Die Ukraine kann die EU-Forderungen nach Reformen problemlos bewältigen, sagte die deutsche Botschafterin in der Ukraine, Anka Feldhusen.
„Ich denke, dass die Ukraine damit problemlos umgehen kann, denn das sind wirklich Forderungen, die es schon seit vielen Jahren gibt. Es gibt bereits Fortschritte. Vielleicht nicht die Fortschritte, die die Ukrainer selbst gerne hätten, insbesondere im Bereich der Justizreform … Wir , Ihre Partner, insbesondere die G7, stehen in diesen Fragen in ständigem Kontakt mit der ukrainischen Regierung“, sagte Feldhusen am Montag bei einem Briefing im ukrainischen Medienzentrum.
Die Diplomatin betonte, das wichtigste Thema sei für sie immer die Justizreform in der Ukraine gewesen.
„Wir haben die Dezentralisierungsreform erfolgreich umgesetzt. Ich denke, dass dies wirklich eine Erfolgsgeschichte ist. Aber die Justizreform ist die zweite Reform, die das Land wirklich verändern wird. In all den Jahren, in denen ich in der Ukraine gearbeitet habe, habe ich die Schritte beobachtet die genommen wurden, ich werde dies auch weiterhin tun“, sagte sie.
Feldhusen wies darauf hin, dass die Justizreform „noch nie einfach war“.
„Aber wenn der politische Wille vorhanden ist, kann dort viel getan werden“, sagte sie.
Wie berichtet, empfahl die Europäische Kommission dem Europäischen Rat, der Ukraine den Status eines Beitrittskandidaten der Europäischen Union mit anschließender Umsetzung der notwendigen Schritte zu gewähren. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wies darauf hin, dass das Land eine Reihe weiterer wichtiger Reformen vorantreiben werde.
ANKA FELDHUSEN, DEUTSCHE BOTSCHAFTERIN, EU-REFORMFORDERUNGEN
Die Ukraine plant, das Open Border-Projekt an den Grenzübergängen mit der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldawien zu entwickeln.
„Wir setzen auch ähnliche Projekte um, um die Kapazität an den Grenzen zu anderen westlichen Nachbarn zu erhöhen. Wir verhandeln bereits über den Beitritt zur offenen Grenze der Slowakei, Ungarns, Rumäniens und der Republik Moldau“, wurde der ukrainische Infrastrukturminister Oleksandr Kubrakov in einem Facebook-Post zitiert am Montag.
Wie bereits berichtet, verdoppelten die Ukraine und Polen den Durchsatz am Kontrollpunkt Krakovets-Korcheva, der im Rahmen des Open Border-Projekts modernisiert wurde.
Die Situation mit der Treibstoffknappheit, die durch gezielte Angriffe Russlands auf die Infrastruktur zur Produktion und Lagerung von Treibstoff entstanden ist, wird sich bis zum Herbst stabilisieren, prognostiziert der ukrainische Infrastrukturminister Oleksandr Kubrakov.
Dies kündigte er in einem Interview mit der Financial Times an und wies darauf hin, dass bis dahin langfristige Verträge mit ausländischen Lieferanten abgeschlossen werden.
Laut Kubrakov kommen heute jeden Tag etwa 300 Lastwagen mit Treibstoff in die Ukraine, und die Liberalisierung der Regeln für den Transport solcher Waren aus der EU und insbesondere aus Polen trägt zu einem weiteren Anstieg ihrer Zahl bei.
„Alle unsere Kraftstoffimporte stammen aus der EU. Früher haben wir mit den Staaten zusammengearbeitet, die der Ukraine am nächsten sind, wie Polen oder Rumänien. Jetzt importieren wir auch aus westeuropäischen Ländern wie Belgien“, sagte der Minister.
Vor der umfassenden russischen Invasion importierte die Ukraine nur 5 % des Treibstoffs aus EU-Ländern (Polen, Ungarn, Slowakei und Rumänien).
