Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ministerkabinett nimmt Industriepark Korosten-Podilskyi in der Region Zhytomyr in das Register auf

Das Ministerkabinett der Ukraine hat das vom Stadtrat initiierte Projekt Korosten-Podilskyi mit einer Gesamtfläche von 78,0236 Hektar in Korosten in das Register der Industrieparks aufgenommen, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Dem Konzept zufolge soll der Park Unternehmen der Holzverarbeitung, der Textilindustrie, der Metallverarbeitung und des Maschinenbaus sowie der Herstellung anderer nichtmetallischer Mineralien, von Maschinen und Ausrüstungen, Betonprodukten, Ziegeln, Baumischungen und der Entwicklung von Information und elektronischer Kommunikation beherbergen.
Es wird erwartet, dass der Park 2.300 bis 4.000 neue Arbeitsplätze in der verarbeitenden Industrie schaffen wird. Um Investitionen anzuziehen, hat der Stadtrat von Korosten ein umfassendes Programm zur wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinde für die Jahre 2025-2027 verabschiedet. Das Programm sieht die Förderung des Betriebs und der Entwicklung von Industrieparks in Höhe von 150 Mio. UAH und die Entwicklung von Planungs- und Kostenvoranschlagsunterlagen für die technische und verkehrstechnische Infrastruktur des Parks in Höhe von 2,5 Mio. UAH vor.
Der Park soll für 30 Jahre angelegt werden. Die Entscheidung wurde am Abend des 13. November getroffen. Mit dieser Entscheidung umfasst das Register nun 109 Industrieparks.

, , ,

Industriepark des Geschäftsmanns Lew Partschaladse in der Region Odesa gegründet

Das Ministerkabinett der Ukraine hat das Projekt NEXUS Odesa mit einer Fläche von 21,61 Hektar in der Gebietskörperschaft Nerubaysk der Region Odesa in das Register der Industrieparks aufgenommen, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Das Projekt wurde von Ecostandard Service LLC initiiert, das den Geschäftsleuten Lev Partskhaladze und Giorgi Tsagareishvili gehört.

Der Park konzentriert sich auf die Produktion von Lebensmitteln und Getränken, Maschinen und Ausrüstungen, Metallkonstruktionen und -produkten, Baumaterialien und alternative Energieprojekte. Es ist geplant, etwa 1.000 Arbeitsplätze zu schaffen.

Das Projekt sieht die Beschaffung von über 747,7 Mio. UAH aus verschiedenen Quellen vor, darunter eigene Investitionen, Mittel der Verwaltungsgesellschaft, staatliche Anreize, private Finanzierung und Beiträge der künftigen Teilnehmer. Der Initiator hat rund 60 Mio. UAH aus eigenen Mitteln für die Anlaufphase in den Jahren 2025-2028 bereitgestellt.

Ecostandard Service LLC wurde im Dezember 2014 mit einem Stammkapital von 12,66 Mio. UAH eingetragen. Ihr Kerngeschäft ist die Sammlung von gefährlichen Abfällen, deren Behandlung, Entsorgung und Verwertung. Die Endbegünstigten sind Lev Partskhaladze und Giorgi Tsagareishvili.

Der Park wird für 30 Jahre errichtet. Der Beschluss wurde am 13. November gefasst. Unter Berücksichtigung der neuen Projekte umfasst das Register der Industrieparks nun 109 Standorte.

, ,

Erhöhung der pädagogischen Belastung droht mit Entlassung von über 70.000 Lehrern in der Ukraine – Gewerkschaft

Die Gewerkschaft der Beschäftigten im Bildungs- und Wissenschaftsbereich der Ukraine ist der Ansicht, dass die vorgeschlagene Erhöhung der pädagogischen Belastung mit der Entlassung von über 70.000 Lehrern droht.

„Der Ausschuss für Bildung, Wissenschaft und Innovation der Werchowna Rada hat beschlossen, Änderungen am Gesetz über den Staatshaushalt der Ukraine in den Gesetzen „Über Bildung“, „Über die allgemeine Sekundarbildung“, „Über die berufliche Vorhochschulbildung“ und „Über die berufliche Bildung“ vorzunehmen. Die Norm für die pädagogische Arbeitsbelastung von Lehrern wird von 18 auf 22 Unterrichtsstunden pro Woche erhöht, was eine Kürzung der Lehrergehälter um 22,2 % und damit die Entlassung von mehr als 70.000 Lehrern zur Folge haben könnte“, heißt es in der Erklärung der Gewerkschaft.

