Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

KSG Agro hat die Ernte der Winterkulturen auf 6,34 Tausend Hektar abgeschlossen

Die KSG Agro Holding hat die Erntekampagne der Winterkulturen – Gerste, Raps und Weizen – auf einer Gesamtfläche von etwa 6,34 Tausend Hektar abgeschlossen, davon Gerste auf 1,1 Tausend Hektar, Raps auf 2,138 Tausend Hektar und Weizen auf 3,1 Tausend Hektar, so die Pressemitteilung der Gruppe am Mittwoch.

Es wird angegeben, dass der Gerstenertrag 3 Tonnen/ha und der Rapsertrag 2,5 Tonnen/ha betrug, was den letztjährigen Indikatoren entspricht. Der Ertrag von Winterweizen ist doppelt so hoch wie im letzten Jahr und betrug 5 Tonnen pro Hektar.

Dank der effizienten Arbeit der Teams der landwirtschaftlichen Betriebe und der Wetterbedingungen mit ausreichenden Niederschlägen konnte ein gutes Ernteergebnis erzielt werden. Trotz der pessimistischen Stimmung über die Winterkulturen im Herbst und Winter, verbunden mit dem Anstieg der Preise für Düngemittel und NWR, haben wir den Break-Even-Punkt erreicht und sind sogar im Plus geblieben“, – zitiert der Pressedienst des landwirtschaftlichen Betriebs den Leiter der Ernteabteilung Dmitry Emelchenko.

In der Erntekampagne wurden 13 Mähdrescher eingesetzt – 2 von ihnen von John Deere, die anderen von Claas Lexion. Darüber hinaus wurden 4 Trichterlader und etwa 50 Lastwagen für den Transport der Ernte eingesetzt.

KSG Agro, eine vertikal integrierte Holdinggesellschaft, ist in der Schweinezucht sowie in der Produktion, Lagerung, Verarbeitung und Vermarktung von Getreide und Ölsaaten tätig. Sie verfügt über rund 21.000 Hektar Land in den Regionen Dnipropetrovsk und Kherson.

Nach Angaben von Agroholding gehört das Unternehmen zu den 5 größten Schweinefleischproduzenten der Ukraine.

Letztes Jahr beendete KSG Agro aufgrund des von Russland begonnenen Krieges das Jahr 2022 mit einem Nettoverlust von 1,68 Mio. $ gegenüber einem Nettogewinn von 17,71 Mio. $ im Jahr 2021, das EBITDA sank um das 5,5-fache auf 1,79 Mio. $ und der Umsatz sank um 47,3 % auf 16,2 Mio. $.

Im Zeitraum Januar-März 2023 erwirtschaftete Agriholdnig einen Nettogewinn von 1,53 Mio. $, ein Rückgang um 17 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das EBITDA stieg um 23 % auf 1,87 Mio. USD, während der Umsatz im Jahresvergleich um 45 % auf 5,12 Mio. USD, der Bruttogewinn um 46 % auf 2,06 Mio. USD und der Betriebsgewinn um 37 % auf 1,54 Mio. USD zunahmen.

, ,

Die Landwirte in allen Regionen der Ukraine haben bereits 16,6 Mio. Tonnen Getreide der neuen Ernte gedroschen

Wie der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung mitteilte, haben die Landwirte aller Regionen der Ukraine auf einer Fläche von 3782 Tausend Hektar die ersten Getreide- und Hülsenfrüchte geerntet und 16 Millionen 574 Tausend Tonnen Getreide mit einem Ertrag von 44 c/ha gedroschen.

Dem Bericht zufolge sind die Regionen Mykolajiw und Odessa, in denen 1772,2 Tausend Tonnen bzw. 2,009 Millionen Tonnen Getreide gedroschen wurden, führend in der Dreschleistung. In diesen Regionen wurde das Getreide auf 82 % bzw. 64 % der Flächen gedroschen.

