Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Charkiwoblenergo hat während des Krieges 20% seines Personals abgebaut – Personalleiter

Während des Krieges wurde die Belegschaft von Kharkivoblenergo JSC um 20 % reduziert, die das Unternehmen durch verschiedene Formen der Ausbildung wieder auffüllt, berichtet Energoreforma.

Dies teilte der Personaldirektor des Unternehmens , Serhiy Vovk, während der ersten Sitzung der Energieentwicklungsliga der Ukraine in Kiew mit, die dem Personal im Energiesektor gewidmet war.

„Wir sind ein Frontgebiet, in dessen gesamtem Umkreis ständig Feindseligkeiten herrschen. Infolgedessen hat eine beträchtliche Anzahl von Mitarbeitern die Region verlassen, und wir sind mit einem Personalmangel konfrontiert. Von schätzungsweise 6.000 Mitarbeitern haben wir 1.200 verloren, was eine Verringerung unseres Teams um 20 % bedeutet. Infolgedessen sind wir heute auf der Suche nach absolut allen Fachbereichen, insbesondere nach Elektrikern und Fachleuten für die Wartung von Kabelnetzen“, so Vovk.

Ihm zufolge bildet Charkiwoblenergo sein Personal im Rahmen von unterzeichneten Vereinbarungen mit dem Polytechnischen Institut in Charkiw, der Nationalen Universität für Radioelektronik in Charkiw sowie aus eigenen Mitteln des Unternehmens in Form einer dualen Ausbildung aus.

Nach Angaben von Vovk wurden im Jahr 2023 fast 1.500 Mitarbeiter des Unternehmens ausgebildet, darunter 1.000 Fachkräfte im Personalausbildungszentrum und mehr als 400 Personen in spezialisierten Bildungseinrichtungen. In den ersten 10 Monaten des Jahres 2024 haben fast 1.500 weitere Mitarbeiter die entsprechende Ausbildung abgeschlossen.

„Ein wichtiges Problem ist die deutliche Verschlechterung des Bildungsniveaus von Schülern und Studenten nach dem Übergang zum Fernunterricht. Darüber hinaus hat eine große Zahl von Kindern im Schul- und Hochschulalter das Land verlassen. Wir haben einen großen Pool an zukünftigen Fachkräften verloren, den wir aufholen müssen. Deshalb suchen wir aktiv über die staatliche Arbeitsverwaltung und die sozialen Medien nach Mitarbeitern“, erklärte der Personalleiter.

Er fügte hinzu, dass das Unternehmen bestimmte Positionen auch ohne Berufserfahrung einstellt.

„Wenn eine Person bereit ist zu arbeiten, durchläuft sie eine Ausbildung, besteht Prüfungen und kann dann eine höhere Position einnehmen als die, die wir ihr zu Beginn anbieten“, sagte Vovk.

Wie auf der Sitzung der Liga für die Entwicklung der Energiewirtschaft festgestellt wurde, wird der Arbeitsmarkt im Energiesektor nach verschiedenen Schätzungen in den nächsten 10 Jahren 60 bis 80 Tausend neue Mitarbeiter benötigen, während die derzeitigen Bildungsmöglichkeiten nur die Ausbildung von 10 Tausend Fachkräften ermöglichen.

„Wenn ich mit Energiefachleuten spreche, höre ich von dem großen Bedarf an bereits ausgebildeten Spezialisten, die sich schnell anpassen und aktiv arbeiten können. Die duale Ausbildung ist einer der wichtigsten Wege, um solche Fachkräfte auszubilden, aber sie braucht die Unterstützung des Staates. Wir müssen schnell alle gesetzlichen Hindernisse aus dem Weg räumen und die Verfahren vereinfachen, denn künftige Energieingenieure sollten an Universitäten studieren und gleichzeitig in Unternehmen arbeiten, um Erfahrungen zu sammeln und ein Gehalt zu erhalten“, so Maksym Urakin, Entwicklungsdirektor der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine und Gründer der NGO Club of Experts .

Referenz: Die Liga für Energieentwicklung der Ukraine (LERU) ist eine Nichtregierungsorganisation, die von den Journalisten und Kommunikatoren Oleksandr Holizdra und Serhiy Shevchenko gegründet wurde, um die Effizienz der Kommunikation und des Dialogs zwischen allen Interessengruppen auf dem Energiemarkt zu verbessern.

