Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

MACRONS KOALITION GEWINNT DEN ERSTEN PLATZ, VERLIERT ABER DIE ABSOLUTE MEHRHEIT IN DER NATIONALVERSAMMLUNG – EXPERTEN

Das Ifop Public Opinion Institute prognostiziert, dass die Präsidentenkoalition „Together!“ kommt im zweiten Durchgang der Parlamentswahlen mit einem Ergebnis von 210 bis 250 Mandaten heraus, was den ersten Platz und den Verlust der absoluten Mehrheit in der Nationalversammlung bedeutet.

Der Hauptkonkurrent des Präsidententeams, die linke Neue Ökologische und Soziale Volksunion (Nupes) unter der Führung von Jean-Luc Mélenchon, belegt erwartungsgemäß mit 150 bis 180 Sitzen im Unterhaus den zweiten Platz.

Die Medien bezeichneten das erwartete Ergebnis von Marine Le Pens „Rallye National“ als großen Durchbruch. Die französischen Nationalisten werden 80 bis 100 Sitze haben, was es ihnen ermöglichen wird, ihre eigene politische Fraktion in der Nationalversammlung zu bilden.

Den Mitte-Rechts-„Republikanern“ werden 60 bis 70 Sitze prognostiziert.

Die Franzosen wählten 577 Abgeordnete. Für eine absolute Mehrheit waren 289 Sitze in der Nationalversammlung erforderlich.

In der ersten Runde vor einer Woche schloss Macrons „Together“-Koalition fast gleichauf mit der Ökologischen und Sozialen Union des Neuen Volkes (Nupes) unter Führung des Linken Jean-Luc Mélenchon.

,

AM FREITAG WERDEN 24 AUTOS FÜR FEUERWEHRLEUTE UND ÄRZTE AUS FRANKREICH IN DER UKRAINE EINTREFFEN

Am Freitag, den 15. April, werden 24 Fahrzeuge für Feuerwehrleute und Ärzte sowie 50 Tonnen Notfallausrüstung in der Ukraine eintreffen, sagte der französische Präsident Emmanuel Macron.
„Zur Unterstützung der Ukraine werden unsere Feuerwehrleute und Rettungskräfte morgen 24 Feuerwehrfahrzeuge und Krankenwagen sowie 50 Tonnen Notfallausrüstung liefern. Dies ist der zweite Konvoi in einem Monat. An unsere Agenten, Gemeinden, Unternehmen und Bürger, die dazu beitragen: Danke Sie“, schrieb der Präsident in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf seinem Twitter.

, , ,

KULEBA DEMENTIERTE GERÜCHTE, DEUTSCHLAND UND FRANKREICH WÜRDEN DRUCK AUF DIE UKRAINE AUSÜBEN, UM ZUGESTÄNDNISSE IN DEN VERHANDLUNGEN ZU MACHEN

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba dementierte Gerüchte, wonach Deutschland und Frankreich Druck auf die Ukraine ausüben würden, damit sie bei den Verhandlungen mit der Russischen Föderation Zugeständnisse machen.
„Diese Länder, die Sie erwähnt haben, sind unsere Partner, sie helfen uns sehr, insbesondere das Vereinigte Königreich, und wir spüren keinen Druck von ihrer Seite im Verhandlungsprozess, wir fühlen uns unterstützt und wir haben eine sehr enge Interaktion mit diesen Regierungen.“ sagte Kuleba beim Briefing in Warschau am Freitag.
Damit reagierte Kuleba auf die Bitte eines Journalisten, sich zu Medienberichten zu äußern, wonach Frankreich und Deutschland Druck auf die Ukraine ausüben, damit sie der Russischen Föderation in den Verhandlungen Zugeständnisse machen.
Der Chef des Außenministeriums betonte, es sei schon vor Kriegsbeginn unangebracht zu sagen, die Ukraine könne unter Druck gesetzt werden.
„Wir haben in einer Reihe von Situationen gezeigt, dass die Ukraine keinem Druck nachgibt, Sie können mit uns nur auf Augenhöhe sprechen und niemals leise sprechen. Und nach 36 Tagen Krieg versichere ich Ihnen, dass niemand in Europa oder Übersee wird es sogar wagen, Präsident Selenskyj oder aus irgendeinem Grund in die Ukraine anzugreifen“, sagte Kuleba.

