Die westeuropäischen Aktienindizes bewegen sich am Mittwoch schwach und in mehrere Richtungen, da die Anleger das Ergebnis der Novembersitzung der US-Notenbank (Fed) abwarten und die Quartalsberichte europäischer Unternehmen sowie makroökonomische Statistiken bewerten.
Der Stoxx Europe 600 Composite Index der größten Unternehmen der Region lag um 11:37 Uhr bei 415,22 Punkten und damit 0,15 Prozent im Plus.
Der britische Aktienindex FTSE 100 sank um 0,13%, der deutsche DAX um 0,04% und der spanische IBEX 35 um 0,36%. Unterdessen stieg der französische CAC 40 um 0,22% und der italienische FTSE MIB um 0,12%.
Die vorletzte Sitzung der Fed in diesem Jahr endet am Mittwochabend. Der Konsens ist, dass es zu einer vierten Leitzinserhöhung in Folge um 75 Basispunkte kommen wird.
Die Anleger werden die Rede von Fed-Chef Jerome Powell aufmerksam verfolgen, in der Hoffnung, Signale für eine mögliche Verlangsamung des Tempos der Zinserhöhungen in naher Zukunft zu erhalten.
Unterdessen wurde am Mittwoch bekannt, dass die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober um 8 Tausend statt der erwarteten 12,5 Tausend gestiegen ist und die Arbeitslosigkeit wie von Analysten erwartet bei 5,5% blieb.
Das Gesamtvolumen der deutschen Exporte ging im September kalender- und saisonbereinigt um 0,5% gegenüber dem Vormonat zurück, die Importe sanken seit Januar um den Rekordwert von 2,3%.
Der deutsche Handelsbilanzüberschuss lag im vorletzten Monat bei 3,7 Milliarden Euro, gegenüber 11,7 Milliarden Euro im Vorjahr und 1,2 Milliarden Euro im August.
Die Aktien von A.P. Moeller-Maersk A/S sind um 5,4% gefallen. Das dänische Transport- und Logistikunternehmen übertraf im dritten Quartal 2022 die Markterwartungen, senkte jedoch seine Nachfrageprognose für das Gesamtjahr aufgrund der sich verschlechternden Weltwirtschaft.
Der Aktienkurs von GSK steigt um 1 %, nachdem bekannt wurde, dass das britische Pharmaunternehmen seinen Umsatz im letzten Quartal um 18 % gesteigert und seinen Ausblick für das Jahr verbessert hat.
Die Kapitalisierung von Next Plc ist um 1,8% gestiegen. Die britische Bekleidungskette steigerte den Umsatz im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 0,4 % und damit etwas stärker als von ihr selbst prognostiziert. In den letzten fünf Wochen des Berichtszeitraums stieg die Zahl um 1,4 %, was auf einen Anstieg der Nachfrage nach warmer Kleidung Ende September zurückzuführen ist.
Die Aktien von Aston Martin Lagonda stürzten um 14% ab, nachdem der britische Sportwagenhersteller im dritten Quartal einen starken Anstieg der Vorsteuerverluste gemeldet hatte.
Der Marktwert des dänischen Arzneimittelherstellers Novo Nordisk stieg um 4,7 %. Wie das Unternehmen mitteilte, stieg der Reingewinn im letzten Quartal auf 14,41 Milliarden dänische Kronen (1,91 Milliarden Dollar) gegenüber 12,12 Milliarden im Vorjahr, und der Umsatz stieg um 28 % auf 45,57 Milliarden Kronen. Beide Zahlen übertrafen die Marktprognosen.
Unter den Bestandteilen des Stoxx 600 waren die Aktien des Cloud-Technologie-Anbieters Sinch AB mit einem Anstieg von 30 % der Spitzenreiter. Das Unternehmen meldete einen Umsatzanstieg von 83 % im Zeitraum Juli-September auf 7,2 Mrd. SEK (653 Mio. USD) und eine Verdreifachung des bereinigten EBITDA auf 901 Mio. SEK.
