Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der griechische Wohnimmobilienmarkt 2025: Analyse und Prognose für 2026 von Relocation

Der griechische Wohnimmobilienmarkt 2025 verzeichnet trotz der globalen wirtschaftlichen Herausforderungen weiterhin ein stetiges Wachstum. Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt sowohl bei Einheimischen als auch bei ausländischen Investoren hoch, was zu Preissteigerungen und der Entwicklung neuer Projekte beiträgt.

Aktuelle Marktsituation

  • Preiswachstum: Laut The Luxury Playbook lag der durchschnittliche Preis für Wohnimmobilien in Griechenland im Jahr 2024 bei 292.700 $ und wird bis 2029 voraussichtlich 364.500 $ erreichen. Dies deutet auf einen stetigen Anstieg der Immobilienpreise hin.
  • Ausländische Investitionen: Das Golden Visa Programm zieht weiterhin ausländische Investoren an. Im Jahr 2024 wurden mehr als 11.870 Visa ausgestellt, die mehr als 2,9 Milliarden Euro an ausländischen Direktinvestitionen in den Immobiliensektor einbrachten.
  • Tourismus und Leasing: Das Wachstum des Tourismus treibt die Nachfrage nach Kurzzeitmieten an, insbesondere in beliebten Reisezielen wie Athen, Thessaloniki und den Inseln. Die Regierung führt jedoch Beschränkungen für neue Kurzzeitmietlizenzen im Zentrum Athens ein, um die Interessen von Einheimischen und Touristen auszugleichen.

Vorhersage für 2026

  • Stabilisierung des Preiswachstums: Das Wachstum der Hauspreise wird sich voraussichtlich verlangsamen, aber positiv bleiben. Bis 2029 wird mit einem jährlichen Wachstum von 3,2 % bis 3,7 % gerechnet.
  • Entwicklung der Infrastruktur: Großprojekte wie Ellinikon an der Athener Riviera ziehen weiterhin Investitionen an und tragen zur Entwicklung der Infrastruktur bei, wodurch die Region für Käufer attraktiver wird.
  • Auswirkungen der Zinssätze: Steigende Zinssätze können die Verfügbarkeit von Hypothekenfinanzierungen beeinträchtigen, insbesondere für lokale Käufer. Dies könnte zu einem Rückgang der Nachfrage nach Wohnraum in einigen Marktsegmenten führen.

Empfehlungen für Investoren

  • Erwägen Sie Investitionen in Entwicklungsgebieten: Gebiete mit einer sich entwickelnden Infrastruktur und einem hohen Potenzial für Preissteigerungen können attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten.
  • Berücksichtigen Sie Änderungen in der Gesetzgebung: Halten Sie sich über neue Vorschriften und Beschränkungen auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf kurzfristige Vermietungen, um unerwartete Hindernisse zu vermeiden.
  • Bewerten Sie die Risiken: Berücksichtigen Sie die Chancen von Immobilieninvestitionen. Es ist jedoch wichtig, den Markt sorgfältig zu analysieren und alle möglichen Risiken zu berücksichtigen, wenn Sie Investitionsentscheidungen treffen.

Quelle: http://relocation.com.ua/rynok-zhytlovoi-nerukhomosti-hretsii-2025-roku-analiz-i-prohnoz-na-2026-rik-vid-relocation/

, , , ,

„Euroins Ukraine“ wird den Kraftverkehr des Flughafens ‚Boryspil‘ versichern

Das staatliche Unternehmen „Internationaler Flughafen Boryspil“ (Kiew) hat am 16. April seine Absicht bekannt gegeben, einen Vertrag mit dem Unternehmen „Euroins Ukraine“ (Kiew) über den Erwerb von Dienstleistungen im Bereich der obligatorischen Haftpflichtversicherung für Eigentümer von Landfahrzeugen (OSAGO) nach dem System der elektronischen öffentlichen Auftragsvergabe abzuschließen. Die voraussichtlichen Kosten für den Kauf von Dienstleistungen betragen 596.360 Tausend UAH, das Preisangebot des Unternehmens beläuft sich auf 279.334 Tausend UAH.

