Die Abgeordneten des Kiewer Stadtrats stimmten der Genehmigung des Stadtzielprogramms „Schutz und Bewahrung des Kulturerbes von Kiew für 2019-2021“ zu, wobei es 74,3 Millionen UAH für die Wiederherstellung und Entwicklung von Kulturerbobjekten zugeteilt werden, berichtete der Pressedienst der Stadtverwaltung von Kiew.
„Insgesamt sind 247,7 Millionen UAH für Maßnahmen zum Schutz und Erhalt des kulturellen Erbes in den nächsten drei Jahren vorgesehen. Kiew stellt 102,7 Millionen UAH zur Verfügung, den Rest (Geldmittel – IF) wird aus anderen Quellen herangezogen. Falls erforderlich, kann man die Kosten bei der Budgetierung jedes Jahr erhöhen. Jetzt wurde fast der größte Betrag für die Restaurierung und Entwicklung von Stätten des Kulturerbes bereitgestellt, und zwar 74,3 Mio. UAH „, zitiert der Pressedienst des Rates Andrei Strannikov, Vorsitzender der ständigen Kommission des Kiewer Stadtrats für Budgetfragen.
An einer Sitzung des ständigen Ausschusses des Kiewer Stadtrates für Haushalt und sozioökonomische Entwicklung einigten sich die Abgeordneten auf die Genehmigung des Stadtzielprogramms „Schutz und Erhalt des Kulturerbes von Kiew für 2019-2021“. Es soll den Zustand der Objekte des Kulturerbes überprüfen und bietet eine schnelle Reaktion auf verschiedene Bedrohungen für deren Bewahrung.
Dem Dokument zufolge sind die Restaurierung und Entwicklung von Denkmälern, der Kauf von Notfallobjekten sowie die Kontrolle der ordnungsgemäßen Instandhaltung und deren Erhalt geplant. Eine der Hauptrichtungen des Programms ist die Popularisierung des historischen und kulturellen Erbes, für die Anlockung der Touristen.
Darüber hinaus ist im Programm viel Aufmerksamkeit auf die Erhöhung der Verantwortung für Verstöße gegen die Denkmalschutzgesetzgebung gewidmet. Es ist auch geplant, eine Gedenksicherheitsdokumentation zu entwickeln. Es geht darum, die Grenzen und Nutzungsweisen von Zonen geschützter Kulturerbobjekte und Komplexe von lokaler Bedeutung zu definieren.
ENTWICKLUNG, INVESTIEREN, KIEW, KULTURELLEN ERBES, WIEDERHERSTELLUNG
Am 15-16 Dezember in der «Kyjiwer Rus Park» wird die « Weihnachtsmärchen » Schau-Programm stattfinden.
Die Eröffnungsfeier der Neujahrsresidenz, die Premiere eines interaktiven Autorenspiels für Kinder und Erwachsene, Reiten und Alter slawischer Spaß warten auf die Gäste des antiken Kyjiw.
Am 19 Dezember, am Nikolaustag, rufen die Bewohner des alten Kiew die Kinder und Erwachsene an, um diese gütig und von allem geliebt Heiligen zu treffen.
Das Alte Kyjiw öffnet um 10:00 Uhr. Das Programm beginnt um 13:00.
Eintrittspreises: für Erwachsene – 150 UAH, für Rentner und Studenten – 100 UAH, für Kinder im Schulalter – 50 UAH, für Vorschulkinder – kostenlos.
Das alte Kyjiw im Fürstentum der Kyjiwer Rus befindet sich im Kyiwer Gebiet, im Obuchiw Rayon, im Dorf Kopatschiw.
Kleinbusse fahren von Kyjiw von der U-Bahnstation Vydubichi.
Detaillierte Informationen auf der Website www.parkkyivrus.com
Die Interfax Abonnenten können sparen mit dem Promo-Code “openbusiness-20” mit ein Ermäßigung 20% bei dem Kauf des Eintrittskarte für einen Erwachsenen (Vollkosten) zum Fürstentum der Kiewer Rus:
– Vorbestellung per tel.: +38 044 461-99-37, +38 050 385-20-35
– oder an der Kasse am Eingang zum “Kyjiwer Rus Park”.
Angaben: Webseiten der Banken
Die „Estnische Eisenbahn AG“ ist daran interessiert, die Strecke des Zugs Kiew-Minsk-Vilnius-Riga nach Tallinn zu verlängern. Die Verhandlungen hierzu sind für Dezember geplant, berichtete Ukrzaliznytsia am Montag.
„Vorerst läuft der Zug mit einer Rentabilität von ungefähr null, und man kann angesichts der „Nebensaison“ und des Beginns des Kurses den Start dieser Strecke als erfolgreich betrachten.“ – bemerkte in „Ukrzaliznytsya“.
Gemäß ihren Angaben wurden für acht Flüge der Strecke 2.1 tausend Passagiere befördert, von denen eintausend nach / von Litauen und 0,95 tausend von / nach Lettland.
Wie berichtet, startete der Zug Kiew-Minsk-Vilnius-Riga mit dem wöchentlichen Verkehr am 28. September dieses Jahres von Kiew.
Die britische Ferrexpo plc, die in der Ukraine insbesondere die Bergbau- und Verarbeitungsbetriebe Poltava und Eristovsky (PBAK, EGAK) kontrolliert, hat im Januar-Oktober 2018 8 Millionen 410,2 Tsd. Tonnen Pellets in europäische Länder exportiert, auch nach Japan, Südkorea, Taiwan und China, die beim Export dieser Produkte unter ähnlichen Unternehmen in den GUS-Ländern den ersten Platz einnimmt.
Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens am Dienstag gab das staatliche Unternehmen Ukrpromvneshexpertiza derartige Daten bekannt.
Es wird auch angegeben, dass PBAK 6 Millionen 300,6 Tausend Tonnen Eisenerzpellets exportiert hat, YOGAK – 2 Millionen 109,6 Tausend Tonnen.
Demnach exportierte die Severstal-Gruppe, insbesondere Karelian Pellet (RF), 4 Millionen 438,1 Tausend Tonnen Eisenerzpellets. Die Metinvest-Gruppe exportierte 4 Millionen 440,8 Tsd. Tonnen Pellets (einschließlich der nördlichen GPK – 2,516 Mio. Tonnen, der Zentrale GPK – 1 Mio. 924,8 Tsd. Tonnen). Die Metallinvest-Gruppe exportierte 3 Millionen 614,3 Tausend Tonnen Pellets (einschließlich Michailowskij GPK – 2,475 Millionen Tonnen, Lebedinsky GPK – 1 Million 139,3 Tausend Tonnen, alle in der Russischen Föderation). Die Evraz-Gruppe, insbesondere die Kachkanarsky GPK, exportierte 436,7 Tsd. Tonnen Pellets.
„Nach den Ergebnissen innerhalb von zehn Monaten des Jahres 2018 ist Ferrexpo weiterhin führend beim Export von Eisenerzpellets unter den Unternehmen der ehemaligen UdSSR-Länder“, – erklärte in einer Pressemitteilung unter Bezugnahme auf die Daten des staatlichen Unternehmens Ukrpromvneshnekspertiza.