Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

MHP Agro Holding investiert in die Entwicklung von Geflügel in Saudi-Arabien

MHP, der größte Hühnerproduzent der Ukraine, hat eine Aktionärsvereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures mit Desert Hills Veterinary Services Company Limited (DHV), einer Tochtergesellschaft der Tanmiah Food Company, einem führenden Anbieter von Geflügel- und anderen Fleischprodukten im Nahen Osten, der an der saudischen Börse notiert ist, unterzeichnet.

„Diese Partnerschaft wird DHV und MHP in die Lage versetzen, mit vereinten Kräften über 200 Mio. SAR (ca. 53 Mio. $ zu aktuellen Wechselkursen) in eine Farm mit einer Kapazität von über 1 Mio. Elterntieren zu investieren, die voraussichtlich rund 175 Mio. Bruteier pro Jahr produzieren wird, und zwar in einer hochmodernen Brüterei und Geflügelfuttermühle“, so MHP in einer Erklärung an die Londoner Börse am Freitag.

Auf der Grundlage der Anfang des Jahres unterzeichneten Absichtserklärung wird DHV einen Anteil von 55 % und MHP einen Anteil von 45 % an dem Joint Venture halten.

Nach Angaben der Agroholding haben MHP und DHV in diesem Jahr eine Absichtserklärung zur Festigung ihrer Partnerschaft unterzeichnet, um gemeinsam Betriebe mit einer Kapazität von mehr als 1 Million Vögeln zu entwickeln, die jährlich etwa 175 Millionen Bruteier produzieren werden. In Saudi-Arabien werden außerdem eine hochmoderne Geflügelbrüterei und eine Futtermühle gebaut.

„Die Vertiefung unserer Allianz mit Tanmia ist ein strategischer Wendepunkt in der globalen Reichweite von MHP. Diese Partnerschaft symbolisiert unsere gemeinsame Vision, internationales Know-how mit lokalem Wissen zu verbinden und sicherzustellen, dass Saudi-Arabien seine Ziele im Bereich der Ernährungssicherheit erreicht. Unsere kollektiven Stärken werden einen Wandel im Geflügelsektor bewirken, Innovationen vorantreiben und neue Maßstäbe setzen“, sagte John Rich, MHP Executive Chairman.

„Unsere Zusammenarbeit mit MHP bedeutet mehr als nur eine Partnerschaft; sie spiegelt unser Engagement für die Stärkung des saudi-arabischen Systems der Ernährungssicherheit wider. Indem wir unser lokales Wissen mit globalen Best Practices kombinieren, demonstriert unser Portfolio an erstklassigen Produkten, Dienstleistungen und Lösungen unser Engagement (…) für die übergeordneten Ziele der Vision 2030“, sagte Zulfiqar Hamadani, CEO der Tanmiah Food Company (einer Tochtergesellschaft des DHV).

Dem Bericht zufolge ist die Unterzeichnung der Aktionärsvereinbarung ein entscheidender Schritt bei der Gründung des Joint Ventures, nachdem die erforderlichen Genehmigungen, u. a. von der saudi-arabischen Generalbehörde für Wettbewerb und anderen zuständigen Behörden, eingeholt wurden.

An der Unterzeichnungszeremonie nahmen Scheich Amr Al-Dabbagh, Vorstandsvorsitzender der Tanmiah Food Company (einer Tochtergesellschaft des DHV), sowie Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsleitung des Unternehmens, Vertreter der saudischen Regierung und der Botschafter der Ukraine in Saudi-Arabien, Anatoliy Petrenko, teil. Der Vorstand von MHP wurde durch den Vorstandsvorsitzenden John Rich und den Geschäftsführer Yevgeny Levterov vertreten.

Tanmiah Food Company ist ein führender Anbieter von Geflügel- und anderen Fleischprodukten im Nahen Osten, der an der saudischen Börse notiert ist. Das Unternehmen wurde 1962 gegründet. Sein Geschäftsmodell kombiniert die Bereiche Landwirtschaft, Erstverarbeitung und Marketing, die Produkte werden in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain, Oman, Jordanien und Kuwait verkauft. Tanmiah Food Company ist der Hauptfranchisenehmer von Popeyes Louisiana Kitchen.

Zum 30. Juni 2023 betrieb Tanmiah 114 Farmen sowie sechs Brütereien, zwei Futtermühlen und vier Primärverarbeitungsbetriebe (Schlachthöfe). Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über ein Netz von Großhändlern, Einzelhändlern und Gastronomiebetrieben sowie über seine E-Commerce-Plattform.

