Die meisten Ukrainer stehen den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) neutral gegenüber, aber unter denen, die eine bestimmte Meinung haben, überwiegen die positiven Bewertungen deutlich gegenüber den negativen. Dies belegen die Ergebnisse einer soziologischen Studie, die von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.
Laut der Umfrage nahmen 53,7 % der Befragten eine neutrale Haltung gegenüber den VAE ein. Gleichzeitig äußerten 38,3 % der Ukrainer eine positive Einstellung (7,3 % – völlig positiv, 31,0 % – überwiegend positiv). Nur 6,3 % der Befragten bewerteten das Land negativ (1,7 % – völlig negativ, 4,7 % – überwiegend negativ). Weitere 1,7 % gaben an, dass sie dieses Land nicht kennen.

„Die Ukraine nimmt die VAE als modernes Land mit einer entwickelten Wirtschaft wahr, das Touristen und Unternehmen anzieht. Trotz der Entfernung der Region bleibt das Image des Landes stabil positiv“, sagte der Leiter der Firma Active Group, Alexander Pozniy.
Der Mitbegründer des Experts Club, Maksim Urakin, betonte seinerseits die Stabilität der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Ukraine und den VAE:
„Von Januar bis August 2025 belief sich der Gesamtwarenumsatz zwischen den Ländern auf 234,1 Millionen US-Dollar. Dabei beliefen sich die Exporte aus der Ukraine in die VAE auf 173,2 Millionen Dollar, während die Importe nur 60,9 Millionen Dollar betrugen. Der positive Saldo für die Ukraine erreichte 112,4 Millionen Dollar, was die Zusammenarbeit mit den Emiraten für unsere Wirtschaft vorteilhaft macht.“
Somit bleiben die Vereinigten Arabischen Emirate ein Land mit einem mäßig positiven Image unter den Ukrainern und weisen im Bereich des Handels einen stabilen Überschuss in den Beziehungen zu Ukraine auf.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
ACTIVE GROUP, EXPERTS CLUB, Handel, Pozniy, SOZIOLOGIE, UKRAINE, VAE, УРАКИН
Die durchschnittlichen Investitionen in Hotelimmobilien in der Ukraine haben sich seit 2022 faktisch verdoppelt, teilte Jewgen Kudryavchenko, Partner von Apartel Resorts, in einem Interview mit der Agentur „Interfax-Ukraine“ mit.
Seinen Worten zufolge haben sich die Investoren trotz des Krieges und der erheblichen Risiken nicht nur nicht aus dem Markt zurückgezogen, sondern sind sogar bereit, mehr Geld in Aparthotels und Hotelkomplexe zu investieren. „Die Menschen setzen auf eine langfristige Perspektive. Trotz des Kriegszustands fließen die Investitionen weiter und werden sogar noch umfangreicher“, betonte Kudryavchenko.
Der Experte wies darauf hin, dass das gestiegene Interesse mit der Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung nach dem Krieg, einem Anstieg des Inlandstourismus und der Rückkehr ausländischer Gäste zusammenhängt.
Apartel Resorts ist ein Entwicklungsunternehmen, das sich auf Projekte im Bereich Aparthotels und Hotelimmobilien in der Ukraine spezialisiert hat.
Durchschnittlicher Rechnungsbetrag, Hotelimmobilien, INVESTITION
Kanada hat den Staat Palästina anerkannt und Hilfe beim Aufbau einer friedlichen Zukunft mit Israel angeboten, berichtet CBC.
Kanada erkennt den Staat Palästina offiziell an und tut dies gemeinsam mit internationalen Partnern, um die Perspektive einer Zwei-Staaten-Lösung zu bewahren, heißt es in einer Erklärung des Büros von Premierminister Mark Carney, die am Sonntagmorgen veröffentlicht wurde.
Bis September 2025 haben etwa 147 der 193 UN-Mitgliedstaaten Palästina offiziell als Staat anerkannt.
Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Ukraine stieg im zweiten Quartal 2025 um 0,8 % gegenüber dem zweiten Quartal 2024, während es im ersten Quartal dieses Jahres 0,9 % betrug, teilte das Staatliche Statistikamt mit.
Ihren Angaben zufolge stieg das reale BIP im Vergleich zum Vorquartal unter Berücksichtigung saisonaler Faktoren um 0,2 %.
Wie berichtet, senkte die NBU im Juli erneut ihre Erwartungen für das Wirtschaftswachstum der Ukraine im laufenden Jahr von 3,1 % in der makroökonomischen Prognose vom April auf 2,1 %, während das Wirtschaftsministerium und die Regierung ihre Prognose von 2,7 % beibehalten.
Die Nationalbank der Ukraine schätzte das Wachstum des realen BIP im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 1,1 %, während sie zuvor ein Wachstum von 1,6 % prognostiziert hatte. Gemäß ihrer aktualisierten Prognose wurde die Schätzung des realen BIP-Wachstums im dritten Quartal dieses Jahres von 3,5 % auf 2,4 % und im vierten Quartal von 5,9 % auf 3,5 % nach unten korrigiert.
