Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

London und Kiew wollen Konferenz über den Wiederaufbau der Ukraine ausrichten

London und Kiew beabsichtigen, im Juni gemeinsam eine Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine zu veranstalten, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten gemeinsamen Erklärung Großbritanniens und der Ukraine hervorgeht.

„Wir werden am 21. und 22. Juni gemeinsam die Ukraine Recovery Conference in London veranstalten. Das Vereinigte Königreich wird der Ukraine weiterhin Zugang zu britischen privaten Finanzmitteln, Versicherungen und technischem Fachwissen verschaffen“, heißt es in dem Dokument, das nach Gesprächen zwischen dem britischen Premierminister Rishi Sunak und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenski verabschiedet wurde.

Gleichzeitig erinnerte die britische Seite daran, dass sich die militärische, humanitäre und wirtschaftliche Hilfe des Vereinigten Königreichs für die Ukraine in den letzten 12 Monaten auf fast 4 Mrd. Pfund belief“.

Wie berichtet, fand die letzte Konferenz über den Wiederaufbau der Ukraine Anfang Juli 2022 in Lugano (Schweiz) statt, und es wurde angekündigt, dass eine ähnliche Konferenz 2023 in London abgehalten werden soll.

Katars Behörden haben die Einreisebestimmungen für ausländische Touristen aktualisiert

Die katarischen Behörden haben die Einreisebestimmungen für ausländische Touristen aktualisiert: Ab dem 1. Februar 2023 müssen Reisende eine lokale Krankenversicherung vorweisen, um in das Land einzureisen.
„Den Informationen zufolge müssen alle Touristen, die nach Katar kommen, ab dem 1. Februar 2023 eine Krankenversicherung abschließen, die von einer beim katarischen Gesundheitsministerium (MOPH Qatar) registrierten Krankenversicherungsgesellschaft ausgestellt wird. Die Versicherung gilt für 30 Tage, unabhängig von der Dauer des Urlaubs, und kostet 50 Katarische Rial. Sie deckt nur Notdienste und Unfälle ab“, hieß es.
„Den Gastunternehmen wird empfohlen, die Versicherung im Voraus abzuschließen, um Verzögerungen bei der Ankunft in Katar zu vermeiden. Es wird berichtet, dass Touristen die erforderliche Versicherung online abschließen können (auf der Website des katarischen Gesundheitsministeriums). Die Versicherung kann auch bei der Ankunft am Hamad International Airport in Doha abgeschlossen werden“, heißt es in der Erklärung.

,

Dnipro Steel hat ein weiteres Walzwerk eröffnet

Dniprovskyi Steel (DMZ, ehemals Evraz-DMZ), das zur DCH Steel-Gruppe des DCH-Unternehmers Oleksandr Iaroslavskyi gehört, hat die Heizöfen des Walzwerks Nr. 1 auf Erdgas anstelle von Gichtgas umgestellt, da die Hochöfen nicht ausgelastet sind und das Kokereigas knapp ist.
Nach Angaben von DCH Steel wurden zwei Heizöfen in PC-1 im Oktober 2022 auf Erdgas umgestellt, und sechs Öfen im Werk werden im Januar 2023 auf Erdgas umgestellt.
„Energie ist eine sehr teure Ressource, daher liegt der Schwerpunkt auf der ständigen Überwachung der Kosten für Erdgas pro Tonne Produktion für jedes Bohrloch. So versuchen wir zu beobachten, wie der spezifische Gasverbrauch von verschiedenen Indikatoren beeinflusst wird: dem technischen Zustand der Anlagen, der Dauer von Luftalarmen, während derer sich das Metall über längere Zeit im Ofen befindet, dem menschlichen Faktor und anderen“, erklärt der Direktor für Qualität und Technologie Yurii Kravchenko, der von der Zeitung zitiert wird.
Ihm zufolge wird die Situation täglich analysiert und es werden optimale Lösungen entwickelt. Insbesondere wurde im Januar das Ziel für die Erdgasnutzung erreicht, und es besteht die Möglichkeit, es zu verringern.
„Es ist klar, dass die Umstellung der Öfen auf Erdgas eine erzwungene Entscheidung ist, aber auf diese Weise stellen wir die Arbeit des PC-1 und seine Unabhängigkeit von internen Ressourcen sicher, da es kein Gichtgas gibt und das Koksofengas aufgrund der geringen Produktionsmengen bei KHP (Koksabteilung) nicht ausreicht“, erklärt Kravchenko.
Er fügte hinzu, dass die Hochofenproduktion derzeit aufgrund von Rohstoffmangel und blockierten Häfen stillsteht. Gleichzeitig arbeiten die Walzwerke nach dem Prinzip „give and take“, d. h., die erste Walzkampagne bei BF-1 begann am 18. Januar 2023.
DCH ist spezialisiert auf die Herstellung von Stahl, Roheisen, Walzstahl und Walzprodukten. Die DCH Group hat am 1. März 2018 eine Vereinbarung zum Kauf des Hüttenwerks Dneprovsky von Evraz unterzeichnet.
Das Bergwerk Sukhaya Balka ist eines der führenden Bergbauunternehmen der Ukraine. Das Unternehmen baut Eisenerz im Untertagebau ab. Das Bergwerk umfasst die Gruben Yubileynaya und Frunze. Frunze.
Die DCH Group erwarb die Mine im Mai 2017 von der Evraz Group.