Es wird darauf hingewiesen, dass auch Änderungen vorgeschlagen wurden, die zu einer Verringerung der Zulagen für langjährige Dienstzeit für diejenigen Lehrkräfte führen würden, die zwischen 10 und 20 Jahren im Lehrberuf tätig sind, sowie zum Entzug des Anspruchs auf eine Zulage für langjährige Dienstzeit für Lehrkräfte mit einer Berufserfahrung von 5 bis 6 Jahren.

Darüber hinaus wird vorgeschlagen, die Erhöhung der Gehälter für die pädagogischen Titel „Lehrer-Methodiker“, „Oberlehrer“, „Obererzieher“, „Erzieher-Methodiker“ und andere pädagogische Titel, die Pädagogen verliehen werden, die den Bildungsprozess auf hohem professionellem Niveau gewährleisten, abzuschaffen.

Unter anderem weist die Gewerkschaft darauf hin, dass der Ausschuss die Einführung einer 36-Stunden-Woche für Lehrer, Leiter von Arbeitsgemeinschaften sowie für alle anderen pädagogischen Mitarbeiter von Einrichtungen der allgemeinen Sekundarbildung für notwendig hält.

„Die genannte Entscheidung des Ausschusses für Bildung und Wissenschaft der Werchowna Rada entspricht nicht Artikel 22 der Verfassung der Ukraine, wonach bei der Verabschiedung neuer Gesetze oder der Änderung bestehender Gesetze eine Einschränkung des Inhalts und Umfangs bestehender Rechte und Freiheiten nicht zulässig ist“, heißt es in der Erklärung.

In diesem Zusammenhang fordert die Gewerkschaft der Bildungs- und Wissenschaftsarbeiter der Ukraine den Vorsitzenden des Bildungsausschusses und die Abgeordneten auf, die genannten Vorschläge, die eine Einschränkung der Arbeitsrechte von Lehrkräften betreffen, aus dem Haushaltsausschuss zurückzuziehen.

„Wir protestieren entschieden gegen die im Schlussbericht des Ausschusses vorgeschlagenen Änderungen zum Gesetzentwurf „Über den Staatshaushalt der Ukraine für das Jahr 2026“ in zweiter Lesung und fordern die Abgeordneten der Ukraine, den Vorsitzenden der Werchowna Rada der Ukraine, die Vorsitzenden und Mitglieder der Ausschüsse für Haushalt, Finanzen, Steuer- und Zollpolitik auf, bei der Verabschiedung des Gesetzes in zweiter Lesung die Annahme dieser ungesetzlichen Änderungen zu verhindern, die zu einer Verletzung der Arbeitsrechte von Lehrkräften an Bildungseinrichtungen führen würden“, heißt es in der Erklärung.

Wie berichtet, hält die Bildungsombudsfrau Nadezhda Leshchik es für notwendig, einen Dialog zwischen Lehrern und Behörden in der Ukraine darüber zu beginnen, ob die pädagogische Belastung der Lehrer unter der Voraussetzung einer Gehaltserhöhung erhöht werden soll.

 

, , ,

Ukraine steigert Batterieimporte um 53% in zehn Monaten

Die Einfuhren von Elektrobatterien und Separatoren in die Ukraine stiegen von Januar bis Oktober 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 53,4 % auf 1,060 Mrd. USD, wie der staatliche Zolldienst mitteilte.

Die größten Lieferanten sind China mit einem Volumen von 740,6 Millionen Dollar (70,2%), Vietnam – 96,2 Millionen Dollar (9%) und Taiwan – 53,8 Millionen Dollar (5%). Im Jahr 2024 lagen China (82%), Bulgarien (3,1%) und die Tschechische Republik (3%) an der Spitze.

Im Oktober 2025 beliefen sich die Einfuhren von Batterien auf 144,9 Millionen Dollar, das sind 13,2% mehr als im Oktober 2024. Die Exporte beliefen sich in den zehn Monaten auf insgesamt 43,9 Mio. $, wobei die wichtigsten Bestimmungsländer Polen (33%), Deutschland (12,9%) und Frankreich (11,9%) waren. Im Jahr 2024 beliefen sich die Ausfuhren auf 34,1 Mio. USD, wovon fast 30 % nach Polen, 14,7 % nach Frankreich und 11 % nach Deutschland gingen.

