Business news from Ukraine

Ukrainische Landwirte ernteten 46,7 Millionen Tonnen Getreide im Jahr 2023

Die Landwirte in allen Regionen der Ukraine haben 46,7 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten geerntet, davon 32,308 Millionen Tonnen Getreide und 14,43 Millionen Tonnen Ölsaaten, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung.

Dem Bericht zufolge wurden Getreide und Hülsenfrüchte auf einer Fläche von 7258 Tausend Hektar mit einem Ertrag von 44,5 Zentnern pro Hektar geerntet.

Bis heute hat die Ukraine Gerste auf 1505 Tausend Hektar (101% des Plans) geerntet, wobei 5,863 Millionen Tonnen geerntet wurden; Weizen – auf 4695 Tausend Hektar (101%), 22,210 Millionen Tonnen geerntet; Mais – auf 414 Tausend Hektar (2%), 2,5 Millionen Tonnen geerntet. Hektar (10,2%), 2,210 Millionen Tonnen; Mais – ab 414 Tausend Hektar (10,2%). Hektar (10,2%), 2,585 Millionen Tonnen; Erbsen – ab 154,4 Tausend Hektar (103%), 396,8 Tausend Tonnen; Hirse – ab 68,7 Tausend Hektar (82%), 155,1 Tausend Tonnen; Buchweizen – ab 122,4 Tausend Hektar (86%), 173,8 Tausend Tonnen.

Außerdem wurden auf 300 Hektar andere Getreide und Hülsenfrüchte in Höhe von 923,1 Tsd. t geerntet.

Die Ukraine erntet weiterhin Ölsaaten, insbesondere 4,005 Mio. t Raps (4,003 Mio. t in der Vorwoche) auf einer Fläche von 1,396 Mio. Hektar (98 %), 7,308 Mio. t Sonnenblumen (5,031 Mio. t in der Vorwoche) auf einer Fläche von 3,171 Mio. Hektar (63 %) und 3,118 Mio. t (2,205 Mio. t) auf 504 Tausend Hektar (67 %).

Zuckerrüben wurden auf 68,4 Tausend Hektar geerntet (49,6 Tausend Hektar in der Vorwoche), was 27 % der geplanten Fläche entspricht. Die Ernte belief sich auf 3,267 Millionen Tonnen.

Das Ministerium für Agrarpolitik verfolgt die relevanten Informationen im Zusammenhang mit der Revision der Ernteprognosen für alle Kulturen. So entsprechen die Erträge von Weizen, Gerste und Erbsen den Zahlen der letzten Woche – 47,3 c/ha, 39 c/ha und 25,7 c/ha, die Hirseerträge stiegen auf 22,6 c/ha im Vergleich zu 21,8 c/ha in der Vorwoche, und die Buchweizenerträge gingen auf 14,2 c/ha zurück im Vergleich zu 14,4 c/ha in der Vorwoche. Die Maiserträge betrugen 62,5 Zentner pro Hektar gegenüber 54,2 Zentnern pro Hektar in der Vorwoche. Die Erträge von Raps und Sojabohnen blieben mit 28,7 cwt/ha bzw. 25,6 cwt/ha unverändert, während die Erträge von Sonnenblumen auf 23,0 cwt/ha sanken, verglichen mit 28,7 cwt/ha in der Vorwoche. Der Zuckerrübenertrag stieg auf 477,5 Zentner pro Hektar gegenüber 462,2 Zentner pro Hektar in der Vorwoche.

Wie berichtet, belief sich die Anbaufläche für Winterweizen in dieser Saison auf 4166 Tausend Hektar (-834 Tausend Hektar im Vergleich zur vorherigen Saison), für Wintergerste auf 536 Tausend Hektar (-255 Tausend Hektar) und für Raps auf 1374 Tausend Hektar (+110 Tausend Hektar).

Nach der angepassten Prognose des Ministeriums für Agrarpolitik werden die Landwirte im Jahr 2023 79,1 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten ernten können, davon 21,7 Millionen Tonnen Weizen, 5,7 Millionen Tonnen Gerste und 28,5 Millionen Tonnen Mais. Die Bruttoerzeugung von Ölsaaten wird 21,6 Millionen Tonnen erreichen, darunter 13 Millionen Tonnen Sonnenblumen, 4 Millionen Tonnen Raps und 4,6 Millionen Tonnen Sojabohnen. Die Zuckerrübenernte wird auf 13,7 Mio. t geschätzt.

