Im Rahmen des Programms „Prioritized Ukraine Requirements List” (PURL) stellt Polen 100 Millionen Dollar für den Kauf amerikanischer Waffen für die Ukraine bereit. Die Anschaffungen werden aus dem Budget des polnischen Außenministeriums finanziert, teilte der Minister Radosław Sikorski mit.
„Die Sicherheit Europas wird durch den Ausgang dieses Krieges entweder erhöht oder verringert werden“, betonte Sikorski laut Polsat News.
Wie berichtet, entstand die Initiative zur Finanzierung des Kaufs amerikanischer Waffen für die Ukraine, nachdem die US-Regierung sich geweigert hatte, Kiew weiterhin kostenlos mit Waffen zu beliefern. Im August wurden vier Pakete mit amerikanischen Waffen im Gesamtwert von rund 2 Milliarden Dollar vorbereitet. Die Finanzierung wurde von Deutschland, Dänemark, Kanada, den Niederlanden, Norwegen und Schweden sichergestellt.
Am 15. August kündigten Estland, Lettland, Litauen, Belgien, Luxemburg, Finnland und Island bei einem Treffen der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel ihre Entscheidung an, sich dem Programm zur Finanzierung ukrainischer Verteidigungsaufträge im Rahmen der NATO-Initiative „Prioritäre Bedürfnisse der Ukraine“ (PURL) anzuschließen.
Am 23. Oktober erklärte Spanien seine Zustimmung zum Beitritt zum PURL-Projekt als Reaktion auf die erneute Kritik von US-Präsident Donald Trump an der Weigerung Spaniens, seine Militärausgaben zu erhöhen.
Das ukrainische Zentrum für Einheit (Unity Hub) in Spanien wird in der Stadt Torrevieja in der Provinz Alicante eröffnet, teilt das Ministerium für Sozialpolitik, Familie und Einheit mit.
„Wir sind der spanischen Seite für die Unterstützung unserer Bürger sowie für die Entscheidung, Räumlichkeiten für das ukrainische Unity Hub in Torrevieja zur Verfügung zu stellen, dankbar“, zitiert die Pressestelle die stellvertretende Ministerin für Sozialpolitik Ilona Gavronska nach den Ergebnissen ihres Arbeitsbesuchs in Spanien.
Es wird darauf hingewiesen, dass während dieses Besuchs ein Treffen mit der ukrainischen Gemeinschaft stattfand, bei dem das Konzept des Netzwerks der Einheit vorgestellt und mit den Teilnehmern der Veranstaltung diskutiert wurde.
Das Ministerium wies darauf hin, dass fast ein Viertel aller Ukrainer mit vorübergehendem Schutzstatus in Spanien in der Provinz Alicante leben.
Wie berichtet, hat das Kabinett am 24. Januar die Gründung einer Agentur für nationale Einheit genehmigt – einer Struktur, die dazu beitragen soll, Initiativen zur Zusammenarbeit mit der ukrainischen Gemeinschaft und zivilgesellschaftlichen Organisationen in den Aufnahmeländern umzusetzen. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Agentur weitere Abteilungen in den wichtigsten Aufnahmeländern der Ukrainer eröffnen wird, vor allem in Deutschland, Polen und Tschechien, und dass in den Hauptstädten dieser Länder „Unity Hubs” eingerichtet werden sollen. Zu den Funktionen und Möglichkeiten des Unity Hub gehören: Bildungs- und Kulturraum, Sprachkurse, Rückkehrberater, konsularische Dienstleistungen (als externe Dienstleistung), Bankdienstleistungen, Postdienstleistungen, Koordinator für wirtschaftliche Möglichkeiten, DP „Dokument”, Treffen von Meinungsführern, Programme für Kinder und Jugendliche, ukrainisches Café, Business-Hub und Coworking sowie UA Job Center.
Im Februar wurde eine gemeinsame Absichtserklärung zur Eröffnung des ersten ukrainischen Unity Hub in Berlin unterzeichnet. Es ist geplant, solche Hubs auch in München und Düsseldorf zu eröffnen.
Im März wurden gemeinsame Absichtserklärungen zur Eröffnung ukrainischer Unity Hubs in Frankreich und Spanien unterzeichnet.
Anfang November teilte das Ministerium für Sozialpolitik mit, dass ukrainische Unity Hubs im Jahr 2025 in Spanien, Deutschland und Tschechien eröffnet werden sollen.