MHP ist der größte Hühnerproduzent in der Ukraine. Außerdem produziert das Unternehmen Getreide, Sonnenblumenöl und verarbeitete Fleischprodukte. MHP liefert gekühlte Hähnchenhälften auf den europäischen Markt, die in seinen Anlagen in den Niederlanden und der Slowakei verarbeitet werden. Im Februar 2019 schloss die Holding die Übernahme des slowenischen Unternehmens Perutnina Ptuj ab.

Im Jahr 2021 verzeichnete MHP einen konsolidierten Nettogewinn von 393 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettoverlust von 133 Millionen US-Dollar im Jahr 2020, während der Umsatz um 25 % auf 2,37 Milliarden US-Dollar stieg. In den ersten neun Monaten des Jahres 2022 verzeichnete der Agrarkonzern einen Nettoverlust von 269 Mio. USD gegenüber einem Gewinn von 377 Mio. USD im Zeitraum Januar-September 2021, während sein Umsatz um 14 % auf 1,88 Mrd. USD stieg.

Im ersten Quartal 2023 stieg der Umsatz von MHP im Vergleich zum ersten Quartal 2022 um 34,7 % auf 745,60 Mio. USD, und der Nettogewinn betrug 49,07 Mio. USD gegenüber 108,25 Mio. USD (mit einem Wechselkursgewinn von 4,18 Mio. USD gegenüber einem Wechselkursverlust von 95,32 Mio. USD).

Gründer, Mehrheitsaktionär und Vorstandsvorsitzender von MHP ist der ukrainische Geschäftsmann Yuriy Kosyuk.

, , ,

„Cherkasy Bus plant Investitionen in Höhe von 200 Mio. UAH für die Entwicklung zweier neuer Busmodelle

Das Unternehmen Cherkasy Bus, das Ataman-Busse auf der Basis von Einheiten des japanischen Herstellers Isuzu herstellt, plant, 200 Mio. UAH in das Projekt zu investieren, um zwei Busse zu entwickeln, die die Größe der derzeit hergestellten Busse übertreffen, sagte der Abgeordnete Dmitri Kisilevsky nach einem Besuch in Cherkasy.
„Dank der Lokalisierung ist der Eigentümer von Cherkasy Bus, Oleksandr Dorosh, mutiger in seinen Investitionsplänen. Er bereitet zwei neue, größere Busse für die Produktion vor. Das Investitionsvolumen für dieses Projekt beträgt 200 Millionen Griwna“, schrieb er am Donnerstag auf Facebook und fasste einige Ergebnisse des Gesetzes über die Lokalisierung im Maschinenbau zusammen, dessen Initiator er ist.
Ihm zufolge hat das Werk während der Geltungsdauer des Gesetzes (seit Juni 2022), das 2023 die obligatorische Verfügbarkeit von mindestens 15 % der ukrainischen Komponente im öffentlichen Auftragswesen vorsieht (und jährlich +5 %, bis es 40 % erreicht), 324 Busse produziert und 60 Ausschreibungen im öffentlichen Auftragswesen gewonnen – nicht nur für Busse, sondern auch für andere Radfahrzeuge mit Lokalisierung.
„Die größte dieser Ausschreibungen betrifft die Lieferung von 126 Schulbussen für die Region Lviv. Der Lokalisierungsgrad dieser Busse liegt bei 60 %. Gegenwärtig sind zwei Drittel der Produktion des Unternehmens Aufträge des öffentlichen Sektors“, betonte Kisilevskyy.
In diesem Zusammenhang wies er auf die seiner Meinung nach unangemessene Begrenzung der maximalen Unterstützung, die Industrieunternehmen vom Staat im Rahmen des Programms 5-7-9 erhalten können, auf 60 Millionen UAH hin.
„Zum Vergleich: Für Einzelhandelsketten ist diese Obergrenze auf 1 Mrd. UAH festgelegt. Solche Prioritäten sollten meiner Meinung nach umgekehrt werden. „Cherkasy Bus hat erfolgreich vom 5-7-9 Programm profitiert, aber der Bedarf an Investitionsmitteln ist viel größer“, betont der Abgeordnete.
Kisilevskyi wies darauf hin, dass „Cherkasy Bus“ im Februar 2022 (unmittelbar nach dem Einmarsch der Russen) nur wenige Tage stillstand. Heute arbeiten 450 Einwohner von Cherkasy in dem Werk, und das Unternehmen ist bereit, weitere 50 Fachkräfte einzustellen. Der Durchschnittslohn beträgt 15.000 UAH.
Er betonte, dass es in der Ukraine heute mindestens vier große Hersteller von Bussen gibt, die gemeinsam in der Lage sind, den Bedarf des Staates an dieser Form des Verkehrs zu decken.
„Durch den Kauf ukrainischer öffentlicher Verkehrsmittel gewinnen staatliche Stellen, Unternehmen und Gemeinden dreifach. Erstens sparen sie beim Service, da der Hersteller in der Nähe ist. Zweitens erhalten sie mehr als 40 % ihres ausgegebenen Steuergeldes zurück. Drittens (und das ist das Wichtigste) fördert der Staat auf diese Weise Investitionen und die Schaffung von Arbeitsplätzen im Inland und nicht im Ausland“, fasst der Abgeordnete zusammen.
Das Buswerk in Tscherkassy wurde 1994 gegründet und hat bisher nur Busse der kleinen Klasse sowie andere Radfahrzeuge mit Isuzu-Ausrüstung hergestellt.
Nach Angaben von opendatabot steigerte das Werk im Jahr 2022 seinen Nettogewinn um das fast 2,9-fache auf 65,02 Mio. UAH, während der Nettogewinn um 32,5 % auf 842,29 Mio. UAH stieg.
Das Kiewer Unternehmen Investments in Development LLC und Oleksandr Dorosh halten jeweils 24,79 %, Anna Suprun und Konstantin Vorushylin halten jeweils 8,2498 % und vier weitere Personen (darunter der langjährige Direktor des Werks, Vitaliy Raabe) halten jeweils 5,3999 %.
Das Grundkapital von Cherkasy Bus JSC beträgt 162,96 Mio. Griwna.