, , ,

PRÄSIDENT DER UKRAINE: FRANKREICH SOLLTE IM NEUEN SICHERHEITSSYSTEM EINE FÜHRENDE ROLLE SPIELEN

Die Ukraine schlägt vor, ein neues Garantiesystem zu schaffen, das die Sicherheit in der Welt unerschütterlich machen wird, und Frankreich sollte dabei eine führende Rolle spielen, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj während einer Rede im französischen Parlament per Videoverbindung am Mittwoch.
Schon jetzt, so Zelensky, „müssen wir an die Zukunft denken, wie wir nach diesem Krieg leben werden“. „Wir brauchen Garantien, dass die Sicherheit unerschütterlich ist und es keinen Krieg gibt. Und im Allgemeinen werden Kriege unmöglich sein“, sagte er.
„Wir schaffen ein solches Garantiesystem, ein neues Sicherheitssystem, in dem Frankreich, glaube ich, eine führende Rolle spielen wird, damit niemand jemals wieder darum betteln muss, damit die Menschen ihr Leben leben, damit Menschen verabschieden sich nicht unter Bomben, sondern wenn deine Zeit gekommen ist. Sie müssen so leben, dass Sie respektiert, in Erinnerung bleiben und sich von Ihnen verabschieden, so wie Frankreich sich vom großen Belmondo verabschiedet hat“, sagte Selenskyj.

, ,

FRANKREICH SPENDET FEUERWEHRAUTOS UND KRANKENWAGEN AN DIE UKRAINE

Frankreich habe der Ukraine 11 Feuerwehrfahrzeuge, 16 Krankenwagen und 49 Tonnen medizinische und Notfallausrüstung gespendet, teilte das französische Außenministerium mit.

„Франция направляет в Румынию транспортные средства и спецтехнику, переданные украинской Службе чрезвычайных ситуаций, которая днем и ночью работает для спасения пострадавших: 11 пожарных машин, 16 машин скорой помощи, 49 тонн медицинского и неотложного оборудования“, – говорится в сообщении МИД Франции в Twitter am Dienstag.

,

DIE UKRAINE UND FRANKREICH WOLLEN MIT DEM BAU VON ENERGIESPEICHERN FÜR 20 MIO. EUR BEGINNEN

Die Ukraine und Frankreich planen, mit der Umsetzung eines gemeinsamen Projekts zum Bau von Energiespeicherkapazitäten der NEC Ukrenergo für 20 Mio. EUR zu beginnen, teilte ukrainischer Innenminister Arsen Avakov mit.
„Das Projekt zum Aufbau von Energiespeicherkapazitäten in Ukrenergo im Wert von 20 Mio. EUR wird bald gestartet“, schrieb er am Freitag auf seiner Facebook-Seite.
Der Minister gab aber keine weiteren Details des Projekts bekannt.
Nach Angaben auf der Website des Innenministeriums wurden die Vereinbarungen über den Bau von Energiespeichern in die Schlusserklärung der Sitzung der Gemischten ukrainisch-französischen Zwischenstaatlichen Kommission für wirtschaftliche Zusammenarbeit aufgenommen, deren Ko-Vorsitzender Avakov und Minister für Wirtschaft, Finanzen und Wiederaufbau der Französischen Republik Bruno Le Maire sind.
Wie bereits berichtet wurde, wurde im Oktober 2018 ein zwischenstaatliches Memorandum über die Zusammenarbeit zwischen dem NEC Ukrenergo und dem Betreiber des französischen Übertragungssystems RTE (Réseau de Transport d’Electricité) sowie dessen Tochtergesellschaft RTE International unterzeichnet. Das Ziel dieses Memorandums ist die Umsetzung europäischer Managementstandards und die Entwicklung des ukrainischen Energiesystems im Verlauf seiner Integration in den ENTSO-E.

, ,