Die Produktion von Bioleim aus Erbsen, der für die Herstellung von Öko-Holzplatten für die Bau- und Möbelindustrie benötigt wird, wurde im Industriepark „Korosten“ (Region Schytomyr) gestartet, dessen Investor das MDF-Werk „Korosten“ des Unternehmers Leonid Yurushev und seiner Familie ist.
„Eine einzigartige Produktion wurde im Industriepark „Korosten“ in der Region Schytomyr gestartet. Hier wurde die Herstellung von Bioleim aus Erbsen aufgenommen. Das Gesamtinvestitionsvolumen in dieses Projekt beträgt 40 Millionen Euro“, schrieb der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Entwicklung der Werchowna Rada, Dmytro Kysilevsky, auf Facebook.
Er betonte, dass die Aufnahme dieser Produktion eine sensationelle Nachricht für den ukrainischen Agrarsektor sei, da der Bedarf der neuen Produktion 1 Million Tonnen Erbsen pro Jahr betrage, was mehr als doppelt so viel sei wie die Bruttoernte dieser Kultur im Jahr 2024. Bis die ukrainischen Landwirte die Anbauflächen für diese Kulturpflanze vergrößern, wird der Produktionsbedarf daher teilweise durch Importe aus Ungarn und Polen gedeckt.
Seinen Angaben zufolge führt der Investor des Projekts „Korostensky MDF-Werk” derzeit Gespräche mit Landwirten aus den Regionen Schytomyr, Kiew, Tscherkassy, Kirowograd und Dnipropetrowsk über die Ausweitung der Anbauflächen und langfristige Verträge über die Lieferung von Erbsen.
„In diesen Regionen ermöglicht das Klima zwei Ernten pro Jahr”, fügte Kysilevsky hinzu.
Die geplante Kapazität der neuen Fabrik beträgt 3000 Tonnen Bioleim pro Monat, die geplante Produktionsmenge von Öko-Platten beträgt 20.000 Kubikmeter pro Monat.
Zur Umsetzung des Projekts nutzte der Investor die Möglichkeit, Ausrüstung ohne Mehrwertsteuer zu importieren, die das Gesetz für Teilnehmer an Industrieparks vorsieht.
Der Abgeordnete erinnerte daran, dass das Unternehmen „Korosten“ im vergangenen Herbst im Rahmen eines staatlichen Projekts zur Entwicklung der Infrastruktur von Industrieparks auf der Grundlage einer 50:50-Kofinanzierung 83,5 Millionen Griwna vom Staat für den Bau einer Zufahrtsstraße erhalten hat.
„Gleichzeitig baut das gleiche Unternehmen „Korosten MDF Plant“ im Industriepark „BF Terminal“ (Region Transkarpatien). 90 % der Öko-Platten sollen exportiert werden. Diese Produkte entsprechen den EU-Vorschriften, die ab dem 6. August 2026 die Anforderungen an den Formaldehydgehalt in Klebstoffmischungen für Hersteller von MDF- und HDF-Platten verschärfen”, erklärte Kysilevsky.
Er erinnerte daran, dass das Industrieunternehmen „Korosten“ eine Fläche von 42,2 Hektar hat und einen Cluster von Unternehmen der holzverarbeitenden Industrie umfasst, darunter „Ukrainische Holding-Sägewerksgesellschaft“, „Rezalt Eco“, „MDF-Werk Korosten“, „BF Engineering“ und „BF Projekt“.
Laut YouControl schloss die „Korosten MDF Factory“ das Jahr 2024 mit einem Verlust von 9,8 Millionen UAH ab, während sie 2023 einen Nettogewinn von 237 Millionen UAH erzielte und ihr Nettoumsatz um ein Viertel auf 1,89 Milliarden UAH zurückging. Von Januar bis September dieses Jahres belief sich sein Verlust auf 18,4 Millionen UAH, sein Umsatz auf 1,46 Milliarden UAH.
Am Samstag, dem 22. November, wird es in den Regionen Transkarpatien, Lemberg und Iwano-Frankiwsk starken Regen und nassen Schnee geben, in den westlichen Regionen nassen Schnee, Glatteis und vereiste Straßen; in den Karpaten wird es starken nassen Schnee geben, warnt der ukrainische Wetterdienst.