Nach Angaben des Staatlichen Statistikamtes verlangsamte sich das BIP-Wachstum der Ukraine im Jahr 2024 auf 2,9 % gegenüber 5,5 % im Jahr 2023, nachdem es 2022 – dem ersten Jahr der umfassenden russischen Aggression – um 28,8 % zurückgegangen war. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres wurde ein Rückgang des BIP um 0,1 % verzeichnet, nachdem es im dritten Quartal um 2,2 %, im zweiten Quartal um 4,0 % und im ersten Quartal um 6,8 % gewachsen war.
Die NBU prognostiziert für das nächste Jahr ein BIP-Wachstum von 2,3 %, während die Regierung von 2,4 % ausgeht.
Zuvor hat der Experts Club die Wirtschaftslage der Ukraine und der führenden Länder der Welt analysiert. Weitere Informationen finden Sie im Video unter https://www.youtube.com/watch?v=kQsH3lUvMKo&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
In der Ukraine wird für den 22. September trockenes Wetter erwartet, nachts und morgens kann es in den Karpaten stellenweise zu Nebel kommen, wie der ukrainische Wetterdienst mitteilt.
Der Wind weht überwiegend aus südwestlicher Richtung mit 5-10 m/s.
Die Temperatur beträgt nachts 10-15° und tagsüber 22-27°.
In Kiew bleibt es am 22. September trocken. Der Wind weht überwiegend aus südwestlicher Richtung mit 5-10 m/s.
Die Temperatur beträgt nachts 13-15° und tagsüber 25-27°.
Nach Angaben des Zentralen Geophysikalischen Observatoriums namens Boris Sreznevsky betrug die höchste Tagestemperatur in Kiew am 22. September 29,0° im Jahr 2017, die niedrigste Nachttemperatur -2,0° im Jahr 1881.
Am 23. September bleibt es in der Ukraine ebenfalls niederschlagsfrei. In der Nacht und am Morgen gibt es in den Karpaten stellenweise Nebel.
Der Wind weht aus südwestlicher Richtung, in den westlichen Regionen mit Übergang auf nordwestliche Richtung, 5-10 m/s.
Die Temperatur beträgt in der Nacht 10-15 °C, tagsüber 22-27 °C, im Nordwesten des Landes 19-24 °C.
In Kiew am Montag, 23. September, ohne Niederschläge. Wind aus Südwest. 5-10 m/s.
Temperatur in der Nacht 13-15°; tagsüber 23-25°.

Die Mehrheit der Ukrainerinnen und Ukrainer hat eine positive Einstellung zur Schweiz, auch wenn eine beträchtliche Anzahl der Befragten neutral bleibt. Dies zeigen die Ergebnisse einer gesamtukrainischen soziologischen Umfrage, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Informations- und Analysezentrum des Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde.
Demnach haben 60,3 % der Ukrainer eine positive Einstellung zur Schweiz (42,0 % – überwiegend positiv, 18,3 % – vollständig positiv). Nur 1,7% der Befragten äußerten eine negative Einstellung (1,3% – überwiegend negativ, 0,3% – vollständig negativ). Gleichzeitig blieben 36,7 % neutral, und 1,7 % gaben an, nicht genügend Informationen über das Land zu haben.
„Für die Ukrainerinnen und Ukrainer wird die Schweiz mit Zuverlässigkeit, Stabilität und humanitärer Unterstützung in schwierigen Zeiten in Verbindung gebracht. Das hohe Maß an Vertrauen spiegelt das positive Image der Schweiz wider, trotz ihrer gewissen Distanz zur Weltpolitik“, kommentiert Alexander Poznyi, Mitbegründer der Active Group.
Maxim Urakin, Gründer des Experts Club, konzentrierte sich seinerseits auf die wirtschaftlichen Beziehungen:
„In der ersten Hälfte des Jahres 2025 betrug der Handelsumsatz zwischen der Ukraine und der Schweiz über 928 Millionen Dollar. Gleichzeitig beliefen sich die ukrainischen Exporte auf nur 44 Millionen Dollar, während die Importe aus der Schweiz fast 884 Millionen Dollar erreichten. Der negative Saldo von mehr als 839 Mio. USD ist signifikant und zeigt die starke Abhängigkeit der Ukraine von den Importen aus diesem Land“, betonte er.
Die Umfrage war Teil eines umfassenderen Forschungsprogramms über internationale Sympathien und Antipathien der Ukrainer im aktuellen geopolitischen Kontext.
Das vollständige Video ist hier verfügbar:
https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren:
https://www.youtube.com/@ExpertsClub
AKTIVE GRUPPE, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Handel, Poznyi, SCHWEIZ, SOZIOLOGIE, URAKIN