, , , ,

Japan unterstützt Usbekistan bei der Entwicklung der Obst- und Gemüseproduktion

Im Zeitraum 2023-2028 wird Usbekistan ein Projekt zur Schaffung einer Wertschöpfungskette in der Obst- und Gemüseindustrie mit Beteiligung der Japan International Cooperation Agency (JICA) durchführen.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 323 Mio. USD, einschließlich
– ein Darlehen der Japanischen Agentur für internationale Zusammenarbeit (JICA) in Höhe von 200 Mio. $;
– der Beitrag der Republik Usbekistan zu dem Projekt in Form von Mehrwertsteuer- und Zollbefreiungen – 58,3 Mio. USD;
– Beitrag der Projektteilnehmer (Darlehensempfänger – Projektinitiatoren) – 64,8 Mio. USD.
Das Projekt wird in allen Regionen Usbekistans durchgeführt und hat eine Laufzeit von 6 Jahren – von 2023 bis 2028.
Das dem usbekischen Landwirtschaftsministerium unterstellte Internationale Zentrum für strategische Entwicklung und Forschung im Bereich Ernährung und Landwirtschaft wurde als ausführendes Organ benannt, das für die rechtzeitige und vollständige Durchführung, Koordinierung und Verwaltung des Projekts verantwortlich ist.

, , , ,

Aktienindizes der wichtigsten asiatisch-pazifischen Länder steigen nach der Entwicklung der US-Börsen