Wie berichtet, wurde im Frühjahr 2023 die gesamte Bruttoernte für das laufende Jahr auf 63,5 Millionen Tonnen geschätzt, das sind 13 % weniger als 2022. Im Juni, nach Beginn der Ernte, wurde die Prognose auf 68 Millionen Tonnen angehoben, was einem Rückgang von 7 % entspricht. Anfang September wurde die Prognose aufgrund der günstigen Witterungsbedingungen auf 76,7 Mio. Tonnen nach oben korrigiert.

,

Wladimir Zelenski: Israels Recht auf Verteidigung steht außer Zweifel

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy rief die Welt auf, sich zu vereinen, um die Organisatoren des Terroranschlags auf Israel vor Gericht zu bringen.
„Die Welt muss geeint und solidarisch sein, damit der Terror niemals versucht, irgendwo Leben zu unterdrücken oder zu zerstören. Das Recht Israels, sich zu verteidigen, steht außer Frage. Alle Umstände dieses Terroranschlags müssen aufgeklärt werden, damit die Welt weiß, wer zu diesem Anschlag angestiftet und ihn mitorganisiert hat“, schrieb Zelensky auf seinem Telegrammkanal.
Er zeigte sich zuversichtlich, dass die Ordnung wiederhergestellt und die Terroristen vernichtet würden.
„Nirgendwo auf der Welt sollte dem Terror eine einzige Chance gegeben werden, denn Terror ist immer ein Verbrechen, das sich nicht nur gegen ein Land oder seine konkreten Opfer richtet, sondern gegen die Menschheit als solche und unsere ganze Welt. Wer Terror anwendet, begeht ein Verbrechen gegen die Welt. Wer Terror unterstützt, begeht ein Verbrechen gegen die Welt“, betonte der Präsident.
Zelenskyy rief die ukrainischen Bürger in der Gefahrenzone auf, die Anweisungen der Sicherheitskräfte vor Ort genau zu befolgen und die Informationen genau zu verfolgen.
„Bitte passen Sie auf sich auf! Das Außenministerium der Ukraine und unsere Botschaft in Israel sind bereit, in jeder Situation zu helfen. Es wurde ein operatives Hauptquartier eingerichtet, um den Ukrainern in Israel zu helfen. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte unverzüglich an eine unserer diplomatischen oder konsularischen Vertretungen, egal auf welche Weise“, sagte der Präsident.

,

Das Register der Industrieparks in der Ukraine wurde aktualisiert

Das Ministerkabinett der Ukraine hat zwei weitere Parks in das Register der Industrieparks aufgenommen – EcoSteel in der Region Dnipropetrovs’k und Iskra in der Region Ivano-Frankivsk, berichtet der Pressedienst des Wirtschaftsministeriums.
Dem Bericht zufolge hat die Regierung diese Entscheidung auf einer Sitzung am 6. Oktober 2023 getroffen.
Der Pressedienst stellt klar, dass beide Parks in der verarbeitenden Industrie tätig sein und insgesamt mehr als 1.800 Arbeitsplätze schaffen werden.
Der Industriepark EcoSteel in der Gemeinde Novopil, Bezirk Kryvyi Rih, Region Dnipro, wird sich auf die Herstellung von metallurgischen Produkten, Metallverarbeitung, Verarbeitung von metallurgischen Abfällen, Baumaterialien, Logistik usw. spezialisieren. Es ist geplant, etwa 900 Arbeitsplätze zu schaffen.
Der Industriepark Iskra, der von der Gemeinde Pidhaichyky (Bezirk Kolomyia, Region Iwano-Frankiwsk) initiiert wurde, wird sich auf die Lebensmittelproduktion, die Textilherstellung und die Holzverarbeitung konzentrieren.
Der Park wird auch Unternehmen beherbergen, die Holz- und Korkprodukte, Möbel, Eisenwaren, Maschinen und Ausrüstung herstellen. Es wird erwartet, dass etwa 950 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums sind bereits 67 Parks in das Register der Industrieparks aufgenommen worden.
Wie berichtet, sieht das Gesetz Befreiungen von der Mehrwertsteuer und von Zöllen auf die Einfuhr neuer Ausrüstungen sowie von der Einkommenssteuer für 10 Jahre für die Bewohner der IPs vor; außerdem Vorzugssätze bei der Grundsteuer und bei den Grundstücksgebühren der lokalen Behörden.
Gleichzeitig könnten laut Dmytro Kysylevskyi, dem stellvertretenden Vorsitzenden des parlamentarischen Ausschusses für wirtschaftliche Entwicklung, bis zur Hälfte der eingetragenen IP in naher Zukunft wegen Inaktivität aus dem Register gestrichen werden (zwischen 2013 und 2019 eingetragene Parks).

