Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Kyivstar erhöht Anteil an Helsi auf 98% für $11 Millionen

Kyivstar, der größte Mobilfunkbetreiber, hat den Preis für seine 28%ige Beteiligung an der digitalen Gesundheitsplattform Helsi bekannt gegeben, die es ihm ermöglichte, seinen Anteil von 69,99% im Mai dieses Jahres auf 97,99% zu erhöhen, und zwar für 11 Mio. $.
Laut dem Bericht von Kyivstar an die SEC handelt es sich um einen Anteil von 26,9 % an der Ukrainian Investment Platform LLC und 1,1 % an anderen Minderheitsaktionären.
Es wird darauf hingewiesen, dass die zuvor abgeschlossenen Put- und Call-Optionsvereinbarungen für 30,01 %, die Ende März mit 10 Mio. $ bewertet wurden, gleichzeitig gekündigt und neue zu den gleichen Bedingungen für die restlichen 2,01 % der Anteile vereinbart wurden.
„Kyivstar erinnerte daran, dass es im August 2022 eine 69,99%ige Mehrheitsbeteiligung an Helsi für 15 Mio. $ erworben hatte.
Die Einnahmen von Helsi für 2024 stiegen im Vergleich zu 2023 um 48 % auf 5,1 Mio. $.
Aus dem Bericht geht auch erstmals hervor, dass Kyivstar im September letzten Jahres LanTrace (Boryspil), einen regionalen Anbieter von festen Breitband-Internetzugängen in der Region Kiew, für 2 Millionen Dollar erworben hat.
Laut YouControl befinden sich 96,3 % der Ukrainian Investment Platform LLC im Besitz von Samvel Hakobyan und weitere 3,7 % im Besitz von Artem Mykhailyuk.
Helsi ist eine digitale Datenmanagement-Plattform, die die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen durch Gesundheitseinrichtungen und Ärzte unterstützt und den Zugang der Patienten zur Gesundheitsversorgung verbessert, insbesondere durch die Erleichterung von Fernkonsultationen und -terminen sowie die Speicherung medizinischer Daten. Am 1. Januar 2025 hatte das Unternehmen rund 29 Millionen registrierte Patienten mit Zugang zu 1.600 öffentlichen und privaten Kliniken und mehr als 60.000 Ärzten. Bis Ende 2024 wurde die Helsi-App von 10 Millionen Nutzern heruntergeladen, das sind 2,5 Mal mehr als zwei Jahre zuvor.
Wie berichtet, hat die AMCU in dieser Woche damit begonnen, den Antrag von Kyivstar auf Übernahme des Eigentümers des Online-Dienstes Tabletki.ua zu prüfen, wobei sie feststellte, dass die Gesamtanteile der am Zusammenschluss beteiligten Unternehmen auf einem der Märkte 35 % überschreiten können. Kyivstar reichte seinen ersten Antrag für den Erwerb von MTPC im November 2024 ein, doch der Ausschuss wies ihn zurück, da er nicht den Anforderungen der Verordnung über das Verfahren zur Prüfung von Anträgen und Fällen von Unternehmenszusammenschlüssen entsprach.
Laut Kyivstar-CEO Oleksandr Komarov plant Kyivstar, bis Ende 2025 einen Umsatzanteil von 10 % aus Nicht-Telekommunikationsgeschäften zu erreichen, darunter Uklon, Kyivstar TV, Helsi sowie Cloud- und Big-Data-Dienste.

,

Norwegen stellt der Ukraine 98 Millionen Dollar für den Kauf von Gas zur Verfügung

Die norwegische Regierung hat der Ukraine 1 Mrd. NOK (98,3 Mio. $) für den Kauf von Erdgas zur Verfügung gestellt, sagte der CEO von Naftogaz of Ukraine Sergiy Koretsky.

„Dies ist eine klare Antwort unserer Partner auf den russischen Terror, der darauf abzielt, den Ukrainern die Wärme im Winter vorzuenthalten“, schrieb er am Freitag auf Facebook.

Laut Koretsky wird die Naftogaz-Gruppe die Mittel für den Kauf von Gas verwenden, um den Bedarf für die Heizperiode zu decken.

„Die erhaltene Unterstützung wird ein wichtiger Beitrag zum stabilen Verlauf des Winters 2025-2026 und zur Stärkung der Energiesicherheit des Landes sein“, betonte er.

Wie unter Berufung auf Premierministerin Yulia Svyrydenko berichtet wurde, unterzeichneten die ukrainische Naftogaz und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) am 13. August eine Vereinbarung über ein revolvierendes Darlehen in Höhe von 500 Millionen Euro.

„Dies ist das größte Projekt der Bank in unserem Land. Das Wichtigste ist jedoch, dass zum ersten Mal ein solches Darlehen im Rahmen einer EU-Garantie und ohne eine staatliche Garantie der Ukraine gewährt wird“, erklärte sie.

Darüber hinaus wurde im April berichtet, dass die ukrainische Naftogaz von der EBWE ein Darlehen in Höhe von 270 Mio. EUR mit einer staatlichen Garantie für die Schaffung strategischer Gasreserven erhalten hat, das Norwegen durch einen Zuschuss in Höhe von 139 Mio. EUR ergänzt hat.