Die Aktienindizes der größten asiatisch-pazifischen Länder (APAC) steigen am Freitag überwiegend und folgen damit der Dynamik an den US-Börsen.
Die Börsen in Festlandchina bleiben wegen des Frühlingsfestes (Beginn des neuen Jahres nach dem Mondkalender) weiterhin geschlossen.
Die asiatischen Märkte wurden auch durch die am Vortag veröffentlichten US-Statistiken beflügelt, aus denen hervorging, dass die Wirtschaft trotz einer deutlichen Straffung der Geldpolitik durch die Federal Reserve (Fed) weiterhin robust ist.
Nach vorläufigen Daten des US-Handelsministeriums wuchs das US-BIP im vierten Quartal mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 2,9 %, nachdem es im Vorquartal um 3,2 % gestiegen war. Die Konsensprognose der Analysten, die von Trading Economics zitiert wird, geht von einer Abschwächung des Wirtschaftswachstums auf 2,6 % aus.
Der Nikkei 225 Index stieg um 7:09 Uhr um 0,05%.
An der Spitze des Kursanstiegs stehen die Wertpapiere des Chemieunternehmens Shin-Etsu Chemical Co. Ltd. (+4,2%), der Industrieroboterhersteller Yaskawa Electric Corp. (+3,7%) und Chiba Bank Ltd. (+3,6%).
Die Aktien des Automobilherstellers Toyota Motor stiegen um 0,4% und die des Unterhaltungselektronikherstellers Sony legten um 1% zu.
Der Hang Seng-Index in Hongkong lag um 7:16 Uhr 0,01% im Minus.
Aktien des Solarmodulherstellers Xinyi Solar Holdings Ltd. (-3,5%), des Computerherstellers Lenovo Group Ltd. (-3%) und des Haushaltsgeräte- und Elektronikherstellers Haier Smart Home Co. Ltd. (-2,3%).
Die Aktien des Einzelhändlers Alibaba Group Holding Ltd. fallen um 1,3 %, während JD.com Inc. um 1,8 % steigt.
Der südkoreanische Kospi stieg bis 7:14 Uhr um 0,7%.
Einer der weltgrößten Chip- und Elektronikhersteller Samsung Electronics Co. steigt um 1,1%, während der Aktienkurs des Automobilherstellers Hyundai Motor um 0,6% sinkt.
Der australische S&P/ASX 200-Index legte im Tagesverlauf um 0,3% zu.
Der australische Erzeugerpreisindex stieg im vierten Quartal 2022 gegenüber dem Vorquartal um 0,7 %, verglichen mit einem Anstieg von 1,9 % im dritten Quartal. Der Index stieg das zehnte Quartal in Folge, aber die Steigerungsrate war die langsamste seit dem zweiten Quartal 2021, schrieb Trading Economics.
Die globalen Bergbaukonzerne BHP und Rio Tinto legten um 0,6% bzw. 0,4% zu.
Die Aktien von Fortescue Metals Group Ltd. legten um 0,04% zu. Das Unternehmen gab bekannt, dass es im vierten Quartal eine Rekordmenge an Eisenerz geliefert und gleichzeitig die Produktionskosten im Vergleich zu den vorangegangenen drei Monaten gesenkt hat.

, ,

Kabinett bewilligt zusätzliche 150 Millionen UAH für Zuschüsse zur Entwicklung von Verarbeitungsunternehmen

Die Regierung hat am 25. November 152,7 Mio. UAH zur Finanzierung der Gründung oder Entwicklung von Verarbeitungsunternehmen und landwirtschaftlichen Erzeugern im Rahmen des eRabota-Programms bereitgestellt, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte.
„Dank der heute zugewiesenen Mittel sollen die Unternehmer über tausend Arbeitsplätze schaffen“, so die Erste Stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Julia Swiridenko in der Mitteilung.
Das Ministerium gab an, dass von diesem Betrag 119 Millionen UAH für die Errichtung oder den Ausbau von Verarbeitungsbetrieben bereitgestellt werden, die 22 Unternehmen erhalten und durch die 405 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Das Ministerium gab an, dass 11 Zuschüsse für die Nahrungsmittelproduktion, vier Zuschüsse für die Reparatur und Installation von Maschinen und Anlagen, je zwei Zuschüsse für die Möbelproduktion und chemische Erzeugnisse, je ein Zuschuss für die Herstellung von Gummi- und Kunststofferzeugnissen, die Holzverarbeitung und die Herstellung von Erzeugnissen sowie für die Textilproduktion gewährt werden.
Die restlichen 33,7 Mio. UAH erhalten 6 Unternehmen in Form von Zuschüssen für den Aufbau oder die Entwicklung von Gartenbau, Weinbau und Beerenanbau, heißt es in der Mitteilung. Geplant ist insbesondere der Anbau von Äpfeln, Haselnüssen, Walnüssen, Heidelbeeren und Blaubeeren, wodurch 635 Arbeitsplätze (28 Dauer- und 607 Saisonarbeitsplätze) geschaffen werden sollen.

