Die Vereinigten Staaten und Russland haben sich nach mehr als vierstündigen Gesprächen in Saudi-Arabien auf vier Grundsätze geeinigt, wie US-Außenminister Marco Rubio am Dienstag laut CNN mitteilte. Der hochrangige Beamte nannte sie.
„Die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit unserer jeweiligen Missionen in Washington und Moskau. Damit wir diesen Weg weitergehen können, brauchen wir diplomatische Einrichtungen, die offen sind und richtig funktionieren“, sagte er.
„Wir werden ein hochrangiges Team auf unserer Seite ernennen, um Verhandlungen zu führen und daran zu arbeiten, den Konflikt in der Ukraine auf eine Weise zu beenden, die dauerhaft und für alle beteiligten Parteien akzeptabel ist“, sagte Rubio.
„Der Außenminister fügte hinzu: „Wir werden damit beginnen, die geopolitische und wirtschaftliche Zusammenarbeit, die sich aus einem Ende des Konflikts in der Ukraine ergeben könnte, zu erörtern, zu überdenken und auszuloten.
„Die fünf von uns, die heute hier waren, werden weiterhin in diesen Prozess involviert sein, um sicherzustellen, dass er auf produktive Weise voranschreitet“, schloss der Leiter des Außenministeriums.
Bei den fünf Personen, die Rubio erwähnte, handelte es sich um ihn selbst, den nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz, den Sondergesandten Steve Vitkoff sowie den russischen Außenminister Sergej Lawrow und den Präsidentenberater Juri Uschakow.
„Präsident Trump will das Töten beenden; die Vereinigten Staaten wollen Frieden und nutzen ihre Macht in der Welt, um Länder zusammenzubringen. Präsident Trump ist der einzige Führer in der Welt, der die Ukraine und Russland überzeugen kann, dem zuzustimmen“, fügte Rubio hinzu.
Der Außenminister erklärte außerdem, dass „ein Telefonat und ein anschließendes Treffen nicht ausreichen, um einen dauerhaften Frieden zu schaffen. Wir müssen handeln, und heute haben wir einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht“.
Rubio dankte dem Königreich Saudi-Arabien, das ihn unter der Leitung von Kronprinz Mohammed bin Salman Al Saud empfangen hat.
Wie berichtet, fand am Dienstag in Riad, Saudi-Arabien, die erste Gesprächsrunde zwischen amerikanischen und russischen Beamten statt, die mehr als vier Stunden dauerte. Wie zuvor von den Medien berichtet, sollte das Hauptthema der Gespräche das Ende des russischen Krieges in der Ukraine sein.
Die Bergbau- und Hüttengruppe Metinvest wird im Jahr 2025 fast 5,7 Mrd. UAH in die Entwicklung ihrer Bergbau- und Aufbereitungsbetriebe in Kryvyi Rih investieren – in die Zentral-, Ingulets- und Nord-GOKs, die in die Vereinigten GOKs umgewandelt wurden.
Laut der Pressemitteilung wird Metinvest in die Entwicklung der Bergbau- und Aufbereitungsanlagen in Kryvyi Rih im Jahr 2025 investieren. Die Hauptinvestitionen werden in die Instandhaltung wichtiger Anlagen, die Schaffung alternativer Stromquellen und die Schaffung sicherer und komfortabler Arbeitsplätze fließen. Das Unternehmen hat seine Investitionen in Eisenerzanlagen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.
Der größte Teil der Investitionen fließt in die Überholung von Anlagen und Einrichtungen in den Werken – über 1 Mrd. UAH. Die Investitionsprojekte werden durchgeführt, um die Stabilität der Produktionsprozesse, den zuverlässigen Betrieb von Transport- und Schlüsselausrüstungen sowie die Qualität der Produkte zu gewährleisten, um die Wettbewerbsposition zu erhalten und die Kosten der Eisenerzproduktion zu senken. Außerdem sind Mittel für die Generalüberholung von Anlagen in Bergbau- und Verarbeitungsbetrieben sowie von Stromerzeugungsanlagen vorgesehen.
Die Energieunabhängigkeit ist ebenfalls eine der Prioritäten des Jahres, um die technologischen Risiken für die Unternehmen im Falle eines möglichen Stromausfalls zu minimieren. Zu diesem Zweck planen die Gebietskörperschaften Nord und Mitte den Bau von Gaskolbenkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von etwa 20 MW und von Solarkraftwerken mit einer Kapazität von 23 MW. Für diese Projekte werden insgesamt 1,3 Milliarden UAH bereitgestellt.
„Im Jahr 2025 wird das Investitionsvolumen der Kryvyi Rih GOKs erhöht, und wie im vergangenen Jahr ist die Investitionsstrategie des Unternehmens vor allem auf die Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Unternehmen ausgerichtet. Aufgrund des anhaltenden Krieges ist die Durchführung von großen Investitionsprojekten zur Modernisierung und zum Bau neuer Produktionsanlagen in der Ukraine sehr begrenzt. Trotz der schwierigen Situation investiert das Unternehmen jedoch weiterhin in die Entwicklung und passt seine Ausgabenposten an die aktuellen Bedürfnisse und Herausforderungen an. Bei den koreanischen Bergbauunternehmen liegt der Investitionsschwerpunkt in diesem Jahr beispielsweise nicht nur auf der Instandhaltung der Anlagen und des Betriebsmittelparks, sondern auch auf der Schaffung von Energieautonomie für die Bergbauunternehmen“, so Dmitry Nepomnyashchy, Direktor für Kapitalaufbau und Investitionen bei Metinvest GOKs.