Die medizinische Unternehmensgruppe ADONIS wird ein Familienkrankenhaus am linken Ufer von Kiew verlegen, da der Mietvertrag für die Räumlichkeiten nicht verlängert wurde.
„Die Umstände, unter denen wir gezwungen sind, das Entbindungsheim zu verlegen, hängen nicht von uns ab. Der Eigentümer des Gebäudes hat den Mietvertrag für die Räumlichkeiten nicht verlängert, und daher sind wir gezwungen, es vor Ende der Woche zu verlassen“, so der sagte medizinische Gruppe.
CIM ADONIS stellt klar, dass das gesamte medizinische Team im Entbindungsheim in Sofiyivska Borshchagovka arbeitet.
„Alle Patienten, die im Zusammenhang mit diesen Umständen Geburtshilfeverträge mit Adonis Center LLC abgeschlossen haben, werden in der Klinik in Sofiyivska Borshchagovka geburtshilfliche Leistungen erhalten. Der Krankentransport von ADONIS ist kostenlos und rund um die Uhr (auch während der Ausgangssperre)“, – angegeben von der Firma.
Die Klinik berichtete, dass in den Jahren des Betriebs der Entbindungsklinik am linken Ufer mehr als 800 Babys geboren wurden.
Wie berichtet, eröffnete die ADONIS International Group of Companies in der Sofiyivska Borshchagovka eine familiäre Entbindungsklinik.
ADONIS ist ein vor über 20 Jahren gegründetes Netzwerk privater medizinischer Zentren für Erwachsene und Kinder. Es umfasst 12 Niederlassungen in Kiew und der Region, darunter zwei eigene Entbindungskliniken und ein Stammzellenlabor.
In den Filialen der Klinik empfangen Ärzte Patienten in 66 medizinischen Bereichen.
Die Anti-Geldwäsche-Gesetzgebung der Ukraine entspricht teilweise den Standards der Financial Action Task Force (FATF) und internationaler Gesetzgebung, aber immer noch den Empfehlungen des Sachverständigenausschusses des Europarates zur Bewertung von Geldwäschemaßnahmen (Moneyval). bleiben unerfüllt , sagt die Europäische Kommission.
„Weitere Reformen sind erforderlich, um die Einhaltung der FATF-Standards durch die Ukraine zu verbessern, insbesondere in Bezug auf virtuelle Vermögenswerte, das letztendliche wirtschaftliche Eigentum und die Überwachung von Nichtbankunternehmen und -transaktionen“, heißt es in der Stellungnahme der Europäischen Kommission zum Antrag der Ukraine auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union.
Darin heißt es, dass die Ukraine aus diesen Gründen nach wie vor im Rahmen des erweiterten Kontrollverfahrens an Moneyval berichtet.
Die Europäische Kommission wies auch auf die Notwendigkeit weiterer Fortschritte bei der Untersuchung und Verfolgung großer Geldwäschesysteme hin.
„Die Einrichtung eines umfassenden Rahmens zur Bekämpfung von Finanzkriminalität und Geldwäsche und die Sicherstellung seiner effektiven Umsetzung ist entscheidend, um die damit verbundenen erheblichen Risiken anzugehen“, heißt es in der Stellungnahme.
In Bezug auf die eingerichtete Nationale Agentur der Ukraine für die Identifizierung, Suche und Verwaltung von Vermögenswerten aus Korruption und anderen Straftaten (ARMA) wird darauf hingewiesen, dass sie seit Ende 2019 keinen ständigen Leiter mehr hat.
„Die Gesetzgebung zur Verwaltung beschlagnahmter Vermögenswerte sollte verbessert und eine angemessene nationale Strategie für die Rückgabe von Vermögenswerten verabschiedet werden“, ist die Europäische Kommission der Ansicht.
Volumen der hergestellten bauprodukte nach typen im Jan 2022
Daten: SSSU