Bisher hat die Ukraine auf 939 Tausend Hektar, das sind 66 % der geplanten Fläche, Gerste geerntet, wovon 3,755 Millionen Tonnen gedroschen wurden; bei Weizen wurden auf 2,698 Millionen Hektar (60 %) 12,513 Millionen Tonnen geerntet; bei Erbsen auf 125,3 Tausend Hektar (87 %) 306,4 Tausend Tonnen.

Darüber hinaus wurden 3319,8 Tausend Tonnen Winterraps auf einer Fläche von 1182,3 Tausend Hektar (86% der geplanten Fläche) geerntet.

Das Ministerium für Agrarpolitik ändert wöchentlich die Angaben über den Ertrag der geernteten Kulturen und gibt dessen Entwicklung an. So lag der Ertrag von Gerste in dieser Woche bei 40 Zentnern/ha, während er in der Vorwoche noch 39,4% betrug, Weizen stieg von 44,4 Zentnern/ha auf 46,4 Zentner/ha, Winterraps von 26,8 Zentnern/ha auf 28,1 Zentner/ha. Lediglich Erbsen gaben von 24,7 c/ha auf 24,5 c/ha leicht „nach“.

Dem Bericht zufolge haben die Landwirte in neun Regionen die Erbsenernte abgeschlossen. In der Region Dnipropetrowsk haben sie mit der Ernte von Buchweizen begonnen.

Wie berichtet, belief sich die Aussaat von Winterweizen in dieser Saison auf 4166 Tausend Hektar (-834 Tausend Hektar im Vergleich zur vorherigen Saison), Wintergerste – 536 Tausend Hektar (-255 Tausend Hektar), Raps – 1374 Tausend Hektar (+110 Tausend Hektar).

, , ,

Die Ukraine hat ihre erste Million Tonnen Getreide für die Ernte 2023 gedroschen

Landwirte aus 12 Regionen haben mit der Ernte von Frühgetreide und Hülsenfrüchten begonnen und 1,24 Millionen Tonnen auf 308,2 Tausend Hektar (3%) mit einem Ertrag von 33,2 Centner/ha gedroschen, so der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Lebensmittel.

Dem Bericht zufolge sind die Spitzenreiter bei der Getreideernte die Landwirte der Mykolaiv Region, die Getreide von 118 Tausend Hektar (19%) geerntet, nach Volumen – Odesa Landwirte. Dem Bericht zufolge ernteten die Landwirte von Odesa 468.800 Tonnen Getreide.
Die gesamte Gerstenernte in der Ukraine beläuft sich auf 235 Tausend Hektar, was 16% der Gesamtfläche ausmacht. Es wurden 805,8 Tausend Tonnen Gerste mit einem Ertrag von 34,3 cwt/ha gedroschen.
cwt/ha.

Weizen wurde auf 51,4 Tausend ha (1%) geerntet. Mit einem Ertrag von 33,5 c/ha wurden 172 Tausend Tonnen gedroschen.

Erbsen wurden auf 21,7 ha (15%) geerntet. Bei einem Ertrag von 21,1 Centner/Hektar wurden 45,8 Tausend Tonnen gedroschen.

Die Landwirte der fünf Oblaste haben auch mit der Ernte von Winterraps begonnen – 86,2 Tausend Tonnen Saatgut wurden geerntet.
Auf einer Fläche von 47.700 ha wurden 86.200 Tonnen Raps mit einem durchschnittlichen Ertrag von 18,1 cwt/ha geerntet (3%). Wie berichtet, belief sich die Winterweizenernte in dieser Saison auf 4166 Thsd. ha (-834 Thsd. ha).
Hektar (-834 Tsd. ha gegenüber dem Vorjahr), Wintergerste – 536 Tsd. ha (-255 Tsd. ha.
Wintergerste – 536 000 ha (-255 000 ha), Raps – 1374 000 ha (+110 000 ha).