Quelle: https://reform.energy/news/kolektiv-kharkivoblenergo-za-chas-viyni-skorotivsya-na-20-direktor-z-personalu-23171

 

, , , , ,

„Etalon“ präsentiert Elektrobus Malva Electro mit einer Reichweite von bis zu 200 km

Der Fahrzeughersteller Etalon Corporation hat einen Prototyp des Elektro-Stadtbusses Malva Electro A08611 vorgestellt, der nun alle Tests bestanden hat und für die Zertifizierung vorbereitet wird, so Volodymyr Butko, Präsident der Etalon Corporation.

„Wir wollen in die Europäische Union, und Elektrobusse sind eine Umweltanforderung, also müssen wir mitziehen, technologische Änderungen in Produktion und Design vornehmen. Dies ist unser erstes Elektrobusmodell, und wir glauben, dass es gefragt sein wird“, sagte Butko auf einer Pressekonferenz bei Interfax-Ukraine am Donnerstag.

Gleichzeitig wies er darauf hin, dass Ausschreibungen für Elektrobusse derzeit vor allem für 12-Meter-Fahrzeuge durchgeführt werden, die seiner Meinung nach nicht so effizient sein werden wie 9,5-10-Meter-Fahrzeuge. „Und dies wird von denjenigen unterstützt, die vor uns mit der Produktion von Elektrobussen begonnen haben“, untermauerte Butko seine Position.

Der Präsentation des Elektrobusses zufolge wurde der Elektrobus auf der Grundlage des im letzten Jahr vorgestellten Dieselbusses der Stadt Malva in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Informservice (Moldawien) entwickelt, das Hochspannungstraktionsausrüstungen liefert. Der Elektrobus hat eine Reichweite von bis zu 200 km.

Der Hauptunterschied zum Basismodell ist der Aufbau auf dem Dach des Elektrobusses, in dem die Batterien untergebracht sind.

Der Elektrobus ist für 24 Sitzplätze (plus zwei Klappsitze) und 29 Stehplätze ausgelegt, und es gibt auch einen Platz für einen Rollstuhl.

Die Außenbeleuchtung besteht aus LED-Leuchten, die von europäischen Unternehmen hergestellt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Flüssigheizung für den Fahrgastraum zu installieren, die mit Euro-6-Dieselkraftstoff betrieben wird.

„Diese Lösung ermöglicht eine bessere Anpassung an die winterlichen Betriebsbedingungen in der Ukraine und sorgt für eine höhere Kilometerleistung mit einer einzigen Ladung“, heißt es in der Videopräsentation.

Zu den äußeren Merkmalen gehört eine Tür für den Anschluss eines Ladegeräts, die für alle Elektrobusse typisch ist.

„Die Eigenschaften des neuen Elektrobusses entsprechen im Großen und Ganzen denen ausländischer Analoga, und ihre weitere Verbesserung wird durch den Einsatz modernster Batterien und Fahrantriebe sowie einiger traditioneller Einheiten und Komponenten für Elektrobusse erreicht“, heißt es in der Präsentation.

Zum Preis eines Elektrobusses merkte Butko an, dass er etwa dreimal so hoch sei wie der eines Dieselbusses.

„Der Preis eines Dieselbusses liegt bei etwa 100-110 Tausend Euro (ohne Mehrwertsteuer), während ein Elektrobus dreimal so teuer ist. Aber wenn wir ihn mit europäischen Analoga vergleichen, kostet beispielsweise ein polnischer Solaris oder ein türkischer Otocar mit fast der gleichen Funktionalität und Länge 530-550 Tausend Euro (ohne MwSt.). Das heißt, wir verstehen, dass der elektrische Transport keine billige Geschichte ist“, sagte der Präsident der Gesellschaft.

Er führte auch die Preise für Oberleitungsbusse zum Vergleich an: Während das Unternehmen konventionelle 12-Meter-Oberleitungsbusse für 300 Tausend Euro und autonome Oberleitungsbusse für 400 Tausend Euro verkauft, verkauft die Tschechische Republik Skoda-Oberleitungsbusse für mehr als 700 Tausend Euro (alle ohne Mehrwertsteuer).

