Vietnam hat die Visumfreiheit deutlich ausgeweitet und 12 weitere europäische Länder in die Liste der Länder aufgenommen, deren Staatsangehörige sich bis zu 45 Tage ohne Visum im Land aufhalten dürfen. Diese Regelung gilt vom 15. August 2025 bis zum 14. August 2028 und umfasst EU-Staaten wie Belgien, Polen, Tschechien und andere, die sich der bereits bestehenden Liste mit Frankreich, Japan, Großbritannien und anderen Ländern angeschlossen haben.
Dies war ein Signal für die Belebung des Marktes für Ferienimmobilien: Touristen mit langer visumfreier Aufenthaltsdauer und hohem Einkommen zeigten großes Interesse am Kauf von Villen, Apartments und Condo-Hotels – insbesondere in touristischen Gebieten. Der vietnamesische Immobilienverband (VARS) verzeichnet einen Anstieg der Nachfrage und eine deutliche Erholung des Sektors.
Die ausländische Bevölkerung des Landes ist zwar gering, aber vielfältig:
Preise für den Kauf von Immobilien (Quadratmeter):
Mietpreise (pro Monat):
Das Beratungsunternehmen Deloitte hat die 14. Ausgabe seines Berichts „Property Index 2025” über die Wohnungsmärkte in Europa veröffentlicht. Die Studie umfasst 28 Länder und dokumentiert die Anpassung der Märkte an hohe Zinsen vor dem Hintergrund eines schwachen Angebots: Die Kauferschwinglichkeit in einer Reihe von Hauptstädten bleibt auf einem langjährigen Tiefstand, während die Nachfrage auf den Mietmarkt übergeht. Deloitte
Die am wenigsten erschwinglichen Hauptstädte sind Amsterdam (15,4 Jahresgehälter für eine „typische” 70 m²-Wohnung), Athen (15,3) und Prag (15,0); den vierten Platz belegt Košice (14,2). Am anderen Ende der Skala liegen Odense (Dänemark) und Turin (Italien), wo für den Kauf durchschnittlich 4,9 Jahreseinkommen erforderlich sind, sowie Manchester (Großbritannien) mit 5,3.
Die Ukraine wurde in dieser Studie nicht berücksichtigt.
Deloitte stellt fest: Vor dem Hintergrund eines „Engpasses” bei neuen Projekten und einer anhaltenden Nachfrage gewinnt der Mietsektor an Bedeutung (der Anstieg der Mieten ist nicht nur in den Hauptstädten, sondern auch in den regionalen Zentren spürbar). Gleichzeitig beeinträchtigen hohe Mieten und regulatorische Verzögerungen bei Genehmigungen weiterhin die Verfügbarkeit von Immobilien, insbesondere in großen Ballungsräumen.
Deloitte Property Index 2025 – Vergleichende Studie der europäischen Wohnungsmärkte: Preise für Neubauten, Kauferschwinglichkeit (in Jahren des Bruttogehalts für eine 70 m² große Wohnung), Mietdynamik und Hypothekenzinsen. Die wichtigsten Thesen und Zahlen finden Sie auf der Seite des Berichts Deloitte Property Index 2025.
Wie die Financial Times (FT) am Sonntag berichtete, sind für Donnerstag in Frankreich Gespräche zwischen einer Reihe von europäischen Staats- und Regierungschefs über die Ukraine-Einigung geplant.
„Diejenigen, die sich zuvor mit (US-Präsident Donald) Trump in Washington getroffen haben, werden sich am Donnerstag auf Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris treffen, um die Gespräche auf hoher Ebene fortzusetzen“, schreibt die Zeitung unter Berufung auf diplomatische Quellen.
„Unter den Teilnehmern werden auch der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz, der britische Premierminister Keir Starmer, NATO-Generalsekretär Mark Rutte und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen sein“, schreibt die FT.
Es gibt keine offizielle Stellungnahme zu dem Treffen. Es wird erwartet, dass bei dem Treffen die Diskussionen über Sicherheitsgarantien fortgesetzt werden, die die USA und die EU-Länder der Ukraine nach dem Ende des Krieges geben könnten. Dazu gehöre auch die Stationierung von mehreren zehntausend europäischen Truppen im Land, heißt es in dem Artikel.
Im Gegenzug sagte von der Leyen in einem Interview mit der FT, Europa arbeite an einem Plan, „eine multinationale Truppe mit Unterstützung der Amerikaner zu stationieren“.
„Präsident Trump hat uns versichert, dass die amerikanische Unterstützung Teil der Garantien sein wird. Er hat dies wiederholt und klar bestätigt“, sagte sie.