Nach Angaben der EBWE beläuft sich der Gesamtbetrag ihrer Finanzierungen für die ukrainische Naftogaz seit Beginn des Krieges im Jahr 2022 auf 1,6 Mrd. EUR.

 

,

Exporte von gefrorenem Rindfleisch aus der Ukraine stiegen in 7 Monaten um 21%

Im Juli dieses Jahres exportierte die Ukraine rund 1,98 Tausend Tonnen Rinder in Lebendgewicht, was nach Angaben des ukrainischen Verbands der Milcherzeuger (AMP) einem Anstieg von 62 % gegenüber dem Vormonat und 14 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der Verband stellte fest, dass sich die Bareinnahmen für exportierte Tiere auf 4,19 Mio. $ beliefen und damit 24 % weniger als im Juni 2025, aber 32 % mehr als im Juli vor einem Jahr waren. Von Januar bis Juli 2025 exportierte die Ukraine 11,71 Tausend Tonnen Rinder (+72 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) im Wert von 25,65 Millionen Dollar (+111 %).

Im Juli lieferten ukrainische Exporteure 35 Tonnen frisches oder gekühltes Rindfleisch auf ausländische Märkte, 70 Mal mehr als im Juni dieses Jahres und 50 Mal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Exporterlöse für die gelieferte Ware beliefen sich auf 165 Tausend US-Dollar und waren nur 9 % höher als im Vormonat, aber 20-mal höher als im Juli 2024.

Im Zeitraum Januar-Juli 2025 lieferte die Ukraine 101 Tonnen gekühltes Rindfleisch für 587 Tausend $ (-89%) ins Ausland.

Gleichzeitig belief sich das natürliche Volumen der ukrainischen Ausfuhren von gefrorenem Rindfleisch im Juli 2025 auf 1,68 Tausend Tonnen, das sind 4% mehr als im Juni 2025, aber 1% weniger als im Juli 2024. Die Einnahmen für die gelieferten Waren in diesem Segment beliefen sich auf fast 7,56 Mio. $ (-48% bzw. -9%).

Im Zeitraum Januar-Juli 2025 exportierte die Ukraine 11,27 Tausend Tonnen gefrorenes Rindfleisch (+21% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) für 45,14 Millionen $ (+17%).

„Der Anstieg der ukrainischen Lieferungen von lebenden Rindern und Rindfleisch im Juli steht im Einklang mit der Situation auf dem Weltmarkt. Das Angebot an Kühen und rotem Fleisch auf dem Weltmarkt ist rückläufig“, erklärte Giorgi Kukhaleishvili, Analyst bei der Ukrainischen Getreidevereinigung.

Gleichzeitig importierte die Ukraine im Juli 2025 242 Tonnen Lebendvieh, das ist 1 % weniger als im Juni 2025, aber 125 % mehr als im Juli vor einem Jahr. Die Einfuhren von gekühltem Rindfleisch gingen auf 10 Tonnen zurück (minus 30 % gegenüber dem Vormonat und minus 20 % gegenüber dem Vorjahr), die von gefrorenem Rindfleisch auf 123 Tonnen (minus 17 % bzw. minus 39 %).

Von Januar bis Juli 2025 steigerte die Ukraine die Einfuhren von lebenden Rindern auf 494 Tonnen (+36%), von gekühltem Rindfleisch auf 80 Tonnen (+10%) und verringerte die Einfuhren von gefrorenem Rindfleisch auf 941 Tonnen (-36%) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die Außenhandelsbilanz im Juli 2025 war positiv und belief sich auf 8,81 Mio. $, fasst die AMF zusammen.

 

,

TAS Agro erntete mehr als 130 Tsd. Tonnen Frühgetreide von 22 Tsd. ha

TAS Agro Agro hat die frühe Getreideernte der Saison 2025 abgeschlossen und auf einer Fläche von 22 thsd ha mehr als 130 thsd Tonnen Getreide geerntet, berichtete der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook.
TAS Agro stellte fest, dass der durchschnittliche Ertrag von Winterweizen 5,9 Tonnen pro Hektar betrug und damit über dem Zielwert lag. Die besten Ergebnisse wurden im nördlichen Cluster (Region Tschernihiw) erzielt, wo der Ertrag mehr als 7 Tonnen pro Hektar erreichte.
„Die Ernte 2025 war für alle Landwirte eine Herausforderung, da das regnerische Wetter auf dem Höhepunkt der Ernte das Arbeitstempo verlangsamte und die Qualität des Getreides beeinträchtigen konnte. Dennoch hat der landwirtschaftliche Betrieb alle seine Möglichkeiten genutzt, um die Ernte pünktlich einzubringen, und seine Elevatoren sorgten für eine rechtzeitige Annahme und hochwertige Lagerung der Ernte“, sagte Oleg Zapletnyuk, CEO von TAS Agro.
Ihm zufolge waren 75 Mähdrescher und andere notwendige Maschinen an der Ernte beteiligt. Dem CEO zufolge erzielte der Agrarbetrieb gute Ergebnisse dank rechtzeitiger Änderungen in der Anbautechnologie, der Systemanalytik sowie der verantwortungsvollen und gut koordinierten Arbeit aller Abteilungen.
„Parallel zur Ernte hat TAS Agro die Aussaatkampagne 2026 und die Bodenvorbereitung für Winterweizen begonnen. Bis Mitte August wurden 11 Tausend Hektar Winterraps von den geplanten 16 Tausend Hektar ausgesät.
Die Cluster des Unternehmens bereiten sich auf die Ernte der Spätfrüchte vor und führen eine Reihe von Herbstarbeiten auf den Feldern durch. Die Sonnenblumenernte wird in Kürze im Cluster Süd beginnen.
Die landwirtschaftliche Holding gehört zur TAS-Gruppe, die 1998 gegründet wurde. Zu ihren Geschäftsinteressen gehören der Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie, aber auch Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.
Der Gründer von TAS und der Begünstigte von TAS Agro ist Sergiy Tigipko.

