Laut einer Umfrage, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde, ist die Einstellung der Ukrainer gegenüber Australien überwiegend positiv. 63,0 % der Befragten äußerten eine positive Einstellung zu diesem Land, während nur 2,2 % der Befragten negativ eingestellt waren. Gleichzeitig nahmen 32,3 % eine neutrale Haltung ein, und 2,4 % gaben zu, dass es ihnen schwer fiel, diese Frage zu beantworten.
Der größte Anteil der positiven Antworten fällt in die Kategorie „überwiegend positiv“ – 40,0 %, während 23,0 % der Befragten eine „völlig positive“ Einstellung zum Ausdruck brachten. Andererseits hatten 1,9 % der Befragten eine „überwiegend negative“ Einstellung und nur 0,4 % eine „völlig negative“ Einstellung.
Im Jahr 2024 belief sich der Handelsumsatz zwischen der Ukraine und Australien auf 157,4 Mio. USD. DAS IST EIN ANSTIEG GEGENÜBER DEM VORJAHR. Gleichzeitig beliefen sich die Ausfuhren ukrainischer Waren nach Australien auf lediglich 6,4 Millionen USD, während die Einfuhren australischer Waren nur 1,5 Millionen USD betrugen. Die Einfuhren australischer Waren beliefen sich auf insgesamt 151,0 Mio. USD. DIE NEGATIVE HANDELSBILANZ ZWISCHEN DER UKRAINE UND AUSTRALIEN BETRUG NUR 6,4 MILLIONEN USD. Der negative Saldo für die Ukraine wurde mit 144,6 Mio. USD ausgewiesen. DER NEGATIVE SALDO FÜR DIE UKRAINE BELIEF SICH AUF 144,6 MIO. USD.
„Zu den Hauptrichtungen der australischen Exporte in die Ukraine gehören traditionell Mineralien, Industriegüter und landwirtschaftliche Erzeugnisse. Im Gegensatz dazu haben die ukrainischen Exporte nach Australien eine begrenzte Produktpalette und konzentrieren sich hauptsächlich auf den Agrar- und Metallurgiesektor“, sagte Maksim Urakin, Wirtschaftswissenschaftler und Gründer des Experts Club.
Das vollständige Video ist hier verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
AKTIVE GRUPPE, AUSTRALIEN, EXPERTS CLUB, Handel, Poznyi, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URAKIN
Australien hat der Ukraine JDAM-ER-Gleitbomben (Joint Direct Attack Munition Extended-Range) übergeben, nachdem diese von der Royal Australian Air Force (RAAF) ausgemustert worden waren, berichtet Australian Defence.
„Der am 30. Oktober veröffentlichte Plan des Verteidigungsministeriums für Lenkwaffen und Kampfmittel besagt, dass Australien seine 500 Pfund schwere, in Australien hergestellte Mk.82 JDAM-ER-Munition im Jahr 2021 in Verbindung mit der Ausmusterung der F/A-18A/B Classic Hornet-Flotte außer Dienst stellen wird. Das ADM kann nun bestätigen, dass zumindest einige dieser Waffen später im Rahmen der australischen Unterstützung für das kriegführende Land an die Ukraine weitergegeben wurden. Es ist jedoch unklar, wann die Munition in die Ukraine gebracht wurde“, schreibt die Zeitung.
Der erste bekannte Einsatz der JDAM-ER in der Ukraine erfolgte durch die MiG-29 der ukrainischen Luftwaffe im März 2023, wobei die Waffe von den Vereinigten Staaten geliefert wurde. Erst im April 2024 bestätigte Australien, dass es nicht näher spezifizierte Luft-Boden-Munition an die Ukraine geliefert hatte.
Im Juli 2024 kündigte das Verteidigungsministerium eine weitere Lieferung von nicht näher bezeichneten Luft-Boden-Waffen im Rahmen eines 250-Millionen-Dollar-Pakets an.
Das JDAM-ER-System wurde in den frühen 2000er Jahren von der Defence Science and Technology Group (DSTG) in Zusammenarbeit mit Boeing und Ferra Engineering entwickelt. Ferra Engineering stellt den Bausatz derzeit im Rahmen einer Vereinbarung mit Boeing her, die im Jahr 2028 ausläuft.
Die australische Regierung wird weitere 31 Mio. AUD (fast 20,6 Mio. $) zur Deckung des Energiebedarfs und der humanitären Bedürfnisse der Ukraine bereitstellen, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Minister für auswärtige Angelegenheiten und internationale Entwicklung und für den pazifischen Raum.
„Der neue Beitrag umfasst 20 Mio. AUD für den Energieunterstützungsfonds der Ukraine, der es ermöglichen wird, die Mittel effektiv und effizient für die Versorgung der ukrainischen Bevölkerung mit Wärme und Strom einzusetzen“, heißt es in dem Dokument.
Dem Dokument zufolge wird Australien außerdem 10 Mio. AUD für den Humanitären Fonds der Vereinten Nationen bereitstellen, um Vertriebene und gefährdete Bevölkerungsgruppen zu unterstützen und ihnen den Zugang zu lebensnotwendigen Gütern wie Wasser, Nahrung und Unterkunft zu erleichtern.
Weitere 1 Mio. AUD wurden über die UN-Partnerschaft für die Rechte von Menschen mit Behinderungen bereitgestellt, um die Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen in der Ukraine zu verbessern, einschließlich derjenigen, die eine Rehabilitation nach einem Kriegstrauma benötigen.