, , ,

„Metinvest“ beabsichtigt, Ausgleichszahlungen aus Russland zu erhalten und diese in die Entwicklung ukrainischer Anlagen zu investieren

Der Bergbau- und Metallurgiekonzern Metinvest beabsichtigt, von Russland eine Entschädigung für die im Krieg zerstörten Unternehmen zu erhalten und diese für die Entwicklung der ukrainischen Vermögenswerte einzusetzen.
„Wir müssen von den Russen eine vollständige Entschädigung für die Schäden erhalten und diese in die Wiederinbetriebnahme der ukrainischen Anlagen investieren“, sagte der Vorstandsvorsitzende von Metinvest, Yuriy Ryzhenkov, in der Sendung Ian King Live auf Sky News in Großbritannien.
Ihm zufolge hilft das Unternehmen der Ukraine, sich gegen russische Angriffe zu verteidigen. Er teilte auch die neuesten Informationen über die aktuellen Aktivitäten der Unternehmen der Gruppe mit und präsentierte ein Stahlarmband „Azovstal“. Symbol der Unzerstörbarkeit“, ein gemeinsames Projekt mit der präsidialen Wohltätigkeitsplattform UNITED24, um Spenden für die Streitkräfte der Ukraine zu sammeln. Die Beteiligung der Metinvest an diesem Projekt ist Teil der militärischen Initiative Steel Front von Rinat Achmetow.
„Schon in den ersten Tagen der Invasion beschlossen unsere beiden Anteilseigner (Rinat Achmetow und Vadym Nowinski), dass das Unternehmen die ukrainischen Streitkräfte unterstützen sollte. Deshalb haben wir nicht nur unsere Ausrüstung zur Schaffung einer Verteidigungslinie eingesetzt, sondern auch neue Verfahren zur Herstellung von Panzerstahl entwickelt, der heute in Schutzwesten verwendet wird. Wir haben über 150.000 kugelsichere Westen an die ukrainische Armee und Territorialverteidigung geliefert. Wir haben auch neue mobile Stahlunterstände entwickelt, die vor Ort eingesetzt werden können, um das Militär zu heizen und vor Beschuss zu schützen“, so der Topmanager.
Die Gruppe beschafft und liefert auch Fahrzeuge, gepanzerte Fahrzeuge, Wärmebildkameras, Funkgeräte usw. an die Armee. Eine große Anzahl von Fahrzeugen und Ausrüstungsgegenständen, die von den ukrainischen Verteidigungskräften im Einsatz benötigt werden.
Auf die Frage, welche wichtigen Anlagen des Unternehmens derzeit in der Ukraine betrieben werden, antwortete der Generaldirektor, dass die Gruppe derzeit zwei Eisen- und Stahlwerke in der Ukraine betreibt: eines in Saporischschja und das andere in Kamenskoje. Beide sind nun in Betrieb und zu 50-60% ausgelastet. Das Unternehmen kann Panzerplatten, Stahlunterstände usw. herstellen.
Was die überseeischen Aktiva der Gruppe betrifft, so hatten sie anfangs einige Schwierigkeiten, vor allem weil sie auf Halbfertigprodukte von Azovstal angewiesen waren, um zu funktionieren.
„Seitdem haben wir unsere Bezugsquellen für Halbfertigprodukte diversifiziert. Hier im Vereinigten Königreich zum Beispiel werden Brammen jetzt von British Steel, ThyssenKrupp, geliefert. In Italien ist es die ADI. Wir haben verschiedene Lieferanten gefunden, die uns mit den benötigten Mengen versorgen können“, so der CEO.
Ihm zufolge gelten im Vereinigten Königreich für alle die gleichen Bedingungen. Und die Stahlindustrie ist so wettbewerbsfähig, wie es nur geht.
„Aber wenn es um Unterstützung geht, und wir sind alle Kollegen, verstehen wir, wie wir uns in der Branche gegenseitig unterstützen können“, sagte Ryzhenkov.
Auf die Frage nach der Lage in Mariupol, das besetzt ist, sagte er, die Gruppe wisse nur wenig darüber, was derzeit in Mariupol geschehe.
„Es sind immer noch einige Leute dort, aber sie können nicht viel darüber sagen, was in der Stadt vor sich geht. Soweit ich weiß, ist die Stromversorgung instabil, es gibt kein Wasser, keine Heizung, in der Stadt herrscht im Moment eine humanitäre Katastrophe“, erklärte der Leiter des Unternehmens.
Er äußerte sich erneut zuversichtlich, dass für die zerstörten Fabriken eine Entschädigung gezahlt wird.
„Wir sind zuversichtlich, dass wir von den Russen eine vollständige Entschädigung für die Verluste erhalten und das Geld in die ukrainischen Werke reinvestieren werden, damit diese ihre Arbeit wieder aufnehmen können“, resümierte der Topmanager.
„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Bergbau- und Metallurgieunternehmen. Die Unternehmen der Gruppe befinden sich hauptsächlich in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipropetrowsk.
Die Hauptaktionäre der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding von Vadim Novinsky (23,76 %), die die Holding gemeinsam verwalten.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

, , ,