Darüber hinaus wird 2025 die aktive Phase des strategischen Projekts zur Eindickung von Aufbereitungsabfällen auf der k.u.k.-Gesellschaft Pivdenny beginnen. Dieses Großprojekt zielt darauf ab, den Transport von eingedicktem Bergematerial in höhere Lagerungsebenen nach 2026 sicherzustellen. Außerdem werden dadurch die Energiekosten gesenkt. Im Jahr 2025 plant die Gruppe, 1,4 Milliarden UAH auszugeben.
Das Programm zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bleibt ebenfalls relevant. In diesem Jahr werden 70 Mio. UAH für die Schaffung von Arbeitsbedingungen bereitgestellt, einschließlich größerer Reparaturen von Sozialeinrichtungen in den Verwaltungs- und Sozialkomplexen der strukturellen Einheiten der Werke.
Wie bereits berichtet, hat Metinvest ein neues Modell für den Betrieb seiner Bergbau- und Aufbereitungsanlagen in Kryvyi Rih eingeführt, das die Bergbau- und Aufbereitungsanlagen in Kryvyi Rih unter einer Leitung zusammenfasst.
„Metinvest umfasst Stahl- und Bergbauunternehmen in der Ukraine, Europa und den Vereinigten Staaten. Ihre Hauptaktionäre sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die das Unternehmen gemeinsam leiten.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Die ukrainischen Möbelhersteller exportierten im Jahr 2024 Produkte im Wert von 909 Millionen Dollar, was einer Steigerung von 15,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, erklärte Oksana Donska, Vorstandsmitglied des ukrainischen Verbands der Möbelhersteller (UAFM) und Exportexpertin, gegenüberInterfax-Ukraine.
„Die holzverarbeitende Industrie und die Möbelindustrie gehören mit einem Anteil von 5,7 % an den ukrainischen Warenexporten zu den 10 wichtigsten Warengruppen. Ich bin zuversichtlich, dass wir die Wachstumsdynamik bei den Möbelexporten beibehalten werden und die Chance besteht, dass wir in diesem Jahr die 1-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten werden“, sagte Donska.
Der Experte erklärt diese positiven Aussichten mit den Trends des globalen Möbelmarktes, der beispielsweise in den europäischen Ländern wieder ein Wachstum von 8 bis 10 % pro Jahr verzeichnet.
„Ein weiteres Plus ist, dass IKEA zu uns zurückkehrt, um eine ziemlich breite Palette von Möbeln zu kaufen. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Exporteure von Großunternehmen zu. Das gilt auch für kleine und mittlere Unternehmen, die gezwungen sind, zu exportieren, weil der Inlandsmarkt stark geschrumpft ist“, sagt sie.
Ihr zufolge schätzten Experten die Kapazität des Inlandsmarkts vor dem Krieg auf 1-1,2 Milliarden Dollar, jetzt hat sie sich auf etwa 500-600 Millionen Dollar halbiert.
Gleichzeitig erzielten die ukrainischen Möbelhersteller im Jahr 2024 ein Exportwachstum, obwohl es an Personal mangelte (nach Angaben der Hersteller um 30-40 %). Zuschüsse der Regierung und internationaler Geber halfen den Möbelherstellern, ihre Kosten zu optimieren und wettbewerbsfähige Preise aufrechtzuerhalten, während sie die Ausrüstung ihrer Fabriken veränderten und ihre Produktivität steigerten. Nach Angaben von Donska haben allein etwa 50 der aktivsten Hersteller (von etwa 11 000 Unternehmen) staatliche Beihilfen erhalten, und ein erheblicher Teil von ihnen ist von kleinen zu mittleren Unternehmen übergegangen, um sich zu vergrößern. Was die Kleinstunternehmen betrifft, so haben sie sich aktiv für eine enge Spezialisierung entschieden und Partnerschaften gesucht.
Nationale und lokale Industrieverbände haben dazu beigetragen, das Problem der Humanressourcen und der Exportförderung anzugehen. Laut Donska sind dank der Ausbildungsprogramme der UAFM seit Dezember letzten Jahres mehr als 800 Personen in der Branche tätig, und die Möbelschule hat 295 Maschinenbediener und Möbeldesigner ausgebildet. Auch das Projekt zur Exportförderung hat gute Ergebnisse gezeigt. „Die Teilnahme an einer internationalen Ausstellung mit einem eigenen Stand ist teuer und nicht für jeden erschwinglich. Aber die Teilnahme an einer nationalen Ausstellung ist schon für ein paar Quadratmeter möglich. Dank dieses Programms haben mehr als 200 Unternehmen ihre Produkte auf internationalen Ausstellungen in Polen, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Italien und den Vereinigten Arabischen Emiraten gezeigt“, so Donska. Einzelne Möbelcluster (Lviv und Rivne) befassten sich auch mit der Frage der Ausbildung und des Personals.