Ukraine senkt Exporte von Agrarprodukten nach Russland bis 2022 um das 15-fache – UAE

Die Ausfuhr von Agrarerzeugnissen aus der Ukraine nach Russland ging 2022 im Vergleich zu 2021 um das 15,3-fache zurück, von 46 Mio. USD auf 3 Mio. USD, während die Ausfuhr ähnlicher Erzeugnisse nach Belarus um das 7,5-fache zurückging, von 520 Mio. USD auf 69 Mio. USD.
Laut der Website der Ukrainischen Agrarexportvereinigung (UAAE) planen ukrainische Exportunternehmen angesichts der militärischen Aggression Russlands gegen die Ukraine und der erfolgreichen Neuausrichtung ihrer Exporte in die Europäische Union nicht mehr, Lebensmittel auf den belarussischen und russischen Markt zu liefern.
Nach Angaben der UAAE wird insbesondere die Ausfuhr von Kakaomasse nach Russland im Jahr 2022 eingestellt, obwohl Russland im Jahr 2021 mit einem Anteil von 60 % an den ukrainischen Einfuhren dieser Produkte und einem Volumen von 20 Mio. USD der größte Abnehmer war.
Auch die Ukraine hat im vergangenen Jahr ihre Lieferungen von Speiseeis an Russland eingestellt, obwohl sie 2021 nach Moldawien und Israel der drittgrößte Exporteur dieses ukrainischen Produkts war. Im Jahr 2022 wurde stattdessen Deutschland zu seinen Hauptmärkten hinzugefügt.
Auch 2022 gingen die Lieferungen ukrainischer Back- und Süßwaren nach Belarus um das 8,5fache zurück – auf 2 Mio. $, während das Land 2021 mit 17 Mio. $ auf Platz 3 der Importeure in diesem Segment lag. Ebenso gingen die Lieferungen ukrainischen gefrorenen Rindfleischs um das 43fache zurück – von 13 Mio. $ im Vorjahr auf 0,3 Mio. $ im Jahr 2022, und Obst- und Beerenkonserven um das 6,7fache – von 10 Mio. $ auf 1,5 Mio. $.
Nach Angaben des Verbandes war Weißrussland 2021 mit einem Anteil von 80 % am Export von 3 Mio. USD der Hauptimporteur ukrainischer Kartoffeln, während es 2022 mit 23 % bzw. 1 Mio. USD an zweiter Stelle lag (ein Rückgang um das Dreifache). Auch die Lieferungen von Tomaten, Zwiebeln, Kohl und Karotten aus ukrainischer Produktion gingen erheblich zurück oder wurden eingestellt, da Belarus im Jahr 2021 zu den wichtigsten Zielländern für den Kauf dieser Waren gehörte. Darüber hinaus wurde die Republik Belarus im vergangenen Jahr von Moldawien, Georgien und Ungarn von der Position des führenden Importeurs von gekochtem, nicht gefrorenem Gemüse aus der Ukraine verdrängt, wo sie 2021 noch an erster Stelle stand.
„Bei nahezu unveränderten Exportzahlen für Konfitüren, Gelees und Marmeladen im Jahr 2022 sind deren Hauptabnehmer Polen, Moldawien und die Tschechische Republik (2021: Polen, Weißrussland und Israel)“, betonte der Verband in einer Erklärung.
Die UAEA gab an, dass die Ukraine im Segment Tiefkühlgemüse im letzten Jahr ihr Exportvolumen im Allgemeinen gesteigert hat, obwohl sich die geografische Struktur im Vergleich zu 2021 geändert hat: Deutschland ist auf den zweiten Platz vorgerückt und hat Weißrussland abgelöst, das aus den ersten drei Plätzen herausgefallen ist, und die Türkei hat den ehrenvollen „Bronzeplatz“ belegt. Polen bleibt hier wie im vorletzten Jahr der Spitzenreiter.
„Die gegenseitigen Embargos mit Russland, die seit 2016 verhängt wurden, hatten schon früher den gegenseitigen Handel erheblich eingeschränkt. Insbesondere die Ausfuhren von gefrorenem Rindfleisch, frischem und verarbeitetem Gemüse sowie von Süßwaren nach Belarus gingen deutlich zurück. Auch im vergangenen Jahr sind die Lieferungen von Kakaomasse und Speiseeis an den russischen Markt zum Erliegen gekommen“, fasst die Organisation in einer Erklärung zusammen.