Die Gebäude der Truskavets-Sanatorien „Rubin“ und „Yantar“ (Region Lviv) werden für die Unterbringung von Binnenvertriebenen umgebaut. Die Anwaltskanzlei Integrites berät die Stadt Truskavets bei diesem Projekt pro bono, teilte der Pressedienst der Anwaltskanzlei gegenüber Interfax-Ukraine mit.
„Im Rahmen des Projekts ist geplant, die Gebäude der Sanatorien „Rubin“ und „Yantar“ mit einer Gesamtfläche von ca. 32 Tausend Quadratmetern, die sich im zentralen Teil von Truskavets befinden, als Wohnhäuser mit Gemeinschaftsräumen (Kantinen, Sozialzentren) zu modernisieren. Sie wurden zu Beginn der russischen Aggression 2014-2022 eingemottet“, sagte Oleg Zagnitko, Partner von Integrites, gegenüber der Agentur.
Ihm zufolge sind infolgedessen zwischen 1.600 und 3.000 Menschen betroffen. – sowohl Familien als auch Singles – eine Unterkunft erhalten.
Es wird vorgeschlagen, das Projekt auf der Grundlage einer öffentlich-privaten Partnerschaft (PPP) durchzuführen, um die Binnenvertriebenen in die Wirtschaft der Subregion zu integrieren. Integrites berät die Stadt seit Juli 2022 bei der Finanz- und Managementstruktur der ÖPP.
„Als Unternehmen vertreten wir einen öffentlichen Partner – eine Stadt, die ihre eigenen Probleme löst: Sie möchte einen Standort im Zentrum wiederbeleben und Binnenvertriebene integrieren. Wer auch immer die Immobilie besitzt oder verwaltet, sie wird ein Problem für die Gemeinschaft der Stadt bleiben, das absterben, das soziale Gefüge der Gemeinschaft aushöhlen und das Viertel kriminalisieren wird – und das wird so lange bleiben, wie die Immobilie leer steht“, erklärte Zagnitko.
Integrites übernimmt nun die rechtliche und finanzielle Strukturierung der Sanierung und Umnutzung mehrerer Gebäude im Stadtzentrum. Dies ermöglicht die rasche Wiederbelebung eines Viertels in der Spa-Subregion, wobei eine Reihe von Ressourcen zum Einsatz kommt.
Das Truskavets-Projekt ist Teil der Housing Ukraine Initiative. Das HHI ist eine Partnerschaft zwischen dem Affordable Housing Institute, einer in den Vereinigten Staaten eingetragenen gemeinnützigen Organisation, und Integrites, wobei je nach Bedarf individuelle und institutionelle Erfahrungen genutzt werden. Das IWU-Team hilft der Ukraine, sich von der russischen Invasion zu erholen, und sieht in der Bereitstellung von Wohnraum im Allgemeinen und von Notunterkünften für Binnenvertriebene im Besonderen den Schlüssel zu einer schnellen, starken und modernen Erholung.
„Wir fühlen uns geehrt, mit dem Bürgermeister von Truskavets, Andriy Kulchinsky, zusammenzuarbeiten, um seine Vision der Umwandlung eines stillgelegten Hotels in Wohnraum für Binnenvertriebene umzusetzen. Wir sehen dies nicht nur als dringende Lösung für Truskavets, sondern auch als Prototyp oder Pilotprojekt, um ähnliche Umwandlungen in der gesamten Ukraine voranzutreiben“, erklärte David Smith, Geschäftsführer des Institute for Affordable Housing (USA) und Mitbegründer von IHU.
Zuvor wurde berichtet, dass im Oktober 2022 das Eigentum von Truskavetskurort im Rahmen eines Strafverfahrens im Zusammenhang mit der Veräußerung von Eigentum des Gewerkschaftsbundes der Ukraine, von PJSC „Ukrprofzdravnitsa“ und PJSC „Ukrproftur“ beschlagnahmt wurde.