Es wird erwartet, dass IKEA Einrichtungshäuser in der Ukraine im Jahr 2025 eröffnet werden. Das Datum wird offiziell von IKEA bekannt gegeben, sagte Dmitry Lashin, Chief Operating Officer von Lavina Mall und Blockbuster Mall.
„Es gibt sehr ermutigende Informationen, dass es definitiv in diesem Jahr passieren wird, aber es gibt zwei Szenarien. Das erste ist, dass die Kämpfe in der Ukraine aufhören, dann wird es sehr, sehr schnell gehen. Wenn die Kämpfe nicht aufhören, wird die Eröffnung ein wenig länger dauern. Sie sind physisch bereit“, sagte Lashin.
Ihm zufolge führt der Einzelhändler täglich Maßnahmen zur physischen Renovierung des Geschäfts durch (Reinigung, teilweise Reparaturen, Erneuerung der Beschilderung, Entfernung alter Waren usw.).
Wie Oksana Donska, Vorstandsmitglied des ukrainischen Verbandes der Möbelhersteller (UAFM), gegenüber Interfax-Ukraine erklärte, hat IKEA bereits Aufträge für ukrainische Hersteller erteilt, „um eine ziemlich breite Palette von Möbeln zu kaufen“.
Wie berichtet, eröffnete IKEA im Mai 2020 offiziell sein Online-Geschäft in der Ukraine, zusammen mit Abholstellen in den Kiewer Einkaufszentren Auchan Rive Gauche und Metro Cash & Carry. Im Dezember 2020 wurde die dritte Lieferstelle in der Lavina Mall eröffnet. Im Jahr 2021 wird das erste physische Geschäft im zweiten Stock des Blockbuster-Einkaufszentrums in Kiew eröffnet.
IKEA ist ein niederländischer Produktions- und Einzelhandelskonzern mit Sitz in Schweden, der zu den größten Möbel- und Haushaltswarenhändlern der Welt gehört. Er ist Teil der Ingka-Gruppe. IKEA (Inter IKEA Group) hat seinen Einzelhandelsumsatz in dem am 31. August 2024 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr um 5,3 % auf 45,1 Mrd. € gesenkt. Das Unternehmen eröffnete im vergangenen Jahr 56 Einrichtungshäuser und betreibt 400 Einrichtungshäuser unterschiedlicher Größe sowie 174 Planungs- und Bestellstellen.
Im Jahr 2025 wird KSG Agro den Schweinebestand in seiner Schweinefarm in der Region Dnipro um mehr als 3.500 Sauen erneuern, wobei die Gesamtinvestitionen in die Verjüngung des Schweinebestands mehr als 1 Mio. EUR betragen, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.
„Die Verjüngung des Schweinebestandes durch die Aufstockung der Sauen ist für uns sehr wichtig, da wir dadurch die Qualitätsmerkmale des Bestandes deutlich verbessern können. Das Ergebnis ist eine bessere Gesundheit der Ferkel und eine Verbesserung der Geschmackseigenschaften des Schweinefleischs. Insgesamt erwarten wir eine Steigerung der Effizienz der Schweineproduktion um 15 %“, erklärte Sergiy Kasyanov, Vorsitzender des Verwaltungsrats von KSG Agro.
Das Unternehmen prüft derzeit Vorschläge von internationalen Herstellern verschiedener reinrassiger Schweinegenetik, um die am besten geeigneten Parameter für die Herde des Betriebs auszuwählen.
KSG Agro fügte hinzu, dass die Gesamtzahl der Schweine im Betrieb derzeit über 60.000 beträgt.
Die vertikal integrierte Holding KSG Agro ist in der Schweineproduktion sowie in der Produktion, Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf von Getreide und Ölsaaten tätig. Der Landbesitz in den Regionen Dnipro und Kherson beläuft sich auf rund 21 Tausend Hektar.
Nach Angaben des Agrarunternehmens gehört es zu den 5 größten Schweinefleischproduzenten der Ukraine. Im Jahr 2023 wurde eine Strategie der „Netzwerkzentrierung“ eingeführt, die den Übergang von der Entwicklung eines großen Standorts zu einer Reihe kleinerer Schweinezuchtbetriebe in verschiedenen Regionen der Ukraine vorsieht.
Von Januar bis September 2023 erwirtschaftete KSG Agro einen Nettogewinn in Höhe von 1,336 Mrd. USD, was einem Anstieg um fast das 14-fache gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht. Das EBITDA für die drei Quartale dieses Jahres stieg um 67 % auf 4,5 Mio. $, und der Gewinn aus dem Verkauf erhöhte sich um 16 % auf 11,9 Mio. $.
Im Zeitraum Januar-März 2024 verringerte die Landwirtschaftsholding KSG Agro ihren Nettogewinn um 37 % auf 0,96 Mio. $, während der Umsatz um 2 % auf 5,02 Mio. $ und das EBITDA um 2 % auf 1,83 Mio. $ zurückging.