,

„Continental“ hat die Ernte von Frühgetreide abgeschlossen, 446 Tausend Tonnen Ernte gedroschen.

Die Agroholding Continental Farmers Group hat die Ernte von Wintergerste, Weizen und Raps auf einer Gesamtfläche von 86,2 Tausend Hektar abgeschlossen, insgesamt wurden 446 Tausend Tonnen Ernte geerntet, geht aus ihrer Pressemitteilung vom Donnerstag hervor.
Es wird angegeben, dass die Ertragsindikatoren für diese Saison die geplanten überschritten haben. Der durchschnittliche Ertrag von Gerste betrug 6,37 t/ha, Weizen – 6,23 t/ha, Raps – 3,56 t/ha.
„Wir haben den Äquator der diesjährigen Ernte überquert – die erste Welle ist mit einem guten Ergebnis abgeschlossen. Wir sind mit dem Ertrag bei allen Kulturen zufrieden, denn es gab gewisse Risiken aufgrund des trockenen Frühlings. Wir versenden die geernteten Produkte an unsere eigene Aufzüge, die wir früher vorbereitet haben. Angesichts des günstigen Wetters haben wir neulich mit dem Kartoffelernten begonnen“, zitiert der landwirtschaftliche Betrieb seinen COO Vitaliy Stavnichuk.
Darüber hinaus hat Continental mit der Aussaat von Wintergetreide für die Ernte 2023 begonnen – die Aussaat von Raps auf einer Fläche von 35,2 Tausend Hektar steht kurz vor dem Abschluss. Es ist auch geplant, Winterweizen auf 42,3 Tausend Hektar und Gerste auf 16,1 Tausend Hektar zu säen.
„Aufgrund der Witterungsbedingungen in dieser Aussaatzeit wird größter Wert auf Feuchtigkeitskonservierung gelegt. Je nach Art der eingesetzten Sämaschinen kommen Produktionstechnologien zum Einsatz. Entweder die klassische Bodenbearbeitung mit Horsch Tiger Grubbern oder die Aussaat mit Horsch Pronto Sämaschinen, oder bedingte Direktsaat unmittelbar nach der Ernte von Weizen und Gerste mit Horsch Focus und Claydon Hybrid 6T Sämaschinen“, so der landwirtschaftliche Betrieb in einer Pressemitteilung.
Die „Continental Farmers Group“ baut Kartoffelchips, Saatgut und Lebensmittelsorten in den Regionen Lemberg und Ternopil an. Die Gesamtfläche unter Kartoffeln belief sich im Jahr 2020 auf 1,6 Tausend Hektar, im Jahr 2021 auf 1,8 Tausend Hektar, mit einer gesamten Landbank der Unternehmensgruppe von 195 Tausend Hektar in den westlichen Regionen der Ukraine.
Agroholding Mriya und CFG, vereint unter dem Namen Continental Farmers Group, operieren seit November 2018 als ein einziges Unternehmen, als Mriya mit dem internationalen Investor Salic UK einen Vertrag über den Verkauf von Vermögenswerten abschloss.
Salic wurde 2012 gegründet. Alleiniger Anteilseigner ist der State Investment Fund of Saudi Arabia. Investiert in die Produktion von landwirtschaftlichen und tierischen Produkten.

, ,

UGA hat die Prognose für die Ernte von Getreide und Ölsaaten in der Ukraine im Jahr 2022 um 7,1 % gesenkt