„Wie aus der Begründung des Gerichtsurteils hervorgeht, können die Objekte unter der Leitung des Gewerkschaftsbundes wieder in staatliches Eigentum übergehen. In diesem Fall könnte die Durchführung der ÖPP vereinfacht werden, aber eine Ausschreibung für die Auswahl eines privaten Partners würde wahrscheinlich mehr Zeit für die Vorbereitung erfordern“, kommentierte Zagnitko die Situation.
Er fügte hinzu, dass die Immobilie in dieser Phase von der ARMA verwaltet wird, aber dies wird eine Art PPP sein, da die Verwaltung von Immobilien durch die Agentur gemäß Artikel 21(3) des ARMA-Gesetzes „unter den Bedingungen der Effizienz sowie der Erhaltung (wenn möglich, Steigerung) (…) des wirtschaftlichen Wertes“ der Immobilien erfolgen soll.
Zu PrJSC Truskavetskurort gehören die Kurorte „Vesna“, „Kristall“, „Almaz“, „Yantar“, „Rubin“, „Berezka“ (alle – Truskavets). Der Endbegünstigte ist Pavel Yakubenko. Das Grundkapital von PrJSC beträgt 174,8 Mio. UAH.
Nach den Angaben des Unternehmens für 2019 belief sich der Nettogewinn auf 91,9 Mio. Griwna.
Die Ölpreise steigen am Mittwoch aufgrund der Daten des American Petroleum Institute (API), die einen starken Rückgang der US-Rohstoffbestände zeigen.
Der Markt wird auch durch Informationen des Wall Street Journal und von Bloomberg gestützt, wonach Saudi-Arabien iranische Angriffe auf Einrichtungen im Land und im Irak befürchtet. Dies könnte zu Unterbrechungen der Öllieferungen aus der Region und zu einem Anstieg der Ölpreise führen.
Der Preis der Januar-Futures für Rohöl der Sorte Brent an der Londoner ICE-Futures-Börse lag am Mittwoch um 8.10 Uhr bei 95,73 $ pro Barrel und damit um 1,08 $ (1,14 %) über dem Schlusskurs der vorherigen Sitzung. Beim Handel am Dienstag stiegen diese Kontrakte um $ 1,84 (2 %) auf $ 94,65 pro Barrel.
Der Preis für Dezember-Futures der Sorte WTI stieg im elektronischen Handel an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) um 1,2 $ (1,36 %) auf 89,57 $ pro Barrel. Zum letzten Handelsschluss stieg der Preis für diese Kontrakte um 1,84 $ (2,1 %) auf 88,37 $ pro Barrel.
Laut den am Dienstag veröffentlichten API-Daten sind die US-Ölvorräte in der Woche zum 28. Oktober um 6,53 Millionen Barrel gesunken, nachdem sie in der Vorwoche um 4,52 Millionen Barrel gestiegen waren.
Offizielle Daten zu den Energiereserven in den Vereinigten Staaten werden vom US-Energieministerium am Mittwoch um 17.30 Uhr veröffentlicht.
Die von S&P Global Commodity Insights befragten Experten erwarten im Durchschnitt einen Rückgang der Ölvorräte in der vergangenen Woche um 1,6 Mio. Barrel, Benzin – um 1,9 Mio. Barrel, Destillate – um 1 Mio. Barrel.
Pobuzhskyi Ferronickel Combine LLC (PFC, Region Kirovograd), ein Unternehmen der internationalen Investmentgruppe Solway, war gezwungen, seine Produktion einzustellen.
Wie das Unternehmen am Dienstagabend in einer Pressemitteilung mitteilte, ist es aufgrund eines Raketenangriffs und weltweiter Stromausfälle nicht in der Lage, seine Öfen wieder in Betrieb zu nehmen.
Es wird angegeben, dass die russischen Streitkräfte am Morgen des 22. Oktober drei Raketenangriffe auf die Energieanlage, die die PFK mit Strom versorgt, sowie auf eine Reihe von Siedlungen in den Regionen Kirowohrad und Mykolajiw, darunter die Wasserentnahmestation am Südlichen Bug (das 35-kV-Umspannwerk Dlinna Prystan), durchgeführt haben.