„Am 22. November erhebliche Niederschläge (Regen und nasser Schnee) in den Regionen Transkarpatien, Lemberg und Iwano-Frankiwsk, in den westlichen Regionen nasser Schnee, Glatteis, Glätte auf den Straßen (Gefahrenstufe I, gelb); in den Karpaten starker Schneeregen (Gefahrenstufe II, orange)“, heißt es in der Mitteilung des Ukrainischen Hydrometeorologischen Zentrums.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Wetterbedingungen zu Komplikationen bei der Arbeit von Energie-, Bau- und Versorgungsunternehmen sowie zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf Straßen und Wegen (Gefahrenstufe I, gelb) und auf den Karpatenpässen (Gefahrenstufe II, orange) führen können.
Der Aufsichtsrat der SK „VUSO“ (Kiew) hat zum Zweck der Erweiterung des Vertriebsnetzes und der Steigerung des Umsatzes in der Region beschlossen, eine eigenständige Abteilung, die Ternopil-Niederlassung der SK „VUSO Nr. 2“, zu gründen, teilte das Unternehmen im Informationssystem der Nationalen Kommission für Wertpapiere und den Finanzmarkt (NKZBF) mit.
Die eigenständige Niederlassung wird die Interessen der SK „VUSO“ vertreten, Versicherungsverträge abschließen und Versicherungsnehmern und Kunden beratend zur Seite stehen.
Die Versicherungsgesellschaft „VUSO“ wurde 2001 gegründet. Sie ist Mitglied der MTSBU und der UFS, Teilnehmerin des Abkommens über die direkte Regulierung von Schäden und Mitglied des Kernversicherungs-Pools.
Der ukrainische Schachclub GRECO (Kiew), der die gleichnamige Anwaltskanzlei vertritt, hat den Weltmeistertitel unter den Unternehmensmannschaften der FIDE World Corporate Chess Championship 2025 gewonnen, die in Goa (Indien) stattfand.
Wie aus einer Mitteilung des Kiewer Schachverbands hervorgeht, nahmen 11 Teams an der Endrunde teil, die große internationale Marken wie JP Morgan, Deloitte, Microsoft und Google vertraten.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Sieg an das Team GRECO ging, das von den Organisatoren als relativ kleines Unternehmen im Vergleich zu globalen Konzernen charakterisiert wird, jedoch in Schachkreisen als Club bekannt ist: Seine Profispieler haben bereits mehrfach Preise bei verschiedenen Clubturnieren gewonnen. Nur eine Woche vor dem Start in Goa gewann GRECO die Europameisterschaft unter Firmenmannschaften.
Auf der Website der Internationalen Schachföderation FIDE wurde nach Abschluss des Wettbewerbs ein Übersichtsartikel mit dem Titel „GRECO als intelligentestes Unternehmen der Welt anerkannt” veröffentlicht. Die Föderation erklärt, dass diese Schlussfolgerung auf der Logik basiert: „Wenn Schach ein Spiel für Intelligente ist, dann ist der Gewinner der Firmenweltmeisterschaft das intelligenteste Unternehmen”.
„Wir haben in diesem Jahr zwei wichtige Firmentitel gewonnen – Welt- und Europameister. Dies ist eine historische Leistung und eine weitere Bestätigung dafür, dass die Ukraine weiterhin zu den führenden Nationen in der Schachwelt gehört”, erklärte GRECO-Präsident Pawel Kuftyrew, dessen Worte in der Mitteilung zitiert werden. Seinen Angaben zufolge beabsichtigt das Unternehmen, das Schachprojekt GRECO weiterzuentwickeln und sich noch ehrgeizigere Ziele zu setzen.
Zur „goldenen“ Mannschaft bei der Weltmeisterschaft gehörten der internationale Großmeister Vladimir Onischchuk und die internationalen Meister Valery Grinev, Alexey Maly und Sergey Pavlov. An den Qualifikationsrunden für das Finale nahmen laut Angaben des Verbandes auch der Anwärter auf den Meistertitel Viren Bagiryan und Pavel Kuftyrev selbst teil.
Nach Angaben des Schachverbands von Kiew gewann die ukrainische Mannschaft beim Turnier in Goa nicht nur die Mannschaftsgoldmedaille, sondern jeder Spieler erhielt auch eine individuelle Auszeichnung an seinem Brett: Onischchuk, Pawlow und Maly gewannen Goldmedaillen, Grinew eine Silbermedaille.
Der Verband betont, dass der Erfolg von GRECO nicht nur für die Marke des Unternehmens wichtig ist, sondern auch für das Image der Ukraine als eines der stärksten Schachländer der Welt, insbesondere angesichts des anhaltenden Krieges.