Kontext. Seit Ende Juli 2024 sind die Einfuhren von Batterien von Zöllen und der Mehrwertsteuer befreit. Im Jahr 2024 haben sich die Einfuhren dieser Produkte auf 950,6 Millionen Dollar mehr als verdoppelt.

Quelle: https://expertsclub.eu/ukrayina-zbilshyla-import-akumulyatoriv-na-53-za-desyat-misyacziv/

 

,

Rumänien belegte im Zeitraum Januar-Oktober 2025 den ersten Platz bei der Lieferung von Stromgeneratoren in die Ukraine

Die Einfuhren von Stromaggregaten und rotierenden elektrischen Umformern in die Ukraine stiegen im Zeitraum Januar-Oktober 2025 im Vergleich zum Vorjahr um das 3,6-fache auf 1,397 Mrd. USD, wie aus den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes hervorgeht.

Die führenden Lieferanten sind Rumänien – 272,1 Millionen Dollar oder 19,5 % des Gesamtvolumens, die Tschechische Republik – 254,6 Millionen Dollar (18,2 %) und Polen – 175,3 Millionen Dollar (12,6 %). Ein Jahr zuvor waren die wichtigsten Herkunftsländer China (88,3 Millionen Dollar), die Türkei (80,6 Millionen Dollar) und die Tschechische Republik (54,6 Millionen Dollar).

Im Oktober 2025 beliefen sich die Einfuhren von Stromerzeugungsanlagen auf 187,8 Mio. $, das sind 89,3% mehr als im Oktober 2024 und 2% weniger als im September 2024. Die Exporte beliefen sich in den zehn Monaten auf 3,6 Mio. $, wobei die wichtigsten Bestimmungsländer die Tschechische Republik, Lettland und Bulgarien waren.

Kontext. Seit Ende Juli 2024 sind die Einfuhrzölle und die Mehrwertsteuer auf Stromerzeugungsanlagen und Batterien befreit. Nach Angaben der Staatlichen Zollbehörde stiegen die Einfuhren von Generatoren und Umrichtern im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 3,7 % auf 732,5 Mio. USD.

Quelle: https://expertsclub.eu/rumuniya-posila-pershe-miscze-za-postavkamy-elektrogeneratoriv-v-ukrayinu-v-sichni-zhovtni-2025-roku/

,

Polen, Frankreich und die USA sind die Hauptlieferanten von Lkw in die Ukraine

Die Einfuhren von Lastkraftwagen in die Ukraine stiegen von Januar bis Oktober 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024 um 8 % auf 819,5 Mio. USD, wie aus den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes hervorgeht.

Den veröffentlichten Daten zufolge verlangsamte sich die Wachstumsrate der Einfuhren dieses Fahrzeugtyps erneut und lag im Zehnmonatszeitraum bei 11,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024.

Im Oktober gingen die Einfuhren von Lastkraftwagen im Vergleich zum Oktober 2014 um 17 % auf 79,2 Mio. $ zurück, das ist ebenfalls ein Viertel weniger als im September 2015.

Die meisten Lkw wurden in den zehn Monaten aus Polen importiert – im Wert von 149,6 Millionen Dollar (1,3% weniger als im Vorjahr), aus Frankreich – im Wert von 133,2 Millionen Dollar (43,3% mehr) und aus den Vereinigten Staaten – im Wert von 104,2 Millionen Dollar (30,4% mehr).

Die Einfuhren aus allen anderen Ländern gingen im Zeitraum Januar-Oktober leicht zurück und beliefen sich auf insgesamt 432,6 Mio. $.

Gleichzeitig exportierte die Ukraine laut Statistik in den letzten 10 Monaten Lkw im Wert von nur 5,6 Mio. $, vor allem in die Türkei (62,4 % der Ausfuhren), nach Rumänien (32,4 %) und Moldawien, während die Ausfuhren ein Jahr zuvor noch geringer waren (um 2,8 Mio. $), vor allem nach Moldawien, Polen und Kasachstan.

Wie berichtet, stiegen die LKW-Importe in die Ukraine im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 30% auf 947,84 Mio. $, wobei die meisten davon aus Polen importiert wurden (fast 20%).

, , , ,