„Das heißt, wir haben, sagen wir mal, eine Lücke aufgrund der wahrscheinlich niedrigeren Stromkosten als in Europa, niedrigerer Löhne… Und wir haben wahrscheinlich nicht die Gewinnspanne, die sie in ihre Produktion und ihren Verkauf stecken. Unsere liegt bei 10 %, und das ist immer noch gut“, resümiert Butko.

Die Etalon Corporation umfasst 12 Unternehmen, darunter die Chernihiv Automobile Plant (CHAZ), die Busse verschiedener Klassen und Oberleitungsbusse herstellt. Die Hauptgeschäftsfelder sind Fahrzeugbau, Maschinenbau und Lagerlogistik.

,

Arbeitslosenprognose der internationalen arbeitsorganisation für 2025

Arbeitslosenprognose der internationalen arbeitsorganisation für 2025

Open4Business.com.ua

Die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren der Ukraine und der Welt im Januar-September von Experts Club

Die Analyse der wichtigsten makroökonomischen Indikatoren der Ukraine und der Weltwirtschaft für Januar bis September 2024 basiert auf offiziellen Daten des Staatlichen Statistikamtes der Ukraine, der NBU, des IWF, der Weltbank und der UNO, auf deren Grundlage Maksim Urakin, Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Gründer des Informations- und Analysezentrums des Expertenclubs, eine Analyse der makroökonomischen Trends in der Ukraine und der Welt vorstellte. Zu den wichtigsten Aspekten des Berichts gehören die Dynamik des Bruttoinlandsprodukts (BIP), die Inflation, die Arbeitslosigkeit, der Außenhandel und die Staatsverschuldung der Ukraine sowie die globalen makroökonomischen Trends.

Makroökonomische Indikatoren der Ukraine

Im Zeitraum Januar bis September 2024 verzeichnete die ukrainische Wirtschaft ein leichtes Wachstum. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums lag das reale BIP-Wachstum im Juli bei 2,7 % auf Jahresbasis, was besser ist als die 1,1 % im Juni, aber schlechter als die 3,7 % im Mai. Im dritten Quartal 2024 könnte das Wachstum die zuvor prognostizierten 3,1 % übertreffen.

„Die ukrainische Wirtschaft entwickelt sich trotz der schwierigen Herausforderungen, die durch den Krieg und externe Wirtschaftsfaktoren verursacht werden, weiter. Unsere Hauptaufgabe bleibt es, ein stabiles Wachstum aufrechtzuerhalten und Investitionen in strategische Wirtschaftssektoren anzuziehen“, sagte Maksim Urakin, Gründer des Informations- und Analysezentrums ‚Experts Club‘.

Die steigende Inflation bleibt jedoch eine Herausforderung für die Wirtschaft. Im September erreichte die jährliche Inflation 8,6 % und beschleunigte sich damit von 7,5 % im August. Die Verbraucherpreise stiegen im Monatsvergleich um 1,5 %, nach 0,6 % im August und null im Juli. Die Nationalbank der Ukraine hat ihre Inflationsprognose für 2024 von 8,5 % auf 9,7 % angehoben.

„Die Inflation bleibt eine der größten Herausforderungen. Hohe Preissteigerungsraten verringern die Kaufkraft der Bevölkerung erheblich, was zusätzliche Risiken für die Wirtschaft mit sich bringt“, betonte Urakin.

Die negative Bilanz des ukrainischen Außenhandels mit Waren stieg in den ersten neun Monaten des Jahres um 5,9 % und erreichte 20,382 Milliarden US-Dollar, was auf hohe Importe und ein unzureichendes Exportwachstum hindeutet.

„Die Zunahme der negativen Handelsbilanz signalisiert die Notwendigkeit, die Strategien zur Exportförderung zu überarbeiten. Nur durch die Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Produktion können wir ein ausgewogenes Wirtschaftswachstum erreichen“, sagte Urakin.

Die Einnahmen des ukrainischen Staatshaushalts sanken im September auf 122,9 Milliarden UAH, nachdem sie im August aufgrund von Zuschüssen aus den USA und der EU stark auf 387,4 Milliarden UAH gestiegen waren. Dies unterstreicht die Bedeutung externer Hilfe zur Unterstützung des Haushalts in Kriegszeiten.

Die internationalen Reserven der Ukraine gingen im September um 8,1 % zurück und erreichten 38,9 Milliarden US-Dollar. Der Hauptgrund dafür war ein Rückgang der internationalen Einnahmen aufgrund von Schuldentilgungen.