,

Biopharma plant die Verdreifachung der Zahl der Plasmazentren

Biopharma, ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Kiew, plant, die Zahl seiner Plasmazentren bis 2027 auf 30 zu verdreifachen, sagte der Präsident des Unternehmens, Konstantin Efimenko.

„Wir planen, die Zahl der Plasmazentren zu erhöhen. Derzeit gibt es 10 Zentren, aber bis 2027 wollen wir ihre Zahl auf 30 erhöhen“, sagte er auf dem Forum „Dialogues on Resilience. Wie sich die Wirtschaft in Zeiten des Krieges entwickelt“ am Donnerstag in Kiew.

Er sagte auch, dass das Unternehmen seit Beginn der groß angelegten Invasion „nicht einen einzigen Tag lang die Arbeit eingestellt hat“.

So baute Biopharma im März 2022 einen Komplex von Dieselgeneratorstationen mit einer Gesamtkapazität von 2 mW, kaufte vier 10-Kubikmeter-Treibstofftanks und errichtete Bombenschutzräume im Werk und in seinem Büro in Kiew.

Wie berichtet, kündigte Biopharma für 2020 Pläne an, bis 2025 20-23 Mio. USD in die Entwicklung eines Netzes von Plasmazentren zu investieren und Plasma- und Blutzentren in jedem regionalen Zentrum der Ukraine zu errichten.

,

Arbeitslose und offene stellen von august 2021 bis august 2023 (tausend personen/stellen)

Arbeitslose und offene stellen von august 2021 bis august 2023 (tausend personen/stellen)

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Griechenland bietet Nutzung der Häfen in der Ägäis für den Transport ukrainischen Getreides an

Griechenland schlägt vor, seine Häfen in der Ägäis als Korridor für ukrainische Getreideexporte zu nutzen, berichtet die griechische Zeitung Kathimerini.

Dem Bericht zufolge hat die griechische Regierung ihre Vorschläge für den Transport ukrainischen Getreides über die Häfen von Thessaloniki und Alexandropoulos bereits mit Partnern in der EU erörtert. Das Getreide könnte mit der Bahn über Rumänien und Bulgarien zu den Häfen transportiert und dann auf griechische Handelsschiffe verladen werden.

Das Problem in diesem Zusammenhang ist die begrenzte Kapazität des Eisenbahnnetzes in Nordgriechenland, das an der Grenze zu Bulgarien und der Türkei liegt und bei den jüngsten Überschwemmungen nicht zerstört wurde.

„Das grüne Licht für ukrainische Exporte über Griechenland könnte auch ein Anstoß für den Ausbau und die Modernisierung des Eisenbahnnetzes in Nordgriechenland sein, insbesondere auf der Strecke von Alexandropoulos nach Ormenio, einer Station an der Grenze zu Bulgarien.

Bei seinem Besuch in Kiew teilte der griechische Außenminister George Gerapetritis seinen EU-Kollegen mit, dass Griechenland bereit sei, zur Lösung des Problems beizutragen, und verwies auf die „enormen Folgen“ des Scheiterns des Abkommens mit Russland, insbesondere für die Länder des globalen Südens.

Athen ist zuversichtlich, dass ein solcher Vorschlag sowohl für die Ukraine als auch für Griechenland von Vorteil sein könnte, schreibt die Zeitung.

Wie Sie wissen, haben Litauen und Kroatien bereits ihre Häfen angeboten, um der Ukraine bei Agrarexporten zu helfen.

, , , , ,