Biopharma, ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Kiew, wird Produktionsanlagen für die Verarbeitung von 3,5 Millionen Litern Plasma in den nächsten 10 Jahren bauen, sagte der Präsident des Unternehmens, Konstantin Efimenko.
„In 10 Jahren müssen wir Anlagen für die Verarbeitung von 3,5 Millionen Litern Plasma bauen, um den Bedarf der Ukraine, des Balkans, der Türkei und des Nahen Ostens zu decken. Daran arbeiten wir hart“, sagte er am Donnerstag auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in Kiew (KIEF).
Efimenko sagte, dass das Unternehmen im März 2024 mit dem Bau eines Werks in Uzhhorod beginnen werde.
„Wir starten das Werk in Uzhhorod im ersten Quartal 2026, wir haben 3,5 Hektar Land in der Stadt Arad, 200 km von Uzhhorod entfernt, in Rumänien gekauft und wir werden im März 2025 mit dem Bau des Werks beginnen“, sagte er.
Efimenko wies darauf hin, dass Biopharma im Jahr 2026 in der Anlage in Bila Tserkva 700.000 Liter Plasma verarbeiten und einen Umsatz von 250 Millionen Dollar erreichen will.
„Wir müssen uns vergrößern. Unsere Anlage in Uzhhorod ist zwei Bila Tserkva, unsere Anlage in Arania ist zwei Bila Tserkva groß“, sagte er.
Wie berichtet, sagte Efimenko Anfang Oktober, dass der Baubeginn des Biopharma-Werks (Biopharma, Kiew) zur Herstellung von Blutprodukten in Rumänien von der Möglichkeit von Investitionen durch Unternehmen aus der Ukraine abhängen würde. Das Projekt wird 486 Tausend Euro kosten.
Das Unternehmen plant, im Mai 2025 mit der Installation der Ausrüstung in der im Bau befindlichen Anlage in Uzhhorod zu beginnen, die Inbetriebnahme soll im April 2026 erfolgen.
Der Umsatz von Biopharma im ersten Halbjahr 2024 betrug 1,5 Mrd. UAH.
Die Ukraine hat derzeit Zugang zu 340 Agrarhandelszonen und plant, in den nächsten fünf Jahren 240 weitere Märkte zu erschließen, sagte Serhiy Tkachuk, Leiter des staatlichen Dienstes für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz.
„Wir sind eine der wichtigsten staatlichen Behörden, die für die Erschließung neuer Märkte zuständig sind: Wir arbeiten mit mehr als 60 Ländern für pflanzliche und tierische Erzeugnisse zusammen. Wir beabsichtigen, in den nächsten fünf Jahren 240 neue Märkte zu erschließen. Gleichzeitig geht der Prozess der Integration unseres Landes in die EU weiter. Und wenn wir uns das Kapitel 12 über Lebensmittelsicherheit, Veterinär- und Pflanzenschutzpolitik ansehen, so macht es allein 19 % der Anforderungen aus, denen sich die Ukraine im Allgemeinen gegenübersieht. Es gibt also viel zu tun, aber wir werden es schaffen, denn wir sind unseren Verteidigern und zukünftigen Generationen gegenüber verantwortlich“, zitierte ihn der Pressedienst des Ministeriums auf dem Internationalen Forum in Kiew.
Tkachuk erinnerte auch daran, dass der Dienst einer der Hauptakteure bei der Erschließung neuer internationaler Märkte für die ukrainische Wirtschaft ist, da er für die Kontrolle von 100% der ukrainischen Agrarexporte verantwortlich ist.
„Die Umsetzung der EU-Anforderungen ist jetzt eine Priorität für die Ukraine. Gleichzeitig müssen wir aber auch unsere eigenen Interessen verteidigen – in erster Linie die Interessen der ukrainischen Wirtschaft. Zu unseren Aufgaben gehören jetzt insbesondere die Aufrechterhaltung eines stabilen Handels mit den Partnerländern, die Beseitigung von Ausfuhrhindernissen, die Aufhebung von Beschränkungen für die Ausfuhr bestimmter Produkte und die Vereinfachung der Zertifizierungs- und Transitverfahren“, fügte er hinzu.
Der Leiter des staatlichen Dienstes der Ukraine für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz sprach auch über die Digitalisierung aller Prozesse und Dienstleistungen der Behörde. „Ihm zufolge wird die Digitalisierung die für die Erteilung von Genehmigungen erforderliche Zeit von 5-20 Tagen auf 1-5 Tage verkürzen. Darüber hinaus werden bestimmte Dienstleistungen, wie z. B. die Kapazitätsregistrierung, in Echtzeit, d. h. innerhalb weniger Minuten, erbracht werden können.
„Es wird möglich sein, Dienstleistungen online zu beantragen, ohne unnötige Fahrten, Warteschlangen und das Anhalten von Dokumenten, sowie den Status der Dienstleistung in Ihrem eigenen Online-Benutzerkonto zu sehen, alle Inspektionen und ihre Ergebnisse zu sehen und für Dienstleistungen einfach über ein einziges System mit automatischer Generierung von Zahlungsdokumenten zu bezahlen“, sagte Tkachuk.