,

Trump: In ein oder zwei Wochen werden wir wissen, ob der Krieg vorbei ist

In ein oder zwei Wochen wird klar sein, ob der Krieg vorbei ist oder die Kämpfe weitergehen, meint US-Präsident Donald Trump.

„Ich denke, dass Präsident Putin eine Antwort finden will, und wir werden sehen. Und wenn wir in einiger Zeit, nicht allzu weit von heute entfernt, in ein oder zwei Wochen, wissen, ob wir dieses Problem lösen können oder ob diese schrecklichen Kämpfe weitergehen werden. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um dem ein Ende zu setzen“, sagte Trump vor Beginn seines Treffens mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und europäischen Staats- und Regierungschefs.

Er wies darauf hin, dass es zwei Seiten gebe, „die eine Einigung erzielen wollen“.

„Und vielleicht wird es nicht gelingen. Andererseits ist es möglich, dass es gelingen wird. Und wir werden jede Woche Tausende und Abertausende von Menschenleben retten. Deshalb ist es das, was wir wirklich tun müssen. Oder zumindest müssen wir alle Anstrengungen unternehmen. Aber ich denke, dass wir ein sehr gutes Ergebnis erzielen können“, betonte Trump.

 

,

Neuseeland verzeichnet die höchste Abwanderung seit 13 Jahren; das Netto-Migrationswachstum sinkt

Neuseeland sieht sich mit einer beschleunigten Abwanderung ins Ausland konfrontiert: 71,8 Tausend Bürger verließen das Land in dem im Juni 2025 zu Ende gegangenen Jahr, so viele wie seit 13 Jahren nicht mehr, berichten die Medien unter Berufung auf offizielle Daten von Statistics New Zealand (Stats NZ). Die Hauptziele für die Abwanderung sind Australien und das Vereinigte Königreich. Die Abwanderung geht mit einer schwächelnden Wirtschaft und einem Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 5,2 % im zweiten Quartal einher, stellt Reuters fest.

Gleichzeitig betrug der gesamte Netto-Migrationszuwachs (Ankünfte minus Abgänge, einschließlich Ausländer) im Juni 2025 nur +13,7 Tausend Menschen – gegenüber +70,4 Tausend ein Jahr zuvor, wie Stats NZ kürzlich mitteilte. Dies bedeutet, dass die „Hebelwirkung“ der Zuwanderung zur Unterstützung der demografischen Entwicklung um das Fünffache gesunken ist.

Nach Angaben von Branchenanalysten kamen in den 12 Monaten bis Juni 2025 ~138,9 Tausend Menschen für längere Zeit ins Land und ~125,2 Tausend verließen es, was einen moderaten Saldo von +13,7 Tausend ergab. Zum Vergleich: Ein Jahr zuvor lag der Zustrom bei über +70 Tausend, und der monatliche Beitrag der Migration zur Bevölkerung fiel von ~6 Tausend auf ~1 Tausend Menschen.

Experten führen die verstärkte Abwanderung auf eine Kombination von Faktoren zurück: schwaches BIP-Wachstum, eine Abkühlung des Arbeitsmarktes und bessere Beschäftigungsmöglichkeiten im Ausland (vor allem in Australien). Die Altersstruktur der Abwanderer wird von jungen Fachkräften unter 30 Jahren dominiert, was das Risiko einer Abwanderung erhöht.

Medienberichten zufolge gehen die Behörden davon aus, dass sie die Situation durch eine Lockerung der monetären Bedingungen und ein gezieltes Migrationsverhalten stabilisieren können, doch dürften die kommenden Quartale von einer hohen Abwanderung von Einwohnern geprägt sein, während die Zuzüge aus dem Ausland im Vergleich zu den Rekordwerten von 2023-2024 zurückgehen werden.

Nach Angaben von Stats NZ wurde die Bevölkerung Neuseelands zum 31. März 2025 auf 5,33 Millionen geschätzt; die weitere Dynamik wird weitgehend von den Migrationsströmen abhängen.

Quelle: http://relocation.com.ua/new-zealand-records-highest-outflow-of-citizens-in-13-years-net-migration-growth-sharply-declines/

 

, ,