In der vergangenen Woche wurde der Handel für August 2025, September 2025 und die folgenden Monate fortgesetzt. Insgesamt bildeten 4 Unternehmen Positionen für den Kauf und Verkauf von Erdgas: LTC Electrum, GTS Operator of Ukraine, D.Trading und Ukrzaliznytsia.
Die Startpreise der Ressourcen im Bereich des mittel- und langfristigen Marktes waren sehr unterschiedlich. So lag der durchschnittliche Startpreis der September-Ressourcen im GTS am Freitag um 3,33% höher als am Montag. In der vergangenen Woche wurden nur Kaufpositionen verkauft. Insgesamt wurden 20.700,00 Tausend Kubikmeter Erdgas verkauft, wovon 17.700 von der GTSOU gekauft wurden. Die Bieter der letzten Woche bildeten die folgenden Notierungspreise:
In den Abschnitten Grenzübergang, Zolllager und importiertes Erdgas bildeten die Initiatoren Startpositionen, aber in diesen Abschnitten wurden letzte Woche keine Verkaufspreise gebildet.
Auf dem kurzfristigen Erdgasmarkt der UEEX gaben die Teilnehmer Gebote auf dem Intraday-Markt ab. Die Geschäfte wurden für die Lieferung in das ukrainische Gasfernleitungsnetz abgeschlossen. Der gewichtete Durchschnittspreis des DAM lag am Freitag, 15. August, bei 20200 UAH ohne Mehrwertsteuer.
Europäischer Markt
Die Gaspreise sind in der vergangenen Woche gesunken. Die TTF-Futures fielen auf rund 32 €/MWh. Die Gasvorräte nehmen weiter zu, und die geopolitischen Risiken haben kurzfristig keinen neuen Schock ausgelöst. Stetige Gaslieferungen aus Norwegen und hohe LNG-Importe glichen einen Teil der Probleme aus.
Zugleich wurde die Energielandschaft durch mehrere strategische Schritte erschüttert: Centrica und ECP (Energy Capital Partners) erwarben Isle of Grain, Europas größtes LNG-Terminal, für rund 1,5 Milliarden Euro und setzten damit ein deutliches Zeichen für die langfristige Abhängigkeit von importiertem Gas, auch wenn die Nachfrage nach dessen Verwendung im Stromsektor zurückging. Darüber hinaus hat Centrica mit dem US-amerikanischen Unternehmen Devon Energy eine Vereinbarung über die Lieferung des Gegenwerts von fünf LNG-Ladungen pro Jahr für ein Jahrzehnt unterzeichnet – ein weiterer Grundstein für die Energiesicherheit Europas.
Die Monats-Terminverträge an allen untersuchten Umschlagplätzen entwickelten sich mit einem durchschnittlichen Anstieg von 1,64 % anders als die Spotpreise. Die Quarter-ahead-Preise lagen im Durchschnitt 4,68 % über den Spotpreisen. Die Preise für saisonale Terminkontrakte stiegen mit durchschnittlich 35,50 €/MWh im Vergleich zu den Spotpreisen um durchschnittlich 5,77 %.
Die September-Futures für LNG in Asien, der JKM-Platts-Future-Index, schloss am 14. August bei 426,38 USD pro tcm. US-Dollar pro tausend Kubikmeter. Die LNG North West Europe Marker-Futures schlossen bei 393,80 US-Dollar pro mcm. US $/Tausend Kubikmeter.
Die europäischen LNG-Terminals waren am 13. August mit einer durchschnittlichen Kapazität von 79,81 % ausgelastet.
Am 13. August 2025 beliefen sich die LNG-Vorräte in der EU nach Angaben der Aggregated LNG Storage Inventors auf 4,336 Mio. m³.
Die Lagerbestände des größten LNG-Exporteurs, der Vereinigten Staaten, beliefen sich nach den jüngsten EIA-Daten vom 8. August 2025 auf 3,186 Mrd. Kubikmeter, was 6,6 % über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre liegt.
In dieser Woche sind die Ölpreise gesunken – die Sorte Brent wird zum Beispiel in einer Spanne von 66-67 $ pro Barrel gehandelt. Die OPEC+ hat eine erhebliche Produktionssteigerung angekündigt (mehr als 500 000 Barrel pro Tag seit September), und das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage beginnt sich mit dem allmählichen Auslaufen der Hochsaison zu glätten.
Das Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska macht den Markt unruhig. Wenn die Sanktionen gegen Russland gelockert werden, könnten die Preise sinken – sogar auf unter 60 $ pro Barrel. Im gegenteiligen Fall wird die Konfrontation eskalieren, und die Preise könnten in die Höhe schnellen und sich 80-90 $ pro Barrel nähern oder diese sogar übersteigen.