Die Preise für Bau- und Installationsarbeiten in der Ukraine stiegen im Zeitraum Juli-September 2024 um 6,4% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023, berichtet der Staatliche Statistikdienst der Ukraine (Ukrstat).
Nach Angaben der Statistikbehörde stiegen die Preise im dritten Quartal in allen Segmenten des Baugewerbes: im Wohnungsbau um 7,8%, im Nichtwohnungsbau um 6,7% und im Maschinenbau um 5,7%. Im Vergleich zum vorangegangenen Quartal dieses Jahres stiegen die Preise um 1,9 %, 1,5 % bzw. 1,5 %.
Im Zeitraum September 2024 bis September 2023 stiegen die Preise für Bau- und Installationsarbeiten um 5,9%, während die Zahlen auf dem Niveau von August 2024 blieben. In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 stiegen die Baupreise im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,5 %.
Wie berichtet, stiegen die Preise für Bau- und Installationsarbeiten im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 15,8 %. Der Staatliche Statistikdienst wies darauf hin, dass in den Zahlen die vorübergehend besetzten Gebiete und Teile der Gebiete, in denen Feindseligkeiten stattfinden (stattgefunden haben), nicht enthalten sind.
Die NPC Ukrenergo und der polnische Netzbetreiber PSE erwägen, die Stromimporte in die Ukraine um weitere 150 MW zu erhöhen, wodurch sich die Gesamtmenge der Stromimporte aus Europa auf 2,5 GW erhöhen könnte, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Ukrenergo Oleksiy Brekht am Donnerstag auf dem 10. internationalen Wirtschaftsforum in Kiew (KIEF).
„2.100 MW ist der Grundwert, den wir haben und aufrechterhalten können. Darüber hinaus haben wir die so genannte garantierte Notfallhilfe, die weitere 250 MW ausmacht. Und wir arbeiten derzeit mit dem polnischen Netzbetreiber an einer weiteren Initiative, die zusätzliche 150 MW an Importen ermöglichen könnte“, sagte er.
Laut Brecht wird die Gesamtkapazität der europäischen Importe damit 2,5 GW erreichen. „Insgesamt sind das 2.500 MW, fast 2,5 Kernkraftwerke, die uns in diesem Winter erheblich helfen werden“, sagte der CEO.
Ihm zufolge rechnet die Ukraine gemeinsam mit ihren europäischen Partnern damit, dass die erreichten Importmengen auch nach dem Herbst-Winter 2024-25 stabil geliefert werden können.
„Wir gehen davon aus, dass wir im Frühjahr eine dynamische Gelegenheit haben werden, die Festlegung bestimmter Durchsatzkapazitäten (zwischenstaatliche Kreuzungen von Stromleitungen) zu revidieren und erwarten, dass sie nicht unter dem bestehenden Wert liegen werden“, sagte Brecht.
Wie berichtet, haben sich die Ukraine und die EU darauf geeinigt, die maximale Kapazität für Stromimporte aus der EU ab dem 1. Dezember 2024 von derzeit 1,7 GW auf 2,1 GW zu erhöhen.
Außerdem wird die Ukraine über eine zusätzliche garantierte Kapazität von 250 MW für Notstromlieferungen aus der EU verfügen.
Im Gegenzug können die europäischen Übertragungsnetzbetreiber ab März 2025 die Kapazitätsgrenze für den kommerziellen Stromaustausch zwischen der EU, der Ukraine und der Republik Moldau auf monatlicher Basis überprüfen.
Die Investitionseinnahmen nach dem Ende der Feindseligkeiten können fortgesetzt werden. 74% der befragten Ukrainer glauben daran, 16% glauben nicht daran und weitere 10% können die Frage nicht beantworten, so die Ergebnisse der Umfrage von Gradus Research zur beruflichen Mobilität der Ukrainer vor dem Hintergrund der Humankapitalkrise.
Demnach glauben 84% der Befragten an die Schaffung neuer Arbeitsplätze nach dem Ende der Feindseligkeiten, 13% glauben nicht daran und weitere 5% fanden es schwierig zu beantworten.
„Die Anwerbung älterer Menschen für den Arbeitsmarkt ist eine weitere Strömung, die jetzt in der Geschäftswelt breit diskutiert wird. 70 % der Menschen im Rentenalter sind bereit, eine Beschäftigung nach dem Eintritt in den Ruhestand in Betracht zu ziehen. Der Grund ist derselbe: Die Renten sind gering und unzureichend, die Menschen sind bereit, so lange wie möglich zu arbeiten“, sagte Eugenia Bliznyuk, Gründerin und Leiterin des Forschungsunternehmens, bei der Vorstellung der Studie auf dem Kiewer Internationalen Wirtschaftsforum (KIEF) am Donnerstag.
Ihrer Meinung nach sind die Haupthindernisse für ältere Menschen die begrenzte Anzahl an freien Stellen für sie.
