Mit Stand vom 14. Februar hat die Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 27,275 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, davon 1,585 Mio. Tonnen seit Beginn des Monats, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf den staatlichen Zolldienst.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtlieferungen zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres auf 26,269 Millionen Tonnen, davon 2,393 Millionen Tonnen im Februar.
Im Einzelnen exportierte die Ukraine seit Beginn der laufenden Saison 11,464 Mio. Tonnen Weizen (10,14 Mio. Tonnen im Wirtschaftsjahr 2023/24), 2,106 Mio. Tonnen Gerste (1,507 Mio. Tonnen), 10,8 Tsd. Tonnen Roggen (1 Tsd. Tonnen) und 13,27 Mio. Tonnen Mais (14,355 Mio. Tonnen).
Die Gesamtausfuhren ukrainischen Mehls seit Beginn der Saison (Stand: 14. Februar) werden auf 45,5 Tsd. t geschätzt (70,6 Tsd. t im Wirtschaftsjahr 2023/24), davon 42 Tsd. t Weizen (66,9 Tsd. t).
Im Jahr 2024 erntete Agrotrade über 236 Tausend Tonnen Getreide und Ölsaaten, berichtete der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook.
Dem Bericht zufolge belief sich die Ernte von Weizen auf 95,5 Tausend Tonnen, Mais – 53 Tausend Tonnen, Winterraps – 38,3 Tausend Tonnen, Sonnenblumen – 36,6 Tausend Tonnen, Sojabohnen – etwa 13 Tausend Tonnen, Hanf – 96 Tonnen, Gerste – 78 Tonnen.
„In diesem Jahr erlitten Sojabohnen die größten Ertragseinbußen, vor allem aufgrund der Trockenheit. Generell haben anormale Wetterbedingungen alle Kulturen beeinträchtigt, aber wir sind mit den Ergebnissen der Saison zufrieden. Raps und Mais übertrafen sogar die Prognosen, während die Erträge von Sonnenblumen und Weizen im Rahmen der Planung blieben“, so Oleksandr Ovsyanyk, Direktor der Agrarabteilung von Agrotrade.
Die Agrarholding ist zuversichtlich, dass sie dank eines effizienten Managements, der Anpassung von Technologien und Professionalität eine stabile Position auf dem Agrarmarkt halten kann.
Die Agrotrade-Gruppe ist eine vertikal integrierte Holding mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel von Agrarprodukten). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer einmaligen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.
Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde eine Saatgutanlage mit einer Jahreskapazität von 20.000 Tonnen auf der Grundlage der Kolos-Saatgutfarm (Region Charkiw) errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.
Der Gründer von Agrotrade ist Vsevolod Kozhemiako.
Die Ukraine hat seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 (Juli-Juni) 26,449 Mio. t Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, davon 758 Tsd. t in diesem Monat, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf die Daten des staatlichen Zolldienstes.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtverladungen zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres auf 24,716 Mio. Tonnen, davon 840 Tsd. t im Februar.
Seit Beginn der laufenden Saison hat die Ukraine 11,073 Millionen Tonnen Weizen (269 Tausend Tonnen im Februar), 2,079 Millionen Tonnen Gerste (15 Tausend Tonnen), 10,8 Tausend Tonnen Roggen (0) und 12,865 Millionen Tonnen Mais (472 Tausend Tonnen) exportiert.
Die Gesamtausfuhren von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison (Stand: 7. Februar) werden auf 44,3 Tsd. t geschätzt (0,7 Tsd. t im Februar), davon 40,9 Tsd. t Weizen (0,7 Tsd. t).
Im Jahr 2024 exportierte die Agrarholding Agrotrade über 450 Tsd. Tonnen Getreide, davon 230 Tsd. Tonnen eigene landwirtschaftliche Produkte und 227 Tsd. Tonnen von Drittherstellern, berichtet der Pressedienst der Agrarholding.
Dem Bericht zufolge wurde der größte Teil des Getreides in die Türkei, nach Italien, Spanien, in die Niederlande und nach Belgien exportiert. Ein Partnerschaftsprojekt mit anderen Lieferanten ermöglichte es dem Unternehmen, seine geografische Präsenz zu erweitern: Zum ersten Mal wurden 54,5 Tsd. t Weizen nach Bangladesch geliefert.
„2024 war eines der schwierigsten Jahre für den ukrainischen Agrarsektor. Zu den größten Herausforderungen zählten eine geringere Getreideernte, Schwierigkeiten bei der Suche nach Margen sowie ständige Luftalarme, Stromausfälle und zerstörte Transportwege aufgrund von Raketenangriffen. Manchmal mussten wir unsere Pläne drastisch ändern, nach Lagerplätzen für Getreide suchen oder die Logistik in kurzer Zeit anpassen. Doch selbst unter diesen Bedingungen blieben wir flexibel und erfüllten unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden in vollem Umfang“, sagte Andriy But, Direktor der Außenhandelsabteilung von Agrotrade.
Die Agrarholding gab an, dass Mais und Weizen im Jahr 2024 auf dem Weltmarkt am stärksten nachgefragt würden.
Die aktive Phase der Getreidehandelssaison wird früher enden – im April-Mai 2025. Dies ist laut Agrotrade auf den Rückgang der Erträge und die Verringerung der Getreidevorräte in den letzten Jahren zurückzuführen.
Die Agrotrade-Gruppe ist eine vertikal integrierte Holdinggesellschaft mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer gleichzeitigen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.
Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.
Vsevolod Kozhemiako ist der Gründer und CEO von Agrotrade.
Die Ukraine hat seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 (Stand: 28. November) 17,978 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, davon 3,579 Mio. Tonnen im November, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf Daten des staatlichen Zolldienstes.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtlieferungen bis zum 27. November 2023 auf 12,921 Mio. Tonnen, davon 3,681 Mio. Tonnen im November.
Die Ausfuhren aller wichtigen Kulturpflanzen im Wirtschaftsjahr 2024-2025 sind deutlich höher als im letzten Jahr. So hat die Ukraine seit Beginn der laufenden Saison 8,837 Mio. t Weizen (5,755 Mio. t im GJ 2023-2024), 1,856 Mio. t Gerste (870 Tsd. t), 10,8 Tsd. t Roggen (0,9 Tsd. t) und 6,976 Mio. t Mais (6,07 Mio. t) ausgeführt.
Die Gesamtausfuhr von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison (Stand: 28. November) wird auf 31,3 Tsd. t geschätzt (49,2 Tsd. t im MJ 2023-2024), davon 28,6 Tsd. t Weizen (47,1 Tsd. t).
Mit Stand vom 18. November hat die Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 (MJ, Juli-2023-Juni-2024) 16,431 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, davon 2,032 Mio. Tonnen in diesem Monat, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf den staatlichen Zolldienst.
Nach Angaben auf der Website des Ministeriums belief sich das Gesamtvolumen der Verschiffungen ins Ausland zum gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres auf 12,033 Mio. Tonnen, davon 2,793 Mio. Tonnen im November.
Seit Beginn der laufenden Saison hat die Ukraine 8,351 Millionen Tonnen Weizen (610 Tausend Tonnen im November), 1,74 Millionen Tonnen Gerste (41 Tausend Tonnen), 10,8 Tausend Tonnen Roggen (0,2 Tausend Tonnen) und 6,048 Millionen Tonnen Mais (1,367 Millionen Tonnen) ausgeführt.
Die Gesamtausfuhren von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison (Stand: 18. November) werden auf 28,9 Tsd. t geschätzt (3,3 Tsd. t im November), davon 26,2 Tsd. t Weizen (2,8 Tsd. t).