Infolge des Stromausfalls in der PFC wurden der metallurgische Prozess und die Wasserzufuhr abgeschaltet. PFC erlitt einen beträchtlichen wirtschaftlichen Schaden, und die Produktion musste unterbrochen werden, bis das staatliche Umspannwerk ordnungsgemäß wiederhergestellt war und die notwendigen Reparaturen an den Hauptanlagen durchgeführt wurden.
Gleichzeitig hat das Unternehmen alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um Situationen zu vermeiden, die negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit oder die Umwelt haben könnten.
„Die Stromversorgung ist inzwischen wiederhergestellt, aber sie ist sehr instabil und reicht kaum aus, um den Bedarf der Bevölkerung zu decken. Aufgrund der Unfähigkeit, den Produktionsprozess durchzuführen, war das Unternehmen gezwungen, seine Hauptproduktionstätigkeit einzustellen“, heißt es in der Pressemitteilung.
Als Termin für den Beginn der Abschaltung wurde der 1. November 2022 festgelegt.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass PFC seit Beginn der militärischen Aggression gegen die Ukraine aufgrund hoher Energiekosten, logistischer Hindernisse und eines Mangels an Rohstoffen mit Verlust arbeitet und von seinem Schweizer Investor Solway Investment Group subventioniert wird, um seinen Verpflichtungen gegenüber den Arbeitnehmern und der Gemeinschaft so weit wie möglich nachzukommen.
Angesichts des erzwungenen Produktionsrückgangs um mehr als die Hälfte verarbeitete das Werk in 9M2011 insgesamt 0,643 Mio. Tonnen Nickel (62,8% gegenüber den Ergebnissen von 9M2011), was 42.299 kt Ferronickel (77,5%) oder 7,4 kt Nickel (63,5% gegenüber 9M2021) entspricht.
In diesem Berichtszeitraum zahlte das Werk 113,8 Mio. UAH an Steuern an den ukrainischen Staatshaushalt (7,9% mehr als in 9M2011). 56,1 Mio. UAH wurden als einheitliche Sozialsteuer gezahlt (8,6% mehr als in 9M 2021), während 44 Mio. UAH als Lohnsteuer gezahlt wurden (9,1% mehr als in 9M 2021).
In der Pressemitteilung heißt es, dass trotz des Rückgangs der Produktionskapazitäten mit Beginn der bewaffneten Aggression Russlands gegen die Ukraine die Löhne und Sozialleistungen in vollem Umfang aufrechterhalten wurden. Darüber hinaus haben die Mitarbeiter des Werks unter Beteiligung der Muttergesellschaft Solway medizinische Ausrüstungen für das Militär gemäß den Normen der NATO und des ukrainischen Gesundheitsministeriums fertig gestellt und den Einkauf und die Lieferung der erforderlichen Materialien und medizinischen Geräte aus dem Ausland eingeleitet. Bis heute beläuft sich die finanzielle Unterstützung der PFC und der Solway Investment Group für die Lieferung von medizinischer Ausrüstung an die Streitkräfte auf rund 5 Millionen UAH.
Der Pressedienst gibt an, dass während der Ausfallzeit alle Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze behalten werden. Personal, das mit der Wartung und dem Betrieb kritischer Infrastruktureinrichtungen und der Sicherheit der Einrichtungen des Kombinats befasst ist, wird für die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden bezahlt. Gemäß Artikel 113 des ukrainischen Arbeitsgesetzbuchs wird den Arbeitnehmern, die nicht mit der Bewachung oder Instandhaltung der Anlagen befasst sind, für die Ausfallzeit eine Vergütung in Höhe von mindestens zwei Dritteln des festgelegten Tarifsatzes oder Lohns gezahlt.
„Wir bleiben an Ort und Stelle und werden versuchen, das Team zusammenzuhalten und der Gesellschaft und den Verteidigern der Ukraine für unseren Sieg nützlich zu sein“, kommentiert PFC-Generaldirektor Denis Shevchenko, der vom Pressedienst zitiert wird.
Während des erzwungenen Stillstands wird PFC weiterhin seinen sozialen Verpflichtungen gegenüber der Gemeinde in Bezug auf Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Gas- und Wärmeversorgung nachkommen.