Was die Ukrainer im Allgemeinen betrifft, so betrachtet die Mehrheit einen Berufswechsel als einen echten Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität: Mehr als 64 % der Befragten sind bereit, einen neuen Beruf zu erlernen, um auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Darüber hinaus gaben 73 % der Befragten an, dass sie ihren Beruf mindestens einmal gewechselt haben, 18 % haben ihren Arbeitsplatz in den letzten drei Jahren mehr als dreimal gewechselt.
Die Mehrheit der Befragten, die im nächsten Jahr den Arbeitsplatz wechseln möchten, zieht es vor, in der Ukraine eine Beschäftigung zu finden – 82 %. Allerdings erwägen 9 %, im Ausland zu arbeiten, was die Bedeutung der Schaffung vielversprechender Arbeitsplätze im Lande unterstreicht.
Die größte Bedeutung bei der Wahl des Arbeitsplatzes haben für die befragten Ukrainer ein angemessenes Gehaltsniveau (67 %), ein Sozialpaket (40 %) und eine offizielle Anstellung (40 %) sowie angenehme Arbeitsbedingungen (39 %).
Ebenfalls 70 % der Befragten gaben an, dass ihr Hauptmotiv für einen Berufswechsel die Möglichkeit ist, ein höheres Gehalt zu erhalten. Weitere wichtige Faktoren sind flexible Arbeitszeiten und die Sicherheit des Arbeitsplatzes nach der Ausbildung. Dies zeigt, dass die Ukrainer ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben anstreben.
Gleichzeitig nannten die befragten Ukrainer als Haupthindernisse für das Erlernen eines neuen Berufs die hohen Ausbildungskosten (55 %), die Schwierigkeiten beim Erwerb der erforderlichen Fähigkeiten (38 %) und das unzureichende Qualifikationsniveau (34 %).
Die Mehrheit der befragten Bürger befürwortet die Idee, dass Frauen in traditionell „männlichen“ Bereichen arbeiten können (58 %), aber es gibt weiterhin Hindernisse. Die Hauptschwierigkeiten für Frauen in solchen Berufen sind die physischen Merkmale der Berufe (69 %), die Schwierigkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren (43 %), Stereotypen (36 %), ungleiche Bezahlung (30 %) und das Fehlen einer geeigneten Infrastruktur (26 %).
Der Bau eines Glaswerks in der Region Kiew soll im Frühjahr 2025 beginnen, sagte Igor Liski, Eigentümer der EFI Group Investment Holding.
„Dies ist ein sehr komplexes Projekt, an dem wir bereits seit zwei Jahren arbeiten. Ich hoffe wirklich, dass wir bis Ende des Jahres den Baubeginn bekannt geben können. Wir haben bereits die gesamte Produktionslinie fertiggestellt. Ich hoffe, dass wir im Frühjahr den ersten Spatenstich machen werden“, sagte Liski am Donnerstag auf dem 10. internationalen Wirtschaftsforum in Kiew.
Ihm zufolge belaufen sich die Gesamtinvestitionen für eine Produktionslinie auf etwa 230 Mio. EUR, wobei etwa 100 Mio. EUR aus Exportkrediten europäischer Partner stammen, die ihre Anlagen finanzieren.
Liski betonte, dass dieses Glaswerk ein Symbol für den Wiederaufschwung der Ukraine sei und daher nicht für den Export bestimmt sei. Der Geschäftsmann prognostiziert, dass die Produktion von eigenem Glas dem Staat helfen wird, bis zu 200 Mio. EUR an Deviseneinnahmen pro Jahr zu sparen.
„Wir sollten zuerst unseren eigenen Bedarf decken (IF-U). Gegenwärtig importieren wir eine Linie, und nach dem Krieg werden wir mindestens zwei Linien benötigen, so dass wir eine Anlage für zwei Linien auf einmal planen, was weitere 200 Millionen Euro bedeutet. Glas ist ein sehr vielversprechendes Produkt: nicht nur technologisch fortschrittliche, energieeffiziente Fenster, sondern auch Solarpaneele, die Automobilindustrie und Panzerglas. Lassen Sie uns diesen Elefanten in Teilen essen. Insgesamt wird das Projekt in 10 Jahren mehr als eine Milliarde kosten, und das nur für die Ukraine“, sagte er.
Wie berichtet, plant Liski, 80 Millionen Dollar in das Glaswerksprojekt zu investieren.
Liski ist Eigentümer der Investmentholding EFI Group („Effective Investments“). Zu den Investitionsbereichen des Unternehmens gehören das Gesundheitswesen und die Medizintechnik, die Papier-, Lebensmittel- und holzverarbeitende Industrie sowie die landwirtschaftliche Versorgung.
Zu den Geschäftsbereichen des Unternehmens gehören Feednova, ein Hersteller von Tierfetten und Futtermittelzusätzen, das Gesundheitsnetzwerk Medical Star, Zhytomyr Cardboard Mill, Sam Ecopack, ein Hersteller von Kartonverpackungen, Forest Technology, ein Lieferant von landwirtschaftlichen Produkten, Efi Agro und Doc.ua, ein medizinischer Online-Hub.