Gasbilanz in der Ukraine
In dieser Woche beliefen sich die Erdgaseinfuhren aus Europa auf durchschnittlich 21 Millionen Kubikmeter pro Tag (1 Million Kubikmeter mehr als in der Vorwoche), und zwar aus Ungarn, Polen, Moldawien und der Slowakei. Die ungarische Richtung wurde hauptsächlich genutzt, obwohl der Anteil der anderen Richtungen hoch blieb. Die Ukraine lagerte etwa 10,4 Mrd. m³. Es gab praktisch keine Entnahmen. Die Einspeisung betrug etwa 51 Millionen Kubikmeter pro Tag.
Höhepunkte der Woche
Zum ersten Mal wird ein Darlehen in Höhe von 500 Millionen Euro für Gasimporte in die Ukraine im Rahmen des UIF-Hi-Bar-Programms der EU gewährt , das keine ukrainische Staatsgarantie erfordert, berichtet Gas United. Der UIF – Ukraine Investment Framework – ist die Investitionskomponente des Programms Ukraine Facility zur Sanierung der Energieinfrastruktur. Die Finanzierung wurde auf der URC-2024 in Berlin vorgestellt. Die EBWE stellte Mittel für Gasimporte im Rahmen der Hi-Bar-Fazilität zur Verfügung, die darauf abzielt, Hindernisse für die Mobilisierung von Finanzmitteln zu beseitigen, die für die Beschleunigung des Übergangs des Energiesektors zu einer Netto-Nullbilanz, d. h. der geringstmöglichen Reduzierung der Treibhausgasemissionen, erforderlich sind.
Rumänien ist laut einer Studie der Plattform Omio das günstigste Land Europas für digitale Nomaden. Der Index berücksichtigt Lebenshaltungskosten, Mieten, Visabestimmungen und Internetzugang vor dem Hintergrund des schnell wachsenden Interesses an grenzüberschreitender Telearbeit.
Rumänien belegte den ersten Platz unter den europäischen Ländern in Bezug auf die Erreichbarkeit für digitale Nomaden. Zu seinen Vorteilen zählen die niedrigsten Lebenshaltungskosten (Index 37) und günstige Mietbedingungen (Index 7), die deutlich unter denen der USA (72) liegen.
Allerdings ist für die Erteilung eines digitalen Visums für Rumänien ein Nachweis über ein monatliches Einkommen von mindestens 3.700 £ (~5.000 $) erforderlich, was für viele Freiberufler eine hohe Hürde darstellt.
An zweiter Stelle liegt Albanien, das sich durch ebenso niedrige Lebenshaltungs- und Mietkosten auszeichnet, aber eine niedrigere Einkommensschwelle (ca. 1.000 €) hat, obwohl es in Bezug auf Sicherheit und Internetgeschwindigkeit hinter Rumänien zurückbleibt.
Georgien ist eines der Länder mit den niedrigsten Lebenshaltungs- und Mietkosten, aber das erforderliche Einkommen für ein Visum ist mit etwa 2.000 £ höher als in Albanien.
In der Rangliste der Regionen hat auch Ungarn dank seiner hohen Internetgeschwindigkeit und moderaten Einkommensanforderungen für ein Visum einen guten Platz belegt.
Die Omio-Studie bestätigt den Status Osteuropas als günstigste Region für digitale Nomaden. Rumänien ist dank einer günstigen Kombination aus Lebenshaltungskosten und Infrastrukturqualität führend. Allerdings bleiben die Visabestimmungen – insbesondere das relativ hohe erforderliche Einkommen – ein Hindernis für aktive Freiberufler mit unregelmäßigem Einkommen.
Einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Deutschen Bank zufolge ist der größte Anstieg der Mieten für Dreizimmerwohnungen im Zentrum europäischer Städte zwischen 2020 und 2025 in Süd- und Osteuropa zu verzeichnen – bis zu 206 %. Diese Daten stammen aus einer Studie, die 67 Städte auf der ganzen Welt, darunter 28 in Europa, untersuchte.
Laut Eurostat stiegen die Hauspreise auf EU-Ebene im Quartalsvergleich (von Q1 2020 bis Q1 2025) um 27,3 % und die Mieten zwischen Juni 2020 und Juni 2025 um 12,5 %. Das Wachstum in den zentralen Teilen der Städte war jedoch überdurchschnittlich.
Die teuersten und billigsten Städte im Jahr 2025:
Das größte Mietwachstum (2020-2025):
Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass die relative Erschwinglichkeit von Mietwohnungen in Süd- und Osteuropa abgenommen hat, während die großen Finanz- und politischen Zentren West- und Nordeuropas nach wie vor am teuersten sind, während die Erschwinglichkeit in Osteuropa rasch abnimmt.