An der Ausschreibung beteiligten sich IC „Guardian“ mit einem Angebot von 279.335 Tausend UAH, „Arsenal Insurance“ – 279.336 Tausend UAH, „Kraina“-358,2 Tausend, „Universalnaya-390,4 Tausend, IC ‚VUSO‘-415,4 Tausend, ‚Oranta‘-523,5 Tausend.

IC „Euroins Ukraine“ ist eine Universalversicherungsgesellschaft, die seit 1992 auf dem ukrainischen Markt tätig ist. Sie ist Teil der bulgarischen Versicherungsgruppe Euroins, einer der größten unabhängigen Versicherungsgruppen in den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas.

 

, ,

Über 111 Tausend Dosen DPT-Impfstoff an die Ukraine geliefert

Die Ukraine hat 111,1 Tausend Dosen Diphtherie- und Tetanusimpfstoff (DPT) im Rahmen der Zusammenarbeit des Gesundheitsministeriums mit der Globalen Allianz für Impfstoffe und Immunisierung (Gavi) erhalten.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums finanziert Gavi einen Teil der Impfstoffe zur Unterstützung des nationalen Immunisierungsprogramms. UNICEF beschafft und liefert die Impfstoffe in das Land. Die Verteilung der Medikamente an die Regionen wird durch das Zentrum für öffentliche Gesundheit koordiniert.

Der Impfstoff ist für die Impfung von Kindern gemäß dem nationalen Impfplan bestimmt und wird an die Gesundheitseinrichtungen in den Regionen verteilt.

Bleieinfuhren im ersten Quartal um das 7-fache gestiegen, Ausfuhren um 25% gesunken

Die Einfuhren von Blei und Bleierzeugnissen in die Ukraine stiegen im ersten Quartal 2025 um das 7,4-fache auf 2,09 Millionen $ (863 Tausend $ im März).
Die Exporte sanken um 25,2% auf 2,12 Mio. $ (773 Tsd. $ im März).
Im Jahr 2024 stiegen die Einfuhren ebenfalls um das 2,4-fache auf 2,39 Mio. $, während die Ausfuhren um 22,9 % auf 11,4 Mio. $ zurückgingen.
Blei wird derzeit hauptsächlich für die Herstellung von Blei-Säure-Batterien für die Automobilindustrie verwendet. Darüber hinaus wird Blei zur Herstellung von Kugeln und einigen Legierungen verwendet.

Logistik bleibt das Hauptproblem für Exporteure – Stellungnahme

Die Logistik ist nach wie vor eines der größten Probleme für ukrainische Exporteure von verarbeiteten Getreideprodukten seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine im Jahr 2022, sagte Rodion Rybchynskyi, Direktor der PU „Millers of Ukraine“ Rodion Rybchynskyi auf der Baltic Grains & Oils Conference in Riga am 16. April.

„Die Commonwealth-Routen, d.h. die offenen Strecken, die die europäischen Länder ihren Eisenbahnen zur Verfügung stellen, darunter auch hier zu den baltischen Häfen und zu den polnischen Häfen, haben uns sehr geholfen. Aber das erlaubt uns noch nicht, die Verluste, die wir seit Kriegsbeginn erlitten haben, vollständig auszugleichen“, zitiert ihn die Nachrichtenagentur APK-Inform.

Ihm zufolge ist es möglich, Produkte über die Donau zum Hafen von Constanta zu verschiffen, aber es gibt immer noch militärische Risiken, und die Versicherungsgesellschaften schätzen diese Risiken als hoch ein, so dass die Kosten für die Logistik erheblich bleiben.