PFC ist nun vollständig in den Produktionsprozess der Solway Investment Group integriert. Die Gesamtinvestitionen der Gruppe in das Werk beliefen sich auf mehr als 130 Millionen Dollar.
Die Solway Investment Group nahm ihre Tätigkeit im Jahr 2002 auf. Es handelt sich um ein privates Unternehmen mit einem breit gefächerten Geschäftsbereich in der Bergbau- und Metallindustrie. Die wichtigsten Unternehmen der Gruppe sind in der Schweiz, Luxemburg, Estland und Malta registriert. Sie befindet sich zu 100 % im Besitz von EU-Bürgern. Die wichtigsten Produktionsstätten von Solway befinden sich in Nordmazedonien, Guatemala, Indonesien, Argentinien und der Ukraine.
Die Vereinigten Staaten haben in der Ukraine ein 47,6 Millionen US-Dollar schweres Hilfsprojekt zur Minenräumung gestartet, teilte das Außenministerium am Mittwoch mit.
„Am 30. September stellte das Außenministerium Tetra Tech, Inc. aus Pasadena, Kalifornien, 47,6 Millionen Dollar zur Verfügung, um der Ukraine humanitäre Nothilfe bei der Minenräumung zu leisten“, heißt es in der Erklärung.
Gemäß den Bedingungen des Projekts wird das Unternehmen „die Fähigkeit der Ukraine stärken, Landminen, nicht explodierte und zurückgelassene Kampfmittel, improvisierte Sprengkörper und andere explosive Gegenstände aus zivilen Gebieten zu entdecken und zu beseitigen“.
Darüber hinaus wird Tetra Tech der Ukraine die Werkzeuge zur Verfügung stellen, die für die Durchführung von Minenräumarbeiten erforderlich sind.
Dieses Projekt ist Teil einer Minenräumungshilfe in Höhe von 91,5 Millionen US-Dollar, die das Außenministerium im kommenden Jahr bereitstellen wird.
Die oppositionelle Likud-Partei und ihre Partner im Rechtsblock Israels könnten bei den israelischen Parlamentswahlen eine parlamentarische Mehrheit gewinnen, berichtet The Jerusalem Post unter Berufung auf Wahlergebnisse am Ausgang der Wahllokale.
Netanjahus Block, zu dem der Likud, die Religiösen Zionisten, die Einheitsliste der ultraorthodoxen Parteien Yahadut HaTorah und die ultrareligiösen Shas gehören, kann laut Exit-Umfragen 61 von 120 Sitzen gewinnen.Die Times of Israel prognostiziert, dass der Block Netanyahu wird 61-62 Sitze haben, Channel 12 prognostiziert, dass der Netanyahu-Block 61 Sitze haben wird, Channel 13 – 62 Sitze, während der Block des derzeitigen Premierministers Yair Lapid laut den Exit-Umfragen dieser beiden Kanäle 54-55 hat Sitze.
Laut der Exit-Umfrage von Channel 12 könnte die von Netanjahu geführte Likud-Partei 30 Sitze erhalten. Laut der Exit-Umfrage von Channel 13 könnte Likud 31 Sitze gewinnen. Lapids Yesh Atid-Partei gewann 24 Sitze, laut Austrittsumfragen beider Kanäle.
Das Kräfteverhältnis nach Auszählung aller Stimmen kann sich jedoch noch ändern, aber die israelischen Medien neigen im Allgemeinen zu der Annahme, dass Netanjahu nach den Ergebnissen der aktuellen Wahlen möglicherweise wieder an die Macht kommen und wieder Regierungschef werden kann. Die endgültigen Ergebnisse werden in den kommenden Tagen bekannt sein, aber bis Mittwochmorgen wird es bis auf einige Details bereits klar sein, wie die Kräfteverhältnisse in der 25. Knesset aussehen werden, sagen Medien.
Die Wahllokale in Israel schlossen um 22:00 Uhr (22:00 Uhr Kiewer Zeit). Die Israelis wählten ein neues Einkammerparlament, die Knesset.