden leicht nach oben revidiert – zuvor war von 5,42 % die Rede gewesen.
Die neuen Daten stützen die Annahme der EZB, dass sich das Lohnwachstum verlangsamen wird, sobald es den Anstieg der Verbraucherpreise eingeholt hat. Letztlich dürfte dies zu einer Abschwächung der Inflation im Dienstleistungssektor führen, die seit mehreren Monaten bei 4 % liegt.
Laut einer Mitte Februar von der EZB durchgeführten Umfrage erwarten die Unternehmen der Eurozone außerdem eine Verlangsamung des Lohnwachstums auf 3,6 % im Jahr 2025 und 2,7 % im Jahr 2026. Im Jahr 2024 stiegen die Löhne um 4,3 %.
Seit Juni letzten Jahres hat die EZB die Leitzinsen fünfmal gesenkt, und Experten erwarten, dass die Zentralbank auf ihrer Sitzung am 6. März die Kreditkosten erneut senken wird.