„Die australische Regierung ist nach wie vor fest entschlossen, die Menschen in der Ukraine zu unterstützen und gemeinsam mit den Partnerländern ihren Teil dazu beizutragen, dass die Ukraine diesen Konflikt zu ihren eigenen Bedingungen beenden kann“, sagte der Minister für internationale Entwicklung, Pat Conroy.
Insgesamt hat Australien mehr als 1 Milliarde AUD an Hilfe für die Ukraine bereitgestellt, darunter 880 Millionen AUD an militärischer Unterstützung.
„Die Regierung Albanese (der australische Premierminister Anthony Albanese – IF-U) unterstützt die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine ohne Wenn und Aber“, sagte Außenministerin Penny Wong.
Der Energieunterstützungsfonds für die Ukraine wurde gemeinsam von der Europäischen Kommission und dem Energieministerium der Ukraine eingerichtet. Der Fonds koordiniert internationale Spenden und arbeitet partnerschaftlich mit der ukrainischen Regierung zusammen, um sicherzustellen, dass der vorrangige Energiebedarf der Ukraine gedeckt wird.
Der stellvertretende Premierminister und Verteidigungsminister Australiens, Richard Marles, hat ein weiteres Militärhilfepaket in Höhe von 100 Millionen Dollar für die Ukraine angekündigt.
„Australien wird der Ukraine so lange zur Seite stehen, wie es nötig ist, damit die Ukraine diesen Krieg gewinnt. Zu diesem Zweck kündigen wir heute ein weiteres 100-Millionen-Dollar-Hilfspaket für die Ukraine an. 50 Millionen Dollar davon werden für Kurzstrecken-Luftabwehrsysteme und weitere 30 Millionen Dollar für den Kauf von Drohnen ausgegeben, da Australien zusammen mit Großbritannien und Lettland an der Drohnenkoalition beteiligt ist. Der Rest wird für den Kauf von Unterstützungsausrüstung verwendet, von Schlauchbooten bis hin zu Helmen und Stiefeln“, sagte Marles bei einem gemeinsamen Briefing mit dem ukrainischen Premierminister Denys Shmyhal am Samstag in Lviv.
Er fügte hinzu, dass Australien auch in der Lage sei, die Ukraine mit Luft-Boden-Munition zu versorgen.
Der stellvertretende australische Premierminister und Verteidigungsminister Richard Marles kündigte ein weiteres Militärhilfepaket Australiens für die Ukraine in Höhe von 100 Millionen Dollar an.
„Australien wird der Ukraine so lange zur Seite stehen, wie es nötig ist, damit die Ukraine diesen Krieg gewinnt. Zu diesem Zweck kündigen wir heute das nächste Hilfspaket von 100 Millionen Dollar für die Ukraine an. 50 Millionen davon sind für Luftabwehrsysteme mit kurzer Reichweite bestimmt. Weitere 30 Millionen sind für Drohnen vorgesehen, da Australien zusammen mit dem Vereinigten Königreich und Lettland an einer Drohnenkoalition beteiligt ist. Der Rest des Betrags wird für den Kauf von Hilfsausrüstungen verwendet, von Schlauchbooten bis hin zu Helmen und Stiefeln“, sagte Marles bei einem gemeinsamen Briefing mit dem ukrainischen Premierminister Denis Shmygal am Samstag in Lviv.
Er fügte hinzu, dass Australien in der Lage gewesen sei, der Ukraine Luft-Boden-Munition zu liefern.
„Wir sind uns darüber im Klaren, dass dieser Konflikt sehr langwierig sein wird, und wir werden in Zukunft mehr bereitstellen, weil wir entschlossen sind, der Ukraine so lange wie nötig beizustehen“, betonte der Minister.
Wie Shmygal im Telegramm schrieb, beläuft sich die Gesamtunterstützung Australiens für die Ukraine bereits auf mehr als 655 Millionen Dollar, wovon 540 Millionen Dollar speziell für Militärhilfe vorgesehen sind.
„Wir wissen diese Solidarität des australischen Volkes mit der Ukraine sehr zu schätzen. Vielen Dank, Herr Richard Marles, für Ihr tiefes Engagement in ukrainischen Angelegenheiten, für die effektive Solidarität und für die konkreten Dinge, die Australien für die Ukraine tut“, schrieb Shmygal.
Die australische Regierung stellt der Ukraine 50 Mio. AUD (32,4 Mio. $) für Militärhilfe zur Verfügung, die an den Internationalen Fonds überwiesen und für den Kauf von militärischer Ausrüstung für die ukrainischen Streitkräfte verwendet werden sollen, sagte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Ukraine in Australien, Vasyl Miroshnychenko.
„Es gibt gute Nachrichten aus Australien. Die australische Regierung stellt der Ukraine 50 Mio. AUD (32,4 Mio. $) an Militärhilfe zur Verfügung. Die Mittel werden an den Internationalen Fonds für die Ukraine (UK) für den weiteren Kauf von Waffen und Ausrüstung für die Bedürfnisse der Streitkräfte der Ukraine überwiesen“, schrieb Miroshnichenko am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite.
Laut einem auf der Website der australischen Regierung veröffentlichten Bericht beläuft sich die australische Unterstützung für die Ukraine auf insgesamt rund 960 Millionen Dollar, davon 780 Millionen Dollar für die Streitkräfte.
„Australien ist weiterhin entschlossen, die Ukraine und die Ukrainer zu unterstützen, die ihr Volk, ihr Territorium und ihre Souveränität verteidigen. Mit dem heute angekündigten Beitrag erhöht sich die australische Unterstützung für die Ukraine auf insgesamt rund 960 Mio. USD, davon 780 Mio. USD für die ukrainischen Streitkräfte“, heißt es in der Pressemitteilung.