, ,

Versicherungsgesellschaft Euroins Ukraine senkt Prämieneinzug im Jahr 2022

Die Versicherungsgesellschaft Euroins Ukraine (Kiew), eine Tochtergesellschaft der internationalen Versicherungsgruppe Euroins Insurance Group (EIG), hat im Jahr 2022 469,1 Millionen Prämien eingenommen, das sind 20 % weniger als im Jahr 2021, heißt es in einer Presseerklärung.
MTPL (61 %), CASCO (12 %) und die freiwillige Krankenversicherung (11 %) hatten den größten Anteil am Portfolio des Unternehmens. Das Prämienvolumen stieg in den Segmenten MTPL (+8% ab 2021), Unfallversicherung (+27%) und Versicherung finanzieller Risiken (+26%).
Es wird festgestellt, dass der Versicherer die Anforderungen der Marktaufsichtsbehörde in vollem Umfang erfüllt, eine hohe finanzielle Stabilität aufweist und allen Verpflichtungen gegenüber den Kunden nachkommt.
Das Unternehmen berichtet außerdem, dass es im vergangenen Jahr 187,5 Mio. UAH an Versicherungsentschädigungen gezahlt hat, was 12 % weniger ist als im Jahr 2021. Die meisten Zahlungen erfolgten im MTPL-Segment (117,7 Mio. UAH, +13% im Vergleich zu den Zahlungen im Jahr 2021). Im Durchschnitt leistete das Unternehmen Zahlungen an Kunden in Höhe von über 700 Tausend UAH pro Tag.
„Dieses Jahr war sehr schwierig, aber wir haben eine hohe finanzielle Stabilität bewahrt, unsere Verpflichtungen gegenüber den Kunden und Partnern erfüllt und die strengen Anforderungen der Marktaufsichtsbehörde eingehalten. Dies ist das wichtigste Ergebnis unserer Arbeit, die das Team mit der vollen Unterstützung der europäischen Aktionäre geleistet hat. Der Anstieg der Prämien in der CMTPL-Versicherung lässt auf ein gleichbleibendes Geschäftsvolumen im Jahr 2023 hoffen. Der Prämienrückgang bei CASCO, VMI, Sach- und Reiseversicherungen war für den gesamten Versicherungsmarkt unvermeidlich“, sagt der Vorstandsvorsitzende von IC „Euroins Ukraine“ Janko Nikolov.
IC Evroins Ukraine – ein universeller Nichtlebensversicherer, der seit 1992 auf dem ukrainischen Markt tätig ist. Das Unternehmen verfügt über rund 100 Vertretungen im ganzen Land, hat 25 Zulassungen, davon 16 für freiwillige und 9 für Pflichtversicherungen.
IC Euroins Ukraine ist Mitglied des ukrainischen Kfz-Versicherungsbüros und arbeitet aktiv in den Bereichen Kfz-Versicherung, Krankenversicherung, Sachversicherung, Haftpflicht und Frachtversicherung für Privat- und Firmenkunden. Seit Anfang 2021 ist Euroins Ukraine Mitglied der Nationalen Vereinigung der Versicherer der Ukraine (NASU).

,

Sukhaya Balka Mine wird Eisenerzproduktion und -verschiffung um 30% steigern

Das Bergwerk Sukhaya Balka (Kryvyi Rig, Region Dnipropetrovsk), das zur DCH-Gruppe von Oleksandr Iaroslavskyi gehört, wird die Eisenerzproduktion und den Produktversand um 30 % steigern und dazu von einem Zweischichtbetrieb auf einen Dreischichtbetrieb umstellen.
Laut der Unternehmenszeitung von DCH Steel war das Unternehmen gezwungen, ab April 2022 aufgrund des Krieges, der Zerstörung der Lieferketten und der sinkenden Nachfrage nach seinen Produkten auf einen Zweischichtbetrieb umzustellen.
Die Arbeitswoche betrug ab Juli letzten Jahres 4 Tage und ab Oktober 3 Tage. Im Dezember wurde aufgrund eines erheblichen Rückgangs des Stromverbrauchs und eines geringeren Absatzes von Handelsprodukten beschlossen, den technologischen Prozess in der Grube Frunze auszusetzen. Grube Frunze.
Nach Angaben von Igor Piltek, dem Chefingenieur des Bergwerks, zeichnet sich ein positiver Trend beim Absatz marktfähiger Produkte ab, so dass beschlossen wurde, die Produktionsmengen um 30 % zu erhöhen.
„Seit Anfang des Monats arbeiten die an den wichtigsten technologischen Prozessen beteiligten Mitarbeiter in drei Schichten zu je sieben Arbeitsstunden“, wird der Direktor für Personal- und Sozialfragen des Bergwerks, Ivan Maly, von der Zeitung zitiert.
Das Bergwerk Sukhaya Balka ist eines der führenden Bergbauunternehmen in der Ukraine. Das Unternehmen baut Eisenerz im Untertagebau ab. Das Bergwerk umfasst die Gruben Yubileynaya und Frunze. Frunze. Die DCH Group erwarb die Mine im Mai 2017 von der Evraz Group.

,