Der Ukrainische Getreideverband (UGA) hat die Prognose für die Ernte von Getreide und Ölsaaten in der Ukraine im Jahr 2022 um 7,1 % im Vergleich zur Juli-Prognose gesenkt – von 69,4 Millionen Tonnen auf 64,5 Millionen Tonnen, so die UGA-Website.
Diese Änderung der Prognosen wurde durch eine 5,8-prozentige Verringerung der Anbauflächen für diese Kulturen auf 18,0 Millionen Hektar von 19,1 Millionen Hektar aufgrund der Folgen der russischen Aggression in der Ukraine verursacht.
„Trotz der Sturheit und des Mutes der ukrainischen Bauern gibt es objektive Hindernisse für die Ernte in verminten, besetzten Gebieten und zerstörten Ernten“, heißt es in der UGA-Erklärung.
Ihr zufolge kann der Gesamtexport von Getreide und Ölsaaten aus der Ukraine im Wirtschaftsjahr 2022/2023 (MY, Juli-Juni) 32,8 Millionen Tonnen erreichen (in der Juli-Prognose – 31,5 Millionen Tonnen), vorausgesetzt, dass die Korridore für Seegetreide erhalten bleiben und weiterer Ausbau der Kapazität der Grenzübergänge an den Westgrenzen der Ukraine. Gleichzeitig beliefen sich die Übergangsbilanzen landwirtschaftlicher Produkte im Land zu Beginn des MJ 2022/2023 auf 26 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten, und bis zum Ende des MJ werden sie voraussichtlich auf 30,5 Millionen Tonnen steigen.
„Im Allgemeinen kann der Export von Getreide und Ölsaaten im Jahr 2022/2023 auf dem angegebenen Niveau erwartet werden, wenn die ukrainischen Schwarzmeerhäfen für den Export geöffnet bleiben. Der Export von Getreide durch ukrainische Häfen und die Gewährleistung der Sicherheit der Schifffahrt im Schwarzen Meer ist die einzige Möglichkeit, ukrainisches Getreide schnell und effizient an Länder zu liefern, die es dringend benötigen“, sagte die Organisation in einer Erklärung.
Laut UGA-Prognosen wird im Jahr 2022 eine Weizenernte in Höhe von 19 Millionen Tonnen erwartet (-8,6 % im Vergleich zur Juli-Prognose der Organisation); 24 Millionen Tonnen Mais (-12,1%); 5,4 Millionen Tonnen Gerste (-18%); 9 Millionen Tonnen Sonnenblumen (Prognose eingehalten); 2,2 Millionen Tonnen Sojabohnen (Prognose gehalten); 3 Millionen Tonnen Raps (2-fache Steigerung).
In der August-Prognose behielt der Verband seine Exportprognosen im Vergleich zum Juli bei – zum Beispiel werden Weizenexporte in 2022/2023 MY auf dem Niveau von 10 Millionen Tonnen erwartet, Mais – 10 Millionen Tonnen, Gerste – 2 Millionen Tonnen, Sonnenblumen – 6 Millionen Tonnen, Sojabohnen – 1,8 Millionen Tonnen. Die Rapsexporte werden sich jedoch auf 2,8 Millionen Tonnen verdoppeln.
Wie unter Bezugnahme auf die Daten des Staatlichen Statistikdienstes berichtet, hat die Ukraine im Jahr 2021 eine Rekordernte an Getreide und Hülsenfrüchten in Höhe von 85,7 Millionen Tonnen geerntet, was 32% mehr als im Jahr 2020 ist. Insgesamt wurden 32,07 Millionen Tonnen Weizen (+28,9%), 41,87 Millionen Tonnen Mais (+38,2%) und 9,42 Millionen Tonnen Gerste (+23,3%) geerntet.
Die Ukraine hat im Jahr 2021 auch 16,38 Millionen Tonnen Sonnenblumen (+25 % im Vergleich zu 2020), 10,8 Millionen Tonnen Zuckerrüben (+18,1 %), 3,5 Millionen Tonnen Sojabohnen (+24,4 %), 2,92 Millionen Tonnen Raps und 42.000 Tonnen geerntet Tonnen Leinsamen (eine Steigerung um das 3,7-fache).
Der Ukrainische Getreideverband (UGA) ist ein Zusammenschluss von Erzeugern, Verarbeitern und großen Getreideexporteuren, die jährlich etwa 90 % der ukrainischen Getreideprodukte exportieren.