„Die baltischen Häfen sind interessant, weil sie über direkte Containerlinien verfügen und die Möglichkeit bieten, nach Nordamerika, Südasien usw. zu verschiffen. Aber das ist ein sehr großer Kreislauf für die Waren, um dorthin zu gelangen… In der Tat sehen wir, dass im Vergleich zu 2021 nur der Hafen von Ventspils etwas mehr ukrainische Produkte umgeschlagen hat, während alle anderen Häfen einen Rückgang verzeichneten. Der Hafen von Klaipeda zum Beispiel hat sein Umschlagsvolumen 2023 sogar halbiert“, so Rybczynski.

Gleichzeitig haben die polnischen Häfen den Umschlag ukrainischer Produkte, insbesondere von Getreideprodukten, deutlich erhöht.

Laut Rybczynski bleiben die baltischen Häfen wichtige alternative Routen für Exporte aus der Ukraine. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören der Zugang zu Nord- und Westeuropa, die Lieferzeiten, die klimatische Stabilität, die moderne Infrastruktur, weniger Staus und vor allem die sichere Schifffahrt. Zu den Nachteilen gehören die Logistikkosten, die im Vergleich zu den Donauhäfen 2-3 Mal höher sind, höhere Umschlagskosten und Engpässe bei der Eisenbahn.

,

„Continental“ nimmt Aussaatkampagne nach Kälteeinbruch wieder auf

Die Agrarholding Continental Farmers Group hat die Aussaat nach einer Zwangspause, die durch einen starken Kälteeinbruch verursacht wurde, wieder aufgenommen, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.

Continental erinnerte daran, dass sie die Aussaatkampagne in den letzten Märztagen mit der Aussaat von Zuckerrüben und Kartoffeln begonnen hat und derzeit Sonnenblumen sät.

Insgesamt wird Continental in der neuen Saison auf einer Fläche von fast 96 Tausend Hektar Frühjahrskulturen anbauen, wovon Sojabohnen mit 49,5 Tausend Hektar, Mais mit 26 Tausend Hektar, Sonnenblumen mit 15,7 Tausend Hektar, Zuckerrüben mit 2,5 Tausend Hektar und Kartoffeln mit 2,1 Tausend Hektar den größten Anteil ausmachen werden.

„Günstige Witterungsbedingungen und die Bodenvorbereitung, die wie geplant Mitte März begann, haben uns geholfen, früh mit der Aussaat der Frühjahrskulturen zu beginnen. Weitere Niederschläge verlangsamten jedoch das Arbeitstempo, und erhebliche Temperaturrückgänge in der ersten Aprilhälfte führten zu einer Unterbrechung der Arbeiten“, so das Unternehmen.

Continental erwartet den Höhepunkt der Feldarbeit in der zweiten Aprilhälfte, wenn die Aussaat von Mais und Sojabohnen beginnt. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Aussaatkampagne in der zweiten Maidekade abgeschlossen sein wird, sofern die Witterung keine wesentlichen Änderungen mit sich bringt.

Mriya Agro Holding und CFG, die unter dem Namen Continental Farmers Group vereint sind, operieren seit November 2018 als ein einziges Unternehmen, als Mriya eine Vereinbarung mit dem internationalen Investor Salic UK über den Verkauf seiner Vermögenswerte traf.

Salic wurde im Jahr 2012 gegründet. Sein einziger Anteilseigner ist der Saudi Arabian Public Investment Fund, der in die Land- und Viehwirtschaft investiert.

„Continental Farmers Group“ ist ein landwirtschaftliches Unternehmen, das 195 Tausend Hektar Land in 5 Regionen der Westukraine bewirtschaftet: Ternopil, Lviv, Chmelnytsky, Chernivtsi und Ivano-Frankivsk. Das Unternehmen hat sich auf die Pflanzenproduktion spezialisiert: Es baut Getreide, Ölsaaten und Industriepflanzen an und ist einer der größten Kartoffelproduzenten der Ukraine.

,