Weltwirtschaftliche Lage

Der Internationale Währungsfonds hat seine Prognose für das globale Wirtschaftswachstum im Jahr 2024 bei 3,2 % belassen. Gleichzeitig wuchs die US-Wirtschaft im dritten Quartal um 2,8 %, während die Verbraucherausgaben um 3,7 % stiegen. Die Wirtschaft der Europäischen Union zeigt bescheidenere Ergebnisse: Die Wachstumsprognose für 2024 wurde auf 0,9 % und in der Eurozone auf 0,8 % gesenkt.

„Die Weltwirtschaft steht vor einer Reihe von Herausforderungen, darunter eine Verlangsamung in China und hohe Zinssätze. Das Hauptproblem bleibt jedoch der anhaltende Preisdruck und die geopolitische Instabilität“, betonte Maksim Urakin.

Die chinesische Wirtschaft wuchs im dritten Quartal um 4,6 %, aber die Wachstumsprognose für 2024 wurde auf 4,8 % gesenkt. Indien weist mit 7 % weiterhin ein stabiles Wachstum auf, und Brasilien hat seine Leistung auf 3 % verbessert.

„Die Weltwirtschaft befindet sich derzeit in einem Gleichgewicht zwischen Erholung und neuen Risiken. Die Prognosen für die kommenden Jahre hängen von der Lösung geopolitischer Konflikte und der Fähigkeit der globalen Führung ab, die Wirtschaft zu stabilisieren“, fügte Maksim Urakin hinzu.

Die Wirtschaftsindikatoren der Ukraine und der Welt für die ersten neun Monate des Jahres 2024 zeigen ein widersprüchliches Bild. Das BIP-Wachstum und positive Signale von den globalen Märkten gehen einher mit Inflationsrisiken und einem Ungleichgewicht im Außenhandel. Die Weltwirtschaft steht auch unter dem Druck zahlreicher Unsicherheiten.

„Für die Ukraine ist es wichtig, sich auf Strukturreformen zu konzentrieren, die das Exportwachstum fördern und ausländische Investitionen anziehen. Nur durch die nachhaltige Entwicklung von Schlüsselindustrien kann eine langfristige wirtschaftliche Stabilität gewährleistet werden“, fasste Maksim Urakin zusammen.

Mehr über aktuelle Wirtschaftstrends erfahren Sie im Video auf dem YouTube-Kanal des Experts Club: https://www.youtube.com/watch?v=grE5wjPaItI

,

Arbeitslosenquote in Italien im Jahr 2024: Trends und Dynamik der letzten Jahre

Im Jahr 2024 ist in Italien ein deutlicher Rückgang der Arbeitslosenquote zu verzeichnen, die so hoch ist wie seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik (ISTAT) fiel die Arbeitslosenquote im Oktober 2024 auf 5,8 % und damit auf den niedrigsten Stand seit April 2007.

Zwischen 2019 und 2024 wird die Arbeitslosenquote in Italien allmählich zurückgehen:
2019: rund 9,9 %.
2020: Anstieg auf 9,3 % inmitten der COVID-19-Pandemie
2021: ein Rückgang auf 9,5 %.
2022: weiterer Rückgang auf 8,1 Prozent
2023: weiterer Rückgang auf 7,3 % im August
2024: Erreichen von 5,8% im Oktober
Zu den wichtigsten Faktoren, die zum Rückgang der Arbeitslosenquote in Italien beigetragen haben, gehören: das Wirtschaftswachstum, die allmähliche wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie, die zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beigetragen hat. Darüber hinaus haben staatliche Programme und Initiativen zur Förderung der Beschäftigung und zur Belebung des Arbeitsmarktes sowie das Wachstum der für die italienische Wirtschaft traditionell wichtigen Tourismus- und Dienstleistungsbranchen ebenfalls zum Rückgang der Arbeitslosigkeit beigetragen.
Trotz des allgemeinen Rückgangs der Arbeitslosenquote bleibt das Problem der Jugendbeschäftigung relevant. Im Oktober 2024 lag die Arbeitslosenquote der 15- bis 24-Jährigen bei 17,7 %, was jedoch unter der Quote von 18,9 % im September desselben Jahres liegt.
Wirtschaftswissenschaftler weisen darauf hin, dass trotz der positiven Tendenzen Risiken im Zusammenhang mit einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums bestehen, insbesondere im Industriesektor. Laut ISTAT blieb das italienische BIP im dritten Quartal 2024 auf demselben Niveau, was auf eine mögliche Verlangsamung der Wirtschaft in der Zukunft hinweisen könnte.
Obwohl Italien in den letzten fünf Jahren erhebliche Fortschritte beim Abbau der Arbeitslosigkeit gemacht hat, wird die weitere Verbesserung des Arbeitsmarktes von der Nachhaltigkeit des Wirtschaftswachstums und der Wirksamkeit der Reformen abhängen.