, , , ,

Prognose der Ernte von Getreide und Ölsaaten in der Ukraine um 5-7 Millionen Tonnen auf 65-67 Millionen Tonnen verbessert

Die Prognose für die Ernte von Getreide und Ölsaaten in der Ukraine in dieser Saison wurde um etwa 5-7 Millionen Tonnen verbessert – von 60 Millionen Tonnen auf 65-67 Millionen Tonnen, so die Website des Regierungsportals am Mittwoch .
Es wird präzisiert, dass die Erhöhung der Ernteprognose vom Minister für Agrarpolitik und Ernährung Mykola Solsky während einer Telefonkonferenz zwischen Premierminister Denys Shmyhal und den Leitern der Regionen angekündigt wurde.
Der Premierminister stellte seinerseits fest, dass im Zusammenhang mit der russischen Militärinvasion in der Ukraine bereits 12 Millionen Tonnen neues Getreide auf einer Gesamtfläche von 3,5 Millionen Hektar geerntet wurden.
Shmyhal kündigte auch das Entstehen zusätzlicher Möglichkeiten für Getreideexporte aufgrund der Freigabe des Seehafens von Odessa im Rahmen des am 22. Juli unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen geschlossenen Abkommens von Istanbul über den Export landwirtschaftlicher Produkte aus der Ukraine an.
„Insgesamt haben wir im Juni 3,2 Millionen Tonnen von 5 Millionen Tonnen (monatliche Vorkriegsmengen – IF-U) exportiert, die benötigt wurden. Die Exporte wachsen allmählich sowohl auf der Schiene als auch auf der Straße und über die Donauhäfen. Seehäfen werden diese Möglichkeiten deutlich erweitern und Landwirte neue Vermarktungsmöglichkeiten erhalten. Der Staat tut dafür alles Erforderliche“, zitiert das Regierungsportal des Ministerpräsidenten.
Shmygal verwies auch auf das kürzlich eingeführte Förderprogramm für die Entwicklung des Gartenbaus, der Gewächshäuser, der Entwicklung von Verarbeitungs- und Kleinstunternehmen, im Rahmen dessen bereits über 5.000 Anträge eingereicht und bearbeitet wurden und in dieser Woche die ersten Antragsteller staatliche Unterstützung erhalten werden.
Wie berichtet, prognostiziert das US-Landwirtschaftsministerium im Juli-Bericht die Ernte des ukrainischen Weizens im Wirtschaftsjahr 2022/2023 (MY, Juli-Juni) auf dem Niveau von 19,5 Millionen Tonnen, seinen Export – 10 Millionen Tonnen, den Inlandsverbrauch innerhalb das Land – 10,2 Millionen Tonnen . Die Maisernte wird auf 25 Millionen Tonnen geschätzt, der Export auf 9 Millionen Tonnen, der Inlandsverbrauch auf 10,7 Millionen Tonnen.
Anfang Juli erhöhte der ukrainische Getreideverband (UGA) die Prognose für die Ernte von Getreide und Ölsaaten in der Ukraine im Jahr 2022 um 4,4 % gegenüber der Mai-Prognose von 66,5 Millionen Tonnen auf 69,4 Millionen Tonnen.
Ihren Prognosen zufolge wird im Jahr 2022 eine Weizenernte in Höhe von 20,8 Millionen Tonnen erwartet (+ 8,3 % im Vergleich zur Mai-Prognose der Organisation); 27,3 Millionen Tonnen Mais (+4,6%); 6,6 Millionen Tonnen Gerste (Prognose gehalten); 9 Millionen Tonnen Sonnenblumen (Prognose eingehalten); 2,2 Millionen Tonnen Sojabohnen (+4,7%); 1,5 Millionen Tonnen Raps (+13,3 %).

, , ,