IC „VUSO“ hat im Januar-September 2024 fast 2,5 Milliarden UAH an Bruttoprämien eingenommen

PJSC Insurance Company VUSO (Kyiv) hat im Januar-September 2024 2,494 Mrd. UAH an Bruttoprämien eingenommen, das sind 24,4% mehr als im gleichen Zeitraum 2023, teilte RA „Standard-Rating“ in der Information über die Bestätigung des Finanzstärkeratings des Unternehmens auf dem Niveau von „uaAА“ nach der nationalen Skala mit. Nach den Angaben auf der Website der Rating-Agentur sind die Einnahmen des Versicherers von Einzelpersonen für den angegebenen Zeitraum um 13,01% – bis zu 1,454 Mrd. UAH, von Rückversicherern – um 64,93% – bis zu 37,018 Mio. UAH gestiegen. Der Anteil der Einzelpersonen an den Bruttoprämien belief sich somit auf 58,29 %, der Anteil der Rückversicherer auf 1,48 %.

Die an die Rückversicherer überwiesenen Versicherungsleistungen stiegen in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 um 77,81 % auf 282,831 Mio. UAH. Damit ist der Anteil der Rückversicherer an den Versicherungsprämien um 3,41 Prozentpunkte auf 11,34 % gestiegen. – bis zu 11,34%.

Die von der IC „VUSO“ eingenommenen Nettoprämien sind um 19,78% auf 2,211 Milliarden UAH gestiegen, die verdienten Nettoprämien um 18,98% auf 2,014 Milliarden UAH.

IC „VUSO“ hat für Januar-September 2024 UAH 1,038 Milliarden an Kunden ausgezahlt, das ist um 52,70% höher als das Volumen der Versicherungszahlungen für den gleichen Zeitraum von 2023. Damit ist die Höhe der Auszahlungen um 7,72 % gestiegen. – bis zu 41,63%.

Die RA stellt auch fest, dass sich die Finanzergebnisse des Versicherers nach den Ergebnissen der drei Quartale 2024 deutlich verbessert haben: der Gewinn aus der operativen Tätigkeit ist um das 22,6-fache auf 183.760 Mio. UAH gestiegen, der Nettogewinn um das 5,5-fache auf 93.974 Mio. UAH.

Die Aktiva des Unternehmens wuchsen zum 1. Oktober 2024 um 15,42% – auf UAH 1,759 Mrd., das Eigenkapital – um 19,14% – auf UAH 735,377 Mio., die Verbindlichkeiten – um 12,89% – auf UAH 1,024 Mrd., die liquiden Mittel – um 21,31% – auf UAH 676,311 Mio..

Nach Angaben der RA hat das Unternehmen zum genannten Zeitpunkt ein Portfolio von Investitionen in Staatsanleihen in Höhe von 228,779 Mio. UAH gebildet, was das Sicherheitsniveau mit liquiden Mitteln erhöht hat, die insgesamt 88,38% der Verbindlichkeiten abdecken. Außerdem beläuft sich das Guthaben in den zentralisierten Versicherungsreservefonds (IARF) des Versicherers auf 344.624 Mio. UAH, was sich ebenfalls positiv auf die Liquidität auswirkt.

IC „VUSO“ wurde im Jahr 2001 gegründet. Sie besitzt 50 Lizenzen: 34 – für freiwillige und 16 – für obligatorische Versicherungsarten, ist in allen Regionen der Ukraine vertreten. Sie ist Mitglied des ukrainischen Kfz-Versicherungsbüros (MTSBU) und des ukrainischen Versicherungsverbands (UIF) sowie Teilnehmer des Abkommens über die direkte Schadensregulierung und Mitglied des Nuklearversicherungspools.

 

,